Auf den Beitrag: (ID: 349621) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 1973 Mal).
"Autor"

Daisy trauert? (frißt schlecht) zufüttern?

Nutzer: blomsterine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2012
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 04.08.2013    um 10:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr lieben.
Tja, mein kleiner Balu hat es leider nicht geschafft, ist jetzt 3 Wochen her...
Die erste Woche mit Daisy war kein Problem, sie hat ihn nicht gesucht oder so und hat ihr Gewicht gehalten.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er seit 10 Tagen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich Urlaub und seit dem nimmt sie leider <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, schon 70 g. D<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei war sie schon vorher nicht dick...
Wenn ich Urlaub h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, ist sie natürlich den ganzen Tag im Wohnzimmer unterwegs und sitzt nicht den ganzen Tag vor dem Futter, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch so frißt sie schlechter.
Sie kommt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er und holt sich Leckerchen, spielt (und frißt) mit dem Snackball etc. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er es reicht nicht um ihr Fliegengewicht zu halten. Ach ja, trinken tut sie auch nicht, weder aus Napf oder Flasche.
Sie ist munter, sucht Kontakt zu mir (ich spiele so viel wie mgl mit ihr), macht einen gesunden Eindruck.
Wir sind auch jede Woche beim TA, da durch den Streß der letzten Wochen die Hautmilben wieder aufgetaucht sind... Der TA ist erstmal noch nichts aufgefallen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en auch noch kein L<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>or oder so gemacht.

Jetzt frage ich mich, ob ich sie vielleicht schon etwas zufüttern sollte? Oder wenigstens morgens und <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends etwas Wasser einflössen sollte? Nicht, das die Nieren noch was <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bekommen (Daisy wird übrigens im Nov 2).

Ein neuer Freund sitzt schon in den Startlöchern, oder besser in der Küche... Leider ist er erst Montag kastriert worden.
Ich weiß, man sollte sie am besten räumlich trennen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn Daisy alleine nicht fressen mag? Vielleicht sollte ich doch die Käfige aneinander stellen?
Wie lange h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr nach einer Kastration gewartet? Es heißt ja 6 BIS 8 Wochen?

Hilfe!!!
LG S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 04.08.2013    um 10:34 Uhr   IP: gespeichert
Wie ist Daisy denn normalerweise untergebracht, wenn du arbeitest? Du schreibst von Käfigen? Wenn sie jetzt mehr Bewegung hat als sonst, ist es kein Wunder wenn sie etwas <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>nimmt, zumal die Tiere, bei den derzeitigen Temperaturen ja auch nicht soviel fressen. Das reguliert sich in der Regel von alleine, es ist natürlich wichtig das zu beobachten, damit nichts übersehen wird. Was wiegt sie denn normalerweise?

Ein gesundes Tier zu päppeln halte ich für Unfug, wenn sie viel Frischfutter bekommt, muss sie auch nicht unbedingt Wasser trinken. Ich sehe meine auch nur sehr selten trinken und die sitzen draussen bei bis zu 35 Grad.

6 Wochen Kastrationsfrist sind ausreichend, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die sollten eingehalten werden, wenn man keinen Nachwuchs riskieren will.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 04.08.2013    um 11:05 Uhr   IP: gespeichert
Um die 6 Wochenfrist für ihren Kumpel wirst du sicher nicht drum herum kommen. Und um zusätzlichen Stress zu vermeiden, würde ich auch sichtkontakt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>lehnen.

Was Daisy angeht, sicher kann sie auch trauern, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich würde die <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>nahme auch erstmal auf die vermehrte Bewegung zurückführen solange sie sonst gut frisst.
Flüssigkeit nimmt sie genug über wasserhaltige Futtermittel wie Salat, Melone, Tomate ect. auf, da ist zusätzliches trinken nicht nötig. Zum zunehmen kannst du deine noch ein paar mehr Wurzeln reichen oder frisches aus dem Garten (zB Löwenzahn mit Wurzel).


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: blomsterine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2012
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 04.08.2013    um 12:38 Uhr   IP: gespeichert
Danke für Eure schnellen Antworten.

Daisy wohnt, wenn ich tagsüber nicht da bin, in einem großen, selbstgebauten Käfig, so gut 2 m² und hat morgens und <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends Freilauf, so insgesamt 4-5 Stunden.
Sie frißt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er eindeutig schlechter als früher. Am liebesten sowas wie Möhrenkraut, Apfelbaumblätter, Sonnenblumenblätter...so richtig saftiges frißt sie kaum. Sie ist im Moment total mäkelig, d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei hat sie früher alles gefressen. Sie hat halt auch nichts zum Zusetzen...sie wiegt so ca 1,6 kg (Spitzenwert, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er trotzdem wie ein Elfchen...),jetzt nur noch 1,52 kg
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e halt Angst, das diese "Trockendiät" Schäden hinterläßt. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e bis jetzt alle meine Tiere an Nierenversagen verloren... obwohl Calciumbewußt fütter.
Am besten frißt sie im Moment, wenn ich sie Blatt für Blatt von Hand fütter,grrr, und getrunken hat sie immer nur, wenn auch Balu getrunken hat...
Ansonsten sitzt oder liegt sie entclass="markcol">spannt rum und knuspelt,mummelt vor sich hin, also dieses leise Zähneknuspeln, nicht das krampfige, schmerzhafte Zähneknirschen... oder saust durchs Wohnzimmer uns zerwühlt mein Bett...
S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 04.08.2013    um 14:55 Uhr   IP: gespeichert
Wenn du dir zu 100% sicher sein willst, musst du die Zähne einmal beim TA begutachten lassen.

