"Autor" |
Vorderbein gebrochen -begrenzter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f- |
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 18:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
hat jemand Erfahrung mit gebrochenem Beinchen.Meine Bonny hat sich letzte Nacht das Vorderbein gebrochen zwischen Handgelenk und Ellenbogen glatt durch gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> in der Mitte.Sie ist jetzt beim TA.Er hat mir zu einer Rundum Plasikschiene geraten die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das Ellenbogenglelenk ruhigstellt.Er behält sie heute noch in der Praxis um zu gucken wie es passt.Er hat gemeint,wenn er einen Nagel rein macht und sie sich den Verband abknibbert und der Bruch sich wieder,löst,wäre es kompliziert das dann wieder zu richten. Ehrlich gesagt war mir das eine Erleichterung das es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer OP <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch ne andere Variante gibt.
Nun hätte ich gern von euch viele positive Berichte.
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.09.2013 um 10:32 Uhr von Hasenconni
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 19:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 19:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Lieben Dank fürs D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men drücken,können wir gut gebr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen.
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 20:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn es sich wirklich um einen glatten, nicht verschobenen Bruch handelt, dann wäre ich immer dafür, es konventionell zu versuchen. Kaninchenknochen sind recht anfällig dafür zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>littern, wenn man die mit einer Platte oä versorgt.
Wichtig ist hierbei, dass die Patientin mitmacht und nicht ständig versucht, die Schiene wieder loszuwerden.
Leider ist es für die Heilung unerlässlich, dass sie das Bein schont. Also eingeschränktes Platzangebot, keine Möglichkeit hochzuhüpfen (bzw runter) und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sonst alles weg, was zum Toben oder bekrabbeln einläd... Sorry Bonny, das wird dir gar nicht gefallen aber wenn du dich nicht überreden lässt, das Beinchen hochzulegen, gibt es keinen anderen Weg.
Da du schreibst, dass es glatt und in der Mitte, also ohne Gelenksbeteiligung gebrochen ist, sehe ich einer Heilung sehr positiv entgegen.
Du solltest nur sehen, ob und wieviel Schmerzmittel nötig ist. Hier gilt weniger ist mehr. Denn je vorsichtiger sie mit dem Beinchen ist, desto besser, das heißt aber nicht, dass sie Schmerzen leiden soll. Da wirst du in Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rache mit dem TA einen Mittelweg finden müssen.
Ein glatter Bruch ist meist recht unkompliziert und verheilt recht gut wieder.
Alles Gute für die Patientin |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 20:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Conny,
Ich denke ihr hattet Glück im Unglück. Denn ein glatter Bruch ist natürlich weniger kompliziert, als ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>litterbruch. Daher ist vermutlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kein Fixateur von Nöten.
Ich Drücke natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch feste die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men. Aber eine Schiene hört sich für mich bei einem glatten Bruch logisch an.
Musst du sie nun in einem kleineren Gehege halten.
Ich kopiere dir hier gleich mal einen Erfahrungsbericht rein.
Edit: >KLICK HIER!<
Hier ist der link. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.07.2013 um 20:10 Uhr von pudelbein
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dank euch allen,ihr macht mir Mut. Ich hab schon alles invalidengerecht umgeräumt.Jetzt gibt es nur noch Flachland.Schwierig war nur die "Schlafzimmerlösung".Sie schlafen tagsüber in einem Doppelstockkäfig in der oberen Etage.Ich hab jetzt die Treppe entfernt .Damit sie trotzdem ne höhle haben,hab ich die Unterschale entfernt.Nun können sie ebenerdig doch in ihren gewohnten Stall.Nur eben nicht nach oben. Ich hoffe Bonny macht mit.Und H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ptsache ihr vergeht nicht ihr guter Appetit.
Es ist ja letzte Nacht passiert,und heute früh hat sie sich ganz normal benommen.Fressen,<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Klo gehen und hoppeln.Ich hoffe das ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch morgen noch so,wenn wir sie wieder zu H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se haben.Und ich hoffe <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das Clyde sich bissel um sie kümmert.
