Auf den Beitrag: (ID: 350231) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 3380 Mal).
"Autor"

Kaninchen hat Schmerzen beim Fressen- nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne!

Nutzer: Emelie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2013
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 09.08.2013    um 08:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich bin verzweifelt, weil ich seit über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche fast täglich verschiedene TA und Kliniken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>suche! Wer kann mir helfen.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen (Emelie 8 Jahre) frisst wenig (von 2,2, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> 1,6 kg)bzw. will fressen und hat dabei sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bar Schmerzen, d.h. sie macht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Bissen und dann legt sie sich wieder hin, so als hätte sie bei der Verdauung o.ä. Schmerzen.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Häsin wurde letzte Woche wegen Blasenschlamm (Infusion) behandelt. Nachdem sie weiterhin an Gewicht verlor und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Blutwerte schlecht sind (Kratinin: 2.3, Geamteiweiss: 8.5, Leukozyten: 17.3). gings in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tierklinik, wo sie Ultraschall und Röntgen erhielt. Es wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Nierenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 0,2 mm in der Nähe der Niere gefunden, weshalb sie erstmal nur Schmerzmittel und Zufütterung bekommen soll, um abzuwarten, ob der St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> in Richtung Blase wandert. Gestern erneut in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere Tierklinik: hier nun Kopf geröngt und Kontrastmittel in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nieren gegeben, um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Funktionstüchtigkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser zu testen (Befund gibt's heute Vormittag).
Lt. TA kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Nierenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> nicht für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gewichtsabnahme und Schmerzen verantwortlich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Wie schon geschrieben fällt mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>, dass sie fressen will, aber dann nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Bissen wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>hört, so als ob sie Schmerzen bei der Verdauung oder so hat. Bauch wurde natürlich schon abgetastet. Erstes Röntgenbild gestern zeigte k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Befund im Rachen, Mund, Zähne.
Ich habe auch nicht den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>druck als könne sie nicht kauen, sondern eher, als ob`s an der Speiseröhre oder so liegt.
Ich will m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier auch nicht mehrmals täglich mit Schmerzmitteln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Dauer behandeln. Jetzt ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Überlegung ob es in Richtung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>schläfern geht.

  TopZuletzt geändert am: 09.08.2013 um 11:05 Uhr von Nachtschwarz
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 09.08.2013    um 11:04 Uhr   IP: gespeichert
Wurde schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kotprobe untersucht? Neben Zahnproblemen können natürlich auch Parasiten zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Abnahme führen. Auch Nierenprobleme können zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Gewichtsverlust führen, also würde ich erst mal abwarten was bei der Diagnose genau rauskommt.

Wie sehen ihre Köttel denn aus, setzt sie normale Mengen ab, sind sie normal groß, hat sie eventuell Durchfall ?
Was fütterst du ihr denn im Moment?


CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 09.08.2013    um 11:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,also ich würde erst mal den Befund abwarten. Und so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Nierenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann schon böse Aua machen. da kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em schon der Appetit vergehen.Sie wird Hunger haben,aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Appetit.wie verhält sie sich denn sonst so ? M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er hatte auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Nierenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.War auch 8 Jahre alt.Er hat nur noch gelegen,wobei er sich immer nicht entschließen konnte wie er sich hinlegen soll.Und schmerzmittel haben dann auch nicht mehr geholfen.Mit dem Alter wollte ich ihm auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e solche OP ersparen zumal er noch zwei weitere Verkalkungen an den Verdauungsorganen hatte. Letztendlich hab ich ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>schläfern müssen. Aber er hat schwer gelitten,und es ging gar nix mehr. Wie gesagt den befund würd ich abwaren.Und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> weitere Behandlung daran festmachen wie der Allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zustand von d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Emelie ist.Manche sind ja mit 8 Jahren noch super dr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>,da kann man vielleicht noch operieren.
Hier sind ja noch erfahrenere Leute im Forum,vielleicht gibts noch andere Ideen.
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emelie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2013
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 09.08.2013    um 13:47 Uhr   IP: gespeichert
Wie schon geschrieben, Emelie versucht zu fressen bzw. zeigt Appetit. Mehrmals täglich frisst sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig, dann lässt sie das Futter liegen und legt sich hin "krümmt" sich quasi.. sie liegt dann so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Minuten und fängt wieder von vorne mit dem Fressen an bzw. versucht es. Ansonsten schläft sie viel (teilweise entspannt, teilweise verspannt). <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Köttel sind gut und viel, vermutlich auch weil ich derzeit täglich mehrmals (4-5x 20mg) Critcial Care mit Babybrei füttere.

Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen Symptomen hätte ich zuerst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Blähungen und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Zähne getippt..<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se sinds aber wohl nicht, weil sie kaut ja,. Zeitweise fiepst sie auch (Schmerzen).

Ich hätte jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> irgend<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entzündung des Verdauungstraktes vermutet, weil das Futter sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Weg nach unten schmerzt?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 09.08.2013    um 14:42 Uhr   IP: gespeichert
Dann nehme ich an, dass auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Art von Obstruktion im Bereich der Speiseröhre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem RöBi gesehen wurde? (Wucherungen können ja auch in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen Körperregionen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>treten).

