Auf den Beitrag: (ID: 349821) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 2498 Mal).
"Autor"

Wie lange AB bei Schnupfen - welche Alternativen?

Nutzer: Hanny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2013
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 05.08.2013    um 18:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Bei meinem Seniorhäschen (jenseits der 10 Jahre) wurde bakterieller Schupfen per Abstrich festgestellt. Symptome sind Niesen und weißer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sfluß, dem Kaninchen geht es altersent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechend okay.
Nun bekommt es sei 16 Tagen ein AB, das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>genscheinlich nicht angeschlagen hat. Weiterhin erfolgt keine Medikation. Ist es sinnvoll, das AB noch ein paar Tage zu geben, oder kann ich mir das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>aren? Die TÄ meint, ich solle es jetzt absetzen und alternativ inhalieren. Ich möchte jede Chance nutzen und demzufolge dae AB erst absetzen, wenn ich sicher sein kann, dass es nicht hilft.
Was würdet ihr mir raten und wie kann ich die Symptome lindern? Bisher kann mein Häschen beschwerdefrei atmen.

Viele liebe Grüße,
Hanny
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 05.08.2013    um 18:51 Uhr   IP: gespeichert
Wurde das AB mittels eines Antibiogramm des Abstriches <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgewählt?
Ansonsten würde ich dir das noch raten um ein passende AB zu finden.

Das ein AB nach 16 Tagen noch anfängt Wirkung zu zeigen, ist sehr sehr unwahrscheinlich, deshalb würde ich es, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mit Blick <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Darmflora, absetzen.

Wie gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> äußern sich die Symptome denn?
Inhalieren ist in jedem Fall immer gut.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hanny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2013
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 05.08.2013    um 19:15 Uhr   IP: gespeichert
Was gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> mit dem Abstrich gemacht wurde, weiß ich leider nicht. Die TÄ meinte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter, dass sie nun den Erreger kenne und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, welches AB hilft. Ob dass <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zwingend heißt, dass es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgetestet wurde, kann ich nicht sagen.

Mein Kaninchen hat jetzt seit einigen Monaten (waren erst bei einem anderen TA, der uns nicht weiterhelfen konnte) weißen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sfluss <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Nase ( nicht viel, aber man sieht ihn direkt an der Nase) und niest hin und wieder. Die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen waren etwas gerötet - das ist mir jetzt nicht mehr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefallen - Atemgeräusche gibt/gab es k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m, weshalb <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch erst die Zähne in Verdacht standen. Atmen ist kein Problem, weiter gibt es keine Symptome.
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 05.08.2013    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
Hi, ist es jetzt ein "normaler" Schnupfen oder schon chronisch?
Also normal sollte so ein Antibiotikum schon eher wirken...Inhalieren hat bei meinem kleinen bisher immer ganz gut geholfen. Ansonsten unterstütz ich immer mit vielen Kräutern...Salbei z. B. mögen meine sehr gern...natürlich noch andere, aber nur mal als Bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>iel....

Da hat er aber schon ein stolzes Alter, dein Senior. Find ich echt gut. :o)
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hanny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2013
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 05.08.2013    um 22:41 Uhr   IP: gespeichert
Ja, IceT ist ca 12 oder 13 Jahre alt. Ich habe ihn vor zehn Jahren <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem TH geholt. Leider gehen ihm so langsam die Zähne <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s und die Hüfte weist l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t TA so langsam Verschleiß <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f. Bisher klappt aber noch alles relativ gut.

Der Schnupfen ist zum ersten Mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fget<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht - seine Partnerinnen waren <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon am Niesen, bei denen scheint das AB aber geholfen zu haben - Näschen sind seit ner Weile wieder trocken.

Ich habe jetzt ein Inhalationsgerät bestellt - zur kalten Vernebelung - heißen Dampf finde ich momentan grenzwertig. Ich hoffe, dass das hilft.
Vielen Dank und viele Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 06.08.2013    um 00:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hanny,

scheint, als sei IceT einfach mit seinem Alter und den dazugehörigen Zipperlein an einem Punkt, an dem die Immunabwehr nicht mehr so s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ber arbeitet wie dazumal.
Da kann sich ein Schnupfen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in Nullkommanichts so richtig einnisten - von daher ist es klasse, dass du ihm mit Inhalationen unterstützt. So bessert man zumindest das Allgemeinbefinden des Patienten.

Die Antibiotika, da bin ich ganz bei Tina, würde ich nach dieser langen zeit ebenfalls absetzen. Was man noch tun kann, um das Immunsystem zu unterstützen ist eine sogenannte Zylexis-Kur. Gerade bei älteren und chronisch kranken Tieren ist das erfahrungsgemäß eine prima Sache.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 06.08.2013    um 09:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hanny,

du bist leider verrutscht - unsere Forensoftware muss man zu nehmen lernen, da landet manchmal etwas im falschen Beitrag (nämlich immer in dem, den man zuletzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgerufen hat)
Ich kopiere deine Antwort einfach mal hier hinein:


Hanny schrieb:

Das AB habe ich gestern nicht mehr gegeben. Ich hoffe, dass der Inhalator heute geliefert wird, bis dahin versuche ich die klassische Methode.

Die TÄ <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rach von von einem pflanzlichen Mittel, das ich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzen könnte. Wird das Zylexis sein? Wie oft wird das verabreicht? Ich bin in der nächsten Woche imvergessenb Url<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b und da kümmert sich meine Mutter um die Tiere, was die Sache erschwert.