LG Conni
Danke für den Link guck ich gleich mal |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Conni,
mein Friedolin hatt sich mal 3 Zehen in der Mittelhand gebrochen und mußte ca5 Wochen einen ganz festen Verband tragen.Leider hat er sich damit das Bein extrem Wundgescheuert und weiter daran gegnippelt bis er es zum Knochen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgebissen hatte. Dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f solltest du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall achten.Am Rand der Schiene oder des Verbandes kann das wohl schnell geschehen.
Und das Gehege muß stark verkleinert werdenDamit so wenig wie möglich gel<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen wird.
Aber letztendlich konnte er nach einiger Zeit wieder gut hopsen.
Alles Liebe und viel Glück für die kleine Plüschnase.
Gruß,Mel |
Für immer in meinem Herzen mein klein Schätzelein Mini und meine Helden Schnüffi und Friedolin
*********************************************************
Könntet ihr doch sprechen und uns euer Leid klagen, dann wären wir nicht so hilflos |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.07.2013 um 23:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Conn, das klingt nach einem sehr tapferen kleinen Schneiderlein.
Ich würde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch überlegen, wie viel platz wirklich sein muss - je weniger Bewegung, um so besser bei einem so frischen Bruch, würde ich meinen. Wenn ein parntnertier "mit drin hängt" ist das natürlich nochmal etwas blöder, weil man das dann direkt mit einengt,..
Ich wünsche euch eine unkomplizierte Rekonvaleszenzzeit! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2013 um 08:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich werd die zwei gut im <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge behalten.Das gute ist,tagsüber wo wir nicht da sind ,sind sie immer in ihrer höhle und pennen bis nachmittag,so ist in der aktiven Zeit immer jemand da der ein waches <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge hat. Ich bin so ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt wie die M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s so dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ist,wenn sie vom Doc kommen.Sie sind ja nun seit gestern früh <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.bin bloß froh,das ich den Clyde mitgenommen habe. Der ist so ein gemütlicher Kuschelbär.Der bewegt sich nur für Futter,ansonsten will er bekuschelt werden.
Nach 10.00 erfahre ich was los ist,kanns k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m erwarten.
|
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2013 um 10:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kurzer Stand der Dinge.Bonny hat sich über Nacht von ihrer "Verpackung" befreit.Nun muß sich der Doc was neues einfallen lassen.Heute Nachmittag können wir sie holen.Wahrscheinlich wird er es jetzt straffer anlegen. |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2013 um 22:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie war denn euer Tierarztbesuch? Und wie geht es Bonny ansonsten? Ich hoffe, Sie futtert weiter fleißig und weiß sich die nächste Nacht zu benehmen. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2013 um 06:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bonny ist zu H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se.Gestern waren sie beide noch ganz schön durch den Wind.Aber sie frißt,geht brav <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Klo, hoppelt und putzt sich und ihren Clyde.Gestern hatte sie noch nicht so die lust sich mit Clyde zu befassen.Er hat es nicht verstanden und ist ihr immer hinterher,ich dachte schon ich muß sie trennen.Aber gegen Abend ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annte sich die Lage.Ihre neue Schlafhöhle haben sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch angenommen.Schmerzmittel haben wir bekommen,Meloxivet für 8 Tage
Sie muß sich jetzt erst mal an den Fremdkörper gewöhnen.Mit dem hinlegen hat sie noch bissel Probleme,weil sie ja ihr Beinchen nicht einknicken kann.Aber der Doc hat es gut eingepackt,die Zehen gucken stück r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s so das sie sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal mit dem Beinchen abstützen kann.
vielleicht mach ich heute Abend mal ein Foto.
Ich danke euch für euer D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men drücken und Mitgefühl.
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2013 um 07:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2013 um 07:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Sarah, fürs D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mendrücken,können wir gut gebr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen. |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2013 um 14:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2013 um 16:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2013 um 18:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.07.2013 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na zumindest <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Bild scheint sie sich doch tapfer zu schlagen.
