"Autor" |
@ Kanincheninsel E<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lsbach |
|
geschrieben am: 03.08.2013 um 13:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img33/495/4yrv.jpg">
Liebe Leute,
was ihr für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>winnspiele macht und dafür hier Werbung macht, ist Euer Bier. Wenn allerdings für so etwas als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>winn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worben wird
tut es mir Leid, aber das ist hier ein NoGo
*************************************
Zusammensetzung:
Zusammensetzung: pflanzliche Nebenerzeugnisse, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse (5% Erbsenflocken, 4% grüne Erbsen, 3% Möhren-Stückchen, 2% grüne Bohnen, 1% Lauchflocken), Früchte (8% Johannisbrot, 0,5% Bananen, 0,5% Apfel), pflanzliche Eiweißextrakte, Saaten, Mineralstoffe, Zucker, Öle und Fette |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.08.2013 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Susanne,
das ist lediglich unsere Signatur, die auf unser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>winnspiel hinweist. Meines Wissens gibt es da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nichts einzuwenden...
Wenn dir die Preise nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, musst du nicht mitspielen - so einfach ist das. Die allermeisten von uns würden dieses Futter wahrscheinlich auch nicht verfüttern, doch es wurde uns für die Tombola <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spendet und somit wird das eben mit verlost. Wir haben noch 397 weitere Preise. Wo liegt nun das Problem? Wenn dir das so nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt dann lösche bitte unsere Signatur.
Gruß, Christina
Edit: die Sache wäre auch ganz einfach per PN zu klären <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Um was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es dir hier ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich??? |
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.08.2013 um 22:22 Uhr von Kanincheninse
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 00:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Kanincheninse
Edit: die Sache wäre auch ganz einfach per PN zu klären gewesen. Um was geht es dir hier eigentlich??? |
Dass wir nicht stillschwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd unterstützen, dass wir alle ständig predi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, kein Trockenfutter zu füttern und dann aus den Reihen der engagierten Orgas so'n Zeug doch unters Volk <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht wird.
Möchtest Du, dass Deine Nutzer das Zeug an ihre Tiere verfüttern?
Ich habe mal 2 Umzugskartons voller "Kram" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spendet bekommen für die "armen" Tiere hier. Trockenfutter der übelsten Sorte, Knabberstan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Ei, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide und ich weiss nicht mehr was für einem Müll drin.
Nur weils kostenlos war, haben meine - und auch keine anderen - Tiere das bekommen. Ich hab's weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmissen.
Und ich hab's nicht per PN <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, da ich bereits Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte, warum wir so etwas stehenlassen.
Nicht immer gleich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pisst sein - es ist doch in unser aller Sinne und ich wollte deutlich machen, dass wir das nicht unterstützen. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 00:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
da sowohl die Inseltiere als auch die Tiere vieler unserer Mitglieder mit Trockenfutter (als Beifutter) ernährt werden, haben wir vermutlich eine etwas andere Denkweise. Wir haben mit dieser Art der Fütterung langjährig bessere Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht als mit jeder anderen Fütterungsform und daher sind wir auch nicht prinzipiell kontra Trockenfutter ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.
Wir überlassen das unseren Mitgliedern und Usern selbst, sich ein ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Bild zu machen und sich für die Fütterungsform zu entscheiden, die sie für richtig halten. So lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sich jemand ausgiebig mit dem Thema Fütterung befasst und nicht blindlings einem re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lrechten Fütterungs-Hype folgt, haben wir kein Recht, uns anzumaßen, jemandem vorzuschreiben, was an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich gut und richtig ist.
Speziell dieses Futter kenne ich nicht und habe mich auch nicht damit befasst. Wer dieses Futter am Ende <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>winnt, sollte sich bitte die Zusammensetzung und die Inhaltsstoffe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau anschauen und dann entscheiden, ob er es an seine Tiere verfüttern oder entsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n möchte. |
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 09:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiß grad nicht, ob ich lachen oder weinen soll, ob der Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Kanincheninsel... auf jeden Fall spricht es Bände und nicht im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ringsten für die Kanincheninsel.
