Auf den Beitrag: (ID: 348811) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 9883 Mal).
"Autor"

Komische Atmung - was kann das sein??

Nutzer: roxyapril
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 27.07.2013    um 20:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben,

meine roxy macht mir Sorgen. Hat seit gestern Abend ne ganz komische Atmung. Kanns <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schwer beschreiben. Man hört das Atmen und es klingt ganz seltsam, hört sich ein bisschen nach knurren an.. Ich habe mal die Krankheiten hier durchgelesen aber nichts trifft so wirklich dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f zu.

Kaninchenschnupfen: Merkmale: Wässriger oder eitriger Nasen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sfluss, häufiges Niesen

Erklärung: Kaninchenschnupfen

Unser Tipp: In jedem Fall Tierarztbesuch, da es sich hier um die verschiedensten Keime des Kaninchenschnupfens handeln kann und medikamentös behandelt werden muss


das passt nicht da der Nasen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sfluss weder wessrig noch eitrigt ist und Sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht niest.


Allergie: Merkmale: L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>te, feuchte bis rasselnde Atmung, Nasen- und / oder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sfluss, Husten und Würgen, Schwellungen im Kopfbereich, Schluckbeschwerden, kahle Stellen an Pfoten, gerötete H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, häufiges Lecken

Erklärung: Allergie - oft durch st<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bige Einstreu, Stroh oder Heu hervorgerufen, allergische Reaktion <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Insektenstiche, Überempfindlichkeit, Futterunverträglichkeit

Unser Tipp: <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sschlus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rinzip: durch abwechselndes Weglassen verschiedener Einstreusorten, Futter oder Reinigungsmittel. Trotzdem Besuch beim Tierarzt

<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das passt nicht da sie keinen Nasen oder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sfluss hat, husten und würgen tut sie nicht und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keine Schwellungen oder kahle stellen. Häufiger Lecken tut sie sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht.


Ich weiß einfach nicht was es sein kann. Ich weiß dass meine Beschreibung nicht besonders hilfreich ist aber habt ihr vll trotzdem Ideen was es sein könnte?

Werde am montag <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden fall einen Tierarzt termin <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>smachen.

Könnt ihr uns helfen??

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 27.07.2013    um 20:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Öffnet sie beim Atmen das M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l oder legt den Kopf in den Nacken? Ist die Atmung heftiger als sonst? Atmet sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ohne Geräusche oder sind diese permanent zu hören?

Wie ist ihr Allgemeinzustand ? Frisst sie und wirkt wach?


Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: roxyapril
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 27.07.2013    um 21:15 Uhr   IP: gespeichert
danke dir für deine antwort !!

Nein das m<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l öffnet sie dabei nicht und legt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht den kopfen in den nacken.

Das atmen ist d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>erhaft zu hören und wenn sie sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fregt oder so <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch heftiger.

sonst ist sie fit. Frisst, ist sonst wie immer.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nuja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2012
Anzahl Nachrichten: 154

geschrieben am: 28.07.2013    um 02:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wir hatten im Januar das gleiche Problem. Mein Kafka hat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch beim Atmen, insbesondere wenn er such <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeregt hat, Geräusche gemacht. Schwer zu beschreiben, aber eher tiefe Geräusche. Die Tierärztin sagte nach dem Abhören, es sei Sekret, dass sich in den Atemwegen befindet. Es war <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon mindestens in den Bronchien deshalb hat er ein AB bekommen und einen Schleimlöser. Nach ein paar Tagen war es zum glück <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon ganz weg. Montag würde ich ihn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden fall vom Tierarzt anhören lassen. Wenn es das gleiche ist wie bei uns, sollte man schnell handeln damit es keine Lungenentzündung wird. Meinem kleinen ging es bis <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Geräusche aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr gut.

Wenn du Wiese pflücken kannst, sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> doch mal ob du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>itzwegerich findest, der ist gut bei Erkältungen und schadet <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nichts, wenn Roxy gar keine Erkältung hat. Salbei und Thymian sind <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr gut bei Erkältungen wenn du Kräuter angepflanzt hast.

