"Autor" |
Zwei Fälle: Knochen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch und evtl. Wirbelsäulentrauma, Röntgenbilder anbei |
|
geschrieben am: 06.08.2013 um 23:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe wirklich Hochbetrieb auf dem russischen Kaninchenforum. Diesmal Knochen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>üche.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Fall: Kaninchen vom Hund angegriffen. Keine äußeren Verletzungen. Lähmung der Hinterbeine. Bekommt Tolperison, Traumeel, Methylprednisolon, Ranitidin, Vitamin B.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG] [/IMG]
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Fall: Ein aus schlechter Haltung übernommerner Kaninchen. Die Krallen waren überdimensional. Verdacht auf Knochen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>üche.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG] [/IMG]
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte um Einschätzung der Situation und Vorschläge zur Behandlung. Danke!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2013 um 01:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wow, das sind ja wirklich heftige Fälle.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was die Knochen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>üche sind, so bin ich mir nicht sicher, ob ich das richtig verstehe. Sind die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üche bereits älter und bereits am Abheilen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sehe keine Splitterungen (was nicht umbedingt beudeten muss, das dann auch wirklich keine da sind), wenn die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üche allerdings nicht gesplittert sind, ist der Heilungsprozess nicht so schlecht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe hier ein Kaninchen gesehen, dessen Pfote ist total schief verheilt, aber es läuft und hoppelt richtig schnell. Sollten sich die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üche im Heilungsprozess befinden, würde ich zur Schmerzlinderung raten und zu einem weichen Ort, wo es weiterhin gut verheilen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was eine Lähmung betrifft, so ist das oftmals anders gelagert. Die Tiere urinieren sich voll und werden wund. Wenn eine Lähmung nicht in Griff zu bekommen ist, wüsste ich nicht, ob man da nicht besser erlöst bevor sich das Tier nur quält.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie lange ist das Tier schon verletzt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu den Medikamten: So ist Methylprednisolon scheint ein Allrounder zu sein, bei nicht definierbaren Gelenkproblemen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tolperison dient, wenn ich das richtig verstehe, der Linderung von schmerzhafen Wirbelsäulenerkrankungen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ranitidin, scheint der Unterstützung der Verdauung zu dienen. Vitamin B kann nie schaden, Traumeel hat bei mir noch nie geholfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im ersten Moment dachte ich, dass es doch recht viele Medikamente sind, aber beim näheren Durchleuchten, ist die Gabe für mich als Laie nachvollziehbar.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für die Patienten und ich finde Dein Engagement dort wirklich klasse
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2013 um 22:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Antwort! Beide Fälle sind ganz frisch. Ich habe in der "Röntgenanatomie der Kaninchen, Frettchen und Nager" geblättert. Seite 88. Da sieht man im Vergleich zu einer gesunden Pfote ganz deutlich den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uch in diesem konkreten Fall, sogar einen Knochesplitter und Schwellung der Pfote in der seitlichen Ansicht. Was allerdings die Wirbelsäule betrifft, so ist die Aufnahme ziemlich unscharf :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Therapie ist für mich auch durchaus adequat, allerdings würde ich da auch noch Meloxicam geben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2013 um 12:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
1. Fall: meinst du die Besitzer könnten das Bild nochmal gegen einen weißen Hintergrund und in besserer Qualität Fotografieren? Da sieht so nämlich kaum was.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Fall: kannst du das 3 Bild etwas vergrößern. Für einen richtigen Knochensplitter finde ich das nämlich etwas zu viereckig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schmerztherapie und Ruhe ist jedoch sicher ange<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie äußert sich die Lahmheit? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2013 um 20:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es passiert zwar hin und wieder, aber ich kann die Besitzerin des gelähmten Kaninchens nicht mehr erreichen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem Knochensplitter wurde noch einmal vor Ort bestättigt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|