Da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n trockenes Futter in Form von Kräutern, Sämereien oder als gut strukturiertes Futter als Ergänzung zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, spricht gar nichts im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Notstationen sind darauf teilweise aus verständlichen Gründen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen.
Aber ein offensichtliches Kuntibunti-Schlimmfraß-Futter (in einer Packung sind "Kekse", das karottenoran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Futter leuchtet sicherlich auch im Dunkeln), also das schlechteste Futter überhaupt, in einer Tombola mit anzubieten, nur weil es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spendet wurde, spricht nicht für Orga, die für ihre Ziele einsteht und sich für das Wohler<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen der Kaninchen einsetzt.
Dann auch noch zu schreiben, dass man (also die Kanincheninsel) sich nicht mit dem Futter auseinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt hat und man es ja auch nicht kennt und das kann der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>winner ja selber tun, ist schon ein starkes Stück - was ist, wenn der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>winner ein achtjähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Kind ist?
Dass so die Hersteller von diesem Schlimmfraßfutter auch weiterhin mit unterstützt werden, ist der nächste Hammer, selbst wenn es nur eine indirekte Unterstützung ist.
Und vermittelt ihr auch in Haltun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die solch ein Futter verfüttern - weil die Halter dürfen ja selbst entscheiden und ihr schreibt ja nichts vor?.
Und was kommt als nächstes... Käfighaltung mit etwas Auslauf ist auch okay?
Sorry, wenn man sich auf die Fahne schreibt, das man Kaninchen retten und schützen möchte, dann sollte man das in den Rahmen tun, der für das Kaninchen gut ist und das Anbieten von Schlimmfraßfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört da sicherlich nicht zu - und das hat nicht im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ringsten etwas damit zutun, dass man einem Futterhype folgt oder einen Futterplan vorschreibt, sondern damit, dass man für seine Ziele und Ideale auch einsteht.
Wenn man etwas erreichen möchte, dann muss man auch mal jemanden vor den Kopf hauen und ihn über solch eine schlechte Spende aufklären... wie wollt ihr sonst etwas bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ändern.
Susanne hat Recht, das ist ein "NoGo"!!! |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.08.2013 um 09:48 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 10:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich kann dir versichern, dass es bei uns kein Kunit-Bunti-Schlimmfraßfutter gibt und dass wir uns über die Fütterung unserer Kaninchen sehr viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht haben.
Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir doch mal anders herum...
Wir hatten inzwischen über 600 Tiere auf der Insel. Teilweise sind auch Patentiere dabei, die schon viele Jahre dort leben. Bisher gab es auf der Insel keinen einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fall einer Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung, eines Bezoars oder sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Verdauungsproblemen. Es gibt dort auch keine Tiere mit Zahnproblemen, die fütterungsbedingt entstanden wären. Selbst im Alter von über 10 Jahren mussten bei unseren Stammtieren, die schon seit Jahren so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert wurden (Emil, 13 Jahre; Willi, 11 Jahre; Kiara 10 Jahre), bisher noch nicht mal Spitzen entfernt werden.
Hast du eine ähnlich große Erfahrung, dass du unsere Art zu füttern verurteilen kannst? Was macht dich in deiner Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so sicher, dass eine andere Art der Fütterung das einzig Richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wäre? Wenn wir uns die Foren anschauen, gibt es bei jeder Art der reinen Heu/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse-Fütterung immer wieder Probleme bei den Tieren. Kann also dies die ausschließlich richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Form der Ernährung sein?
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt - wir möchten uns ganz sicher nicht als diejeni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hinstellen, die meinen, andern Vorschriften machen zu müssen, was die Fütterung betrifft. So viel Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nverantwortung trauen wir den Haltern, an die wir unsere Tiere vermitteln, durchaus zu.
Du kannst versichert sein, dass die Halter bei uns sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau unter die Lupe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen werden und wir ganz sicher nicht an Hinz und Kunz vermitteln.
