Auf den Beitrag: (ID: 349851) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 3032 Mal).
"Autor"

angefangen hat alles mit Zahnspitzen, Zahnfehlstellung--> jetzt tritt Auge hervo

Nutzer: Sarah20
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2008
Anzahl Nachrichten: 308

geschrieben am: 05.08.2013    um 23:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

wir (Knut und ich) wollen uns bei euch einen Rat holen.

Zuerst kurz zu Knut:
Knut ist gerade 5 Jahre alt geworden und hat seit längerem Zahnspitzen und schnell wachsende Schneidezähne. Diese wurden immer von meiner TA hergerichtet.

Am Samstag letzte Woche bin ich zu meiner TA, weil er wieder schlechter gefressen hat, dann fängt er mehr an zu schmatzen und kaut langsamer.

Sie hat einen "Mörderzahn" von Spitzen entfernt und vorne die Zähne gekürzt ohne Narkose. Übers Wochenende wurde alles schlimmer und Montag stand ich wieder auf der Matte, Verdacht auf Bauchweh und Schmerzen durch die Behandlung. Ich fühlte mich nicht gut betreut, er fing durch die G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e von MCP, Metacam und Baytril wieder an zu fressen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mir ließ es keine Ruhe.

Ich bin Freitags in die Tierklinik bei uns in der Nähe gefahren.
Der Schock: Zähne kreuz und quer, Eiter in den Zahntaschen, schlimme Zahnspitzen, er wurde direkt in Narkose gelegt und die Zähne wurden saniert. Dann ein auf und <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, waren danach täglich in der Tierklinik, er bekam weiter Baytril, Metacam und Catosal.
Nahrung hat er nur einmal verweigert, geraspeltes Gemüse, Critical Care und Haferflocken nimmt er freiwillig.

Heute ein weiterer Schock, plötzlich tritt das Auge hervor, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihn direkt eingepackt und bin wieder mit ihm in die Tierklinik.
Die TA rät von röntgen <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>, sie meint die Narkose wäre zu gefährlich momentan . Es gäbe zwei Möglichkeiten, entweder ein Tumor, oder die Entzündung ist nach oben gewandert. Sie hat ihn auf Marboxyl umgestellt (soll ich bis nächste Woche täglich injizieren und nächsten Montag wieder kommen, außer es verändert sich etwas), weil sie eine Resistenz gegen Baytril vermutet und mir Augentropfen mitgegeben, diese soll ich mindestens 5 mal täglich anwenden.

Ich wäre froh, ich könnte jetzt beruhigt sein, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e zu viel gelesen und h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e Angst, dass das <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> nicht an die Entzündung herankommt.

Ich bin nach der letzten Woche mit 6 TA-Besuchen fertig und nur noch den Tränen nahe, Knut ist bisher sehr tapfer.

Vorallem ist meine Wut immens gegenüber meiner "Haustierärztin", da sie das ganze Übel übersehen hat, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er dass hilft uns jetzt ja auch nicht weiter.

H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr noch eine Idee? Was kann ich noch für ihn tun? Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e noch überlegt eine Tierheilpraktikerin dazuzuschalten, gibt es da vllt Erfahrungswerte?

Ich bin einfach nur noch verzweifelt und das überträgt sich ja auch auf die Kleinen

Ich war davon ausgegangen, dass man auf jeden Fall röntgen muss, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die TA hatte ihn ja in Narkose vor 3 Tagen und weiß wie st<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>il er war. Er wiegt noch 1400g, ist also auch nicht so gut beisammen, hält sein Gewicht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er momentan konstant. Ich füttere ihn uns seine Partnerin nur noch getrennt...

Vielleicht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr noch einen Rat für mich

Viele Grüße
Sarah und Knut

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 05.08.2013    um 23:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

warum versucht dein Arzt denn kein Röntgen ohne Narkose? Wenn der Helfer das Tier richtig fixiert, geht das prima. Meine Kaninchen wurden bei Bedarf bisher alle unsediert geröngt.

Tumor, Zahnwurzel<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>szess, Entzündung, ohne Bild ist das nicht festzumachen. Und da die Behandlung in allen Fällen stark variiert, würde ich jetzt nicht auf's Geratewohl einfach ein Antibiotikum geben und <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten.
Wenn die Klinik das nciht ohne Narkose macht, vielleicht kannst du rumtelefonieren und eine Praxis finden, die sich dazu in der Lage sieht.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 06.08.2013    um 11:08 Uhr   IP: gespeichert
Generell lässt sich die Ursache nur mit einem Röntgenbild feststellen, also hast du recht, es muss zwingend geröntgt werden.
Eigentlich geht Röntgen ohne Narkose genauso problemlos, ich bin generell kein Fan davon ein Tier für die 30 Sekunden die man da braucht zu sedieren. Meine Tiere wurden immer ohne Narkose geröntgt und auch in der Praxis in der ich helfe ist das Gang und gebe.

Augentropfen sind sicher nicht schlecht um das Auge feucht zu halten, kann er das Auge denn noch normal schließen?

