Auf den Beitrag: (ID: 349151) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 1256 Mal).
"Autor"

Futterverwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung beim Ninchen

Nutzer: Dia28
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 30.07.2013    um 14:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier und habe direkt ein Anlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Mein Feivel, Widderbock, 2 Jahre alt, nimmt kein Essen mehr zu sich. Also er war immer der Erste der schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen hat, obwohl nichts mehr im Napf war und stürmte immer direkt zum Napf. Seit heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n isst er nicht mehr, weder Heu, Apfel, Möhren. Trinken habe ich ihn schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.

Kontrolliert ob er Durchfall hat habe ich auch schon, keine Verklebung, kein harter Bauch, Zähne okay, keine Schwülste ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo, rein gar nichts. Putzen und sich auf die Seite schmeißen zum schlafen macht er auch, sowie rumhüpfen. Liegt es an der Hitze? Steht im Wohnzimmer in einer kühlen Ecke.

Habt ihr eine Idee womit das zusammen hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann?
Kötteln tut er auch nicht nur Urin sondert er ab.


Liebe Grüße und einen schönen Tag,
eure Dia28
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 30.07.2013    um 14:58 Uhr   IP: gespeichert
Wenn er weder futtert noch Köttel absetzt, dann würde ich das von einem Tierarzt abklären lassen.

Nimmt er denn wirklich gar kein Futter, nicht mal Leckerli oder wenn du ihn mit Kräutern etwas nervst? Und bist du sicher, dass kein Kot ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt wurde?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Dia28
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 30.07.2013    um 15:04 Uhr   IP: gespeichert
Eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade als ich nochmal nach ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut habe, hatte er Köttelketten ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. Also Kot kam jetzt, dann müsste er rein theoretisch auch essen, weil Nins haben doch meiner Meinung nach einen Stopfma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?!

Er ist halt wirklich komisch. So kenne ich ihn nicht. So ruhig, so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und das mit dem Fressen, so kenn ich ihn einfach nicht. Ich weiß ich wiederhole mich.

Ach habe ihm alles hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten was er toll findet aber er nimmt nix an auch wenn ich ihn är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.

Kann es vielleicht etwas mitm Fellwechsel zu tun haben? Weil er haart schon sehr viel. Und bin ihn alle zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> am bürsten. Fell im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Rockchick88
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.11.2012
Anzahl Nachrichten: 222

geschrieben am: 30.07.2013    um 16:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dia28
Eben gerade als ich nochmal nach ihm geschaut habe, hatte er Köttelketten abgesetzt. Also Kot kam jetzt, dann müsste er rein theoretisch auch essen, weil Nins haben doch meiner Meinung nach einen Stopfmagen?!

Er ist halt wirklich komisch. So kenne ich ihn nicht. So ruhig, so gelassen und das mit dem Fressen, so kenn ich ihn einfach nicht. Ich weiß ich wiederhole mich.

Ach habe ihm alles hingehalten was er toll findet aber er nimmt nix an auch wenn ich ihn ärger.

Kann es vielleicht etwas mitm Fellwechsel zu tun haben? Weil er haart schon sehr viel. Und bin ihn alle zwei Tage am bürsten. Fell im Magen?
Ich würde das unbedingt Tierärztlich abklären lassen und nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> warten., Ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild mit Kontrastmittel könnte außerdem helfen, um beurteilen zu können, ob ein Haarballen blockiert. Außerdem könnte er natürlich auch eine Verstopfung haben.
Du könntest versuchen, ihm etwas Öl zu verabreichen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wenn er, wie Du sagst stark haart.
Mit Zufüttern wäre ich sehr vorsichtig, bevor nicht ärztlich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt ist, was Dein Kleiner hat.

Hast Du die Möglichkeit, ihn heute noch einem Tierarzt vorzustellen?
Ich denke, das ist sehr wichtig, um zu schauen, was für den Kleinen am besten ist in der jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Situation.

Alles Liebe für euch
  TopZuletzt geändert am: 30.07.2013 um 16:39 Uhr von Rockchick88
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 30.07.2013    um 16:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Dia28
Eben gerade als ich nochmal nach ihm geschaut habe, hatte er Köttelketten abgesetzt. Also Kot kam jetzt, dann müsste er rein theoretisch auch essen, weil Nins haben doch meiner Meinung nach einen Stopfmagen?!

Er ist halt wirklich komisch. So kenne ich ihn nicht. So ruhig, so gelassen und das mit dem Fressen, so kenn ich ihn einfach nicht. Ich weiß ich wiederhole mich.

Ach habe ihm alles hingehalten was er toll findet aber er nimmt nix an auch wenn ich ihn ärger.

Kann es vielleicht etwas mitm Fellwechsel zu tun haben? Weil er haart schon sehr viel. Und bin ihn alle zwei Tage am bürsten. Fell im Magen?
Hallo,

ich würde an Deiner Stelle auch einen Tierarzt aufsuchen. Kontraströnt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss nicht unbedingt sein, wichtig ist nun erstmal eine Diagnose und warum er nicht frisst.

Es ist durchaus möglich das er Fell im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es raus kommt ist es natürlich gut.

Hennt er viel und ist eher desinteressiert?

Köttel können auch noch kommen, wenn er län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat, dann werden sie oft kleiner - der so<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannte Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rkot.

Wenn er auch sein Lieblingsfutter nicht frisst, wäre das für mich ein Alarmzeichen. Du solltest ihn vorstellen.

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Dia28
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 30.07.2013    um 17:13 Uhr   IP: gespeichert
Also neue Info...

Ich bin wieder viel zu vorsichtig, aber macht der Erfahrung, er hat sich eben auf das nochmals neue frische Heu her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und lässt sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Er sucht sich jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade die besten Heuhalme heraus und mümmelt vor sich hin.

Ich habe leider immer wieder die Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, doch was vorsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu sein, bei Futterverwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung. Wenn man einen zweiten Hasen hat der den Virus von E.C. in sich trägt und Nierenprobleme hat. (sitzen beide nicht zusammen ) Lieber einmal mehr vorsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sein, als einmal zu wenig. Am Samstag haben wir einen Termin in der Tierklinik unseres Vertrauens we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Impfun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Kontrolle der beiden. Dann werde ich es auch nochmal ansprechen und es mit dem TA absprechen, was es war.

Also Entwarnung er frisst sein Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ratzeputze leer. Und ich bin entspannter.


Danke für die Antworten von euch....


Das mit dem haaren hat er schon von kleinauf an...Und bei dem Wetter warm und kalt wissen die Hasen ja auch noch nicht mal wie sich einstellen sollen. Also wird da immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bürstet um ihn zu unterstützen. :D
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.07.2013    um 22:28 Uhr   IP: gespeichert
Schön dass Feivel Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert hat. Wie sieht es denn inzwischen aus - futtert er weiter selbstständig, läuft die Köttelproduktion?
Wenn er Köttelketten absetzt, tropfe ruhig so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wie dies anhält täglich etwas Öl (hochwerti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Pflanzenöl oder Paraffinöl) übers Futter.

Darf ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was mit Deinem zweiten Kaninchen ist - hat es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade einen EC-Ausbruch oder weshalb sind die zwei Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt voneinander?

Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top