Auf den Beitrag: (ID: 348861) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 3644 Mal).
"Autor"

Welche Bedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss man erfüllen um eine Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stelle zu werden?

Nutzer: Luna2013
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2013
Anzahl Nachrichten: 234

geschrieben am: 28.07.2013    um 09:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben.

Hoffentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört das hier hin, aber sonst hätt ich net <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wusst, wo ich es hinschreiben soll.

Mich würde mal interessieren, wer von euch ne Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stelle für ein Tierheim oder ne Schutzorganisation ist.

Wie läuft das? Auf was muss man achten? Welche Bedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss man im Vorfeld erfüllen, und inwieweit unterscheidet sich die Haltung oder der Zeitaufwand von Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kaninchen zu den ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Langohren?

Vielleicht kann mir ja mal jemand berichten....

LG Luna
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 28.07.2013    um 10:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Luna,

die Bedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden sicherlich von dem zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>höri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tierheim oder Hilfsorganisation abhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Hier können Dir die in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommenden Organisationen sicherlich Auskunft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Zur Aufnahme eines Notfalltiers haben wir eine Info auf unserer Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die ich Dir ans Herz le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n möchte: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Der Zeitaufwand wird von der notwendi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> abhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, leider kann sich dieser mit der Zeit entwickeln.

Ich finde es gut, das Du Dich mit dem Thema beschäftigst. Ganz wichtig ist es, dass Du Dir über Deine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen emotionalen Möglichkeiten bewusst bist. Ich stelle es mir auch nicht einfach vor, ein Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tier wieder abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, das muss man können.

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 28.07.2013    um 11:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Luna,

wie Stefanie schon sagt: Die Bedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n stellt die Vermittlungsstelle selbst nach ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nem Gutdünken auf.
Eines weiß ich aber aus Erfahrung: "Auf Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stelle" kommen meist nur Tiere, die sehr viel Aufmerksamkeit und Extrapfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> brauchen. Eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau das, was im Tierheim nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leistet werden kann. Das können kranke Tiere sein, die Medikamente bekommen müssen oder Wundversorgun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> brauchen, oder auch mal Angstbeißer, die in den Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (die es ja leider in vielen Tierheimen noch gibt) schlecht versorgt werden können und darum ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bei einer PS benöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Auch trächti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Häsinnen werden manchmal auf PS <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt und natürlich Handaufzuchen, aber da haben die Tierheime meist ihre ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Vertrauenspersonen, denn so etwas bekommen dem Tierheim unbekannte Personen sicher nicht in die Hände.
Klar ist: Leicht vermittelbare, problemlose Kaninchen kommen von Tierheimen nicht auf PS.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade bei Tierheimen mit an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossenem Tierschutzverein ist eine Vereinszu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hörigkeit und eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Bekanntheit im Verein meist ebenfalls wichtig.
Die Kaninchenorganisationen haben natürlich meist etwas andere, aber häufig kaninchenspezifischere Anforderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Welche Art der Unterbringung man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währleisten muss, hängt von der vermittlungststelle ab für die man tätig werden will.
Mehrjähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Erfahrung in der Kaninchenhaltung und ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisses Maß an medizinischem Wissen so wie die nöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Freizeit bei der Aufnahme eines Problemfalles sind überall wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Anforderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Außerdem muss das Klein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ld stimmen, denn die meisten Vermittlungststellen finanzieren für ihre Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellen nur die medizinische Versorgung der Tiere, nicht aber die normalen Unterhaltsanforderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie Streu, Heu, Futter oder Einrichtung. Ein Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tier ist also in dieser Zeit wie ein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Tier, nur mit guter Krankenversicherung.

Wenn du wirkliches Interesse hast, sprich die Tierschutzvereine deiner Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung an und Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach, wie deren Anforderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aussehen.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Luna2013
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2013
Anzahl Nachrichten: 234

geschrieben am: 28.07.2013    um 16:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Cyranida
Hallo Luna,

die Bedingungen werden sicherlich von dem zugehörigen Tierheim oder Hilfsorganisation abhängen. Hier können Dir die in Frage kommenden Organisationen sicherlich Auskunft geben.

Zur Aufnahme eines Notfalltiers haben wir eine Info auf unserer Homepage, die ich Dir ans Herz legen möchte: >KLICK HIER!<

Der Zeitaufwand wird von der notwendigen Pflege abhängen, leider kann sich dieser mit der Zeit entwickeln.

Ich finde es gut, das Du Dich mit dem Thema beschäftigst. Ganz wichtig ist es, dass Du Dir über Deine eigenen emotionalen Möglichkeiten bewusst bist. Ich stelle es mir auch nicht einfach vor, ein Pflegetier wieder abzugeben, das muss man können.

Viele Grüße
Stefanie
Vielen Dank schonmal. Der Link war gut und wichtig schonmal. Fand den sehr interessant und hat mich schonmal auf den Boden der Tatsachen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Manche Überlegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen ja auch oft mit Euphorie ohne sich im Vorfeld größere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken zu machen, was einen erwarten könnte.

Es ist trotzdem ein Thema für mich und ich werd mich jetzt erstmal um meine beiden ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Mümmler kümmern. Und das andere langsam an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>naue Informationen einholen und überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n was für mich/meine Familie in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommt.

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Luna2013
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 28.04.2013
Anzahl Nachrichten: 234

geschrieben am: 28.07.2013    um 16:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Eines weiß ich aber aus Erfahrung: "Auf Pflegestelle" kommen meist nur Tiere, die sehr viel Aufmerksamkeit und Extrapflege brauchen.

Mehrjährige Erfahrung in der Kaninchenhaltung und ein gewisses Maß an medizinischem Wissen so wie die nötige Freizeit bei der Aufnahme eines Problemfalles sind überall wichtige Anforderungen.

Außerdem muss das Kleingeld stimmen, denn die meisten Vermittlungststellen finanzieren für ihre Pflegestellen nur die medizinische Versorgung der Tiere, nicht aber die normalen Unterhaltsanforderungen wie Streu, Heu, Futter oder Einrichtung. Ein Pflegetier ist also in dieser Zeit wie ein eigenes Tier, nur mit guter Krankenversicherung.

Wenn du wirkliches Interesse hast, sprich die Tierschutzvereine deiner Umgebung an und Frage nach, wie deren Anforderungen aussehen.
Dank dir für deine ausführliche Antwort.

Das gibt wenigstens schonmal annähernd einen Eindruck, was auf mich zukäme. Klar, wenn das für mich und meine Familie in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> käm, dann muss man natürlich mit den umlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Tierheimen oder Hilfsorganisationen reden und Infos einholen.

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 28.07.2013    um 17:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Ich möchte Dir ebenfalls noch einen Link ans Herz le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sowie die Information Deines zuständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Veterinäramtes einzuholen, ob in Eurer Region oder von der Organisation, von der Du ein Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tier übernehmen möchtes, die Aufla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> besteht, einen §11-Scjein (Sachkundenachweis) zu erwerben, das ist heutzuta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> meist sehr oft der Fall und auch vernünftig im Hinblick auf viele Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellen, die meist völlig überfordert waren und mehr Schaden als Nutzen für Mensch und Tier an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet haben.

Leider haben wir das schon oft erlebt. Die Hilfs- und Schutzorganisationen sind dermassen mit Notfällen überflutet worden, dass dabei die Kompetenz der Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stelle ausser Acht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen wurde. Und wir schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n uns dann hier mit der Beratung von Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellen anderer Organisationen herum. Das ist nicht Sinn der Sache.

Und hier der Link über das Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tier Shawn span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top