"Autor" |
ca. 10 Wo alte Zwergwidderdame Tasthaare fallen aus und sind gebogen |
|
geschrieben am: 05.08.2013 um 19:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Juhu,
wir haben in der Zoohandlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zwergwidderdame gekauft. Die junge Dame ist ca. 10 Wochen alt und ihre Tasthaare sehen merkwürdig aus. Nun fallen sie zum Teil aus. Ist das normal? Was haltet Ihr davon? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2013 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und hier.
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, normal ist das nicht.
Du solltest die Häsin bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierarzt untersuchen lassen, dies ist bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em neuen Kaninchen, erst recht wenn es aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Zoohandlung stammt, sowieso wichtig.
Hierbei lass auch bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe parasitologisch untersuchen.
Leider haben Kaninchen aus Zoohandlungen öfters gesundheitliche Probleme, da sie häufig aus unseriösen Quellen stammen. Wir raten deshalb ab, Kaninchen in Zoohandlungen zu kaufen.
Nicht zuletzt gibt es sehr viele Kaninchen in Tierheimen und Tierschutzorganisationen, die auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Zuhause warten.
Durch den Kauf in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Zoohandlung kurbelt man durch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nachfrage das Angebot dort weiter an.
Jetzt hast du es natürlich und es soll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bestmögliches Leben bei dir haben.
Wie sieht d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Haltung bisher aus? Soll die Häsin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Partner (in ihrem Alter, ab der 10 Woche frühkastriert) bekommen?
Hier findest du wichtige Infos:
>KLICK HIER!<
Und hier nochmal unsere Ernährungsseite:
>KLICK HIER!<
Wichtig, lass die Häsin bitte bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierarzt untersuchen. Er kann auch nochmal das Geschlecht bestätigen.
Wie verhält sie sich? Frisst sie gut, ist sie aktiv? Sieht der Kot normal aus? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.08.2013 um 23:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Normal ist das sicher nicht. Damit würde ich umbedingt zum TA. Sowas habe ich vorher auch noch nie gehört oder gesehen. Das Tasthaare sich kräuseln kann manchmal daran liegen, dass sie abgeknickt oder verbrannt sind, aber ausfallen ist doch arg seltsam!
Ansonsten hat Melanie dir schon viele wichtige tipps gegeben. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2013 um 09:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank Ihr Lieben!
Zur Haltung: Wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Außenstall, der nochmals geschützt in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Unterstand steht. Wir haben 2 Kanninchen, beides Weibchen, beide gehen sehr liebevoll mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander um, noch zumindest, und für den Fall der Fälle, dass sie sich nicht mehr verstehen, können wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Trennwand ziehen. Tagsüber kommen sie in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Außengehege, welches wir immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig weiter ziehen.
Die Futterseite habe ich schon dankbar studiert und lerne noch täglich dazu. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2013 um 10:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du schreibst ja, ihr habt gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen geholt. Wie alt ist das andere?
Und beide Weibchen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Stall. Welche Größe hat der denn? Vermutlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er handelsüblicher, da wird es nicht ausreichen, wenn sie nur tagsüber Auslauf bekommen.
Ganz schlimm finde ich Plan B: Wenns Zoff gibt, wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Trennwand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gezogen.  Das ist k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wirklicher Plan.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2013 um 12:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir haben beide zusammen am 20.07. gekauft. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Löwenköpfchen- und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zwergwidderweibchen. Der Stall ist ca. 1 m breit und 2 m lang. Der Auslauf ist 3 bis 4 m lang und breit weiß ich nicht aus dem Kopf.
Welches ist denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e angemessene Größe für Kanninchen? Für den Anfang fand ich unsere Bedingungen gar nicht so schlecht, oder?
Ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e es gut mit unseren Tieren und ich denke sie werden es bei uns nicht schlecht haben!
Für Verbesserungen bin ich offen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2013 um 12:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden leben also in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em handelsüblichem Käfig und tagsüber (leider gerade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e recht inaktive Phase bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em dämmerungsaktiven Tier) dürfen sie in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en größeren Auslauf?
