Auf den Beitrag: (ID: 349871) sind "23" Antworten eingegangen (Gelesen: 4017 Mal).
"Autor"

3er-VG: Abbrechen oder erst mal laufen lassen? -> Leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheitert und jetzt?

Nutzer: Annakueken
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2013
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 06.08.2013    um 09:48 Uhr   IP: gespeichert
Kurz die Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte:
Wir hatten ein Zwergkaninchenpärchen ( Struppi - kastrierter Rammler- und Flecki - Häsin ) und haben dann im Mai ein von Freunden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fundenes Widderkaninchen ( potenter Rammler ) bei uns auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, da die Tierheime überfüllt sind.
Nach Absitzen der Kastrationskarantäne von Pünktchen und unserem Urlaub hat am 03.08.2013 die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung des Pärchens mit Findelkind Pünktchen begonnen.

03.08.2013: Zuerst war alles total entspannt: Langsames Hinterherhoppeln von Pünktchen hinter Struppi, Flecki hat sich verkrochen

04.08.2013: Struppi und Flecki schmusen weiterhin zusammen, Pünktchen und Struppi lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nebeneinander, putzen sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig und fressen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam. Pünktchen und Flecki <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sich mehr oder weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r aus dem Weg.

05.08.2013: Struppi und Pünktchen vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich weiterhin, Pünktchen und Flecki beißen sich und verkeilen sich miteinander, bis Flecki flüchtet und sich in einem Häuschen versteckt. Beide Tiere waren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend um 22 Uhr aber unverletzt.

06.08.2013: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade war ich gucken und im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> liegt seeeehr viel Fell, Pünktchen hat eine ca. 1-Euro-Stück große kahle Stelle am Rücken und eine Minibissspur, die aber nicht blutet.
Flecki hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat drei 2-Euro-Stück große kahle Stellen, in denen mehrere Bissspuren zu sehen sind. Zum Teil sind die Wunden schon verkrustet und eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Stellen bluten noch leicht.
Ich würde aber sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass sie von selbst abheilen können, ohne dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>näht werden müsste.

So nun zu meiner Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:

Was soll ich machen, die drei zusammen lassen oder die Tiere lieber trennen?
Und wen nehme ich dann raus?
Die beiden kastrierten Rammler verstehen sich anscheinend gut- sie lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in den Kampfpausen jedenfalls nebeneinander. Das Pärchen hat sich bisher immer gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, doch jetzt brummt Flecki auch Struppi weg.
Zur Zeit ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sowohl Pünktchen als auch Flecki den Struppi, der sich beiden sofort unterwirft.

Also abbrechen oder abwarten?


  TopZuletzt geändert am: 07.08.2013 um 17:18 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 06.08.2013    um 10:12 Uhr   IP: gespeichert
Kleine Blessuren sind während einer VG nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nichts ernstes passiert und die Tiere alle Ruhen und futtern dürfen und nicht wahnsinnig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst wirken, ist es für uns immer schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r anzusehen, als es für die Langohren ist.

Ob du abbrechen solltest, kannst nur du beurteilen, da wir deine Tiere nicht sehen können.

Für mich klingt es gar nicht schlecht, wenn sie anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n miteinander zu kuscheln. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade bei einer Dreiergruppe braucht man viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld.

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 06.08.2013    um 10:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

da es erst 4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind (und besonders, da in den ersten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Ruhe der verwirrung herrscte, wie ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn nennen würde), würde ich noch warten, sofern du das mit deinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissen vereinbaren kannst.
Natürlich sind die kahlen Stellen und Wunden nicht schön anzusehen, aber SOLLTE das der Anfang einer Klärung sein, würde ein Trennen jetzt natürlich alles kaputt machen.

So wie es klingt, jagt ja hier noch jeder jeden, zwar haben zwei Tiere kräftig etwas abbekommen, aber es scheint nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zieltes Verdrängungsverhalten zu einem bestimmten Tier hin stattzufinden.