Und 8-jähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kinder werden bei uns ganz sicher keine Preise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>winnen, da sie nicht an solchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>winnspielen teilnehmen dürfen. |
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.08.2013 um 10:07 Uhr von Kanincheninse
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 11:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei so vielen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden Tieren müssten die doch Super zu vermitteln sein, jeder freut sich über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Tiere aus dem Tierschutz, aber wieso sind es dann noch so viele?
Ganz ehrlich, es gibt so viele Argumente auch aus tierärztlicher Sicht die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n solches Futter sprechen, dass ich nicht vorkommende Probleme sicher nicht im Zusammenhang mit Trockenfutter stellen würde. Ihr fahrt wieder auf dem Weg der beschritten wurde zurück und das Argument früher und Super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt, ist längst wissenschaftlich überholt. Wenn wir alle so Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen würden, würden wir heute immer noch in Höhlen leben.
Das Zauberwort heißt nicht Heu/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, sondern abwechslungsreich und da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört noch ein wenig mehr zu. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 11:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe nicht eure Art der Fütterung an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt ich verteufele Trockenfutter nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein, das habe ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben.
Aber eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s von dem Futter auf dem obi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Foto ist teilweise wirklicher Schlimmfraß durch unnöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Bearbeitung und Beimischung von noch unnöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Zutaten und eure Einstellung dazu pran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re ich an: das wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spendet also wird es auch verlost - der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>winner kann sich ja selber schlau machen.
Warum verlost ihr so ein schlechtes Futter, wenn du selber oben schreibst, so etwas würdet ihr nicht verfüttern?
Und das hat, wie ich auch schon schrieb, nichts mit einem Futterhype, Vorschriften zur Fütterung oder ähnlichem zu tun - dieses stark bearbeitete und mit mehr künstlichen Zusätzen als natürlichen Zutaten versehene Futter ist un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund. Das ist Fakt und ihr solltet eurer Rolle als Vorbild für andere auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht werden und solch ein Futter nicht mal als Preis bei einer Tombola verlosen... nicht mal weil es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spendet wurde.
Es gibt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd gute Alternativen im Trockenfutterbereich, die man als Ergänzung immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kann.
Ich finde es traurig, anderen solch ein Futter anzubieten (und damit auch den Hersteller zu unterstützen), obwohl man es selber niemals verfüttern würde, weil es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.08.2013 um 11:43 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 11:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
richtig - wir haben ja auch sehr viele Tiere vermittelt. Wir können absolut nicht kla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau das tun wir ja auch - wir weisen jeden Halter darauf hin, dass die Tiere abwechslungsreich und vielfältig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert werden sollten. Dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört aber wesentlich mehr als täglich 10 verschiedene <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten.
Wenn das alles so eindeutig belegbar ist, dann würde ich dich schon bitten, dass du uns eine Statistik lieferst, aus der klar hervor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, dass Tiere, die täglich eine kleine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hochwerti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Trockenfutter bekommen, krankeitsanfälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sind als TroFu-frei ernährte Tiere. |
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 11:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle,
ich bin Birgit die Inselmutti, seit vielen Jahren betreibe ich die Insel und habe in der Zwischenzeit über 600 Tieren zu einem neuen Zuhause verhelfen können.
Auch meine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Tiere fühlen sich hier Sauwohl.
Ich bin schon immer der Meinung "jedem das seine" und fahre damit sehr gut.
Es gibt Halter die füttern NUR Heu und sind der Meinung das ist es, dann wieder andere füttern NUR Wiese sind von ihrer Fütterung überzeug.
Ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mir, wenn die Tiere unter der Fütterung nicht leiden und auch nicht krank werden kann das jeder tun wie er mag.
Ich fütter schon immer Trockenfutter, oja das grausame Trockenfutter aber soll ich euch was sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Tieren hat es bis jetzt nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schadet.
Auf der Insel gibt es keine Zahn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichten (es sei denn sie brachten es mit) ich habe noch NIE ein Tier we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bauchsachen verloren also in Gottes Namen was soll dieses Dumm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwätz?
