Auf den Beitrag: (ID: 349861) sind "2" Antworten eingegangen (Gelesen: 2291 Mal).
"Autor"

Natron unter das Einstreu?

Nutzer: tinahäschen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2008
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 05.08.2013    um 23:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben,
wie immer wenn ich eine Frage <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Herzen habe, fühle ich mich hier bestens beraten
Ich hoffe ihr könnt mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch diesmal helfen. Ich habe gelesen, dass es geruchsbindend- und für Kaninchen unbedenklich sei- etwas Kaisernatron unter die Pellets zu streuen. Weiß jemand darüber Bescheid?
Lg

viele grüße von martina und ihren Hasen-Lausern Emmi und Moritz
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 05.08.2013    um 23:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

batron ist ein altes h<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>smittel mit T<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sendundeinem Anwendungsbereich. Und geruchsneutralisierend ist es tatsächlich in einem gewissen Maße. ABER ich gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be nicht, dass ein Beutelchen da viel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>srichten kann - und mehr zu nehmen? Für Natron gilt wie für jede Substanz <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Erde: In Maßen fein, in Massen schädlich. Natürlich weiß ich nicht, ab wann das für Kaninchen ein Problem wird, aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreizen würde ich es nicht wollen.
Im Sommer soll man ja ohnehin täglich die feuchte Streu entfernen (wegen der Fliegenmaden), da dürfte es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht so arg stinken, dass das unbedingt nötig sein sollte.

Wenn man dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f besteht gibt es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ezialpräparate dafür, Clinofix zum Bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>iel, aber so etwas halte ich in Innenhaltung für eher unnötig.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: tinahäschen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2008
Anzahl Nachrichten: 76

geschrieben am: 06.08.2013    um 19:44 Uhr   IP: gespeichert
Okay, danke für die Info. Möchte natürlich nix machen was meinen Hopplern schaden könnte. Gruß Martina
viele grüße von martina und ihren Hasen-Lausern Emmi und Moritz
  Top