Beobachte das wenn möglich heute noch weiter und schau vor allem, wie es mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nach der Nacht aussieht (wie du schon fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt hast, sind dann häufig die aktivsten VG-Phasen).

Ich drücke die Daumen!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annakueken
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2013
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 06.08.2013    um 10:30 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für eure super schnellen Antworten!

Ich beobachte heute weiterhin und werde dann noch berichten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annakueken
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2013
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 07.08.2013    um 13:32 Uhr   IP: gespeichert
Ich wollte euch ja berichten:

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern:
Über Tag war es ruhig, jeder lag in seinem Häuschen, nur Struppi ist durch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt.

Heute:
Im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> liegt viel Fell und als ich kam haben sich Pünktchen und Flecki wieder beißend miteinander verkeilt und auf dem Boden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht.

Ich habe dann alle drei Kanichen untersucht:
Pünktchen hat eine 2 Euro Stück große Bisswunde.

Struppi ist unverletzt.

Flecki hat es diese Nacht arg erwischt, sie hat eine tennisballgroße Bisswunde.

Wir haben die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung also ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen

Dann waren wir mit Pünktchen und Flecki ( in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennten Boxen ) heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schon beim Tierarzt.
Flecki bekommt jetzt Antibiotikum und Schmerzmittel. Zudem soll sie eine Halskrause tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, doch die zieht sie sich immer wieder aus, keine Ahnung wie sie das schafft. Das Band habe ich schon ganz eng <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bunden.
Pünktchens Wunde soll nur beobachtet werden.

Flecki sitzt jetzt mit Struppi we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nmaden<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr im Innen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und wenn die Wunde zu ist, können die beiden wieder raus.

Pünktchen sitzt wieder in Einzelhaft in seiner provisorischen Unterkunft.

Tja so sieht es also jetzt aus.

Die Tierärztin hat den Vorschlag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht nach der Wundabheilung einen weiteren Versuch unter Aufsicht zu starten. Mit 5 Minuten beginnen und dann täglich die Kaninchen für län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Zeit zusammenlassen, aber immer nur unter Aufsicht. In der anderen Zeit die Tiere trennen.

Hat so etwas Erfolg?

Ich weiß nicht, ob ich noch mal einen Versuch starten soll.
Hat so etwas überhaupt Sinn?






  TopZuletzt geändert am: 07.08.2013 um 15:51 Uhr von Annakueken
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 07.08.2013    um 13:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Annakueken,

das sind ja leider keine guten Neuigkeiten aus Eurem La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Tut mir leid, dass die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung schief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen ist.

Aber es war richtig abzubrechen, wenn solche Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auftreten und sich so heftig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen wird, wie Du beschrieben hast, macht es keinen Sinn.

Ganz ehrlich; ich würde es so schnell nicht mehr mit den Drei versuchen. Es müsste nun eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit ins Land <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und ich rede nicht von 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sondern eher von einem halben Jahr bis Jahr. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sollte Pünktchen nicht allein sein.

Von diesem Trennen und zusammenführen und wieder trennen halte ich persönlich überhaupt nicht viel. Ich will auch kurz erklären warum: Tiere die so ein starkes Revierbedürfnis haben wie Kaninchen, stresst man mit fremden Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und fremden Tieren. Da gilt es in aller Eile das neue Revier für sich zu makieren und auch die Herrschaft in dem ebensolchen zu erobern. Und das täglich für fünf Minuten? Ich glaube da macht man immer mehr mit falsch als gut.

Hättet ihr die Möglichkeit zwei Paare zu halten? Dann wäre keine allein und ihr hättet erstmal Ruhe.

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Annakueken
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2013
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 07.08.2013    um 14:08 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die schnelle Antwort, es ist schön hier im Forum mal die Meinung von anderen Kaninchenliebhabern zu bekommen.

Also ein 4. Kaninchen kommt nicht in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, da für eine zweite Gruppe wiederum ein weiteres art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechtes Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut werden müsste.