Ihr müsst doch bei der Tombola nicht mit machen also tut mir einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fallen und kümmert euch um euren ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Dreck, ich glaube da hat jeder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug zu tun.
In diesem Sinne allen einen schönen Sonntag und viele Grüße
|
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 12:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Kanincheninse Ich fütter schon immer Trockenfutter, oja das grausame Trockenfutter aber soll ich euch was sagen den Tieren hat es bis jetzt nicht geschadet.
Auf der Insel gibt es keine Zahngeschichten (es sei denn sie brachten es mit) ich habe noch NIE ein Tier wegen Bauchsachen verloren also in Gottes Namen was soll dieses Dummgeschwätz?
Ihr müsst doch bei der Tombola nicht mit machen also tut mir einen Gefallen und kümmert euch um euren eigenen Dreck, ich glaube da hat jeder genug zu tun.
In diesem Sinne allen einen schönen Sonntag und viele Grüße
|
Ich denke, es gibt keinen Grund hier ausfallend zu werden.
Dieses Thema sollte auf eine sachliche und erwachsene Weise miteinander diskutiert werden, es gibt keinen Grund mit Wörtern wie "kümmert euch um euren ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Dreck" um sich zu schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Dass Trockenfutter mit Inhaltsstoffen wie Zucker, Farbstoffen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide, Honig, Nüssen oder gar Ei und Joghurt etc. nicht der natürlichen Ernährungsweise eines Kaninchen entsprechen kann, spricht für sich.
Um auf deine Formulierung "kümmert euch um euren ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Dreck" zu kommen. Ihr macht hier Werbung bei sweetrabbits, Werbung für etwas, für das wir absolut gar nicht einstehen. Wie sollen wir da bitte die Füße stillhalten und schwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen davon, dass damit unsere tagtägliche Aufklärungsarbeit "mit den Füßen" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treten wird, würde es ja sicher sehr unglaubwürdig wirken, wenn wir zu so was kein Wort verlieren würden.
Und ja, es ist unser "Dreck", denn wir bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n uns hier im Forum von sweetrabbits und das soll nicht mit solch einem Futter in Verbindung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht werden.
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Birgit,
bitte lies die Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> doch erstmal: ES <span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>HT HIER NICHT UM TROCKENFUTTER IM ALL<span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>IMEN!!!
Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht um das Trockenfutter, welches ihr - wie ja oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben wurde - auch nicht verfüttert, weil es einfach - um deinen Wortschatz zu benutzen - DRECK ist und die Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass es mit verlost wird, weil es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spendet wurde.
Und da ist es auch ***egal, ob du schon 600 Kaninchen auf deiner Insel hattest oder in Japan fällt ein Sack Reis um - diese Art des Trockenfutters ist un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und es gibt - da hast du Recht - jede Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hochwerti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>res Trockenfutter.
Also, warum verlost ihr so ein minderwerti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Futter? Nur weil es umsonst ist? Wenn ja, wäre das mehr als traurig, da ihr es ja anscheinend besser wisst.
*mich jetzt wieder um meinen Dreck kümmern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h* |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.08.2013 um 12:10 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 12:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 12:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich sehe jetzt keinen Grund ausfallend zu werden und der Dreck um den ich mich zu kümmern habe, ist unter anderem das hier im Forum nicht ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndein Mist steht. Es ging bei der Diskussion nicht um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreies Trockenfutter, das ihr vielleicht füttert, sondern um den Murks den ihr in eurer Tombola verlost.
Zu eurer Argumentation:
Ich bin mir ziemlich sicher das sich bei jeder Haltungs- und Fütterungsform <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde, alte Tiere finden lassen. Es gibt auch einzeln im Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>haltene mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treidetrockenfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fütterte Tiere die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund sind und sehr alt werden, ich würde das mit meinen Tieren trotzdem nicht machen, denn das diese Tiere besonders glücklich sind glaube ich nicht.
Ich habe bei meinen Tieren nur bei einem, eines der an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochenen Probleme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt und das bei komplett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreier Ernährung. Bei diesem einen Tier handelte es sich aber, um eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>netisch bedingte Zahnfehlstellung, die sich durch die Ernährung nicht hätte beeinflussen lassen.
