Auf den Beitrag: (ID: 348831) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1669 Mal).
"Autor"

Aggressives Kaninchen

Nutzer: SteffiGSX
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 28.07.2013    um 01:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich habe ein Problem mit Emmy und hoffe das mir irgendwer hier helfen kann!
Meine 2 Kaninchen haben ca 8 qm <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f 2 Etagen. Emmy weiblich ist immer sobald man in den Stall fasst z.B. um den Futternapf zu füllen, den Stall zu säubern ect. sofort <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Krawall gebürstet und greift einen an. Dabei stellt sie die Ohren <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f und macht komische Geräusche. Wenn es ihr in den Kopf kommt kann es sogar sein, dass sie dabei <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ihren Partner attackiert. Bis lang sind noch keine verletzten zu beklagen. Emmy wird <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nich als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ielzeug ewig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Arm genommen (dann könnte ich es ja noch verstehen, da sie da evtl keinen Bock dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f hat). Schafft man es sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Arm zu nehmen um z.B. den Stall zu säubern ist sie absolut verträglich. Ich habe schon über eine Scheinschwangerschft nachgedacht, da sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon mal ein Nest geb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t hat. Aber das kann doch nicht über Monate anhalten oder?! Sie scheint sich ansonsten bei mir bzw. in ihrem Palast und mit ihrem Partner sehr wohl zu fühlen, da man immer wieder beobachten kann, wie sie aneinander gekuschelt liegen, sich gegenseitig putzen oder das sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr chillig lang im Stall liegt.
Gesundheitlich ist sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch super fit, wir sind 2 mal im Jahr beim Tierarzt zur Kontrolle und zum Impfen. Die Ärztin kennt sie nun schon ca. 2 Jahre (Emmy ist ca. 3 Jahre alt) und ist immer sehr zufrieden mit ihr. Ihre Ernährung sieht so <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, dass die 2 immer frisches Heu und Stroh vom eigenen Feld (somit garantiert schadstofffrei), sowie immer frisches Obst und Gemüse und nur etwas gutes gemischtes Trockenfutter bekommen. Also sagt mir was mache ich falsch????????
Ich danke euch im vor<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.
LG Steffi


Beitragstitel konkretisiert
  TopZuletzt geändert am: 28.07.2013 um 03:46 Uhr von nursteffi
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 28.07.2013    um 03:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Steffi und
hier bei uns im Forum. Ich wünsch dir viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>aß hier und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Homepage.



Über welchen Zeitr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m kannst du denn dieses Verhalten bei deiner Emmy feststellen bzw. war sie bereits von Anfang an so?


Wieviel m² Platz haben sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einer Ebene zur Verfügung und leben sie bei dir in Innen- oder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßenhaltung?

Was gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> meinst du mit Trockenfutter?
Hier schonmal unsere Ernährungsseite >KLICK HIER!< zum Stöbern.



Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 28.07.2013    um 06:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Es gibt durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Kaninchen die so territorial bezogen sind, dass sie zur Verteiduung ihres "B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s" <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch vor Menschen keinen halt machen.

Ich hatte selber eine Häsin die ähnlich reagierte, wie Du oben beschreibst.

Es kann aber durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch der Fall sein, dass sie hormonell getrieben wird. Es muss nicht immer ein Nestb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> bei einer einer Scheinschwangetschaft stattfinden.

Kommt sie Dir oft unruhig und getrieben vor? Wenn Du ihr Verhalten erst seit einigen Monaten beobachtest, kann durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s eine hormonelle Ursache für ihr Verhalten vorliegen.

Ein kaninchenerfahrener Tierarzt kann durch einen Ultraschall und durch Abtasten sicherlich eine sichere Diagnose stelle. Denn sollte sie hormonelle Probleme haben, könnte eine Kastration von Nöten sein.

Alles gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: SteffiGSX
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2013
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 28.07.2013    um 11:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
Emmy ist von mir mit ca. 6-8 Wochen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s nicht so guter Haltung (viel zu kleiner Käfig usw.) geholt worden. Etwas garstig war sie von Anfang an, aber seit ca 8 Wochen ist es richtig schlimm geworden.
Sie haben ca 5 qm unten und 3 qm oben. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeder Ebene steht eine Hütte und ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Heu und Stroh. Sie haben unten eine Toilette die sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nutzen und eine Buddelkiste, die sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gut finden. Der Stall steht bei uns <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Tenne und wenn es das Wetter und die Zeit zulassen kommen sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch oft nach dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Wiese. Hierzu muss nur immer einer dabei sein, da sie sonst durch buddeln abh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en.
Trocken futter bekommen sie nur wenn ich es nicht zum eink<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen geschaft habe oder grade keine Zeit hatte, das ist ca 2-3 mal in der Woche. Frisches Heu steht ihnen immer zur Verfügung, dieses lieben sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr.
Werde nächste Woche mal mit meiner Tierärztin reden wegen der Hormone, wenn diese durch eine Kastration einzudämmen ist, wäre das ja eine machbare sache.
Danke für eure Tips.
LG Steffi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 28.07.2013    um 15:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Steffi,

generell kann eine hormonelle Ursache für das Verhalten deiner Häsin nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeschlossen werden, deshalb ist ein Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>räch mit deinem Tierarzt über dieses Thema und eine Untersuchung von Emmy nicht verkehrt.

Was aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein (zusätzlicher) Grund für ihr Verhalten sein kann, ist das Platzangebot.
Kaninchen sollten in <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßenhaltung pro Tier mindestens 3 qm Platz <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einer Ebene haben. Mehrere Ebenen kann man hier nicht zusammenrechnen, da Kaninchen eine richtige L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fstrecke benötigen.
Die 5 Quadratmeter sind somit sehr knapp bemessen. Für sehr aktive Tiere ist das definitiv zu wenig und sie können sich dann, wenn man in des Gehege greift, in die Enge getrieben fühlen.
Da ihnen nicht viele <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sweichmöglichkeiten bleiben, gehen manche sogar nach vorne, so wie es deine Häsin macht.

Besteht die Möglichkeit das Gehege zur erweitern? Die Erweiterung sollte den Kaninchen d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>erhaft zur Verfügung stehen und somit mardersicher sein.


Trockenfutter, wenn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch selten gefüttert (ich persönlich finde 2-3 mal die Woche jedoch nicht mehr wenig), ist für Kaninchen nicht gesund.
Steffi hat dir hierzu schon unsere Ernährungsseite verlinkt.

Bitte lasse das Trockenfutter langsam <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sschleichen und füttere sie nur noch mit Heu und Frischfutter.
Ich k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fe für meine zwei Kaninchen ca. zwei Mal in der Woche ein und k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fe in solchen Mengen, dass es bis zum nächsten Eink<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f reicht.
Ich denke, dass sollte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch für dich zeitlich realisierbar sein?

Gerade zu dieser Jahreszeit kannst du sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mit Wiese füttern. Wenn noch nicht erfolgt, sollte sie ebenso wie neue Frischfuttersorten angefüttert werden.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top