Auf den Beitrag: (ID: 349461) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 3246 Mal).
"Autor"

Neues Kaninchen greift mich an und knurrt ständig

Nutzer: Strawberry
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2013
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 02.08.2013    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr,

ich br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>che dringend Rat und hoffe ihr könnt mir helfen.
Letzte Woche Freitag musste ich leider meinen geliebten Rammler Caesar einschläfern lassen.
Damit mein Mädchen nicht so lange allein bleiben muss habe ich vor drei Tagen ein neues Männchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Tierheim geholt, der leider ein schlimmes Schicksal hinter sich hat.
Er kommt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s einer Wohnungszwangsräumung und war in einem erbärmlichen Zustand.
-unterernährt (<1kg)
-verdreckt
-extrem lange Krallen
-und das Schlimmste: das Partnertier lag bereits verendet neben ihm
Im Tierheim wurde er wieder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgepäppelt und dann kastriert.
Jetzt sitzt er bei uns seine Quarantäne ab.

Nun zu meinem Problem.
Obwohl er sonst nicht sehr verängstigt scheint ist er sobald man den Käfig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fmacht total aggressiv greift an wenn ich den Futternapf oder das Wasser wechseln möchte (ich weiß nicht ob er beißen würde, wenn ich meine Hand nicht schnell genug in Sicherheit bringen würde) und knurrt wenn man ihm zu Nahe kommt oder gar streicheln möchte.

Hat jemand einen Rat wie man mit so einem Problempatienten am Besten umgeht?
Wird es besser, wenn er mit meinem Mädchen vergesellschaftet ist, oder ist er so tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>matisiert, dass das zur Tortur werden könnte?
Hat jemand von euch etwas ähnliches erlebt?

Ich freue mich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f eure Ratschläge!
LG Strawberry
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 02.08.2013    um 21:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und

Ich habe deinen Beitrag in den richtigen Unterbereich verschoben.

Zunächst mal würde mich interessieren, wie viel Platz er d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>erhaft hat. Du schreibst von einem Käfig, meinst du damit einen handelsüblichen?

Wie man mit so einem Tier am besten umgeht ist recht einfach: viel Platz, Geduld und vor allem Akzeptanz.

Er scheint bisher immer um sein Revier kämpfen zu müssen. Lass ihn die Erfahrung machen, dass er Platz genug hat, wenn es soweit ist, wieder ein Partnertier und vor allem dass er von dir nichts zu befürchten hat. Eng ihn nicht ein, zwing ihm keinen Kontakt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f und vor allem re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ektiere, wenn er nie in seinem Leben gekuschelt werden will.

Ich hatte 9 Jahre lang einen kleinen Löwen, der mir so oft die Hände getackert hat, dass ich es schon nicht mehr zählen konnte. Dennoch war er meine kleine Kaninchenliebe, ein ganz besonderes Tier, mit dem ich eine Bindung hatte, obwohl ich ihn sehr selten streicheln durfte.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Strawberry
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2013
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 02.08.2013    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
Hey, danke für die schnelle Antwort.
Er befindet sich zu Zeit in unserem Arbeitszimmer in einem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgehege, was eigentlich für dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen gedacht ist. Ich habe Käfig geschrieben, weil das Gehege oben zu ist. Platz hat er im Moment 3m², mit Unterschlupf, Heutunnel, Heur<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fe und allem was dazu gehört. Er scheint sich so <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ganz wohl zu fühlen.
Schlägt haken, macht Luft<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rünge und knallt sich zum Hinlegen gern <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Seite. Nur wenn ich bei ihm das Futter oder ähnliches reinstellen will, wird er echt aggressiv.
Unser Mädchen ist jetzt allein in einem 8m² Gehege im Freien, in das er nach erfolgreicher Vergesellschaftung mit einziehen soll.
Ich hab jetzt aber echt Bammel die zwei nach der Quarantäne zusammen zu lassen, wenn er so aggressiv ist.

LG Strawberry
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 02.08.2013    um 21:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Strawberry,

das ist eine Sorge, die viele Leute in deiner Lage haben - und ich wundere mich jedes Mal. Wir Menschen mit unseren greifenden Händen, die von oben in ein geschlossenes Revier hineinlangen, sind doch etwas völlig anderes als ein Artgenosse <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>genhöhe.