Wir dürfen uns nichts vormachen, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>netischen Probleme von wahllos vermehrten Tieren werden uns auch bei optimaler Haltung und Ernährung immer einholen. Sie sind nicht immer au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nscheinlich sofort zu erkennen und treten oft erst im höheren Alter auf. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sunde alte Tiere sind ohne eine Portion Glück nicht möglich.
Ich glaube euch ja noch, das die 600 Tiere so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie bei euch waren keine Probleme hatten, aber ihr werdet euch doch wohl nicht, soweit aus dem Fenster lehnen zu behaupten, das das bei allen so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben ist. Besonders da ihr es ja den zukünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Haltern überlasst wie sie füttern. Wo ist hier also ein Argument dafür das eure Fütterung besser ist?
Eine der wichtigsten Rubriken im Forum ist der Dr. hc Hase, viele melden sich überhaupt erst an, weil sie Probleme mit ihrem Kaninchen haben, oft haben sie noch nicht mal unseren Ernährungsflyer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. Von der Anzahl der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>posteten Probleme, also auf die Qualität der von uns vertretenen Ernährung zu schliessen, ist eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wagte Argumentation.
Ich bin kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>gner von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidefreiem Trockenfutter unter Umständen kann es sehr nützlich sein, aber deshalb zu behaupten eine Fütterung mit, wäre besser als ohne, wird hier nicht stehen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen, denn dafür gibt es keinen Beleg.
Ursprünglich ging es aber ausschließlich um den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>treidehalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Trockenfuttermurks in der Tombola.
|
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 13:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Nachtschwarz Ursprünglich ging es aber ausschließlich um den getreidehaltigen Trockenfuttermurks in der Tombola. |
...für die hier bei uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worben wurde, bei der Zielgruppe unserer Nutzer. Und somit können wir das nicht unkommentiert lassen, denn unsere Aufgabe ist es unter anderem auf so etwas zu achten und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n solche Produkte zu beraten. Wenn nun eine andere Tierschutz-Orga bei uns unkritisiert für solche Preise wirbt, dann wirkt sich das auf unsere tägliche Arbeit negativ aus.
Ich hätte erwartet, das vor Einstellen einer Werbung für die Tombola eine kurze Abstimmung mit der Forumsbetreiberin erfolgt. Aber wenn die Werbung schon öffentlich ist, dann ist es nur richtig, dass wir uns ebenfalls öffentlich deutlich distanzieren. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.08.2013 um 13:54 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 14:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Unterschied ist: wir kümmern uns nur um unseren Dreck und haben nicht ohne Grund die Zusammenarbeit mit allen anderen Orgas ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.
Allerdings sind wir dann auch konsequent und nutzen nicht andere Plattformen. Wenn man das tut, sollte man sich an deren Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln halten, denn Du, liebe Birgit, bist hier ein GAST.
Welche - und ob überhaupt eine - Philosophie von der KIE verfolgt wird, ist nicht mein Bier und es liegt mir fern, Euch zu missionieren. Was aber in meinem Forum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieht, kann ich sehr wohl zulassen oder ablehnen.
Wir stehen zu unseren Grundsätzen und haben damit gute Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, denn ich kann mich nicht hinstellen und sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass jeder Besucher meiner Seite machen kann, was er will und finde mich anschliessend in der Beratung we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Verdauungsproblemen wieder.
Sicher - so kann ich mir auch "Arbeit" verschaffen, aber wir hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n denken dabei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn in erster Linie an das Wohl der Tiere und nicht an unser Ego. Wir nehmen keine Notfälle zu Tonne auf, die wir gar nicht leisten können und vermitteln dann jedes Tier, was nur krauchen kann, um die Quote zu erhöhen. Aber das greift ja auch um sich.
Über den Ausrutscher Deines Tonfalles wundere ich mich dann besser auch nicht mehr, das ist wohl inzwischen unter "Tierschützern" gang und gäbe.
