Auf den Beitrag: (ID: 350181) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 1515 Mal).
"Autor"

Hilfe nach Kastration eines Rammlers

Nutzer: veilchenv
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2013
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 08.08.2013    um 20:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>uldigt, wenn ich einfach so reinplatze und gleich ohne Vorstellung von meinem aktuellen, akuten Problem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reibe.
Ich habe 2 Männchen - beide aktuell etwa 6 Jahre und heute kastriert. Ich habe sie seit einem Jahr (übernommen von anderen und dachte sie wären kastriert).
Der Widder hat die ganz Kastration ganz gut weggesteckt, der Löwenkopf Jimmy hatte erst einen guten Eindruck gemacht, auch bissel gefressen, aber ich habe den Eindruck er baut ab, kühlt aus. Wir haben Außenstallhaltung, ich habe ihn jetzt in den Stall gesetzt und die "Tür" nach draußen ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lossen. Er hat total kalte Ohren, zittert immer wieder und vor allem guckt er apathi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>, bzw. sind die Augen so weit zu, wie sonst bei ihm sehr selten. (Der Widder dagegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lälft oft wie ein Stein mit ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lossenen Augen).

Hilfe - was soll ich machen? Wärmfla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e hab ich einfach ne Plastefla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e mit etwas wärmer als handwarmen Wasser gefüllt und neben ihn gelegt. Ich mache mir extrem Sorgen. Muss ich ihn reinholen und das im Transportkäfig (48 x 35 cm etwa???) Draußen sind 20 Grad, eigentlich super Wetter.

Bitte antwortet ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.08.2013    um 20:38 Uhr   IP: gespeichert
Wenn es ihm so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht geht und er sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on apathi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> wirkt, fahr bitte umgehend zu einem Tierarzt.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: veilchenv
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2013
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 08.08.2013    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Danke für deine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nelle Antwort. Ich habe sie eben nochmal angerufen und sie hat auch geraten, dass ich ihn reinhole in der kleinen Transportbox. Da ist er direkt wieder munterer geworden und ich habe ihm sein Lieblingsessen gegeben, was er voll selten bekommt - Birne - und er frisst. Ich bin überglücklich. Er wirkt auf einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>lag so viel besser! Draußen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ien es ihm echt zu kühl zu sein. Heute darf er drinnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lafen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 08.08.2013    um 20:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

bitte tut dem Tier aber einen gefallen und stellt euch für nachts einen Wecker. Gerade die kühlen Ohren und die Apathie weisen auf einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wachen Kreislauf hin - und du weißt ja selbst, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell der ganz unten ist, wenn er einmal fällt.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ön zu lesen, dass ihm der Umzug nach drinnen noch einmal einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ub gegeben hat. Es kann natürlich sein, dass er die Nacht jetzt gut übersteht und morgen super fit ist, aber zur Sicherheit würde ich doch nachts noch ein, zwei Mal zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>endurch aufstehen.

Könnt ihr auch das zweite Kaninchen rein holen? Nicht, dass sie sich morgen fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> operiert dann prügeln (klar sind es nur ein paar Stunden, aber je nach Tier kann das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on reichen).

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: veilchenv
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2013
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 08.08.2013    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
Ich lasse ihn in meinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>lafzimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lafen - da hab ich nen Auge drauf. Ich habe leider nur die Transportbox und zu Zweit würden dich sich hauen, da der Widder gerne seine Ruhe haben will seit einem halben Jahr. Vorher haben die immer zusammen gelegen - ich hoffe nach der Kastration wird das langfristig besser. Wir haben einen Außenstall mit mehreren Innenställen, wo sie rein können, von daher hoffe ich, dass es morgen mit der Zusammenführung keine Probleme gibt. Der Widder jagt ihn eh nur kurz, weil er dann keine Lust mehr hat.

Zusammen in die Box - das ist mir für eine ganze Nacht zu eng und die zweite "Notbox" ist so klein, dass da nur der Kleine reinpasst, mehr aber auch nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: veilchenv
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2013
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 09.08.2013    um 07:41 Uhr   IP: gespeichert
die nacht haben beide gut überstanden. gefressen hat jimmy auch wieder heut morgen. jetzt muss er nur wieder raus und ausgerechnet heute ist es so kühl mit 14ºC aktuell. aber soll ja warm werden. maiky sieht gut aus, aber ob der sonstige fresssack viel gefuttert hat, kann ich nicht sagen . Gestern hat er auf alle fälle ein wenig gegessen. bauch sieht normal aus, nix gebläht. na mal bis Mittag warten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 09.08.2013    um 14:42 Uhr   IP: gespeichert
Und, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aut's aus, sind die zwei wieder vereint und geht es Jimmy nach wie vor besser?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: veilchenv
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2013
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 09.08.2013    um 19:30 Uhr   IP: gespeichert
Ja so langsam wird es - sie sind noch nicht vereint, aber beide draußen. Maiky habe ich jetzt in den Stall getan und die Klappe nach draußen ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lossen um ihn zu beobachten, da ich das Gefühl habe, er hat nicht so viel gefressen. Er ist aber nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lapp oder so, hat sich aber blöderweise den Faden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on aufgebissen, es ist aber nix blutig zum Glück.
Jimmy ist wieder viel besser drauf und hoppelt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on wieder durch die Gegend und frisst auch - wenn auch noch nicht viel. Er ist auch zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>endurch mal in den anderen Stall geklettert und da hat da mit Ausgang im Blick, wie er das gerne macht, gelegen.
Die Tierärzin war heut Nachmittag noch nicht in der Praxis, da rufe ich gleich nochmal an wegen Maikys aufgebissener Narbe
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 09.08.2013    um 19:45 Uhr   IP: gespeichert
Gut, wenn Du einen Blick auf die Nähte hast. Ich hoffe, es ist nicht allzu arg.
Ich wün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e den beiden weiterhin eine gute Genesung.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: veilchenv
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2013
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 09.08.2013    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
Danke Sie werden zunehmend wieder aktiver, das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön zu sehen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: veilchenv
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2013
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 10.08.2013    um 10:11 Uhr   IP: gespeichert
Juchu - sie haben ihren Appetit wieder
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 10.08.2013    um 11:34 Uhr   IP: gespeichert
Na das sind doch gute Nachrichten.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top