Auf den Beitrag: (ID: 348821) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 8392 Mal).
"Autor"

Duft im Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enzimmer

Nutzer: roxyapril
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 27.07.2013    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben,

in unserem Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enzimmer stinkt es leider ganz s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ön na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> urin, weil meine ninis leider überallhin uranieren. Kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dagegen iwas ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en? Duftkerzen oben auf die Fensterbank (sie is so ho<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dass sie da keinesfalls hin kommen können) ? duftsäck<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en iwo hinhängen? Wenn ja wel<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>er duft? räu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>erstäb<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en denk i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal dass es sehr ungesund für die ninis ist. Kann i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> iwas benutzen was sie ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t stört/unangenehm für sie ist/ ihnen s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>adet?

Das fenster ist immer gekippt.

Viele Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 27.07.2013    um 21:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Du musst übrigens ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t für jede Frage einen neuen Beitrag eröffnen

I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe keine Duftstoffe verwendet, sondern bei der Hitze die Toilette tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gereinigt man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal sogar zweimal. Den PVC gut gereinigt und dann stank es au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: roxyapril
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 27.07.2013    um 21:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pudelbein
Hallo,

Du musst übrigens nicht für jede Frage einen neuen Beitrag eröffnen

Ich habe keine Duftstoffe verwendet, sondern bei der Hitze die Toilette täglich gereinigt manchmal sogar zweimal. Den PVC gut gereinigt und dann stank es auch nicht.

Sorry aber i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> habe nix gefunden zu dem thema..

i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> reinige au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> tägli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> beide toiletten und den urin wis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> 1-2x am tag auf
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 27.07.2013    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

hast du si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ergestellt, dass ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t irgendwo drunter gelaufen ist? (Einri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tungsgegenstände oder sogar die Fußleisten? Besonders letzteres kann übel enden, wenn si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das class="markcol">Spanholz moderner Fußleisten mit Urin vollsaugt)

Düfte übertüns<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en nur, und offene Flammen würde i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> selbst dort, wo die Tier eni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t herankommen, in einem Zimmer voller Einstreu, heu und Stroh ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t anzünden.

Was für einen Bodenbelag habt ihr, und mit was reinigst du den Boden?



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: roxyapril
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 27.07.2013    um 22:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Hallo

hast du sichergestellt, dass nicht irgendwo drunter gelaufen ist? (Einrichtungsgegenstände oder sogar die Fußleisten? Besonders letzteres kann übel enden, wenn sich das Spanholz moderner Fußleisten mit Urin vollsaugt)

Düfte übertünschen nur, und offene Flammen würde ich selbst dort, wo die Tier enicht herankommen, in einem Zimmer voller Einstreu, heu und Stroh nicht anzünden.

Was für einen Bodenbelag habt ihr, und mit was reinigst du den Boden?
also unten drunter is nirgendwo was habe grad no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aut.

Unter die fussleisten kann au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nix.

Haben PVC boden. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> reinige ihn mit wasser+nem spritzer essig.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 28.07.2013    um 15:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: roxyapril
also unten drunter is nirgendwo was habe grad nochmal geschaut.

Unter die fussleisten kann auch nix.

Haben PVC boden. Ich reinige ihn mit wasser+nem spritzer essig.
Wie alt ist denn der PVC-Boden? Ist er seht strukturiert?

Wie du es s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st, empfiehlt es si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihn mit Essigwasser zu reinigen, Urinstellen behandele i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mal mit Zitronensäue, wenn die Flecken ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig weggehen.

Langfristig muss ein PVC-Boden, wenn er stark beanspru<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t wird (spri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en su<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t regelmäßig die Toilette auf) und gerade wenn er strukturiert ist, ausgetaus<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t werden, wenn der Geru<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr rausgeht.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: roxyapril
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 28.07.2013    um 21:36 Uhr   IP: gespeichert
der pvc is ganz neu - grad mal ne wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e alt.

