Auf den Beitrag: (ID: 350281) sind "161" Antworten eingegangen (Gelesen: 99350 Mal).
"Autor"

Tipps fürs <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege gesucht! :)

Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 09.08.2013    um 15:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben!
Nach langer, langer Zeit melde ich mich mal wieder!

Meinen Lieblingen geht es soweit gut, nur ich störe mich ein wenig am <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege..
Wie ich euch Fotos hochladen kann weiß ich leider nicht - vielleicht kann mir das ja jemand erklären..

Jetzt versuche ich euch einfach mal bei der bildlichen Vorstellung zu helfen.
Und zwar besteht das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege meiner Minnirasenmäher <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s mehreren Gehege-Steck-Elementen und ist von unten mit Rasengittersteinen und von oben mit einem Obstnetz gesichert.
Das Obstnetz ist mit 4 Zeltstangen wie eine Reuse ca. 1,55m hoch über dem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt.
Innerhalb des Geheges befinden sich 3 kleine Häuschen und ein erhöhter Stall, in den sie sich jeder Zeit zurückziehen können.
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>enden 2 Sonnenschirme Schatten und Schutz vor Regen.
Neben diesen verschiedenen Sachen habe ich noch eine Buddelkiste, eine Röhre, ein Schatten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>endendes "Iglu" <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Stöckern, welches berankt ist von essbaren Rankpflanzen, Fressnäpfe, Trinknäpfe, Trinkflaschen, ein Rindenmulchbeet, eine Hängebrücke und eine Heur<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fe... ich hoffe ich habe nichts vergessen
Das Gehege besteht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s insgesamt ca. 8qm.
Es gibt oft genug Abwechslung, und immer etwas zu verändern

Nun mein eigentliches Problem:
Die Zeltstangen brechen alle paar Wochen durch, wodurch das Netz durchhängt und die Stabilität in den Stecksystemen nachlässt (Z<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n kippt leicht weg).
Natürlich ist dadurch die Sicherheit der Kleinen nicht gefährdet, es sind reine Schönheits-Fehler.
Eine Feste Konstruktion <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Holz ist leider nicht drin, sonst würde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den ca. 8qm schon längst ein großes Gehege stehen!

Nun meine Frage: Habt ihr vielleicht (preiswerte) Ideen, was ich konstruieren könnte, um das Problem 1. Stabilität der Gehegeelemente und 2. die Konstruktion des Obstnetzes <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f menschenhöhe d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>erhaft zu halten.

Hoffe ihr versteht was ich meine, seit nicht all zu sehr verwirrt und könnt mir Helfen

Liebe Grüße
Saskia und ihre Minirasenmäher
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: nea
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 528

geschrieben am: 09.08.2013    um 15:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

also ich hab jetzt mal versucht mir das vorzustellen, aber leider fällt mir nix br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chbares ein :(

Ich würde wirklich dazu tendieren etwas "festes", ein- und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbruchssicher und besonders fressfeindsicher zu b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en.

Darf ich fragen warum das nicht möglich ist?
Liebe Grüße von Kim mit Nilsson, FlipFlop, Marlon, Molly, Erik und Cookie

Der Katergang Findus, Lenni, Piggeldy, Frederick, Arthur, Freitag und Amadeus

*Klopfer, Olli, Mona, Maja, Bobby, Billy, Fiver und Fiona im Herzen*

  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 09.08.2013    um 15:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nea!
Schön dass du mir so schnell antworten konntest.
Ich hoffe doch das "du" ist okay!?