Gute Besserung für Roxy!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 28.07.2013    um 09:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

es ist gut das Du schon selbst an Tierarzt gedacht hast, der kann besser die Ursache finden, indem er z. B. abhört inwiefern die Lunge beteiligt ist.

Da sonst keine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ffälligkeiten sind, würde ich am Montag gehen. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die lange Bank schieben würde ich es aber nicht.

Grundsätzlich hört man Kaninchen nicht atmen. Es kann sein das sie ganz leise knu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ern, wenn sie sich wohl fühlen. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kann es sein, das sie sich etwas schn<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fend anhören, wenn sie sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fregen. Aber normalerweise atmen sie leise, daher sind and<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ernde Atemgeräusche schon ein Grund für einen zeitnahen Tierarztbesuch.

Gute Besserung.

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: roxyapril
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 28.07.2013    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
danke euch werde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden fall morgen zum TA!

Sekret in den atmenwegen hört sich an als es es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bei roxy sein könnte
  Top
"Autor"  
Nutzer: Juviena
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2010
Anzahl Nachrichten: 241

geschrieben am: 28.07.2013    um 21:24 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal die Zähne kontrollieren lassen. Brownie hatte komische Atemgeräusche, als er einen vereiterten Backenzahn hatte.

Alles Gute!
  Top
"Autor"  
Nutzer: roxyapril
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 28.07.2013    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Juviena
Ich würde auch mal die Zähne kontrollieren lassen. Brownie hatte komische Atemgeräusche, als er einen vereiterten Backenzahn hatte.

Alles Gute!
Danke für den tip! Werd ich mit checken lassen !
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 29.07.2013    um 01:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

hat sie diese seltsame Atmung denn immer, oder nur zwischendurch (zum Bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>iel dann, wenn sie ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt ist, wenn sie liegt, wenn sie hennt, wenn sie etwas von dir will, oder wenn sie sich angestrengt hat)?

Leider ist deine beschreibung ja nicht sehr konkret - manche kaninchen "gurren" oder "murksen" zum bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>iel und das hat dann nichts mit Krankheit zu tun.
Häsinnen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Weg zur Scheinträchtigkeit machen manchmal ebenfalls seltsame Geräusche.
Und widerum andere Kaninchen haben, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s unerklärlichen Gründen, in Hennenstellung oder beim liegen manchmal eine erschwerte Atmung, die sie slebst aber in keinster Weise zu stören scheint.

Es muss also noicht gleich etwas ganz fürchterliches sein,

alles gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schneggelchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.05.2011
Anzahl Nachrichten: 2632

geschrieben am: 29.07.2013    um 20:51 Uhr   IP: gespeichert

Warst Du beim Tierarzt ???
Was hat sich ergeben ???
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina

Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................

"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry

Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel
  Top
"Autor"  
Nutzer: roxyapril
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 29.07.2013    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
Also sie hatdiese Atmung immer. Wenn Sie sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fregt oder freut vermehrt.

Beim Tierarzt wurden sowohl ihre Zähne als <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ihre Lungen geprüft aber man konnte keine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fälligkeiten feststellen. Alles in ordnung nach <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssage des Arztes.

Ich habe noch einen Termin bei einer Tierklinik gemacht wo ich allerdings erst am mittwoch einen Termin bekommen habe (ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch 50km entfernt). Hole mir da ne 2te Meinung ein und bin ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt ob sich da noch was neues ergibt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 29.07.2013    um 23:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ist vielleicht eine blöde Frage, aber: Bist du sicher, dass das "Atmung" ist, und kein Gemurkse?
Gerade Häsinnen, aber durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch manche Rammler, neigen zur Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rächigkeit. Das würde zu den von dir beschriebenen Situationen ((Vor-)Freude und Erregung) passen. Mache Häsinnen grummeln, andere quieken und wieder andere gurren oder murksen, beschreiben lässt sich das schwer, ist aber nicht unbekannt als Phänomen.