Ansonsten ist es möglich, dass Kaninchen wenn sie sich einsam fühlen deutlich schlechter fressen. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er genauso gut, darf man die aktuelle Hitze nicht aus dem Auge verlieren, da wird auch deutlich weniger gefressen und wenn nur nachts.
Generell darf sie, wenn sie so leicht ist ruhig mal das ein oder andere Stückchen mehr zugesteckt bekommen, wenn sie jedoch weiter <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>nimmt, sollte das <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geklärt werden.


2qm sind leider zu klein. Da du ja zwei Kaninchen hältst, sollten 4qm das <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>solute Minimum sein und dazu zusätzlicher Auslauf. Optional wäre, wenn du wenn durch den Freilauf eh alles Kaninchen sicher ist, ihnen freie Zimmerhaltung anbieten könntest und das Gehege dauerhaft offen und nur noch als Rückzugsort dienen würde.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: blomsterine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2012
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 05.08.2013    um 13:52 Uhr   IP: gespeichert
Mich wundert es halt, dass sie im Moment nur so trockenes Zeug mag, also Erbsenflocken, Zucker/Getreidefreies Trockenfutter (das hat sie früher kaum gefressen) und ebensolche Leckerlies. Die mampft sie weg. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er bei Grünfutter diskutieren wir um jedes Blatt...selbst bei Löwenzahn und Petersilie. Auch Heu frißt sie weniger.
Jetzt, wo der kleine Eddi in der Küche wohnt, merke ich auch, das a)ihre Köttel kleiner sind und b) sie weniger pieselt...
Ansonsten ist sie frech und munter wie immer.
An der Wärme kann es eigentlich nur wenig liegen, da meine Wohnung recht konstante Temperaturen hat, max 24 C.

Tja , den ganztägigen Freilauf hatten sie, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er leider glaubt Daisy sie wäre ein Affe oder könnte fliegen. Sie klettert überall rauf (Tische, Regale etc) und ist leider auch schon öfter <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gestürzt...<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er aktuell ist sie unverletzt...

Mittwoch muß ich eh zum TA, zur dritten Milbenspritze. Könnten das auch Nebenwirkungen sein? Hat schon mal jemand sowas erlebt?
Sie bekommt halt so ein Mittel unter die Haut gespritzt gegen Milben die in der Haut sitzen und die Haut so schuppig werden lassen. 3Wochen je eine Spritze.

Mal schauen, was die TA so sagt.

S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 05.08.2013    um 14:17 Uhr   IP: gespeichert
Wie heißt das mittel denn genau was sie da bekommt?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: blomsterine
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.02.2012
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 06.08.2013    um 12:53 Uhr   IP: gespeichert
War doch schon am Montag beim TA, war einfach zu unruhig...
Wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en ein Blutbild gemacht, ist alles im grünen Bereich, nur die Entzündungswerte/Antikörper waren etwas hoch (GLOB 3,2 g/dl).
Ansonsten war die TA <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht so besorgt wie ich. Daisy bekommt jetzt erstmal Metacam und hat gestern mal ne Infusion und Vitamine bekommen. Mittwoch gehe ich wieder hin.
Die TA überlegte auch, ob es das Milbenmittel ist (h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> leider den Namen vergessen , Dermadex, oder so?). Sie meinte <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er, das hätte sie noch nie erlebt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er es gäbe ja immer ein erstes mal... Das werden wir ja dann sehen, ob es ohne Mittel besser wird.
Sie vermutet auch eher Stress/Trauer. Da müssen wir leider noch fünf Wochen durch, ächz...
Wenn ich mich <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ends (da klappt es am besten) an den Käfig setze, nachts muß sie ja rein und dann gibt es auch <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>endessen, und ihr Blatt für Blatt anreiche, dann frißt sie besser,grrr...
Hoffen wir, dass es nur ne Marotte ist und nicht schlimmer wird. Und das wir in 5 Wochen zwei glückliche Hasis h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en...
S<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 06.08.2013    um 14:22 Uhr   IP: gespeichert
Dectomax vielleicht, das ist gegen Raubmilben. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er hier ist mir soetwas auch nicht bekannt.
Ich tippe auch mehr auf Trauer, bei Nala war es damals nicht anders. Da ist jetzt so lange ein bisschen päppeln und verwöhnen angesagt!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top