"Autor" |
Kraut von Petersilienwurzel |
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 08:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
habe im Supermarkt Petersilienwurzel mit Grün entdeckt und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e lieben Petersilienwurzel... also direkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesteckt!
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage: Verhält es sich mit dem Grün genauso wie mit Petersilie selber (ich weiß, dass es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Petersilie ist), was die Fütterung angeht? Also nicht zu viel davon oder können sie es bedenkenlos futtern? M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Heumuffel und Verdauungspatient Gully liebt das Kraut, aber ich will sicher gehen, dass ich ihm nicht damit schade durch zu viel Calcium oder so.
Lieben Dank! |
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 09:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wurzelpetersilie ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Petersilienunterart und für das Kraut kannst du von den selben Fütterungsangaben ausgehen wie bei der normalen Petersilie. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 09:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Caroline,
danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e fixe Antwort.
Schade... da wird der kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gully aber traurig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Naja, nicht zu ändern.
Danke dir!
|
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 12:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab Petersilienwurzel letztes Jahr im Garten angebaut und hab m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Nasen davon jede Woche etwas gegeben und zwar mit dem Grün.
Wenn d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gully nicht unbedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Blasenschlamm/-grieß Patient ist kannst du ihm ruhig so zwei, drei kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Wurzeln mit Grün geben, ich denke das ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem. Ganz ausgeschlossen ist das Grün also nicht!!
Liebe Grüße |
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 13:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Steffi,
ja, er bekommt es natürlich weiterhin. Ich hatte nur gehofft, ich könnte ihm "unendlich viel" davon geben, weil er sonst k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Salat, Heu etc. frisst und da bin ich immer froh, wenn ich was Grünes in ihn r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bekomme.
Er hatte, solange er bei mir ist, noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Blasenschlamm oder Ähnliches, aber s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Urin verändert sich, wenn er vermehrt Petersilie usw. bekommt. Ich war letzte Woche beim TA und hab's auch abklären lassen - k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Blasenschlamm oder -gries - aber dem TA ist es auch aufgefallen, dass so zwei Komponenten im Urin zu sehen waren (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e dünnflüssige und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e etwas f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>körnige Schicht). Gully geht's gut - nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar kräuterfreien Tagen war auch alles wieder weg. Aber ich denk', ich sollte es dann nicht mit Petersilie und so übertreiben.
Viele Grüße |
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 13:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
am wichtigsten ist immer die Vielfalt - wenn man viele andere Futtermittel dazugibt, dann kann es auch mal etwas mehr von der Sache s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Es gibt die ja auch nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Wochen im Jahr, von daher würde ich das (gesetzt den Fall, dass es auch immer viel anderes dazu gibt) gar so eng nicht sehen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 13:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
ja, das sehe ich eigentlich auch so, aber Lord Gully ist da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig... speziell. Er schnabbelt dann echt nur s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lieblingssachen. Ich versuche es immer, so vielfältig wie möglich zu gestalten, aber das ist mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Verdauung nicht ganz so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach. :/
Apropos: Das Grün von Mairübchen ist aber relativ unbedenklich, oder? Das frisst er nämlich auch super gern und da die ja auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Saison haben, hol' ich die sehr gerne.
Ich beobachte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Urin usw. und gönne ihm natürlich weiterhin s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Petersilienkraut.
Danke euch! |
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 15:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: LaZott
Apropos: Das Grün von Mairübchen ist aber relativ unbedenklich, oder? |
Ja das ist unbedenklich und wird sehr gerne gefuttert. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: pudelbein Ja das ist unbedenklich und wird sehr gerne gefuttert. |
Allerdings
Danke dir |
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2013 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e futtern weder die Mairübchen noch die Blätter davon, verwöhntes Volk.
lg. Ingrid |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2013 um 22:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ähnliche Frage: Wie sieht es denn mit dem Grün von roter Bete aus? Die hab ich heut entdeckt und sofort mitgenommen. Kann ich das m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Heumüffelchen Gully ohne Probleme für die Verdauung geben? (Dass rote Bette nicht zu viel gegeben werden soll, weiß ich - ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>' mal nur das Kraut).
Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Update: Kraut von Petersilienwurzel lass ich jetzt doch besser weg bzw. gibt's nur sehr gering. Ich hab schon den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>druck, dass es ihm auf die Blase schlägt.
Viele Grüße und lieben Dank! |
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2013 um 22:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Grün von der Rote Beete ist fressbar und oft leckerer als die Knolle. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2013 um 23:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Tierlady96 Das Grün von der Rote Beete ist fressbar und oft leckerer als die Knolle. |
Da scheiden sich wohl die Geister - ich für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Teil hab die Knolle lieber
Kann gegeben werden, aber (wie so häufig beim Grün) ist auch da der Mineraltsoffgehalt nicht zu verachten. In Maßne ist das aber völlig unproblematisch, und die vielen Vitamine im grün sind immer sehr wertvoll, zum wegschmeißen ist es auf jeden Fall viel zu schade!
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2013 um 08:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Da scheiden sich wohl die Geister - ich für meinen Teil hab die Knolle lieber  |
ich hab's zwar noch nicht getestet, aber ich glaub, ich mag die Knolle auch lieber.
Gut, super! Dann gibt's das heute zum Frühstück. Endlich mal wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Abwechslung. Danke für den Tipp mit dem Mineralstoffgehalt - ich achte also weiter auf Gullys Urin.
Bis dann! |
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre! |
|
|
|
|
Top
|