Nun, wie man meinem Profil entnehmen kann, bin ich noch nicht so alt...
Ich wohne noch bei meinen Eltern und mache eine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbildung.
Ich bin mit Kaninchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgewachsen und habe diese deshalb sehr lieb.
Aber dennoch lerne ich immer wieder dazu.
Meine Eltern waren so großzügig, dass sie mir nunmal diese 8qm zur Verfügung gestellt haben.
Vorher waren es 4qm und durch Bitten und Betteln durfte ich das gehege <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f 8qm vergrößern.
Wir haben <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch letztes jahr erst zusammen einen dreistöckigen Holzstall geb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, in dem sie Nachts wohnen.
Doch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bei meinen großzügigen Eltern gibt's nunmal irgendwelche Grenzen.
Da das gehege direkt an einer ca. 2-3 mal im jahr zu schneidenden (essbaren) Hecke steht, muss das gehege abb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bar sein.
Zudem kommen natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die Kosten.
Und da ich nicht weiß wie lange ich hier noch Wohnen werde, und noch nicht das große Geld verdiene, ist es hoffentlich nachvollziehbar...
Und neben diesen Problemchen gibt es noch die Situationen, dass wir den Garten momentan am umb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en sind und dieser schöner und altersgerechter wird.
Zudem wird mein papa mit jedem jahr das er älter wird, penibler mit seinem Garten
UUUUUUnd, wir haben letzten Winter erst eine riesen Vogelvoliere abgerissen und dort einen Garagenanb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> hingesetzt.

Ich weiß, dass mein Papa mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter helfen würde, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f meinem eigenen Grundstück ein Paradies für die Zwerge zu b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, aber das ist nunmal was anderes...

Hoffe das klingt nicht nur nach <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreden :(
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 09.08.2013    um 16:11 Uhr   IP: gespeichert


So, das wäre ein älteres Foto, demnach sieht es jetzt etwas anders <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s..
Hoffe es hilft
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 09.08.2013    um 16:12 Uhr   IP: gespeichert
>KLICK HIER!<
Hier ist der Link mit der Erklärung zum Fotos einstellen. Ich denke, dass uns in deinem Fall Bilder sehr viel weiter bringen würden.
Erst mal ist es leider so, dass dein Gehege überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt nicht sicher ist. Es passiert ganz leicht und schnell (und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Tagsüber!) dass ein Räuber (Marder, Katze, Fuchs, Greifvögel...) in so ein ungesichertes Gehege einbricht und die Tiere reißt oder schwer verletzt.
Du solltest unbedingt etwas Festes b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, so dass die Kaninchen sicher sind. Wenn das gar nicht möglich ist, dann musst du dir Gedanken machen, wie du ihre Sicherheit garantieren kannst und evtl. über Innenhaltung nachdenken.
Jetzt aber meine Gedanken zu einem Gehege. Du sagst, der Boden ist mit Rasengittersteinen abgesichert, die großen, mit einem Loch in der Mitte, durch das ein Marder sich buddeln kann? Das müsstest du noch mit Draht zusätzlich absichern.
Die Hecke dahinter muss nur erreichbar sein/bleiben, richtig? Wenn du jetzt also ein Gehege <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Gitterelementen (mit Volierendraht) b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>st, die niedrig sind, so dass man bei abgenommenem Deckel leicht drübersteigen kann, dann kommt man noch gut an die Hecke.
Hier ist eine schöne B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>anleitung für ein kleines Gehege, das passen könnte. >KLICK HIER!<

Wenn du das ganze ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechend planst, dann kann man es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch abb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en und mitnehmen. Statt Schanieren nimmt man dann bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielsweise <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>shebbare Möbelbänder.

  TopZuletzt geändert am: 09.08.2013 um 17:02 Uhr von MissSnoop
"Autor"  
Nutzer: nea
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 528

geschrieben am: 09.08.2013    um 16:53 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PinkPuma
Hallo Nea!
Schön dass du mir so schnell antworten konntest.
Ich hoffe doch das "du" ist okay!?

