"Autor" |
Balkonhaltung |
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 15:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ich bin neu hier und bin gerade dabei, ein Hasenheim zu gründen.
Nun ist meine Frage, ist es dringend notwendig einen doppelstöckigen Käfig zu haben oder reicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein einstöckiger? Sie bekommen einen Balkon für sich und können dort rumhoppeln, dürfen dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in die Wohnung hoppeln - <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sser im Winter.
kann mir jemand sagen, ob es reicht und ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Käfig dann noch evtl. ein Häuschen/Bretter anbringe? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 15:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 18:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von mir ein hier im Forum!
Wichtige Infos, dass ein Balkongehege ebenso mardersicher geb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t sein sollte, hast du ja schon von Tanya erhalten.
Wie groß wird die Fläche sein, die den Kaninchen rund um die Uhr zur Verfügung stehen sollte?
Es sollten bei zwei Kaninchen mindestens 6 Quadratmeter sein.
So ein Stall kann als Rückzugsort genutzt werden, muss aber nicht unbedingt sein.
Eine Wetterschutzhütte, die selbst geb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t vermutlich sogar günstiger ist, ist ebenso <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichend.
Hier ist es sinnvoll, dass die Hütte nicht direkt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Boden steht, sondern Füße hat, oder zumindest sollte sie von unten isoliert sein (z. B. Styropor zwischen den Holzplatten).
So eine Hütte sollte idealerweise zwei Eingänge haben, und wind- und wettergeschützt sein, der Wind sollte also nicht direkt darein ziehen können. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 18:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Also ich habe mich schon vor ein paar Monaten damit beschäftigt, weil ich erst welche in der Wohnung halten wollte, aber der Platz einfach nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichte.
Am Balkon kommt ein Katzennetz hin (ich wohne im 7.Stock). Der Platz dort wird <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichend sein. Noch ist ein Rasenteppich dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssen, den werde ich entfernen und wohl so alte Teppiche <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Boden legen.
Dann soll eine Kiste mit Sand hin, Häuschen, Tunnel und was die Ninchen noch so br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen .
Ich werde dann einen normalen Stall nehmen. Es ist ein Ost Balkon, es regnet nicht rein und Sonne ist am morgen da, aber da ein großer Betonblumentrog angebracht ist, kommt unten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Boden keine Sonne bzw. nur sehr wenig.
Ich hatte früher immer Hasen aber ich muss ehrlich sagen, mir war damals nicht bewusst, wie viel Platz sie eigentlich br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen - ok, manche wissen es jetzt immer noch nicht, die ihre Hasen in diesen Gitterkäfigen halten.
Ich bin Ende <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gust im Url<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b, danach möchte ich ins Tierheim fahren und nach 2 Ninchen sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, oder hat noch jemand eine andere Idee wo ich sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en könnte? Es sollen keine Babys sein, denn erst sollen die älteren mal ein Zuh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se bekommen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 18:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
von einem Katzennetz möchte ich Dir abraten. Fressfeinde können <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in den 7. Stock (s. Eichhörnchenbild), so dass eine Sicherung mit Volierendraht unverzichtbar ist.
Ja Kaninchen sind sehr überraschende Tiere. Wenn man ihnen Platz gibt, können sie immer wieder mit neuem Verhalten überraschen und erfreuen. Eine Buddelkiste wird von den meisten Kaninchen gerne angenommen.
Bei einem guten Schutzhäuschen, wie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von Melanie beschrieben, br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht es keinen eigenen Stall. Das Geld kann man sich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>aren.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 18:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: lilliblue Also ich habe mich schon vor ein paar Monaten damit beschäftigt, weil ich erst welche in der Wohnung halten wollte, aber der Platz einfach nicht ausreichte.
Am Balkon kommt ein Katzennetz hin (ich wohne im 7.Stock). Der Platz dort wird ausreichend sein. Noch ist ein Rasenteppich draussen, den werde ich entfernen und wohl so alte Teppiche auf den Boden legen.
Dann soll eine Kiste mit Sand hin, Häuschen, Tunnel und was die Ninchen noch so brauchen .
Ich werde dann einen normalen Stall nehmen. Es ist ein Ost Balkon, es regnet nicht rein und Sonne ist am morgen da, aber da ein großer Betonblumentrog angebracht ist, kommt unten auf den Boden keine Sonne bzw. nur sehr wenig.
Ich bin Ende August im Urlaub, danach möchte ich ins Tierheim fahren und nach 2 Ninchen schauen, oder hat noch jemand eine andere Idee wo ich schauen könnte? Es sollen keine Babys sein, denn erst sollen die älteren mal ein Zuhause bekommen |
Ich finde es gut, dass du dich vorab informierst, denn wie du selbst festgestellt hast, wird die richtige Haltung von Kaninchen oft unterschätzt.
Leider ist ein Katzennetz keine sichere Lösung, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht im 7. Stock.
Selbst wenn du in der Stadt lebst, musst du dort mit Fressfeinen wie Marder rechnen, die in solche Höhen gelangen können.
Ein Katzennetz ist stellt für sie absolut kein Hindernis da. Wirklich sicher ist es nur mit Volierendraht.
Sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> dir mal den Link, den dir Tanya eingestellt hat, an, dort findest du wichtige Infos.
Ansonsten klingt deine Planung der Inneneinrichtung gut. Der Rasenteppich sollte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s und gegen B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mwollläufer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sget<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>scht werden. Denn ein anknabbern ist nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szuschließen.
Schön, dass du dich im Tierheim nach Kaninchen umsch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en möchtest.
Am besten ist ein Pärchen, dass bereits vergesellschaftet ist. Also eine Häsin und ein kastrierter Rammler. Damit würdest du eine Vergesellschaftung umgehen. Gerade etwas ältere Kaninchen haben es nicht so leicht ein neues Heim zu finden.
Wichtig: Lass die Kaninchen beim Tierarzt durchchecken und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eine Kotprobe parasitologisch untersuchen.
Bis Ende <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gust hättest du ja noch ein wenig Zeit ein sicheres Balkongehege zu b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 19:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also jetzt muss ich nochmal fragen, reden wir vom gleichen Stall?
Also ob sowas reicht meinte ich
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 19:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
So was könntest du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nutzen.
Im Winter könntest du überlegen, ob du vielleicht im Bereich des Gitters noch Plexiglasscheiben oder Holzplatten anbringst.
Es sollte natürlich nur als Rückzugsort dienen, der Balkon aber immer zugänglich sein. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|