Natürlich kann ich weder garantieren, dass der Rammler ein großer Freund anderer Kaninchen ist, noch dass die VG friedlich l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ifen wird. Aber bei einem territorialen Angstkandidaten dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f zu schließen, dass er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch andere Kaninchen angehen wird, ist ein falscher Schluss. Häufig verl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen die zusammenführungen mit anderen Kaninchen "ganz normal". Es wird feurig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sdiskutiert, wer welchen An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ruch hat - aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f gleicher oder ähnlicher <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>genhöhe.
Die Chance, dass dein neuzugang bei der VG völlig doof <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielt ist nicht höher oder niedriger als bei jedem anderen unbekannten Neuzugang, ehrlich.

Wenn du es mit diesem Tier versuchen willst - und das br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht viel Verständnis, aber kann für einen Selbst (wie schon von meiner Vorschreiberin erwähnt) sehr zufriedenstellend sein- wünsche ich dir natürlich viel Erfolg

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 02.08.2013 um 21:34 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Strawberry
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2013
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 02.08.2013    um 21:45 Uhr   IP: gespeichert
Liebe CyCy,

ich kann es ihm aber leider nicht er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>aren in den Käfig zu greifen.
Und ich greife <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ganz gewiss NICHT von oben in den Käfig, sondern von der Seite durch eine extra Tür und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch NUR wenn er sich am anderen Ende des Geheges befindet. Und trotzdem kommt er dann sofort angestürmt und knurrt und würde wahrscheinlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zwicken.
Aber wie gesagt, ich kann es ihm in seinem eigenen Interesse ja nicht er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>aren.
Meine Idee wäre noch ihn zum S<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ber machen und Füttern in die Tran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ortbox zu stecken (da geht er freiwillig rein) und erst wieder ins Zimmer zu holen, wenn ich fertig bin, aber das würde ihn vll. gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>so oder noch mehr stressen. Was meint ihr?

Für die VG bleibt mir ja nun <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nix anderes übrig als mir zu wünschen, dass sie halbwegs "gesittet" abläuft. Im Interesse beider.

LG Strawberry
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nuja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2012
Anzahl Nachrichten: 154

geschrieben am: 02.08.2013    um 22:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Strawberry,

ich habe vor 3 Wochen ebenfalls eine Angstbeißerin <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgenommen und hatte ebenfalls Bedenken wegen der VG.
Wir haben sie zwei Wochen in Quarantäne gehabt, wo sie neben ihrem Gehege <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch täglich richtig viel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f bekommen hat und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sonst gut versorgt wurde. Wir haben sie nicht bedrängt, sie kam irgendwann von selbst zu uns, aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch da haben wir sie nicht gestreichelt. Wenn sie im <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f war, habe ich Näpfe <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sget<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>scht und Heu <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefüllt.
Nach einiger Zeit knapste sie nur noch in die Hände, aber biss nicht mehr so doll zu. Wir haben gemerkt, dass sie sich sehr wohlfühlte, aber einsam war. In den zwei Wochen hat sie sich schon sehr ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt, mein Freund hatte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch große Geduld mit ihr und dem in die Finger zwicken.

Die VG läuft jetzt seit einer Woche und Amy hat noch kein einziges Mal versucht die anderem zu jagen, geschweige denn zu beißen. Seit der VG lässt sie sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch streicheln und besonders in den ersten Tagen, hat sie in ihrer Angst vor den anderen sehr unsere Nähe gesucht und sich richtig gerne streicheln lassen. Obwohl sie so viel einstecken muss, ist sie jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gelassener. Alleine hat sie bei jedem Geräusch geklopft, das hab ich jetzt gar nicht mehr erlebt.

Ich kann dir also Mut zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechen! Platz, Geduld und Partner können hier viel bewirken.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 02.08.2013    um 22:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Strawberry
Liebe CyCy,

ich kann es ihm aber leider nicht ersparen in den Käfig zu greifen.
Und ich greife auch ganz gewiss NICHT von oben in den Käfig, sondern von der Seite durch eine extra Tür und auch NUR wenn er sich am anderen Ende des Geheges befindet. Und trotzdem kommt er dann sofort angestürmt und knurrt und würde wahrscheinlich auch zwicken.
Aber wie gesagt, ich kann es ihm in seinem eigenen Interesse ja nicht ersparen.
Meine Idee wäre noch ihn zum Sauber machen und Füttern in die Transportbox zu stecken (da geht er freiwillig rein) und erst wieder ins Zimmer zu holen, wenn ich fertig bin, aber das würde ihn vll. genauso oder noch mehr stressen. Was meint ihr?

