"Autor" |
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>genveränderung-evt. Lösung gefunden |
|
geschrieben am: 06.08.2013 um 12:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Schon wieder ich mit einer Frage bzw. einem Problem
Ist DAS einem vom Euch schon mal untergekommen?
Einer meiner Buben, Zeus, 2 Jahre alt, kastriert, hatte jetzt schon zweimal einen solchen seltsamen "Anfall":
Er sitzt plötzlich wie versteinert da und starrt nur gerade <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Und plötzlich sind seine sonst dunkelbr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>nen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen knallrot!
Gleichzeitig gibt er einen krächzend-gurgelnden L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t von sich und fällt um.
Ich bin total erschrocken, bin zu hm hin und wollte ihm helfen, weil ich dachte, es könnte ein Hitzschlag sein bei diesen Temperaturen.
Nach ein paar Sekunden schießt er aber wieder hoch und ist wieder ganz normal, also die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen wieder br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n und er hoppelt herum.
Das Einzige, was mir an seinen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen sonst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefallen ist, ist, dass die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen rundherum nass sind und die Wimpern verklebt sind.
Ich wasche ihm die Ränder immer ganz vorsichtig mit Wasser ab, damit die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen nicht verkleben.
Achja, er ist seit neuestem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gegen seine ganz ruhige Partnerin sehr aggressiv.
Weiß jemand, was das sein könnte?
Liebe Grüße von Julia |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.08.2013 um 11:07 Uhr von Puschelhase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2013 um 13:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo julia,
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gengeschichten sollten immer einem kaninchenerfahrenem Tierarzt vorgestellt werden.
Ob es an den Zähnen liegt oder ob es ein Zug oder eine Bindeh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tentzündung ist, sollte von einem Tierarzt diagnostiziert werden.
gute Besserung
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2013 um 13:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die schnelle Antwort und die guten Wünsche!
Zur TÄ muss ich sowieso mal wieder, da nehm' ich ihn dann gleich mit!
Grüße von Julia und Zeus |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2013 um 14:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du meinst er reißt sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, sodass das rote drum herum zu erkennen ist, oder wie verstehe ich das jetzt?
Das die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen rot werden, ist eigentlich so nicht möglich wenn es kurz dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f wieder weg ist.
Dieses versteinern, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>freißen, plötzlich ganz platt hinfallen und dann wieder normal sein, machen meine manchmal, wenn ein greifvogel in der Nähe ist. Aber das ist normal. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2013 um 18:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist es wirklich nicht möglich, dass da irgendwie die Adern im <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge sichtbar werden? |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2013 um 20:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, die sind ja nicht dehnungsfähig oder so. Wenn die Adern dort platzen würden, sodass man es sehen würde, dann bliebe das erstmal wie bei einem Bl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en Fleck so.
Normal sind die ändern bei bestimmtem Lichteinfall (zB Fotoapparat-Blitz) als rot durchscheinend erkennbar. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.08.2013 um 22:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, vielen Dank für die geduldigen Erläuterungen, vielleicht hat er die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen wirklich nur extrem weit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgerissen.
Das mit dem "Schockzustand" wegen einem Angreifer wäre möglich, wir haben einen höchst aggressiven Kater in der Nachbarschaft, der alle Kaninchen des Öfteren in Angstund Schrecken versetzt...
Danke, liebe Grüße und
Julia und |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.08.2013 um 22:03 Uhr von Puschelhase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2013 um 11:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ich habe eine Vermutung bezüglich der nassen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>genränder und der verklebten Wimpern.
Zeus hatte in seiner Schutzhütte bis gestern Stroh. Offensichtlich verträgt er das Stroh nicht, muss niesen, ihm rinnen die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen und die Nase ist ganz feucht.
Gestern hab' ich ihm kein Stroh hineingelegt. Er hat sich geputzt und alles, also die Allergiesymptome verschwanden.
Also vermute ich unter anderm eine Strohallergie bei ihm. Gibt's so was <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bei Kaninchen?
Liebe Grüße Julia & Zeus |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.08.2013 um 11:14 Uhr von Puschelhase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2013 um 11:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Keine direkte Stroh-Allergie aber es kann gut sein, dass das Stroh sehr st<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>big ist oder Milben drin sind, sodass sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen stark gereizt werden. Wenn du einen Zusammenhang dazwischen siehst und es ohne besser ist (kein Tränen, keine Rötung) dann würde ich es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch lieber weglassen. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.08.2013 um 11:49 Uhr von Momomaus
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2013 um 14:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dass es st<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>big ist, kann gut sein, weil <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ich sehr stark dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f reagiere. Ich bin Allergikerin gegen Heu (bzw. Heuschnupfen), Stroh, Kaninchenhaare, Milben und Schimmelpilze.
Also werde ich es bei ihm nicht mehr verwenden! |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2013 um 17:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wenn es richtig st<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>big ist und nicht mehr ganz einwandfrei, würde ich es komplett entsorgen und es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bei anderen Tieren nicht mehr verwenden. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2013 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Fezi!
Meiner Meinung nach ist das Stroh schon in Ordnung.
Es hat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bisher keines meiner anderen Niggels irgendwas gehabt. Nur bei ihm fällt es mir schon <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f seit er klein ist: Immer, wenn die Schutzhütte frisch gemacht ist, niest er und die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen rinnen. Da ich ihm <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer nochmal frisches Heu gebe, wenn ich s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ber mache, dachte ich, es wäre das Heu...
LG Julia |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|