Do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> also mit dem essigwasser gehts sehr s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nell problemlos raus.

struktur würd cih sagen normal.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 28.07.2013    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: roxyapril
der pvc is ganz neu - grad mal ne woche alt.

Doch also mit dem essigwasser gehts sehr schnell problemlos raus.

struktur würd cih sagen normal.
Der PVC ist ganz neu? Dann kann es daran ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t liegen.

Wenn der Boden no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so neu ist, dann sollte eine Reinigung mit Essigwasser eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ausrei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.
Es sei denn, es ist do<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> irgendwo was drunter gelaufen und du hast die Stelle no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t entdeckt.

Struktur im Boden ist gut, dami die Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en "Grip" haben um darauf laufen zu können, ein Mango ist aber, dass er si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>le<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ter reinigen lässt. In den Rillen setzt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t was ab und es ist ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t immer lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t abzuwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en.
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> musste au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on mit der rauen Seite eines Kü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ens<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wammes (natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> war der ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t aus der Kü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e und ist dort au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> später ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t gelandet) ordentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>rubben. Damit lies si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bisher mein Boden aber immer gut reinigen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: roxyapril
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 29.07.2013    um 09:19 Uhr   IP: gespeichert
i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab jetzt übrigens was gefunden was es sein könnte. Mein mann hat ne super duper riesen grose Buddelkiste gebaut (na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dem Vorbild von den plüs<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>nasen nur no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> etwas grösser xD) und wie es aussieht haben die ninis da oben drauf gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t :( Wir sind so doof und haben natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vergessen dass holz zu s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ützen :( sollten wir wohl dringend na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>holen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 29.07.2013    um 18:15 Uhr   IP: gespeichert
Das ist viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t die Ursa<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e.

Wenn deine Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en so "Wildpinkler" sind, dann kann es ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aden, dass Holz zu lackieren.
Hier aber bitte Lack für Kinderspielzeug benutzen, sogenannter "Sabberlack". Auf der Dose sollte ein S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>aukelpferd abgebildet sein.


Ist das Holz na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dem Abwas<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fleckig, kannst du versu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en die Stelle mit S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mirgelpapier wieder "sauber" zu bekommen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: roxyapril
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 29.07.2013    um 21:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber
Das ist vielleicht die Ursache.

Wenn deine Kaninchen so "Wildpinkler" sind, dann kann es nicht schaden, dass Holz zu lackieren.
Hier aber bitte Lack für Kinderspielzeug benutzen, sogenannter "Sabberlack". Auf der Dose sollte ein Schaukelpferd abgebildet sein.


Ist das Holz nach dem Abwaschen noch fleckig, kannst du versuchen die Stelle mit Schmirgelpapier wieder "sauber" zu bekommen.
Danke für den Tip ! dann gehts demnä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>st ab in Baumarkt Wie lange sollte die Buddelkiste dann aus dem Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>enzimmer vers<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>winden? hätte jetzt gesagt wir ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en den lack abends drauf und dann am nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sten tag wieder rein oder länger warten?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 29.07.2013    um 21:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: roxyapril
Danke für den Tip ! dann gehts demnächst ab in Baumarkt Wie lange sollte die Buddelkiste dann aus dem Kaninchenzimmer verschwinden? hätte jetzt gesagt wir machen den lack abends drauf und dann am nächsten tag wieder rein oder länger warten?
I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> würde die lackierte Kiste lieber einen Tag mehr auslüften lassen. Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t hast du au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Mögli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>keit sie im Freien zu lackieren und sie dort an einem trockenen Ort trocknen und auslüften zu lassen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: roxyapril
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 10.07.2013
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 29.07.2013    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Möhrchengeber
Ich würde die lackierte Kiste lieber einen Tag mehr auslüften lassen. Vielleicht hast du auch die Möglichkeit sie im Freien zu lackieren und sie dort an einem trockenen Ort trocknen und auslüften zu lassen.
okay danke. Dann ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> das auf dem Balkon + lass es da entlüften
  Top