"Autor" |
Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nmaden?! |
|
geschrieben am: 05.08.2013 um 13:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
habe am Samstag unteranderem auch die Toilettenecke meiner zwei großen Ninchen sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und dabei fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass Maden im Kot rumkrochen. *Ihhiiii* Habe das bis jetzt beobachtet und natürlich auch meine Ninchen durchsucht, habe aber nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Und nach der Säuberung am Samstag sind bis jetzt auch keine Maden mehr zu finden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen.
Sind sie jetzt weg? War das nur einmalig? Könneten meine Ninchen doch befallen sein? Muss ich zum TA?
Hatte in meiner 12-jähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen-Haltung bis jetzt nie etwas damit zu tun, deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die ganzen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...
Hoffe auf hilfreiche Antworten und LG
AnnaBella |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2013 um 13:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo AnnaBella,
maden in der Kloecke können, besonder sbei dieser Warmen Witterung, durchaus vorkommen. War bei uns noch nie so, aber eben absolut im Rahmen des möglichen.
Hauptsache ist, dass man dann sehr gründlich reinigt und darauf achtet, wirklich täglich die Streu zu wechseln wenn es so warm ist wie im Moment.
Wenn deine Tiere befallen wären, hättest du das innerhalb von zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sicher bemerkt. Die Hauptsache ist dann aber eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rübndliche Körperkontrolle auf offene Wunden, besonders am Rücken und im Afterbereich. Die Maden beißen sich in den Körper hinein, so dass man Wunden finden müsste (je nach Weg, den die Maden sich bahnen, kleiner oder großflächig)
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2013 um 13:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo AnnaBella,
das würde mir auch Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bereiten. Bist Du sicher das es Maden waren und keine Würmer? Wann war die letzte Kotprobe?
Solltest Du Dir sicher sein, dass es Maden waren, würde ich wie Du wohl auch schon vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bist, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gründlich säubern und die Kaninchen täglich untersuchen. Ihre Kloecke täglich reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und in diesen heißen Tag besonders gut aufpassen.
Mehr als ein wachsammes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> darauf halten und bei den Temperaturen gründliche reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, kann man nicht machen.
Sehr gut, dass Du so wachsam bist.
Alles Gute und toi toi toi, das Du die Biester los bist. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2013 um 12:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die lieben Antworten!
Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob es Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nmaden oder Würmer (Oxyuren) sind. Hab mich mal ein bisschen informiert und bin jetzt noch unsicherer als vorher. Da ich mit Maden oder Würmern noch nie etwas zu tun hatte, kann ich den Unterschied auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau feststellen. Und dementsprechend weiß ich jetzt auch nicht was ich tun soll... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2013 um 12:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo.
Wann wurde die letzte Kotprobe Deiner Bande untersucht?
Sollten es Würmer sein und sie sind so gut sichtbar, ist der Befall recht offensichtlich und sollte schnellstens behandelt werden.
Zur Sicherheit solltest du ein paar Köttel deiner Kaninchen vom Tierarzt untersuchen lassen.
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.08.2013 um 12:34 Uhr von Nachtschwarz
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2013 um 12:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe noch nie eine Kotprobe von Beiden machen lassen. ich überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aber es zu tun. Soll ich Lola und Krümel (so heißen die Beiden) mit zum TA nehmen, oder reichen ein paar Kötelchen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2013 um 13:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: AnnaBella Ich habe noch nie eine Kotprobe von Beiden machen lassen. ich überlege aber es zu tun. Soll ich Lola und Krümel (so heißen die Beiden) mit zum TA nehmen, oder reichen ein paar Kötelchen? |
Köttel reichen. Kannst die Probe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und später telefonisch Abfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Kotproben sollte man alle 6 Monate untersuch lassen, da Kaninchen recht anfällig sind für Parasiten. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.08.2013 um 12:35 Uhr von Nachtschwarz
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2013 um 12:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok, danke für eure hilfreichen Antworten!
Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit werde ich eine Kotprobe machen lassen. Ich hoffe nur, dass meine TA das kann, weil sie eine ziemlich kleine Praxis hat. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2013 um 12:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Praxen, die die Kotproben nicht selber untersuchen können, schicken sie in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l an ein Labor. Das sollte somit kein Problem sein.
Wenn Du noch einmal Würmer findest, pack sie am besten mit in die Kotprobe. Ansonsten würde ich das um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend abklären lassen. Wenn es sich tatsächlich um Würmer und nicht um (Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n-)Maden handelt weist ein solches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>krabbel schon auf einen größeren Befall hin. Die Kaninchen müssen dazu ja nicht mit zum Arzt, es reicht aus, wenn Du eine Runde Köttel sammelst und sie in der Praxis abgibst. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2013 um 13:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
gut, beim nächsten TA Besuch (we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n impfen etc) werde ich auch eine Kotprobe machen lassen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2013 um 15:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du solltest dir aber nicht allzu viel Zeit lassen - sollten es tatsächlich Würmer sein ist der Befall schon sehr groß und damit auch sehr schädlich für deine Kaninchen.
Ich würde die Kotprobe so schnell wie möglich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2013 um 15:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cathinka
Ich würde die Kotprobe so schnell wie möglich abgeben! |
Dem kann ich mich nur anschließen. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|