"Autor" |
Wie löst man den Milchzucker aus den Schüssler-Salzen? |
|
geschrieben am: 02.08.2013 um 14:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, ich schon wieder mit meinen komischen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n :D
Also ich habe diese Schüssler-Salze in Tablettenform für unseren Schnupfer. Jetzt habe ich die in ein Schälchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan und warte bis sie sich auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst haben und der Milchzucker sich absetzt. Und warte... und warte... und warte... ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie passiert da aber nix? Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> ist trüb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden und ein wenig von dem Zeug hat sich nach ca. 10 Minuten am Boden ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, aber auch auf der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>oberfläche schwimmt etwas rum... vorsichtig abschütten ist da nicht, dann wirbelt es alles wieder auf, ich habe auch versucht mit einer Spritze das Zeug vom Boden zu sau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie stell ich mich da einfach zu doof an :(
Wie macht ihr das denn? Gibt es nicht einen einfacheren Weg? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2013 um 14:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2013 um 17:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was bitte hast du vor? Ich habe 2 Schnupfer, aber ich würde nie auf die Idee kommen, die mit Schüssler-Salzen zu behandeln... Ich hab grad ganz viele Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeichen im Kopf.... `???? |
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus
Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...
Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2013 um 18:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wüßte nicht wieso man den Milchzucker rauslösen sollte? Vielleicht solltest Du Dir lieber professionelle Hilfe (THP) holen und erklären lassen wie man homöopathische Mittel richtig verabreicht, denn so ganz bestimmt nicht.
Ich bin ein Befürworter von Homöopathie, weil ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen habe wie sie wirken kann. Und wer heilt hat recht und meine Nins wissen nicht dass sie MEdis bekommen - Placebo ist da aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen. Aber ich arbeite immer mit meinem TA und meinem THP zusammen. So dass bei Bedarf AB etc. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wird und man über die alternative Medizin versucht einen guten Zustand möglichst lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu halten bzw. kritische Phasen besser zu überstehen. Damit fahre ich gut.
Laienhafte Anwendung bringt häufig nicht den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wünschten Erfolg.
Ich würde empfehlen, sobald die Hitze ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist unterstützend zu inhalieren, wenn es keinen aktuellen Schub gibt, ansonsten den TA aufzusuchen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2013 um 18:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: kleopaja Und wer heilt hat recht und meine Nins wissen nicht dass sie MEdis bekommen - Placebo ist da ausgeschlossen. |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell finde ich Dein Statement gut, auch oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade weil ich ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner der Homöopathie bin. Vielleicht nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner, aber großer Skeptiker, sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir mal so.
Dennoch möchte ich einwerfen, dass - wer hysterisch in der Tierhaltung reagiert - auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn etwas hineinsieht, was nicht da ist. Im Positiven wie Negativen.
Somit kann Placebo sehr wohl sein. Nämlich beim Menschen  |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.08.2013 um 21:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich möchte hier nicht tiefer darüber diskutieren, jeder muss seine Erfahrung machen und ich akzeptiere DEine Einstellung.
Allerdings möchte ich ds mit dem Placebo falls es mich betrifft nicht so stehen lassen, weil man mich nicht persönlich und die Krankheiten meiner Nins kennt. Dass ich eine Heilung in meine Tier hinein interpretiere muss ich abstreiten. Ein Beispiel: Chronischer, flüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r BDK, der über TA austherapiert war, tritt seit fast 2 1/2 Jahren nur noch sporadisch auf, d.h. rd 2x jährlich. Wir bekommen so eine Verschlechterung bisher mit seinen homöopathischen Notfallmedis innerhalb von 1/2 Tag wieder in den Griff. Kotproben machen wir natürlich re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig beim TA. Ein Placebo kann ich da nicht erkennen, entweder hat er dauernd flüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n BDK oder halt nicht. Bei der Behandlung meines Nins handelt es sich um ein chronisch krankes Tier, das fast mit 6 Monaten an Leberkokis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben wäre, um nur eine seiner Erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu erwähnen. Meine TÄ ist wirklich gut, aber wir sind hier beide bei diesem schwer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schädigten Nin an Grenzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stoßen, die uns über den Tellerrand haben schauen lassen und ich habe neben meiner fähi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n TÄ eine fähi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> THP <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Nur dadurch ist mein Nin bisher 3 Jahre alt und wird auch noch älter werden. Ich bin überzeugt davon, dass er ohne die Homöopathie heute nicht mehr Leben würde - und dazu darf man zu mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne Placebo sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich schiebe die Antwort mal dahin, wo sie ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sein sollte.