Für die VG bleibt mir ja nun auch nix anderes übrig als mir zu wünschen, dass sie halbwegs "gesittet" abläuft. Im Interesse beider.

LG Strawberry
Hallo,

das war von meiner Seite nicht als Angriff gemeint - sollte es sich für dich so gelesen haben, bitte ich um Entschuldigung. Es ist lediglich eine sachliche beobachtung. Und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn man nicht von oben hreingreift, so kommt eine menschliche Hand mit dem Arm (sofern man nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch liegt) ja doch schräg von oben.
Eine bessere Formulierung wäre vielleicht gewesen: Eine menschliche, greifende Hand bewegt sich für ein Kaninchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f fremde Weise. Ein anderes Kaninchen ist dagegen, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn das jeweilige Tier unbekannt ist, artnah und vertr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t in seiner Art und Weise, und es kann 'gelesen' werden. Bei der hand weiß das Kaninchen niemals, was diese als nächstes tun wird, bei einem Artgenossen kann es das durch die Körper<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rache ablesen. Und die meisten Kaninchen, die so "nach vorn gehen" tun das eher <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Angst beziehungsweise als aktive Verteidigung.

Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rach ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch niemand davon, das hereingreifen beziehungsweise das agieren in seinem Revier zu unterlassen. Da stimme ich dir selbstverständlich zu, das geht nicht und soll ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht passieren. Schließlich soll das Kaninchen beizeiten lernen, dass das nicht schlimm ist.
Was bei Alexandra schon ganz gut durchkommt ist vielleicht das eine: Wenn man so ein verstörtes Tier hat, und es mit ihm versuchen will, kann es sein, dass man über die Jahre immer mal wieder 'was abkriegt' und da muss man drüber stehen.
Wenn man das versuchen will, finde ich das großartig und ich freue mich für jeden Angstbeißer, der so eine Chance bei verständnisvollen Haltern bekommt.

Die Sache mit der Tran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ortbox wäre mir, das sehe ich ähnlich wie du, zu stressig. Wer nicht mag, dass ins Revier eingedrungen wird, der wird es noch weniger mögen, immer dann wenn es so weit ist in die enge Box zu kommen (scheinbar hat das Tier ja Probleme mit engen Platzverhältnissen).
Freil<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f während der Zeit, in der du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fräumst, ist nicht möglich?


Wie gesagt, ich habe <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Erfahrung zutr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, dass die meisten Kaninchen, die keine Menschen mögen, anderen Kaninchen gegenüber nicht unhöflicher sind als menschenfreundliche Kaninchen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 03.08.2013    um 08:35 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal zum Thema Vergesellschaftung: Nur weil das Tier dir gegenüber zum Angreifen neigt, heißt das gar nichts.

Ich hatte mit Shy drei mal das Vergnügen eine VG zu starten, jede war abgeschlossen, bevor sie angefangen hat. Er hat sich seinen Mädels sofort untergeordnet, sich putzen lassen - und die Mädels vor mir beschützt...
Als seine zweite Partnerin Stormy eingeschläfert wurde, hat er so sehr getr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert, dass er nicht mehr gefressen hat und über das Wochenende (von Freitag früh, bis Montag die Neue eingezogen ist) fast 200g abgenommen hat. Als er wieder eine Partnerin hatte, war wieder alles gut.
Nur weil er mir gegenüber ein kleines (oder großes) Ekel war, heißt das nicht, dass das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch dem Partnertier gegenüber so ist. Er war eines der Tiere mit dem stärksten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeprägten Sozialleben, die ich kennen lernen durfte, immer am kuscheln, putzen oder Kopf unterschieben.

Wenn du es wirklich mit dem kleinen Kerl versuchen willst, dann musst du dir im Klaren sein, dass du ihn so nehmen kannst, wie er ist und dir das nichts <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>smacht. Nur wenn du ihn akzeptierst und nicht versuchst ihn nach deinen Wünschen zu ändern (was meist schief geht) habt ihr beide eine Chance.