Es ist echt zum Heulen! Dabei sah es am 2. Tag schon so gut aus:

Pünktchen ( Widder ) putzt Flecki ( Farbenzwerg )

Pünktchen chillt mit Struppi (Löwenkopf )


Aber man kann leider nichts erzwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, damit sich Pünktchen und Flecki wieder verstehen

Kann der plötzliche Kampf eventuell damit zusammenhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass Flecki scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist?

Sie rupft sich nämlich Fell am Bauch.

Liebe Grüße

Anna


  TopZuletzt geändert am: 01.11.2013 um 12:36 Uhr von Annakueken
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 07.08.2013    um 17:18 Uhr   IP: gespeichert
Das tut mir sehr Leid für euch. Hast du vielleicht die Möglichkeit, ein Pärchen innen zu halten?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annakueken
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2013
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 07.08.2013    um 18:14 Uhr   IP: gespeichert
Im Sommer wird es leider sehr warm und stickig in dem Zimmer.

Zudem wüsste ich nicht wen ich wo halten sollte, denn Struppi und Flecki müssen im Winter rein, da Struppi bei Kälte zu Husten neigt - woran das liegt wissen wir nicht - und Pünktchens Fell verfilzt ( trotz bürsten ) dauernd.

Er hat mich heute drei mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen, nur weil er vor lauter Agression grade nicht weiß wohin damit...
Er stolziert wie ein Platzhirsch auf hoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stelzen Hinterbeinen und erhobener Blume durch seinen Stall und beißt ins Gitter, weil ihm die La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht passt.

Ach Mensch er hätte es so gut haben können mit zwei Freunden, denn wenn er alleine ist und man nicht nach Kaninchen riecht ist er ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich super lieb und verschmust.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 07.08.2013    um 18:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anna,

es tut mir leid, dass der Plan der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist und du die drei wieder trennen musstest.

Ich sehe es wie Tanya, wenn du es mit ihnen nochmal versuchst, dann solltest du eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit warten. Nicht nur ein paar Wochen.
In derzeit wäre Pünktchen jedoch alleine, wenn eine zweite Häsin für dich nicht in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommen sollte.

Die Methode eine "Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung auf Probe", also jeden Tag fünf Minuten, durchzuführen, rate ich dir ebenso ab.
Dies wird die Tiere nur stressen, ihre Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> können sie so nicht klären. Viel mehr ist es möglich, dass so jedes Zusammentreffen noch hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ausfällt.

Du hast jetzt quasi zwei Möglichkeiten (wenn ein viertes Kaninchen definitiv nicht möglich ist): Entweder, du wartest wirklich eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wochen bzw. Monate und versuchst es dann nochmal. Oder, wenn du Pünktchen nicht solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> alleine lassen willst, müsstest du über eine Vermittlung nachdenken.

Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annakueken
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2013
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 08.08.2013    um 14:40 Uhr   IP: gespeichert
Es ist schön, dass ihr mit mir nach Lösun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für unsere Drei sucht
Ich werde mir noch überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für welche Variante ich mich entscheide.
Ihr könnt es euch sicher vorstellen, dass beide Varianten nicht leicht sind...

So ganz verstehe ich auch nicht, warum sie sich erst 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>/Nächte lang vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und es dann plötzlich Zoff gibt und das so heftig.

Wurde das vielleicht durch die Scheinträchtigkeit von Flecki aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst?
Die ist jetzt übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns auch schon wieder vorbei. Bisher war Flecki erst ein Mal scheinträchtig, da hat sie auch für zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wie wild Material <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammelt und Haare aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zupft und danach ihr Werk nicht mehr beachtet, sondern es als Klo benutzt. Das war aber im Mai 2012.

Diese Woche hat sie an drei verschiedenen Stellen ihre Haare deponiert und ihr "Nest" jeweils wieder auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben - vermutlich hat Pünktchen sie dort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stört?

Können Hauskaninchen auch in den Wintermonaten scheinträchtig werden, oder hätte ich die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sllschaftung besser erst im Oktober <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>startet, um diesem Problem zu ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen?