Ggf. Sollte man über die G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e eines anderen <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span>s nachdenken, Baytril ist leider wirklich für seine viele Resistenzen bekannt, da es im Heimtierbereich aufgrund seiner guten Verträglichkeit immer angewendet wird.

Letztendlich kann man dir sonst so nicht weiter helfen ohne Bild ist die Diagnose und das raten zu einer OP (Auge entfernen, <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>szesstasche öffnen oder was auch immer) sehr schwierig.

Wichtig ist, dass du ihn weiter ordentlich mit CC päppelst.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah20
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2008
Anzahl Nachrichten: 308

geschrieben am: 06.08.2013    um 13:28 Uhr   IP: gespeichert
Das Antibiotika wurde ja gestern auf Marboxyl umgestellt, dass injizieren ich jetzt täglich. Die Augentropfen sind auch gegen Infektionen, die bekommt er jetzt mindestens 5 mal täglich.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e zum Glück Urlaub und bin nur für ihn da.

Seit heute morgen kommt weißer Eiter aus dem Auge, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e versucht diesen zu entfernen, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr da einen Tipp, wie ich das anstelle ohne das ganze weiter zu reizen und etwas zu verletzten? H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e es mit einem befeuchteten, sehr weichem Tempo versucht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das klappt nicht gut.

Um 16 Uhr telefoniere ich mit der TA um ihr von der Veränderung zu berichten.

Wenigstens hat er weiter Appetit, reißt mir das CC nahezu aus der Hand, ich hoffe er st<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ilisiert sich weiter und kann dann bald geröntgt werden.

Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e das Zimmer jetzt geteilt, weil seine Partnerin ihm immer das Auge putzen will, sie sehen sich ja und liegen recht entclass="markcol">spannt da.

Zu allem kommt noch die schlimme Hitze, das macht den Kleinen ja auch zu schaffen:-(

  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 06.08.2013    um 14:26 Uhr   IP: gespeichert
Solange keine offene Verletzung am Auge ist, ist das <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>lecken durch Partnertiere gar nicht schlimm. Sie dürfen ruhig zusammen bleiben, nur vielleicht solange warten, dass sie Salbe kurz eingezogen ist.
Wo genau kommt der Eiter raus, von unter dem Auge, aus dem Auge, seitlich aus dem TNK? Das sollte <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geklärt werden (auch hier ist das Röntgenbild zwingend) um das Auge umbedingt zu erhalten und es nicht im schlimmsten fall rausnehmen zu müssen.

Das er dass CC gut nimmt ist schonmal gut. Gerne kannst du auch geraspelten anbieten, dass er das vielleicht besser fressen kann.



Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 06.08.2013    um 14:32 Uhr   IP: gespeichert
Falls du noch einen anderen TA suchst - hier ein Liste mit TA´s mit Zusatzqualifikation Zahnarzt.
>KLICK HIER!<
Daumen sind fest gedrückt!!
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah20
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2008
Anzahl Nachrichten: 308

geschrieben am: 06.08.2013    um 15:31 Uhr   IP: gespeichert
geraspeltes Gemüse nimmt er auch, es strengt ihn zwar mehr an und er macht d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei viele Pausen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er er frisst es. Zusätzlich zu CC gebe ich ihm Haferflocken, kleingebröselte Leckerlies von den Plüschnasen und Grainless Complete von JR Farm, das kann er im Gegenzug zu Heu schon kauen, frische Kräuter versucht er auch teilweise.

Ich mache mal zwei Bilder vom Äuglein rein, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e versucht den Eiter zu entfernen, es war mehr Fell als Eiter, dieses blöde lange Fell reizt das Auge auch noch zusätzlich.





Kann sich Chayenne d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei mit nichts infizieren? Sie geht auch leider nicht sehr zart mit seinem Auge um :(

Gleich kann ich mit der TA telefonieren

Danke fürs Daumendrücken und die Zahnspezialistenliste

  TopZuletzt geändert am: 06.08.2013 um 18:16 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 06.08.2013    um 16:15 Uhr   IP: gespeichert
Könntest du deine bilde bitte etwas kleiner hochladen (max. 640 x 480) dann kann man auch wieder was erkennen. Danke!



Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah20
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2008
Anzahl Nachrichten: 308

geschrieben am: 06.08.2013    um 17:23 Uhr   IP: gespeichert
h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e die Bilder verkleinert, entschuldigt die Größe ist mir gar net aufgefallen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 06.08.2013    um 18:29 Uhr   IP: gespeichert
Konntest Du inzwischen mit Deinem Tierarzt telefonieren? Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - versucht, ohne Narkose zu röntgen. So lange Du kein superängstliches Kaninchen hast, sollte das auch gut klappen.
Wenn sich die Augen weiter verschlechtert h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, würde ich auch das noch einmal ansprechen und mit untersuchen lassen. Kann er das Auge noch richtig schließen?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 06.08.2013    um 20:21 Uhr   IP: gespeichert
Es wirkt halt nochmal schlimmer durch das weiche Fusselfell drum herum. Vielleicht immer mal mit einem mit Wasser befeuchtetem Tuch sauber machen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mehr kannst du so nicht machen. Da muss eine Diagnose her.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top