Ich bin aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ehrlich am Grübeln, was/wieviel wirklich sinnvoll ist. IceT ist seit Wochen d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ernd im Stress - TA wegen Schnupfen, zwischendurch zwei mal Fliegeneier - war zum Glück immer schnell genug -, dann jeden Tag so ein blödes Zeug ins Mäulchen undnun <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritzen und Inhalation - die Hitze nicht zu vergessen. Dabei möchte er doch eigentlich nur mit mir Kuscheln undich ärgere ihn täglich. Sein Allgemeinempfinden ist wirklich nicht schlecht.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 06.08.2013    um 09:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

erst einmal, das Zylexis ist eine "immunstärkende Kur", die ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt wird. Einmal subkutan, dann ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gut.

Ich kann verstehen, dass man bei einem Tier in diesem Alter in Frage stellt, was und wie viel man noch leisten soll. In ihrem Sinne und nicht weil man nicht helfen will. Ich finde den Gedankengang sogar gut und würde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so denken.
Das Anibiotikum nach dieser Zeit abgesetzt zu haben ist sicher nicht schlimm, die Inhalationen stressen das Tier hoffentlich nicht zu sehr und helfen ihm vielleicht ein wenig. Zylexis finde ich nicht verkehrt, weil es eben nur einmal appliziert wird, pflanzlich ist und dem Tier hilft, sich selbst zu helfen (beziehungsweise seine Widerstandskraft erhöht). Ist aber natürlich einem selbst überlassen.
Die Frage nach der richtigen Menge an Hilfe ist schwer zu erfassen, ich gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be das kann man als Halter, der das Tier kennt, nur selbst.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 06.08.2013    um 10:57 Uhr   IP: gespeichert
Vermutlich hat dein TA ein Erregertest gemacht, dort steht dann meistens bei welche AB bei Erreger XY am besten wirken, ein Antibiogramm dagegen wird direkt getestet. Ob es so war solltest du wenn du Interesse daran hast nochmal nachfragen. Generell ist dein Gedankengang jedoch völlig nach zu empfinden, dass man einem Tier in dem Alter nicht mehr alles zumuten muss. Deshalb liegt die Entscheidung bei dir.

Zylexis ist generell eine gute Sache und dadurch das es höchsten 3 minimal 1 mal ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt werden muss, eine gute Sache die durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szuprobieren ist.
Meinte dein TA mit pflanzliches vielleicht Echinacea zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzen? Generell ist die Wirkung hierbei nicht widerlegt aber halt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht bewiesen. Schädlich ist es jedoch nicht.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hanny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2013
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 06.08.2013    um 12:45 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank fürs Verschieben

Ich werde das Zylexis am Donnerstag mal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechen - und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, ob ein Antibiogramm gemacht wurde (sollte bei dem Preis eigentlich dabei gewesen sein )

Sie meinte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f meine Frage, ob man noch irgendetwas anderes geben könne, dass sie etwas Pflanzliches bestellen kann, das man ins Mäulchen oder - wenn ich mir das zutr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en würde - <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzen könne. Naja, am Donnerstag bin ich schl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er.

Den Zylexis-Versuch würde ich schon gerne machen. Ansonsten finde ich die Situation sehr schwierig. IceT ist sehr menschenbezogen. Wenn ich zu ihm ins Gehege gehe, kommt er angehoppelt um mit mir zu kuscheln - das kann ich nämlich besser als die anderen Häschen . Jetzt läuft er erstmal weg, wenn die jeweilige Behandlung dann um ist, flieht er erst und kommt dann aber schnell wieder angehoppelt um gestreichelt zu werden. Ich denke, dass er diese Behandlungen viel unangenehmer findet, als den Schnupfen. Zumal dieser sich in letzter Zeit nicht wirklich verändert hat - er ist weder schlimmer noch besser geworden. Ich habe eher das Gefühl, dass er wetterabhängig ist - bei Hitze wird er stärker. Ansonsten steckt er die höheren Temperaturen ganz gut weg - er sucht sich ein nettes Plätzchen und ruht sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s - Atmung bleibt ganz normal.

Vielen lieben Dank für eure Unterstützung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hanny
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2013
Anzahl Nachrichten: 10

geschrieben am: 06.08.2013    um 22:41 Uhr   IP: gespeichert
So, der Inhalator ist heute angekommen und wurde gleich getestet. IceT hat das gut mitgemacht. Einen Effekt konnte ich noch nicht entdecken, allerdings haben wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch erst nur zehn Minuten inhaliert. Reicht die Salzlösung <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, oder was kann ich in welcher Dosierung mit in die Lösung tun, um die Wirkung zu optimieren?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 06.08.2013    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Kochsalzlösung reicht erst einmal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.
Sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> mal, hier sind die verschiedenen Möglichkeiten des Inhalierens beschrieben: >KLICK HIER!<

Viel Erfolg und Gute Besserung!

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 07.08.2013    um 21:53 Uhr   IP: gespeichert
Die Idee mit dem Inhalator find ich Klasse. Ted macht da <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer ganz brav mit, wenn es ans Inhalieren geht. Ich gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b irgendwie merken die Kleinen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, dass man ihnen nur helfen will...Wie geht es ihm denn insgesamt im Moment?
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top