  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 08.08.2013    um 15:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Annakueken

Wurde das vielleicht durch die Scheinträchtigkeit von Flecki ausgelöst?

Diese Woche hat sie an drei verschiedenen Stellen ihre Haare deponiert und ihr "Nest" jeweils wieder aufgegeben - vermutlich hat Pünktchen sie dort gestört?

Können Hauskaninchen auch in den Wintermonaten scheinträchtig werden, oder hätte ich die Vergesllschaftung besser erst im Oktober gestartet, um diesem Problem zu entgehen?


Hallo,

es ist immer die quälende Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, woran ist es letzten Endes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheitert und oftmals ist es schwer zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Es kann die Scheinträchigkeite sein, allerdings sind zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch nicht ausschlag<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bend. Klar kann im Idealfall eine VG auch so schnell erledigt sein, aber im Normalfall dauert es leider oftmals län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, bis die Rangordnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt ist.

Unter eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung kommt eine Scheinträchtigkeit sehr oft vor. Durch das Aufreiten der Partnertiere und den dazu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>höri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stress, können die Hormone schon mal verrückt spielen.

Scheinträchtigkeiten können das ganze runde Jahr stattfinden unsere domestizierten Hauskaninchen können auch in den Wintermonaten trächtig werden.

Mach Dir keine Vorwürfe und kräme Dich nicht. Wir können icht in die Köpfe reinschauen. Das Wörten hätte, mag ich nicht, denn dann sind die Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einfach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen. Jetzt gilt es Schadensbegrenzung zu betreiben.

Beschreib mal die Wunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau. Musste sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>näht werden? War sie wirklich tennisballgroß?

Ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht, weil ich blutgrünstig bin, sondern ich versuche mir die schwere des Bisses vorzustellen und damit auch das Risiko einer nächsten Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung abzuwä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Denn ich lese doch zwischen den Zeilen, das Du es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne noch mal versuchen würdest. Oder irre ich mich?

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Annakueken
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2013
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 08.08.2013    um 15:59 Uhr   IP: gespeichert
Danke Tanya für deine Hilfsbereitschaft.

Also zur Wunde:
Das mit dem Beschreiben ist natürlich nicht so einfach, daher habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal ein Foto von der Wunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, so kannst du dir ein besseres Bild machen, als wenn ich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas versuche zu beschreiben.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>näht werden musste nichts.
Das Fell hat die Tierärztin über der Wunde wegrasiert und dann mit einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lblichen Lösung (wahrscheinlich jodhaltig ) desinfiziert.
Die Halskrause behält Flecki leider nicht an, doch da an der Wunde nichts nässt wollte ich das bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal so überwachen. Struppi leckt auch nicht an der Wunde.
Ein paar Stellen sehen eitrig aus, daher bekommt Flecki 1x täglich das Antibiotikum.

Aber nun das versprochene Bild:



Mit dem was du zwischen den Zeilen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen hast, liegst du nicht völlig daneben. Ich bin mir da halt noch nicht schlüssig was ich tun soll.
Wir haben Pünktchen seit Mai auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>päppelt, ihn tierärztlich durchchecken lassen, kastrieren lassen ( ihn in der Aufwachphase mit der Wärmflasche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wärmt etc. ) täglich sein Fell entfilzt und eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an Liebe und Zeit in ihn investiert, was ein Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben jetzt natürlich schwer macht.
Andererseits möchte ich natürlich auch kein Kaninchen schlimmen Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aussetzen, wenn abzusehen ist, das sich das wiederholt.
  TopZuletzt geändert am: 26.09.2013 um 16:20 Uhr von Annakueken
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 08.08.2013    um 16:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal,

wenn ich mir das anschaue, würde ich Deinem Pärchen so schnell keine VG mehr zumuten. Offensichtlich können die beiden sich gut leiden und wirken harmonisch. Ich würde die Häsin auch nicht mit der Halskrause quälen. Kaninchen kann man das im Grunde ersparen, wenn sie nicht an die Wunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

Tja und nun ist guter Rat teuer. Ich habe selber schon eine misslun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Dreier-VG miterlebt und musste auch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einer hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bisswunde trennen.