Aber das muss Dich nicht mehr interessieren, mach' Du Deinen Dreck - wir den unseren. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.08.2013 um 14:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
"Jedem das seine" klingt schön und gut, wenn man dabei aber seine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Prinzipien verrät, wirds leider schnell unglaubwürdig.
Zutatenlisten der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>winne wie diesen hier:
JR FARM Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r-Toastis
Zusammensetzung:
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide (Weizen 50%), pflanzliche Nebenerzeugnisse, pflanzliche Öle und Fette, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse (Karotten 0,5%, Petersilie 0,3%), Mineralstoffe, Farbstoffe
JR FARM Möhrchen
Zusammensetzung:
Maisvollkorngrieß, Karottenmehl 5%, Grünmehl (Luzerne 5%)
Zusatzstoffe:
Farbstoffe: Eisenoxid
JR Farmy's Karotte - Fenchel
Zusammensetzung:
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide, Saaten (Fenchesaat 2,3%), <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse (Karotten 16,6%), Nüsse, Ei und Eierzeugnisse 5,5%
Quelle: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Stehen Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Kanincheninsel wie diese hier ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
"Ganz sicher gibt es aber auch beim Trockenfutter deutliche Qualitätsunterschiede. Bei uns hat sich ein Natur-Struktur-Müsli und extrudiertes Trockenfutter bewährt. Von bunten Futtermischun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die unzähli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Farb- und Zusatzstoffe, sowie Milch und Honig beinhalten, welche definitiv nichts in Kaninchenmä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu suchen haben, möchten wir hier drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd abraten.
[...]
Knabberstan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Joghurtdrops, bunte Rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l und was sonst noch so im Zoohandel an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten wird, bitte lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen! Diese Sachen sind mit etlichen Zutaten an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reichert, die Kaninchen nicht guttun und im besten Falle "nur" Über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht verursachen.
Darin werden Honig, Zucker, Milch und teilweise sogar Eier verarbeitet, was zu schweren Verdauungsstörun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bis hin zu einer chronischen Darmentzündung führen kann."
Quelle: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Die qualitative Hochwertigkeit der zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>winnenden Trockfuttermischun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Knabberstan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist für mich in diesen Zutatenlisten nicht erkennbar. Hier scheint <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Prinzipien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>handelt und dafür auch noch in Fremdforen Werbung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht zu werden. Bei einem Hinweis darauf reagiert man ausfallend...sehr schade. |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2013 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich find die Insel Klasse! Die machen ne super Arbeit, haben tolle Tiere in der Vermittlung und wenn man ein bissel gucken würde, was und wieviele Tiere in den letzten Wochen erfolgreich vermittelt worden sind, kann man nur staunen! Macht weiter so! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2013 um 21:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab da mal noch ne Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>...... warum kann ich der Kanincheninsel keine PN schicken???? Da erscheint "Die Postbox ist nicht aktiviert!" Dem ist aber nicht so! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2013 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Chrissel Ich hab da mal noch ne Frage...... warum kann ich der Kanincheninsel keine PN schicken???? Da erscheint "Die Postbox ist nicht aktiviert!" Dem ist aber nicht so! |
Warum schreibt Du der Kanincheninsel nicht direkt? Den Mitgliedern der Vermittlungshilfe sollten da doch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> direkte Möglichkeiten offen stehen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.08.2013 um 22:31 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.08.2013 um 23:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich finde es gut, das es öffentlich steht, denn sonst würde man das ja auch nie erfahren und wenn man dann seine Tiere dort als Urlaubsbetreuung abgibt und diese mit sowas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert werden.. |
langohren.jimdo.com |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2013 um 02:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Spirelli123 ich finde es gut, das es öffentlich steht, denn sonst würde man das ja auch nie erfahren und wenn man dann seine Tiere dort als Urlaubsbetreuung abgibt und diese mit sowas gefüttert werden.. |
@ Pinkie
Sehe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso.