Man lernt, sich zu arrangieren und eine Übereinkunft zu treffen, was der Mensch darf und was nicht.

Ich habe bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielsweise immer mit zwei Besen s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ber gemacht, da Shy einen davon immer angegangen ist. So hat er einen rumgeworfen, gebissen... und ich hatte einen zweiten zum Putzen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 04.08.2013    um 20:14 Uhr   IP: gespeichert
Hi. Mein Teddy war, als ich ihn hier her geholt habe, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein Angstbeißer...ziemlich extrem sogar...er hat alles und jeden angeknurrt und angegriffen. Naja, man weiß nicht, was die Tiere von ihrem "früheren" Leben zurückbehalten haben...wenn Menschen so misshandelt werden, bleibt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch meistens was zurück...Teddy ist mit Elfi, seiner Dame, sehr liebevoll bei der VG umgegangen. Und seit er sie hat, ist er viel ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annter. Was ich damit sagen will, gib ihm Zeit und hab Geduld. Nur weil er dich angreift muss er nicht seine Lady <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch angreifen.

Liebe Grüße

Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 05.08.2013    um 12:06 Uhr   IP: gespeichert
Da würd ich doch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gern <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Nähkästchen pl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>dern.Wir haben <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so einen kleinen Terrorzwerg. Als wir ihn bekamen hatte er ein Stallleben hinter sich.Bei uns bekam er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Tag und Nacht,vom ersten Tage an.Er lebte zum Eingewöhnen in der küche,also ohne D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>erpublikum. Wir hatten kein Gitter um ihn rum.Nur den Fußboden <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgelegt mit Teppich .Von diesem geht er bis heute nicht runter.Näherte man sich diesem, kam er wie ein Blitz an,und hackte zu.
Wir haben ihn dann nach der Kastrafrist mit Lumi vergesellschaftet. Kannst du in der Beziehungskiste nachlesen.Jetzt ist es so,das er sie sehr verteidigt.<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sein Revier sichert er ab.Aber er kommt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zu einem hin und läßt sich kr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>len. Und mit seiner Lumi ist er ein Herz und eine Seele.Sie hat er nur berammelt sonst nix. Nie so angegriffen ,wie er es mit uns Menschen macht.Bei ihr ist er ganz lieb.
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 15.08.2013    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
Und, Strawberry? Wie sieht es mittlereweile <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s? Hat sich der Kleine etwas ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt?
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Strawberry
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2013
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 17.08.2013    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure teils doch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>enden Erlebnisberichte.
Unser "Neuer" fasst so langsam Vertr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en zu uns, wobei er seine Schreckhaftigkeit jedoch noch nicht so richtig ablegen konnte. Aber das wird sicher noch eine lange Zeit in An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ruch nehmen...
Mittlerweile frisst er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Hand und lässt (solange er noch was neues zu futtern hat) mich in Ruhe den Käfig s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ber machen.
"Streicheln" lässt er sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon etwas, was dann wie folgt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssieht: Wenn ich mich mit dicken Lederhandschuhen und Kehrsch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fel bewaffnet zu ihm begebe kann ich ihn mit der Kehrsch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fel (hm...) am Kopf und um die Ohren streicheln, wenn er sich dann etwas ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt hat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mit der behandschuhten Hand! Hektische Bewegungen sind allerdings noch nicht drin. Das sind aber dennoch sehr gute Fortschritte würde ich meinen.
Anfang September soll die VG stattfinden, da er dann seine Kastra- und Quarantänefrist abgesessen hat. Wenn das alles gut über die Bühne gegangen ist kann er mit ins <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege ziehen, was <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgrund des großen Platzangebots hoffentlich nochmal Fortschritte beim Vertr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ens<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> bringen wird.
Ich hoffe dass er dann wenigstens nicht mehr angreift, damit unsere Tochter unsere Kaninchendame weiterhin beschmusen kann... Er br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht ja keine Schmusenase zu werden, war unser Caesar <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht.

Nächstes Jahr wollen wir umziehen, wofür ich noch gute Idee und vll. sogar <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>anleitungen für Marder sichere Gehege benötige.

Alles Liebe
Strawberry
  Top