Phelice schrieb:
Hui, was hab ich denn hier los<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treten? War gar nicht meine Absicht.
Unser Jumper ist chronischer Schnupfer, laut Tierarzt seiner Vorbesitzer kann man da nicht viel machen, was mir von unserem TA bestätigt wurde. Da gibt es halt keine Schulmedizin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Was spricht also da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, es mit weiteren UNSCHÄDLICHEN homöopathischen Mitteln zu versuchen?
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ihm Kräuter (was mein TA gottseidank befürwortet - und bevor ihr den auch noch auseinandernehmt: er wurde von der Kaninchenhilfe empfohlen und ist tatsächlich kompetent mit Kaninchen!), lasse ihn hin und wieder inhalieren. Die Schüssler-Salze 3, 4 und 8 wurden mir VON HOMÖOPATHEN <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schnupfen empfohlen - und auch, dass ich den Milchzucker bei Anwendung bei Kaninchen rauslösen soll.
Wenn ihr mir nicht weiterhelfen könnt ist es OK, aber sich allein deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n drüber lustig zu machen dass jemand nach jedem Strohhalm greift finde ich nun doch etwas unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht.
Nun ja danke für eure "Hilfe", ich suche weiter. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 14:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, und jetzt zu meiner Antwort
Man kann auch chronischen Schnupfern das Leben deutlich erleichtern, ohne auf Mittel mit zweifelhafter Wirkung zurückgreifen zu müssen.
Kräuter sind schonmal ein sehr guter Weg. Die ätherischen Öle und andere Inhaltsstoffe helfen durch Linderung der Symptome und Stärkung des Immunsystems.
Schau dich hier doch mal um:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< (bei Unterstützend auf Erkältung bzw Stärkung des Immunsystems achten)
Da gibt es viele We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dem Tier Erleichterung zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Dass chronischer Schnupfen nicht heilbar ist, wissen wir alle. Dennoch gibt es Möglichkeiten, die Symptome bei einem akuten Schub zu behandeln.
Ich selbst habe neben Kräutern schon sehr gute Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit einer Zylexis-Kur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 16:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich nehme meine Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit dem Milchzucker rauslösen zurück und lasse mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne belehren (wir arbeiten mit Q-Potenzen und Globulis und da lösen wir keinen Milchzucker heraus). Dann kann ja auch die verordnende THP entsprechende Hilfestellung leisten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 20:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich habe mich in keinster Weise lustig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht oder ähnliches beabsichtigt. Ich hab schlicht und ergreifend nicht verstanden, was du vorhast...
Ich habe im Laufe der Jahre eines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt: Schnupfer (Teddy ist sehr extrem in der Hinsicht betroffen) lässt man am Besten auch einfach mal in Ruhe und hält möglichst den Stress von ihnen fern. Heilen kann man es nicht, erleichtern, ja. Aber stell dir vor, Kaninchen sind sehr empfindlich, was Stress an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n es nicht, wenn sie ständig an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt oder sonst was in der Art werden. Wenn man ständig an einem Kaninchen, das eh schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen ist, herumdoktort, dann hat es Dauerstress...ich hab bei Teddy wirklich die Erfahrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, dass, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er seine Ruhe hat, nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird, nicht ständig mit ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert wird, sein Schnupfen zumindest nicht schlimmer wird. Wenn er einen Schub hat und zum Arzt muss, klar, dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen wir sofort und dann bekommt er auch seine Medizin (meistens Langzeitantibiotika um ihm die tägliche Gabe zu ersparen), inhaliert wird dann auch. Das volle Programm halt. Kräuter sind eine gute Idee. Sie sind lecker und helfen.
Darf ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> du den kleinen schon hast und wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er schon schnupft?
Wenn du Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hast, kannst mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.  |
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus
Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...
Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph.... |
|
|
|
|
Top
|