Weiterhin alles Gute Fr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> Bonny!  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2013 um 08:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2013 um 09:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dank euch allen. Gestern am Tag 3 hat sie nun r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbekommen,wie man sich lang hin legen kann.Bis dahin hat sie nur <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>frecht gesessen. Und gestern abend haben sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder gekuschelt die beiden.Gott sei Dank.Und wie das so bei kranken Kindern ist, es schmecken die Leckerlis ,alles andere will nicht so recht rutschen.
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2013 um 13:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Conni!
Ein Lob der tapferen M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s! Dieser Verband geht ja ganz schon hoch r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, aber muss wahrscheinlich so sein.
Hier werden alle D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men und Pfötchen gedrückt! Ich finde, das sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t alles doch ganz gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Verwöhn sie ruhig ein bisschen und ja, mach den Einl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f möglichst klein, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn Clyde das vielleicht nicht so passt. Aber muss jetzt eben mal sein.
Lieben Gruß von Moni und    |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2013 um 13:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.08.2013 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,Moni,wo ist denn dein Pivo als Avatar ?
ja es geht weit hoch der Verband.Und heute knibbert sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ständig an ihrem Oberarm herum. Hoffentlich schafft sie es nicht wieder das Ding runter zu holen.Hab heut mal Haselnußzweige angeboten,da haben sie sich alle beide dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f gestürzt.Na wenigstens wird gefuttert.
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2013 um 13:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Conni,
arme kleine Humpeline! Aber Bonny scheint sich ja recht gut mit dem Verband zu arrangieren. Ich hoffe <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, dass sie nicht weiter daran herumknabbert. Schön, dass sich die beiden trotz der Situation gut verstehen und miteinander kuscheln.
Haselnusszweige sind eine gute Idee, wenn sie das gern frisst, lenkt es bestimmt vom Verband ab.
Danke <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch für deine Nachricht heute.
Ich drücke ganz fest die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men, dass sie den Verband in Ruhe lässt und das Bein gut verheilt!
Liebe Grüße
Fina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2013 um 11:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,wir haben ein Problem,wie sollte es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch anders sein wenn ich mich melde.Bonny hat sich die Pfote wundgeleckt.Die krallen waren jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr lang,haben wir verschnitten.Sie hat am Anfang die Pfote beim l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen mit benutzt.Nun schont sie sie und ist schmerzempfindlich.die Pfote ist rot und teilweise ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch der Verband gelb verfärbt.Also entzündet.Wir werden morgen gleich zum Ta gehen.Was wird uns erwarten?Wie wird so was behandelt ?Weiß jemand Bescheid ? Vorige Woche waren wir erst beim TA da war noch nix.Der Verband ist jetzt 3 Wochen dran.
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2013 um 19:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Denkst du denn, dass es eine Entzündung von der Kralle her ist oder dass etwas an ihrem Beinchen wieder schlechter geworden ist?
Generell besteht dass Problem, dass bei falsch geschnittenen Krallen die sich entzünden, die Entzündung schonmal hoch bis ins Gelenk wandern kann und dort zu Problemen führt. Leider kann dies <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch den Heilung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rozess im Bein stören. Grundsätzlich muss das der TA beurteilen und dann entscheiden ob unter diesen Umständen gleich ein AB von Nöten ist. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2013 um 19:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie leckt sich p<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>senlos dran rum,zwischen den Zehen ist es rot und dick.Sie setzt das Bein nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f und schont es extrem.Hab ihr jetzt erst mal das Schmerzmittel gegeben,was wir bekommen hatten. |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2013 um 19:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Schmerzmittel ist sicher nicht verkehrt. Dann würde ich aber wirklich von einer Entzündung <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgehen die sich dort entwickelt hat und das mit dem TA abklären, bevor es weiter nach oben wandern kann. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2013 um 19:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja das Schmerzmittel scheint zu wirken,sie bewegt sich.Bloß gut das sie wenigstens ordentlich futtert.Ich hoffe es wirkt recht lange,damit sie wenigstens bis morgen Nachmittag schmerzfrei ist.Vielleicht knibbert sie dann mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht dran rum. Es ist ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch entzündungshemmend.