Habt ihr mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bakteriologische Untersuchung von harn und/oder Kot in betracht gezogen? Wenn sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Infektion im magen/Darm Trakt hat, mag es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Erreger so ausfindig machen kann.
Entzündliche Prozesse kann man am ehesten über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Blutuntersuchung ("Entzündungsparameter") kenntlich machen.

Da ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges gemacht wurd eist es schwer, noch zu vielen weiteren Diagnoseschritten zu raten,...
Leider weiß ich auch von k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en besonders empfehlenswerten Tierärzten im Münchener Raum, aber vielleicht kann da ja jemand anders weiterhelfen, der hier mitliest.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emelie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2013
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 09.08.2013    um 18:43 Uhr   IP: gespeichert
Auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Röntgenbilder vom Kopf haben nichts ergeben, wie auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kontrastmittelanalyse der Nieren war ohne großen Befund.

Warum Emelie Schmerzen beim Fresse hat ist noch immer unklar. Vielleicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tumor, der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Organe drückt.

War jetzt nochmals bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er anderen TÄ und habe ihr Antibiotika und Cortison geben lassen, weil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Leukozyten so erhöht sind. Am Montag geht's wieder in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tierklinik für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> MRT, um das komplette Tier nochmals durchzuscannen und evtl. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Magengeschwür o.ä. auszuschließen.

Ich habe den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>druck, als würden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Novalgintropfen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sie mehrmals täglich bekommt nicht viel wirken. Ich gebe ihr ca. 1,5 mg bei 1,6 kg Gewicht. Allerdings hat sie schon nach wenigen Stunden wieder Schmerzen.



  TopZuletzt geändert am: 09.08.2013 um 18:44 Uhr von Emelie
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 09.08.2013    um 19:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Emelie
Ich habe den Eindruck, als würden die Novalgintropfen, die sie mehrmals täglich bekommt nicht viel wirken. Ich gebe ihr ca. 1,5 mg bei 1,6 kg Gewicht. Allerdings hat sie schon nach wenigen Stunden wieder Schmerzen.



Hallo,

Novalgin hält nicht so lange vor wie Metacam. Für mindestens sechs Stunden müsste sie aber gut versorgt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Weisst Du warum der TA Novalgin gewählt hat?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 09.08.2013    um 19:38 Uhr   IP: gespeichert
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st Du wirklich Milligramm bei der Novalgindosierung? Wie häufig bekommt sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> denn?
Sprich am besten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tierärztin dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> an, wenn Du das Gefühl hast, dass das Schmerzmittel nicht ausreicht. Möglicherweise kann man es noch etwas höher dosieren bzw. häufiger geben. In schweren Fällen bliebe außerdem noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kombination mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Schmerzmittel, wie beispielsweise Metacam.

Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emelie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2013
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 09.08.2013    um 20:22 Uhr   IP: gespeichert
Stimmt, da ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kommafehler!

Ich habe widersprüchliche Aussagen zur Dosierung:
1. Klinik m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tropfen Novalgin (wäre je 0,05 ml) 4 x täglich
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> 2. Klinik m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te 0,15 ml 4 x täglich, also alle 6 Std. Ist das ausreichend, bei 1,6 kg Körpergewicht.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Ärztin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te heute noch am Telefon ich könne auch mehr geben "so zwischen 50 - 100 / pro kg" - sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te wohl 0,05- 0,10 pro kg, was plausibler klingt.

Ich habe nicht hinterfragt warum Novalgin, kannte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> andere Medizin bisher nicht. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Kaninchen (8) waren bisher recht gesund.
Beide Kliniken waren sich jedoch über das Novalgin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ig - wohl weil es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Nieren nicht so belastet?

Jetzt müssen wir noch bis Montag abwarten und dann fällt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e (schwere) Entscheidung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emelie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2013
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 12.08.2013    um 08:39 Uhr   IP: gespeichert
Emelie sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t es wieder besser zu gehen

Seit gestern frisst sie wieder, putzt sich und hoppelt herum.

Wir haben ihr in den letzten Tagen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Reihe an Medis gegeben:
Baytrill, Alcogant und Novalgin. Nachdem ihre Köttel so schlecht sind, bekommt sie nun auch noch MCP- Tropfen und Dimeticon.

Sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bar hat das Cortison und Antibiotikum geholfen, weshalb wir den heutigen MRT -Termin erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal verschoben haben.

Ich habe allerdings <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Befürchtung, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Symptome wieder kommen könnten, nachdem das Antibiotikum zuletzt gegeben wurde (morgen ist letzte Dosis), weil wir ja nicht wissen, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ursache ist. Auch lasse ich das Novalgin langsam ausl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en, d.h. gebe nur noch morgens und abends <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ere Dosis.

Danke für Eure Unterstützung!
  TopZuletzt geändert am: 12.08.2013 um 08:40 Uhr von Emelie
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.08.2013    um 09:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

schön, dass es eurer Maus besser zu gehen sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t - ich hoffe, das bleibt so und hält lang genug an.