Und die letzte Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von Spirelli123 ist ein Beispiel dafür, was aus solch einem Thread entstehen kann. Denn ursprünglich wurde kritisiert, dass einer der Preise nicht den Überzeugun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von sweetrabbits entspricht. Interpretiert wird hier nun aber, dass es hier etwas aufzudecken gäbe und es scheinbar ein schlechter Verein sei. Das ist dann schlussendlich die Kernaussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die bei manchen Lesern hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleibt.
Ich habe hier in meiner Nähe eine Kaninchen-Auffangstation, die aufgrund solcher Interpretationen Anderer im Netz, bald dicht machen kann. Menschen, die nie vor Ort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sind, die dort nie mal nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hakt haben, aber von Dritten ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnappt haben wie "ich hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, dass..., ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass...".
Dabei zusehen zu müssen, dass eine Organisation, die um das Leben und Wohler<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen der Tiere kämpft, nicht mehr kämpfen kann weil ihnen ein Stigma auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt wurde, entspricht nicht meiner Vorstellung von Tierschutz.
Es sind dutzende Kaninchen die keiner mehr haben wollte und um die dort jeden Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kämpft wird. Wenn man fast keine Spenden mehr bekommt ist es schwer, diese jeden Tag durchzufüttern und ihnen eine ausreichenden medizinische Versorgung zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währleisten. Und vermittelt bekommen sie die Tiere aus den selbi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Gründen auch kaum noch.
Eine solche Futterspende wie hier kritisiert, würde dort im Notfall vermutlich auch verfüttert werden. Jedoch nicht weil man das möchte, sondern weil man we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n o.g.Gründe einfach keine Wahl mehr hat.
Worte sind mächtig - und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schriebene Worte im Netz sind zudem hartnäckig, da sie auch Jahre später noch für Jedermann zu lesen sind. Hier beißt sich die Katze selbst in den Schwanz.
Bei einer Meinungsverschiedenheit wird oft das große Ganze ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. Ich würde mir wünschen, dass man sich wieder mehr darauf besinnt, dass man doch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich in die selbe Richtung schaut. /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l
Im Sinne der Tiere viele Grüße
Anne
|
********************************************************************
Die große Schuld des Menschen ist, dass er jeden Tag zur Umkehr fähig ist und es nicht tut.
– Albert Schweitzer – |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.08.2013 um 03:24 Uhr von Stöpsel2011
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2013 um 07:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Anne,
wenn jemand in unserem Forum ausfällig wird, nehmen wir uns die Freiheit, die Zusammenarbeit mit dieser Person aufzukündi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, vor allem wenn uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt wird, wir möchten uns doch bitte "um unseren ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Dreck" (Zitat) kümmern.
Nachdem die Preise auch über die Signatur bei sweetrabbits veröffentlicht wurden, wurde hier darüber auch öffentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen.
Zudem ging es hier nicht um hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rnde Tiere, sondern um einen einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Preis in einer Tombola, mit dem aber als Botschaft einher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, dass diese Art der Fütterung in der ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Haltung in Ordnung ist. Schließlich wird es ja von den Experten auf den Kanincheninsel an Halter verlost. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.08.2013 um 07:56 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2013 um 09:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke, damit ist zu diesem Thema alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt.
Wir möchten hier keine anderen Orgas denunzieren oder einen Wettstreit anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wer die meisten Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rettet hat, sie besser rettet oder was auch immer.
Unser Fokus liegt auf der Aufklärung und Beratung zur Kaninchenhaltung. Dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört eben auch ein Statement zur Verlosung von Trockenfutter, wenn dafür in unserem Forum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worben wird.
Um zu vermeiden, dass sich hier nun ein Schlagabtausch zwischen den Nutzern verschiedener Plattformen entwickelt, wird dieser Thread <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen. Öffentliche Schlammschlachten zwischen Orgas oder deren Anhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn möchten und werden wir nicht unterstützen.
Ich denke, wenn weiterer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sprächsbedarf besteht, wird die Kanincheninsel wissen, wie sie Susanne erreichen kann.
Danke für euer Verständnis!
|
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!
Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.08.2013 um 09:16 Uhr von Nifflords
|