"Autor" |
Bioresonanz Therapie bei E.C. |
|
geschrieben am: 07.08.2013 um 22:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr lieben,
ich bin neu hier jedoch kenne ich die Seite scho lange als guter Ratgeber und kleine Hilfe. Jetzt hab mich jedoch mal ein größeres Problem. Einer unserer 4 Lieblinge ist an E.C. erkrankt. Wir haben früh erkannt das etwas nicht richtig ist und unsere Tierärztin hat sofort richtig agiert. Wir sind jetzt ca. 3Wochen in Behandlung und sein Zustand hat sich scon sehr verbessert. Jedoch hat er noch eine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeprägte Kopfschiefhaltung und einene schiefe Körperhaltung. Ansonsten ist er wieder ganz der alte.<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeweckt, verschmust und verfresen
Jetzt haben wir mit einer Bioresonanztherapie angefangen. Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen mit solch einer Therapie Form???????
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.
Danke schon mal. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2013 um 00:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Erfahrungen habe ich mit derartigen Therapieformen keine - allerdings eine klare Meinung dazu, dass die Arbeit mit Elektroden und derlei einem EC Tier sicher mehr Stress verursacht, als wenn man es nicht macht. Und Stressvermeidung ist bei EC einfach das A und O.
Dagegen kenne ich sehr viele Kaninchen, die nach einem EC <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbruch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mit (teilweise extremer) Kopfschiefhaltung sehr gut zurecht zu kommen gelernt haben und sich mit der neuen Per<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ektive arrangiert haben.
Manchmal sind EC Tiere nach einem oder zwei Jahren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ontan ihre Kopfschiefhaltung losgeworden, manchmal mit d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>erhaften, manchmal nur mit temporärem Effekt.
Natürlich wäre es toll, könnte man die Kopfhaltung zuverlässig therapieren (gar keine Frage!), aber Kaninchen kommen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mit ihr zurecht.
Vitamin B ist Teil eurer medikamentösen Therapie, nehme ich an? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2013 um 08:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die schnelle Antwort.
Natürlich gehört Vitamin B zur Behandlung gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> wie die Panacur und Antibiotika.
Ich weiss das man stress vermeiden muss und das hat uns <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch mal die Tierärztin gesagt. Jedoch hatten wir gestern die ersre Sitzung und er war total ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt.Eine Matte war in seiner Box die andere darübrrgelegt und die Box war <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f. Er mümmelte an seinem Heu und wurde immer ruhiger.
Jetzt hat er einem chip um <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem die Daten ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>eichert sind und das juckt ihn gar nicht.
Ich halte euch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fenden und hoffe ich kann prositivey berichten.
lg |
|
|
|
|
Top
|