Leider ist das nicht ausreichend. Denn gerade dann, wenn Kaninchen normalerweise ihre wachen aktiven Phasen haben, sitzen sie dann in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Käfig. In Außenhaltung rechnet man als absolute Mindestgröße 3qm pro Tier auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Ebene. Mehr ist natürlich immer besser.
Informationen zur Außenhaltung und Ideen zum Gehegebau erhältst Du zum Beispiel hier:
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
Aber um auf D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> eigentliches Anliegen zurückzukommen: Wie geht es denn der jungen Dame? Warst Du mal mit ihr beim Tierarzt? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2013 um 15:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde auf jeden Fall beide mitnehmen zum TA. Schon all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zur Geschlechterkontrolle. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2013 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich war mit beiden beim Tierarzt. Die Tierärztin sagte ich solle abwarten, wie sich die Lage entwickelt. Beide entwickeln sich gesund und prächtig und haben k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Parasiten. Die Tierärztin konnte mir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Begründung für die Tasthaare nennen. So etwas habe sie auch noch nicht gesehen.
Geschlechterbestimmung ist immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Thema für sich. Ich habe als Kind auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kanninchen gehabt und auch die Tierärztin hatte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mümmel als Mädchen identifiziert. Nach 5 Monaten war es dann nun doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rammler  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2013 um 23:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Warum die Tasthaare nun ausfallen weiß ich nicht...
Kannst du vll mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto von den gebogenen Tasthaaren machen?
Ist d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen evtl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rex-zwergwidder? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2013 um 18:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: EvaR
Geschlechterbestimmung ist immer ein Thema für sich. Ich habe als Kind auch ein Kanninchen gehabt und auch die Tierärztin hatte meinen Mümmel als Mädchen identifiziert. Nach 5 Monaten war es dann nun doch ein Rammler  |
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> erfahrener Tierarzt sollte im Kaninchenalter von 10 Wochen das Geschlecht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>deutig feststellen können.
Die Kombination zweier Häsinnen ist nicht gerade optimal, es besteht die Gefahr, dass sie sich, wenn sie in die Pubertät kommen (ab vier Monaten bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Jahr) nicht verstehen können. Auch später ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sehr fragile Kombination.
Hier müsstest du dann über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zusätzlichen Rammler nachdenken.
Bezüglich des Platzangebotes hast du ja schon von Gretchen / Manuela Hinweise erhalten.
Schön, dass beide augensch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich gesund und frei von Parasiten sind.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Kotprobe wurde untersucht?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Foto von den Tasthaaren würde mich allerdings auch interessieren. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2013 um 22:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: DaniVik Warum die Tasthaare nun ausfallen weiß ich nicht...
Kannst du vll mal ein Foto von den gebogenen Tasthaaren machen?
Ist dein Kaninchen evtl ein Rex-zwergwidder? |
Achso, zusätzlich vll auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto vom ganzen Kaninchen.
