"Autor" |
Türschutzgitter gesucht |
|
geschrieben am: 30.07.2013 um 08:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ein Problem mit meinen beiden Ausbrechern. Sie wohnen in meinem Wohnzimmer.Jetzt wüßten sie <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er gar zu gern, was sich hinter der Tür verbirgt und sind ständig auf der Lauer das sie aufgeht.Und wenn sie aufgeht dann sind sie auch schon draußen.mir schwebt nun vor, ein Gitter an die Tür zu machen,damit sie nicht gleich zwischen Tür und Angel sitzen. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> schon mal im Netz geguckt,leider nicht das passende gefunden.Bei Hundschutz für Türen sind die <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>stände der Gitterstäbe zu breit. Dann gibt es auch Rollos für die Tür,<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die würden sie mir wahrscheinlich zerlegen.Wie macht ihr das in der freien Zimmerhaltung ? |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2013 um 09:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
meine sind nicht so fix,. Beziehungsweise, sie wärens vielleicht, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er kaum Bedarf, weil ich anstatt eines Gitters einen Hund vor der Tür stehen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e aus genau diesem Grund h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die Tür "<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geschafft", die steht nun immer offen und ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e sie mit Gehegegittern zugestellt. So h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir eine bessere Luftzirkulation im Kaninchenzimmer, die Kaninchen nehmen trotz Zimmerhaltung mehr am Alltagsleben in der Wohnung teil, und der Hund hat kein echtes Interesse (weil die Tür ja nun immer auf ist).
Die Gehegegitterlösung funktioniert <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nur wegen unseres sehr engen Flures. Für eine Zimmertür an einer breiten Wand braucht man wohl eher ein echtes Türgitter, oder eine selbstgebaute Lösung.
Ich weiß nicht. wie handwerklich geschickt ihr seid? Sonst einfach einen Rahmen aus Holz, etwas breiter als der Türrahmen, mit Volierendraht/Kaninchendraht beclass="markcol">spannen und in der Wand links und rechts vom Türrahmen je zwei Haken anbringen, zur Befestigung des Gitterrahmens, den man dann einfach ein- und aushängen kann.
Oder eben ein Hunde-/Kindertürschutzgitter kaufen und das selbst mit Gitterdraht beclass="markcol">spannen, denn eines mit so eng stehenden Leisten, dass es Kaninchen drauße hält, wirst du nicht finden.
Toll wäre eine Art Klöntür für innen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das wird's nicht geben.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2013 um 10:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für den Tip.Mit dem Volierendraht an der Gittertür ist ne gut Idee.
Was ist ne Klöntür ?
Meine Scheckis sind sehr schnell.Und wie gesagt,wenn sie hören wie der Schlüssel in der Wohnungstür sich dreht,wird sofort Stellung bezogen. |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2013 um 12:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.07.2013 um 14:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na dann werd ich mir mal deine fixe Idee googeln.
Werd meinem Mann heut gleich die frohe Kunde bringen,das er was zu basteln hat.
Na die Klöntür ist ja lustig,sollen wir dann durch das Fenster ins Wohnzimmer kr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>beln,stell mir das grad bildlich vor.Kopfkino.
Ansosnsten ist sie ja ganz praktisch.Vertreter werden gleich an der Tür <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gefertigt.
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.07.2013 um 14:13 Uhr von Hasenconni
|