Auf den Beitrag: (ID: 349111) sind "1" Antworten eingegangen (Gelesen: 784 Mal).
"Autor"

Jetzt noch Fellwechsel??

Nutzer: pets4ever
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2012
Anzahl Nachrichten: 47

geschrieben am: 30.07.2013    um 12:42 Uhr   IP: gespeichert
Hey Leute

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> da ein kleines Problem mit meinem Löwenköpfchen:
Seit kurzem verliert er richtig viel Fell. Er lebt draußen und ist knapp 1 1/2 Jahre alt. Erst h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich das ignoriert, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er jetzt köttelt er halt Köttelketten.
Das sind nicht viele, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dann sind diese Stränge immer richtig dick. Ich fütter viel Grünzeug und keine Pellets & co. Ich bürste ihn auch manchmal. Also: Was kann ich dagegen tun??

Lg Pets4ever
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 30.07.2013    um 12:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

zur Überschrift: Ja, es kann wegen der Hitze der letzten Tage sein, dass die Tiere nochmal Fell <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>werfen.

Bürsten ist gut, deine Fütterung passt auch. Viel kann man dann nicht mehr tun, außer eine Weile lang, solang es noch Köttelketten gibt, einige tropfen hochwertigen Pflanzenöls (Raps-, Sonnenblumen-, Maiskeim-, Distel- oder auch Sesamöl, eigentlich ist es reht egal was man nimmt) über das Frischfutter geben. Das macht alles schön rutschig und hilft beim <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>gang der Haare.
An und für sich sind Köttelketten ja nicht so schlimm, das heißt immerhin, dass die haare rauskommen,

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top