Weshalb denn das Ulcogant (ich nehme an, das m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>test du?) - das gibt man üblicherweise bei Magengeschwüren. Wie hat d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> gabe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses Mittels begründet? Ich bin da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach neugierig, von der Verabreichung an Kaninchen habe ich noch nie gehört.

MCP Tropfen sind ziemlich Hammer und können bei manchen Kaninchen böse Nebenwirkungen haben - nur wegen "schlechter Köttel" würde ich das nicht geben.
Und auch Sab Simplex gibt man weniger wegen des Kotes, als wenn das Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>grund von Gasansammlungen nicht fressen mag. Hier passt für mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Begründung nicht zusammen, und wenn ich ehrlich bin würde ich MCP nciht geben wenn es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige und letzte Chance wäre. Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em stabilen Kaninchen aber sicher nicht.

Wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Symptome nach beginn der Antibiotikagabe langsam verschwunden sind ist zu vermuten, dass da tatsächlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Infektion vorlag, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ihr nun bekämpft habt.
Allerdings, habt ihr das wirklich erst seit dem 09. verabreicht? Antibiotika sollten mindestens 5 Tage gegeben werden.

Alles Gute d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Emelie



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emelie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2013
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 12.08.2013    um 21:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ja es ist Ulcogant. Ich soll ihr 3 Tropfen vor der Fütterung geben, um zu sehen, ob sie dann wieder mit dem Fressen beginnt. Laut TÄ ist so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Art Maloxan (für Menschen), dass man bei Magendrücken, Koliken nehmen kann. Wir haben damit getestet, ob sie nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>gabe wieder frisst, was dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Magenproblem erklärt hätte.

War heute nochmals bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Tierarzt (kennt Emelie schon), weil ich mir Sorgen wegen Antibiotika und Darmflora machte. Bisher hat k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Arzt dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> hingewiesen, unglaublich.

Von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Arzt habe ich erst heute auch erfahren, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> MCP- Tropfen max. 4 Tage gegeben werden dürfen, weil es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Darmflora angreift bzw. es dadurch Verdauungsprobleme geben kann. So wie Du, Cycy geschrieben hattest.
Auch soll ich das Baytrill statt 5 Tage nun 7 Tage geben, weil es unklar ist, woran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e erkrankt ist. Wir haben tatsächlich erst seit letzten Freitag damit begonnen, nachdem wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ganze Woche mit Untersuchungen und Schmerzmedikation verbracht haben (absolute Zeitverschwendung!). Erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Drängen hin, hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tierklink zu Baytrill geraten. Angeblich wäre es bei Kaninchen nicht ungewöhnlich, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>se erhöhte Leukozyten hätten (kopfschütteln).

Ich habe vom "neuen" Tierarzt bene-bac und auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> homoöpathisches Mittel namens Nux bekommen, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Darmflora ebenfalls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>bauen soll. Täglich 2x 1/2 Tablette.

All <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> anderen Medikamente (außer Baytrill) werde ich jetzt erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal absetzen und abwarten. Derzeit frisst sie viel und gerne und ihre Köttel sehen gut aus. Habe mich noch nie so sehr darüber gefreut, wenn Emelie Köttel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dem Teppich hinterlassen hat *juh*.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Emelie
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 09.08.2013
Anzahl Nachrichten: 11

geschrieben am: 05.09.2013    um 14:27 Uhr   IP: gespeichert
Grüßt Euch,

seit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em letzten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>trag sind nun 3 Wochen vergangen. Emelie hatte sich in den letzten 2,5 Wochen gut erholt, weshalb wir erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> MRT machten (zu hohes Risiko zwecks Vollnarkose). Es schien, als würde das Antibiotika anschlagen und ihre Beschwerden weg s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Wir haben dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>hin alle Medis abgesetzt. Auch hat sie zeitweise sehr gut gefressen, weshalb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zwangsfütterung nicht mehr nötig war. Bis vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Tagen hat sie auch noch das Critical Care, welches ich ihr 2x täglich machte, gefressen.

... nun 3 Wochen später ersch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t sie mir wieder krank. Sie frisst sehr schlecht (nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Salatblätter über den Tag hinweg, wenig Heu und ab und zu Leckerlies), sch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t aber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schmerzen zu haben. Egal was ich ihr zum Fressen anbiete, sie nimmt es nicht an.

Ich habe im Internet gelesen, dass alte Kaninchen (sie ist min. 8,5 Jahre) dazu neigen, generell an Gewicht zu verlieren, weshalb man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> kalorienreiche Nahrung umstellen sollte. Ich habe heute schon Groß<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> gemacht und diverse kalorienreiche Nahrung (Mais, rote Rüben, Kürbis div. frische Kräuter, Kiwi) gek<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>t... und sie frisst NICHTS davon.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit alten Kaninchen? Ich möchte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier nicht erneut mit Arztbesuchen, Zufütterung o.ä. strapazieren. Sie ist generell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sehr ängstliches Tier, das so etwas nicht gut verkraftet.

Ich bin wirklich verzweifelt, weil ich nicht weiter weiß. Ist es vielleicht ihr Alter und ich sollte der Natur ihren L<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> lassen?


  Top