Ich habe dann ein Jahr zwei Paare <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten. Das war für uns damals eine gute Lösung. Wir hatten ein Paar im Haus und eins im Garten.

Wie alt ist Deine Bande? Gab es Krankheiten bei Euch? Ist die Häsin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlich eher an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

Ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur, weil oftmals kranke Tiere das Ziel von Attacken werden. Ich nehme an, dass da ein Urinstinkt auftacht, kranke Tiere aus der Gruppe zu beißen, da diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr bedeuten. Nur so ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danke.

Was Du tun könntest, bevor Du eine Entscheidung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>troffen hast Iss: Du könntest Pünktchen in die Vermittlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einstellen. Vermittlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dauern oftmals län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und Du hättest weiterhin Bedenkzeit.

Alles Gute weiterhin
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 08.08.2013    um 16:52 Uhr   IP: gespeichert
Für mich liest sich das auch nicht so, als würde Pünktchen Flecki demnächst akzeptieren. Ich kann mich Tanya nur anschließen.
  TopZuletzt geändert am: 08.08.2013 um 16:52 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 08.08.2013    um 16:55 Uhr   IP: gespeichert
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist Pünktchen denn jetzt kastriert? Ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weil er ja doch recht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen aussieht und es dann schon möglich wäre das er sich nach der Kastration, erst noch etwas umstellen muss, sprich noch nicht alle Hormone ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut sind.
Eine solche Aggressivität zwischen Rammler und Häsin ist ja nicht die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l. Auf jeden Fall würde ich län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als ein paar Wochen trennen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annakueken
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2013
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 08.08.2013    um 16:56 Uhr   IP: gespeichert
Ja Flecki ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlich in der Tat an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Die Kniescheibe sitzt wieder an ihrer Position und Flecki hoppelt und springt auch ganz normal. Wenn man es nicht wüsste, würde man ihr nichts anmerken, doch auf Fotos sieht man, dass sie das linke Hinterbein etwas entlastet.

Struppi und Flecki harmonisieren wirklich sehr gut miteinander. Sie sind beide 3 Jahre alt.
Pünktchen ist ein Fundtier und laut Tierärztin war er aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen. Bei der Kastration (Mai 2013) wurde aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass die Hoden recht klein wären - es war aber keine Frühkastration.
Wenn ich heute Fotos aus Mai mit jetzt vergleiche muss ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass sich Pünktchen optisch verändert hat, vor allem der Kopf. Sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Männchen machen konnte er nicht, als er zu uns kam, ob we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lnder Bewegung oder weil er jung war, ich weiß es nicht. Doch ich tippe darauf, dass er noch jung ist.
Er ist sehr bewegungsfreudig und neugierig.
  TopZuletzt geändert am: 08.08.2013 um 16:58 Uhr von Annakueken
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 08.08.2013    um 17:32 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht ist er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade noch im Rüpelalter, also in der pubertären Phase und auch deshalb recht rotzig. Zwergkaninchen sind mit ca. acht Monaten ziemlich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen. Wenn er noch etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen ist, war er vielleicht um die fünf oder sechs Monate alt, als er bei euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>landet ist.

Wobei auch jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchen, wenn es sich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade um Babys handelt, sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Männchen machen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade Jungtiere toben richtig los und wollen alles ausprobieren.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 08.08.2013    um 19:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anna,

die Wunde von Flecki ist wirklich schon großflächig. Es war deshalb absolut richtig die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung abzubrechen.

Und hier sehe ich es wie die anderen, wenn du wirklich noch mal eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung in Angriff nehmen willst (das würde ich jedoch gut überdenken), dann solltest du eine Weile warten.
Nicht nur 4 bis 6 Wochen, sondern wirklich vielleicht ein halbes Jahr.