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2013 um 08:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
So,wir waren gestern früh nun beim TA. Er hat es uns so erklärt.Bonny hat vorn,wo das Pfötchen r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeguckt hat,am Verband gezerrt. Dadurch hat sie sich die Pfote immer mehr abgebunden.Sie wurde dick, sie wurde rot und tat weh,was sie natürlich dazu veranlaßte,dran zu lecken.die oberste H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tschicht war schon stückchenweise abgestorben.Er hat nun unter Narkose den alten Verband mit der Stütze innen für den Bruch,wieder angelegt.Nun ist aber die Pfote mit drin.Ich hoffe sie schafft es noch 2 Wochen.Besser wären drei.Verbandsmaterial hab ich mir gleich mitgeben lassen. Heute abend müssen wir das erste mal nachbessern.Heute früh war schon eine Lage ab.Wie sagt mein TA so schön."Karnickel eben".Er will ihr halt den Trichter er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>aren,weil viele Kaninchen dann das Fressen einstellen.Fahr ich lieber einmal die Woche dahin,als eine Zwangsfütterung.
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2013 um 11:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2013 um 13:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das hoffen wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch,sie hat die erste Lage schon wieder entfernt.Früh und abends geh ich mit gemischten Gefühlen gucken. Wir haben jetzt Halbzeit.Den Rest werden wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch hinkriegen.
Danke fürs D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mendrücken,können wir gut gebr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen.
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2013 um 15:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich drücke ganz fest die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men mit, dass Bonny den Verband noch 2 Wochen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>shält. Sie hat ihn ja nun länger dran, das schafft sie schon noch!
Ganz viele liebe Grüße an euch
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.08.2013 um 15:33 Uhr von Fina
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2013 um 21:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hasenconni Den Rest werden wir auch noch hinkriegen.
|
Aber ganz bestimmt. Bonny soll den Verband jetzt mal in Ruhe lassen und sich anderen Hobbies widmen. Ich drücke die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men, dass der Verband dran bleibt.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2013 um 07:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gestern haben wir nachgebessert.Heute früh war alles noch dran. Sie benutzt das Beinchen beim l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen.Kann sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder hinlegen und ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annen. Was sie sehr oft tut. Sie leiden alle beide unter Langeweile. Klettern und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ringen ist ja tabu.Was mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ffällt,sie fressen beide viel weniger. Vorwiegend Heu. Wahrscheinlich liegts am Bewegungsmangel.Clyde hat ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keine Lust alleine herum zu tollen.Er ist ja sowieso der f<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>lere,und wenn Bonny ihn nicht animiert,tut er eben <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nix,<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer in der Gegend herum zu liegen.
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall kommt sie mit der zu gebundenen Pfote besser klar.Mal sehen vielleicht stell ich heute abend mal ein aktuelles Foto rein.
Dank <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch fürs D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men drücken
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2013 um 10:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.08.2013 um 10:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2013 um 07:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Von wegen paar Wochen damit leben,aber nicht meine Süße.Am Samstag hat sie sich das abgestrampelt.Und was da zum Vorschein kam war alles andere als schön.Da sie sich ja die Pfote abgeschnürt hatte, und die obere H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tschicht wie abgestorben war,hatte sie ja den Vollverband bekommen.Als der nun ab war,hatte sich wahrscheinlich das abgestorbene gelöst.Es war eine blutige Angelegenheit.Sie hat sich gleich wieder dort geleckt wie verrückt.Ich habe dann den TA angerufen.Er meinte wir lassen das übers WE offen und heute soll sie in die Praxis kommen.Ich bin ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt was er macht. Ich hoffe nur sie ist so stabil das der Verband nicht wieder dran muß,damit die Pfote mal abheilt.