Die Atemgeräusche ohne Befund und ohne Krankheit, die ich so erlebt habe oder vom Hörensagen kenne, treten eher in Ruhephasen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f.
Darum frage ich nochmal nach.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: roxyapril
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 30.07.2013    um 09:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Hallo,

ist vielleicht eine blöde Frage, aber: Bist du sicher, dass das "Atmung" ist, und kein Gemurkse?
Gerade Häsinnen, aber durchaus auch manche Rammler, neigen zur Gesprächigkeit. Das würde zu den von dir beschriebenen Situationen ((Vor-)Freude und Erregung) passen. Mache Häsinnen grummeln, andere quieken und wieder andere gurren oder murksen, beschreiben lässt sich das schwer, ist aber nicht unbekannt als Phänomen.

Die Atemgeräusche ohne Befund und ohne Krankheit, die ich so erlebt habe oder vom Hörensagen kenne, treten eher in Ruhephasen auf.
Darum frage ich nochmal nach.

Alles Gute
Nein ich bin mir schon recht sicher dass es an der Atmung liegt da sie das ja erst seit kurzem macht und vorher garnicht. Man hört es ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>erhaft eben nur in unterschiedlicher Itensität. Ich gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b ich muss mal ein Video machen wenn das mit meinem Handy funktioniert - dann könnt ihr euch nen Eindruck von machen. Kann ich hier denn videos hochladen?

Es macht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f mich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall keinen normalen Eindruck.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 30.07.2013    um 09:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: roxyapril
Nein ich bin mir schon recht sicher dass es an der Atmung liegt da sie das ja erst seit kurzem macht und vorher garnicht. Man hört es ja auch dauerhaft eben nur in unterschiedlicher Itensität. Ich glaub ich muss mal ein Video machen wenn das mit meinem Handy funktioniert - dann könnt ihr euch nen Eindruck von machen. Kann ich hier denn videos hochladen?

Es macht auf mich auf jeden Fall keinen normalen Eindruck.
Entweder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f youtube oder tinypic.de hochladen, und dann den Link hier einstellen, dann gehts



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: roxyapril
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 30.07.2013    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Entweder auf youtube oder tinypic.de hochladen, und dann den Link hier einstellen, dann gehts

danke dann werd ich das heute ABend machen
  Top
"Autor"  
Nutzer: roxyapril
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 30.07.2013    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Hab jetzt das Video hochgeladen. Allerdings hört man die Atmung nicht, oder? :(

https://www.youtube.com/watch?v=gnoN75cLpow
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.07.2013    um 22:20 Uhr   IP: gespeichert
Nein, tut mir leid, ich kann nichts hören. Vielleicht kannst Du es noch mal versuchen, wenn es besonders stark <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ftritt? Das kannst Du ja dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch der Tierklinik mitnehmen bzw. es vor eurem Termin hinschicken. Ggf. hilft das bei der Diagnose.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: roxyapril
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 31.07.2013    um 09:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Gretchen
Nein, tut mir leid, ich kann nichts hören. Vielleicht kannst Du es noch mal versuchen, wenn es besonders stark auftritt? Das kannst Du ja dann auch der Tierklinik mitnehmen bzw. es vor eurem Termin hinschicken. Ggf. hilft das bei der Diagnose.
echt doof weil ich habs beim <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fnehmen selbst gehört. Doofes handy ;) - jetzt is es zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ät weil ich jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f arbeit bin & heute nachmittag direkt nach der Arbeit zum TA gehe. Bin ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt ob dieser was feststellen kann.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 31.07.2013    um 14:24 Uhr   IP: gespeichert
Das Herz sollte dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch direkt geprüft werden, da hier häufig ein Zusammenhang besteht! Alles gute!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: roxyapril
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 31.07.2013    um 20:38 Uhr   IP: gespeichert
Also die süsse wurde in der Klinik komplett durchgecheckt aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch hier konnten keine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fälligkeiten festgestellt werden.
  Top