Wenn sich Pünktchen tatsächlich derzeit im Rüpelalter befinden sollte, könnte es dann schon anders aussehen.

Jedoch, natürlich ist es für ihn nicht schön, so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> alleine zu sein.
Ich kann nachvollziehen, dass dir eine Vermittlung von ihm schwer fallen würde, nachdem du ihn so auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>päppelt hat. Nach so einer Zeit hängt einem das Tier natürlich besonders am Herzen.

Denke mal darüber nach, vielleicht kannst du wirklich eine Vermittlungsanzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einstellen. Bis jemand passendes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden ist, das dauert meist etwas län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und dann kannst du einen endgülti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Entschluss treffen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annakueken
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2013
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 10.08.2013    um 12:49 Uhr   IP: gespeichert
Bei uns kehrt keine Ruhe ein, denn Flecki hat durch das Antibiotikum Durchfall bekommen und wird jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>päppelt, da sie nicht alleine frisst. Das Antibiotikum hat sie heute als Injektion bekommen. Nur mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bekommt sie eine Gabe oral verabreicht.
Dafür sieht die Wunde schon etwas besser aus.

Pünktchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört uns als Fundtier rechtlich noch nicht. Das Tierheim hat ihn zwar in unserer Obhut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und unsere Kontaktdaten, falls sich der Besitzer noch meldet - wovon ich ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt aber nicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he - doch ob ich ihn über das Internet vermitteln darf, weiß ich nicht.
  TopZuletzt geändert am: 10.08.2013 um 19:01 Uhr von Annakueken
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 11.08.2013    um 08:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Annakueken
Bei uns kehrt keine Ruhe ein, denn Flecki hat durch das Antibiotikum Durchfall bekommen und wird jetzt gepäppelt, da sie nicht alleine frisst. Das Antibiotikum hat sie heute als Injektion bekommen. Nur morgen bekommt sie eine Gabe oral verabreicht.
Dafür sieht die Wunde schon etwas besser aus.

Pünktchen gehört uns als Fundtier rechtlich noch nicht. Das Tierheim hat ihn zwar in unserer Obhut gelassen und unsere Kontaktdaten, falls sich der Besitzer noch meldet - wovon ich ehrlich gesagt aber nicht ausgehe - doch ob ich ihn über das Internet vermitteln darf, weiß ich nicht.
Für Flecki eine gute und schnelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nesung.

Okay, wenn der Fall mit Pünktchen so ist wirst du ihn nicht vor Ablauf der Frist einfach so vermitteln können. Du müsstest darüber mit dem Tierheim sprechen.
Dass sich tatsächlich noch jemand meldet, bezweifle ich auch stark.
Also bliebe ihn jetzt nur ans Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, was du sicherlich aber nicht willst und das kann ich gut verstehen, ihn vermitteln, wenn die Frist verstrichen ist und solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> müsste er in dem Not<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verweilen oder es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ende des Jahres mit den dreien nochmal probieren (vorher solltest du es nicht wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n).
Schön ist es für Pünktchen so oder so nicht, wenn er solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> alleine sein muss.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 11.08.2013    um 09:25 Uhr   IP: gespeichert
Eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hätte ich noch: Welches Antibiotikum bekommt Flecki denn?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Annakueken
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 12.05.2013
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 11.08.2013    um 14:18 Uhr   IP: gespeichert
Das Antibiotikum heißt: Baytril 2,5% oral und Flecki sollte bei 1,4kg Körper<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht 0,6ml tägl. bekommen. Heute war aber die letzte Gabe oral. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hat sie es nur als Injektion bekommen.

Sie köttelt seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend fest, aber nur Minikü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchen. Alleine frisst sie nur ein paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Spitzwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rich Kräuter, alles andere rührt sie nicht an.

Sie bekommt Critical Care und Bene-Bac.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 11.08.2013    um 15:19 Uhr   IP: gespeichert
Das ist meist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich gut verträglich. Sowas är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rliches aber auch, ich wünsch der Maus gute Besserung!
  Top