LG Conni
|
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2013 um 09:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
eine Hiobsbotschaft nach der nächsten.Zurück vom TA . Sie ist wahrscheinlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f das Beinchen ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rungen und es hat sich wieder verschoben.Ist aber in so einer Stellung die so bleiben könnte.Sie soll nun keinen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f mehr bekommen.Momentan sitzen sie beide noch in der Tran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ortbox. Damit ich sie nicht trennen muß,habe ich vor ,einen Bereich von 1m² her zu richten.Eine Woche soll sie sich schonen.Wenn sie dann das Beinchen nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fsetzt,will er das Beinchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fschneiden und einen Nagel einsetzen. Ich gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be das werde ich nicht machen lassen,wenn sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so klarkommt. Was meint ihr dazu ?
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2013 um 10:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mensch Conni, jeden Tag eine neue Botschaft und immer nicht die beste. Schwer, dazu eine Meinung abzugeben. Aber ich versuch's mal. Die Süße lässt ja am Beinchen keine Ruhe, was man durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s verstehen kann. So ein Verband ist ja nervig. Uns wird gesagt, wir sollen uns am besten wenig bewegen und das Bein schonen, und wir machen das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch brav, denn wir wollen ja schnell wieder rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ringen können. Aber mach das mal Bonny klar!
Das mit dem Nagel klingt für mich zwar unter den gegebenen Umständen gar nicht so abwegig, aber ich frage mich, wie das bei den dünnen Kaninchenknochen funktionieren soll.. Und dann br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht sie ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder einen Verband oder würde der dann wegbleiben?
Lieben Gruß! Moni |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2013 um 11:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Moni,ja ich hab momentan die A-Karte.Na, ist jeder mal dran.Also,klar wäre dann wieder ein Verband fällig,und wieder so lange.Ich guck jetzt erst mal ob sie das Pfötchen benutzt und bewegen kann.Wenn ja,fällt Nagel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.Noch mal Pfote abschnüren,nee.Lieber ein schiefes Beinchen als Pfote amputieren. Und am Sonntag fahren wir in den Url<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b.Perfektes Timing.
|
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2013 um 11:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Pfote amputieren kommt gar nicht in die Tüte! Wer passt denn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Mäuse <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, wenn ihr weg seid? Das sollte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall jemand sein, der sich gut damit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>skennt.
Wenn ihr zufällig bei uns vorbeifahrt.....
Die A-Karte ziehen wir leider alle mal. Meine war vor 5 Wochen fällig. Aber bei euch ist doch noch alles drin, kann doch noch alles gut gehen. Das hoffe ich hier mit Herrn Pivo <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch. Da sind noch gute Chancen.
Lieben Gruß! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2013 um 12:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Moni,kriegst gleich ne Mail. |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2013 um 14:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh nein, das tut mir sehr leid für euch! Und dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch kurz vor dem Url<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b... Wie geht es ihr denn jetzt, schont sie das Bein?
Ich würde wahrscheinlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wie du lieber das Bein von selbst zusammen wachsen lassen, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn es etwas krumm wird. Wenn Bonnie der Verband so sehr stört und sie immer wieder daran herumzerrt, wird sie das bestimmt wieder machen, wenn der Nagel eingesetzt wurde. Kann ja aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sein dass der Tierarzt in ein paar Tagen sagt, dass es nicht anders geht und sie große Probleme mit einem schiefen Bein bekommen würde. Ich kenne mich damit nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, ich kann nur berichten, dass ein Bekannter vor Jahren ein gebrochenes Bein hatte. Es ist nicht gerade zusammengewachsen, sodass er zwei unterschiedlich lange Beine und nun Arthrose im Fußgelenk hat, was operiert werden muss. Aber bei Kaninchen kann es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch anders sein und ich denke <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch dass ein krummes Bein besser ist als das Risiko, dass sie es sich abschnürt und es amputiert werden muss.