Weißt du wie Rex-kaninchen aussieht? Die haben zusätzlich zu ihrem Rexfell nämlich auch gekreuselte/gebogene Tasthaare. Daher m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Idee, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rexzwergwidder ist... in der Zoohandlung sind sie auch nicht immer so genau, weil auch bei Zwergwidder x Zwergwidder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rex rauskommen kann, wenn beide das Gen tragen... (Offtopic: N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, ich züchte nicht, ich interessiere mich nur für Genetik ;))
Und zur Geschlechterbestimmung: Das sieht man bei den Zwergen mit 3-4 Monaten meist schon selbst. Würde da noch mal kontrollieren, früher erkennt man es ja selbst schlecht... Aber später muss man ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur drunter gucken...  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.08.2013 um 22:23 Uhr von DaniVik
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2013 um 23:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Eva, es ist doch aber schon mal schön, dass die beiden Damen kerngesund sind. Das freut mich. Wegen dem Platzangebot: Habt ihr denn irgendwie die Möglichkeit, das Außengehege vielleicht auch abends zur Verfügung zu stellen? Oder evtl. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Innengehege zu entwickeln? Naja, so handelsüblich ist der Stall ja jetzt nicht...handelsüblich ist ja meistens (wenn man Glück hat) 1m x 60 cm....da ist 1m x 2m ja schon fast Luxus...also im sinne der Käfighaltung. Ihr habt aber natürlich Recht, das reicht vorn und hinten nicht! Man kann auch notfalls in der Wohnung vernünftige Haltungsbedingungen schaffen, wenn man die Tiere nicht die ganze Zeit draußen halten möchte, aus welchen Gründen auch immer. Und es muss ja nicht immer gleich so ausarten, dass die Wohnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Stall wird und der Mensch zur Untermiete bei den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mümmlern wohnt. ;) Da gibt es ja schier unendliche Möglichkeiten. Gerade heutzutage hat man ja wenigstens noch die Möglichkeit, sich im Netz zu informieren und zu diskutieren, was man früher (ich hab m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> erstes Kaninchen mit 18 gehalten, das ist jetzt 18 Jahre her...) nicht hatte. Was ich sehr wichtig finde: Man sollte immer von sich selbst ausgehen. Wie würden wir uns fühlen, wenn wir den ganzen Tag, das ganze Leben in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zigen kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Zimmer verbringen müssten, wo wir nur 2 Schritte vor und 2 zurück machen könnten...das wäre schlecht...
Zu 2 Mädels: Kann gut gehen, muss aber nicht. Ich kenne Fälle, wo es geklappt hat, ich selbst hatte aber auch die Erfahrung, dass sich die beiden Damen (Mutter und Tochter) bis aufs Blut bekriegt haben (ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal vorgekommen, dann bin ich direkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geschritten, ist aber auch schon 15 Jahre her). Wenn ihr den Platz habt, dann könntet ihr ja wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rammler dazu holen. Ich würd es auf jeden Fall im Auge behalten und ich bin mir sicher, dass du das tust. Ich denke auch nicht, dass hier jemand anzweifelt, dass du es nicht gut mit den beiden m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st.
Liebe Grüße |
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus
Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...
Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph.... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.08.2013 um 23:11 Uhr von itsonlyme
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2013 um 21:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erst mal vielen lieben Dank für die netten Antworten!
Also Rex Zwergwidder, weiß ich so aus dem Stehgreif gerade nicht. Ich weiß nur, dass sie mir sagten, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> besonderes Kaninchen sei.
Ich werde Photos machen, aber vor nächster Woche werde ich es nicht r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen können.
Wir haben genug Platz und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> riesiges Grundstück, dass sich irgendetwas wunderbares zaubern lässt.
Zu dem Thema erfahrene Tierärztin ... sie war damals erfahren und sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hobby-Züchterin. Damals hatte ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen drinnen und er konnte sich in über 40 qm immer frei bewegen. Ich glaube die Tiere zeigen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em auch, was sie gerne möchten ... man sollte nur aufmerksam bleiben. Mümmi war chronisch krank und hat damals nie Grünzeug vertragen. Er hatte sehr schnell mit Durchfall zu tun. Er ist 9 Jahre alt geworden.
Die jetzigen Zwerge heißen Momo (Löwenköpfchen) und Lilly (Zwergwidder). Ich habe sie auch hier im Haus schon laufen lassen, nur ist es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Dauerlösung, weil Momo alles anknabbert. Schönen Sonntag noch |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2013 um 21:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es wäre tatsächlich möglich, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rexzwergwidder ist. Als wir sie bekamen hatte sie noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Locken und ihr Fell ist tatsächlich etwas kürzer als bei anderen Kaninchen. Aber Maulwurfsartig und samtig ... ich weiß es nicht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2013 um 11:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
So wie du das beschreibst klingt das wirklich nach Rex-Kaninchen
Und da sind die gekräuselten Tasthaare ganz normal ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2013 um 15:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, finde ich auch, dass es sich wirklich nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Rex anhört
Fühlt sich ihr Fell anders an? |
|
|
|
|
Top
|