Auf den Beitrag: (ID: 350071) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1273 Mal).
"Autor"

Fütterung bei Hefen

Nutzer: hasimausi0301
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 07.08.2013    um 19:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen. Mein opa <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>eedy hat wiedermal trommelsucht. Is bei ihm nichts neues aber da er es schon länger als sonst hat und das e<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>umisan nich wirkt hab ich ne kotprobe abgegeben und benebac mitgenommen.

Grade hat der ta angerufen und is mit mir die fütterung durchgegangen und meinte das wohl die möhren der <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>slöser sind. Soll jetzt alles zuckerhaltige weg lassen. Da bleibt doch eigentlich nich mehr viel übrig.

Was kann ich bei zu viel Hefen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er füttern ohne das es ihn langweilt und trotzdem satt macht?


Beitragstitel angepasst
  TopZuletzt geändert am: 08.08.2013 um 00:59 Uhr von nursteffi
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 07.08.2013    um 23:02 Uhr   IP: gespeichert
Sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> mal hier, wir haben eine tolle Ernährungsseite: >KLICK HIER!<

Such dir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Liste alles <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, was nicht bei <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgasungsneigung oder Darmparasiten gemieden werden soll. Ich denke, da wirst du recht ordentlich etwas finden.

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 07.08.2013    um 23:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hasim<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>si,

vielleicht solltet ihr das pferd mal andersherum <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fzäumne, wenn ich so sagen darf.
Was war denn überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt das Ergebnis der Kotprobe? Erhöhte Hefen, vielleicht? Das würde zumindest dazu passen, dass der TA dazu rät die Karottengabe einzuschränken.
Wie sieht es denn mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>eedys Zähnen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s? <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die können für eine gestörte Darmflora und eben erhöhte Hefen (die dann widerum tatsächlich für vermehrte Gasbildung verantwortlich sein können) verantwortlich sein, und Veränderungen an den Zähnen sind in fortgeschrittenem Alter nicht ungewöhnlich.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: hasimausi0301
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.07.2013
Anzahl Nachrichten: 30

geschrieben am: 08.08.2013    um 15:16 Uhr   IP: gespeichert
Jup zu viel hefe. Der opa verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t leider nich mehr so pralle wies soll. Die seite hab ich schon in der favoritenliste und greife regelmässig dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f zu. Allerdings steht da bei vielen
Salaten meiden bei <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgasungsneigung aber er soll ja viel salat fressen.
Ich fahr nächste woche montag in url<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b und meine eltern füttern dann de nins. Ich wuss da noch ne gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>e liste machen was der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>eedy ab sofort fressen darf und was nich
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 08.08.2013    um 15:25 Uhr   IP: gespeichert
Leider hat das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr viel mit Verträglichkeit zu tun, sodass man das p<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>schal nicht sagen kann.
Fenchel darf er, Chicorée, Raddichio müssten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch recht verträglich sein. Möhrengrün darf er trotzdem ein bisschen. Alles einfach zusammen suchen und überlegen was er sonst gut Vertragen hat. Nicht jede Salatsorten unterstützt gleichermaßen die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgasneigung und Salat gast weniger <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f als Kohl, daher musst du ein wenig abwägen.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top