"Autor" |
Wetterschutz für Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? |
|
geschrieben am: 28.07.2013 um 22:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Mal wieder ich mit einer Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: (sorry für den lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Text)
Mein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist an drei Seiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen, nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Westen ist es offen.
Aus dieser Richtung kommt offenbar auch der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, der bei uns letztens leider recht stark war und das halbe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> "überschwemmt" hat.
Meine Nickels sind nicht raus aus ihrem Schutzhaus, alle miteinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>scheu...
Nun meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:
Kann ich da etwas vor das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> machen?
Ich dachte an Etwas, das sich hochziehen lässt, wenn´s schön ist und bei Schnee, Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, etc. runter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen werden kann...
Ich werde bald mit meinem Papa in den Baumarkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und schauen, was es so gibt. Wenn einer von Euch einen Tipp bzw. eine Empfehelung hat, wäre ich sehr dankbar!
Ich hoffe, die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wurde noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, ansonsten !
und
von Julia und den Nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ls |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 00:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Julia,
mir kam da als erstes eine ganz einfache Idee, die aber mit hochwerti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m material sicher zweckmäßig sein würde.
Und zwar ganz einfach eine stabile(!) re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nfeste Plane, so etwas wie zum Beispiel Teichfolie oder einer ähnlich dicken Plane.
Die würde ich dann auf die Breite der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>seite zuschneiden, und auf etwas mehr als die Höhe. Dann kann man die Folie am oberen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rand mit einem Elektrotacker befesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, und am unteren Ende eine Holzleiste (zum Beipiel eine Dachlatte, sollte schon ein bisschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht haben und darum nicht so sehr klein sein) befesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Also die Leiste am unteren Folienrand einmal in die Folie einschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und auch hier gut festtackern. Braucht man das alles nicht, kann man die Folie auf der Leiste aufrollen und oben auf der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kante able<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, regnet es stark kann man sie runterlassen.
ich hoffe, das ist jetzt halbwegs verständlich erklärt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade die ganz einfachen Ideen erläutert man meist so kompliziert,..
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 08:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!
Das ist echt eine super Idee!
Also werde ich mit Papa noch Teichfolie kaufen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen!
Danke und einen schönen Tag
Wünschen Julia und die Nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ls |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2013 um 13:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir haben jetzt nix zum hochziehen, aber wir haben so ne Plane, die innendrin mit Volierendraht verstärkt ist. Leider finde ich im Internet nix dazu, haben wir in der Scheune lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt, also keine Ahnung woher das ist..
Das haben wir mit Reißzwecken von Außen an das Holz fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, aber nur den oberen Teil des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s, sodass wenn es mal leicht schräg regnet, nicht wirklich viel rein regnen kann, ist auch gut fürn Wintern, so können die Nins unten noch neugierig rausschauen aber sind ein wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützer..
Unser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist auch von den anderen 3 Seiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt, aber sie haben noch das Gartenhaus drinnen was man mit ner normalen Tür öffnen kann, wo es nicht rein regnen kann, da schlafen sie auch immer  |
Liebe Grüße ♥
Neuseeländer Mixe Lilli & Moritz (5 Monate) & Ewok (Senior Kater 14 Jahre)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2013 um 13:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.07.2013 um 15:35 Uhr von pudelbein
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2013 um 15:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für deinen Tipp!
Meine Ninchen haben auch eine Art Gartenhaus (zweistöckig) und en an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossenes, überdachtes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Trotzdem sind sie recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne draußen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, nur nicht grad, wenn alles nass ist.  |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.07.2013 um 15:28 Uhr von Puschelhase
|