"Autor" |
Fütterung bei Hefen |
|
geschrieben am: 07.08.2013 um 19:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen. Mein opa speedy hat wiedermal trommelsucht. Is bei ihm nichts neues aber da er es schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als sonst hat und das espumisan nich wirkt hab ich ne kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und benebac mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Grade hat der ta an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen und is mit mir die fütterung durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und meinte das wohl die möhren der auslöser sind. Soll jetzt alles zuckerhalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weg lassen. Da bleibt doch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nich mehr viel übrig.
Was kann ich bei zu viel Hefen auf dauer füttern ohne das es ihn langweilt und trotzdem satt macht?
Beitragstitel an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>passt |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.08.2013 um 00:59 Uhr von nursteffi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2013 um 23:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2013 um 23:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Hasimausi,
vielleicht solltet ihr das pferd mal andersherum aufzäumne, wenn ich so sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n darf.
Was war denn überhaupt das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis der Kotprobe? Erhöhte Hefen, vielleicht? Das würde zumindest dazu passen, dass der TA dazu rät die Karottengabe einzuschränken.
Wie sieht es denn mit Speedys Zähnen aus? Auch die können für eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>störte Darmflora und eben erhöhte Hefen (die dann widerum tatsächlich für vermehrte Gasbildung verantwortlich sein können) verantwortlich sein, und Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an den Zähnen sind in fort<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrittenem Alter nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2013 um 15:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Jup zu viel hefe. Der opa verdaut leider nich mehr so pralle wies soll. Die seite hab ich schon in der favoritenliste und greife re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmässig drauf zu. Allerdings steht da bei vielen
Salaten meiden bei aufgasungsneigung aber er soll ja viel salat fressen.
Ich fahr nächste woche montag in urlaub und meine eltern füttern dann de nins. Ich wuss da noch ne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naue liste machen was der speedy ab sofort fressen darf und was nich |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2013 um 15:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider hat das auch sehr viel mit Verträglichkeit zu tun, sodass man das pauschal nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann.
Fenchel darf er, Chicorée, Raddichio müssten auch recht verträglich sein. Möhrengrün darf er trotzdem ein bisschen. Alles einfach zusammen suchen und überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n was er sonst gut Vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat. Nicht jede Salatsorten unterstützt gleichermaßen die aufgasneigung und Salat gast weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r auf als Kohl, daher musst du ein wenig abwä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|