Ich drücke euch die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men und wünsche dass Bonny schön brav ist und ihr Beinchen schont!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2013 um 15:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke fürs D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men drücken.Hab heut mal bei meinem H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>stierarzt angerufen.Er meinte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch,wir sollen es so lassen.Die Risiken einer OP würde er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht eingehen.Am freitag guckt er sich das mal an.Bin erst mal beruhigt das er so denkt wie ich.Wir haben es versucht.Es sieht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch besser <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s als vorher und das ist erst mal die H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ptsache.Die beiden haben ihr neues Domizil bezogen und liegen völlig platt in ihrer Hütte.Mal sehen was die nächsten Tage bringen.Ich hoffe es heilt und sie kann das Beinchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch benutzen.Sie leben jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f 1m² und ich hoffe sie gehen sich nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Nerven.Ist ja erst mal nur ne Woche.
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2013 um 15:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s möglich, dass 1m² noch zu viel Platz für sie ist. Wenn sie sich zu viel bewegt, dann kann es sein, dass du nochmal verkleinern musst. In dem Fall ist es absolut wichtig, dass sie das Beinchen schont, nicht dass sie Platz hat oder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einen Partner, wenn sie zu sehr tobt. Solange sie ruhig ist, habt ihr Glück. Bereite dich aber dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f vor, sie notfalls in einen kleinen Käfig umzusiedeln.
Ich drücke die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men, dass alles gut heilt. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2013 um 16:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na ja von dem 1m² gehen noch 60x60 cm für die Schlafhütte ab.Ist das dann immer noch zu groß ?
|
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2013 um 16:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das wirst du sehen müssen... Leider kannst du ihr ja nicht erklären, dass sie sich schonen muss.
Sie sollte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall nicht viel rumhoppeln. Das Beinchen soll ja heilen, nicht belastet werden.
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2013 um 16:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
okay dann werd ich mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Beobachtung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>osten gehen. Danke für Warnung.
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.09.2013 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wie geht es denn deiner Bonny? Ich hoffe gut...
Hab an euch gedacht.
Liebe Grüße!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.09.2013 um 10:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön das an uns gedacht wird.Sie sitzt immer noch in beschränktem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f 1m². Wir waren diesen Montag beim Doc.Er meinte von der Muskelmasse her wäre es schon ziemlich stabil,aber um die Knochen hat sich noch nichts gebildet.Nun sitzen sie noch bis nächstes WE.Die Chefposition wird <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fend <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sdiskutiert.Clyde meint nun,im Vorteil zu sein,weil Bonny ja nun behindert ist.Die Pfote wird krumm bleiben,geht nach innen.Ich hab jetzt extra weiche B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mwollteppiche geordert,damit sie sich nicht wund läuft,denn momentan l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Stroh und Heu ,und das funktioniert bestens.Aber ich kann ja nicht mein gesamtes Wohnzimmer mit Heu und Stroh <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an><span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>olstern.Müssen wir erst mal alles testen wie es bzw.wie sie läuft.<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f so kleinem Terrain kann man das schlecht sehen.Ich werd das Gehege langsam vergrößern,damit sie nicht übermütig werden und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ringen geht sowie -so noch nicht gleich.
Ich werd dann berichten wenn ich sie r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>slasse,wie sie sich verhalten.
Liebe Grüße
Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.09.2013 um 00:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Find ich gut, dass es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fwärts geht mit der Kleinen! Sie wird es lernen, mit der behinderten Pfote zu l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen, da bin ich mir sicher! H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ptsache, es verheilt soweit erstmal komplett, damit sie wieder rumhoppeln kann.
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn ich nicht immer was schreibe, ich hab den Beitrag mit im <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge. Wir drücken weiter gaaaanz dolle die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men für die kleine M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.  |
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus
Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...
Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.09.2013 um 09:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke fürs D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mendrücken.Da ich den Hasenknast <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal grundreinigen muß,hab ich sie jetzt mal l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen lassen.Sie sind ganz schön platt.Aber ich werd sie wohl wieder ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>erren,sonst machen sie nur Blödsinn,diverse <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbruchversuche sind schon im Gange.Ich hab ja nur das halbe Wohnzimmer zur Verfügung gestellt.Nun wird an der Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>errung gearbeitet.Clyde rennt Hakenschlagend durch die Gegend und Bonny erkundet die Lage.Ich muß nun erst mal beobachten wie sie die Pfote einsetzt.Ob sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Sohlen läuft oder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Handkante.Handkante wäre schlecht,wegen wund l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen.Na ja ich hoffe das beste.
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2013 um 10:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Fangemeinde,
ich hab mal wieder ein Problem.Meine Bonny soll sich nun langsam dran gewöhnen zu l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen.Nachdem nun 7 Wochen seit dem Unfall vergangen sind und sie die letzten 3 Wochen in einem begrenzten Areal von 1m² gewohnt haben,sollen sie eingeschränkten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f bekommen.Bedeutet 3m²,und 2 Std.Da die Pfote nicht wieder grade zusammengewachsen ist,muß sie erst mal lernen mit der krummen Pfote zu l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen. Das soll langsam geschehen.Wenn ich die beiden nun Abends r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s lasse,könnt ihr euch vorstellen was da abgeht.Da werden Haken geschlagen und es wird sich um die paar Quadratmeter gestritten.Was mach ich nun ?
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2013 um 13:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Conni,
erst mal freut es mich, dass Bonny die letzten Wochen so gut überstanden hat und ihr Knochen wieder zusammenwächst (und sie keinen Nagel gebr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht hat!). Natürlich ist es schade dass die Pfote krumm zusammengewachsen ist, aber das lässt sich ja nicht verhindern.
Ja, das kann ich mir vorstellen, dass die beiden sich nun wieder über <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f freuen und dann herumtoben. Wenn sie jedes Mal so viel herumflitzen, würde mir als Lösung einfallen, dass du das Gehege immer langsam vergrößerst, also von 1 m² z.B. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f 2 m², nach ein paar Tagen 3 m³ usw., und keinen weiteren <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f gibst. Dann haben sie d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>erhaft etwas mehr Bewegungsfreiheit, aber werden vielleicht nicht so übermütig, wie wenn sie mal für 2 Stunden <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f bekommen und sich dann freuen und rumtoben können. Wenn Bonny mit der Pfote klar kommt, können sie ja wieder ihre gewohnte Fläche bekommen.
Ich weiß nicht, ob das so klappen könnte, du kannst sicher besser einschätzen, unter welchen Bedingungen sie sich mehr bewegt und wann die Fläche zu groß wäre.
Aber ansonsten scheint Bonny ja keine Schmerzen zu haben beim <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ftreten, wenn du sagst sie rennt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch herum? Ich hoffe sie kann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die Sohle benutzen und arrangiert sich gut mit ihrem Pfötchen.
Weiterhin gute Besserung, kleine Bonny!
Liebe Grüße
Fina
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.09.2013 um 14:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Fina,
für deine Anteilnahme.ja, so werd ich es vielleicht machen.Ich verkleinere nochmal und laß sie dann heut eher r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s und beobachte mal das Treiben.Muß halt gucken wie sie läuft und ob sie immer mit der Sohle <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ftritt.Es wird ihr schon noch weh tun,ist ja ne unnatürliche Haltung.Ich seh es daran,das sie sich die Pfote viel leckt,jetzt nicht so das sie sich wund leckt,aber sie ist oft dran wenn sie sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sruht.
Aber sie ist aktiver als Clyde,wie vorher schon,animiert ihn ständig zum toben.Es scheint ihr trotz allem gut zu gehen.Ihre Kondition ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden fall besser.Er hats nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fs Sofa geschafft,und eine Sekunde nicht hingesehen,saß sie oben. Man muß sie ständig im <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge behalten.
LG Conni und für deine beiden Schnuffis <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch alle Gute |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|