Nun, wie man meinem Profil entnehmen kann, bin ich noch nicht so alt...
Ich wohne noch bei meinen Eltern und mache eine Ausbildung.
Ich bin mit Kaninchen aufgewachsen und habe diese deshalb sehr lieb.
Aber dennoch lerne ich immer wieder dazu.
Meine Eltern waren so großzügig, dass sie mir nunmal diese 8qm zur Verfügung gestellt haben.
Vorher waren es 4qm und durch Bitten und Betteln durfte ich das gehege auf 8qm vergrößern.
Wir haben auch letztes jahr erst zusammen einen dreistöckigen Holzstall gebaut, in dem sie Nachts wohnen.
Doch auch bei meinen großzügigen Eltern gibt's nunmal irgendwelche Grenzen.
Da das gehege direkt an einer ca. 2-3 mal im jahr zu schneidenden (essbaren) Hecke steht, muss das gehege abbaubar sein.
Zudem kommen natürlich auch die Kosten.
Und da ich nicht weiß wie lange ich hier noch Wohnen werde, und noch nicht das große Geld verdiene, ist es hoffentlich nachvollziehbar...
Und neben diesen Problemchen gibt es noch die Situationen, dass wir den Garten momentan am umbauen sind und dieser schöner und altersgerechter wird.
Zudem wird mein papa mit jedem jahr das er älter wird, penibler mit seinem Garten
UUUUUUnd, wir haben letzten Winter erst eine riesen Vogelvoliere abgerissen und dort einen Garagenanbau hingesetzt.

Ich weiß, dass mein Papa mir später helfen würde, auf meinem eigenen Grundstück ein Paradies für die Zwerge zu bauen, aber das ist nunmal was anderes...

Hoffe das klingt nicht nur nach Ausreden :(
Natürlich ist "du" in Ordnung

Danke für deine Erklärung und Schilderung der Situation

Wenn man die Umstände kennt fällt es doch etwas leichter sich etwas zu überlgeben oder eben Ratschläge zu geben.

MissSnoop hat natürlich Recht, sicher ist es leider aktuell nicht, aber ich finde die Idee mit der Abb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>möglichkeit gar nicht so schlecht.

Ich finde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein hübsches Gehege schmückt den Garten ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch irgendwie ;)

Der Platz an sich ist ja schon wirklich toll.

Sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> doch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal nach Holzangeboten. Den Draht kann man <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch als Meterware (sollte das dann günstiger kommen) bestellen.

Vielleicht lässt sich dein Paps ja von einem flachen Gehege überzeugen, welches man mit wenigen Handgriffen ab- bzw. umb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en kann
Liebe Grüße von Kim mit Nilsson, FlipFlop, Marlon, Molly, Erik und Cookie

Der Katergang Findus, Lenni, Piggeldy, Frederick, Arthur, Freitag und Amadeus

*Klopfer, Olli, Mona, Maja, Bobby, Billy, Fiver und Fiona im Herzen*

  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 09.08.2013    um 17:17 Uhr   IP: gespeichert
Das sind natürlich so ganz schöne Ideen,
aber ich möchte ja nunmal gerne <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bei den Zwergen drin sitzen, damit sie, wenn sie wollen, zu mir können.
Und das geht dann eben nicht, es seidenn, ich lasse dann solch eine Klappe offen... und da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ringen meine flix drüber :/
Ich werde mir mal was überlegen...
Danke
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 09.08.2013    um 17:40 Uhr   IP: gespeichert
Danke nochmal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch an MissSnoop!
ich habe mir eben die Seite über das Gehege angeguckt.. ich werde da mal ne Nacht drüber schlafen und mich mit meinem Vater beratschlagen.
Vielleicht kriegt man das ja so hin, dass man den Holzrahmen nicht fest mit dem Boden verbindet, so dass man ihn bei Bedarf umstellen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Saskia und die 4 Zwerge
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 09.08.2013    um 17:52 Uhr   IP: gespeichert
Wenn der Boden von unten gesichert ist, also Waschbetonplatten oder Draht verlegt sind und ihr etwas vernünftiges und solides b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, dann sollte das über das Eigengewicht halten.
Klar, dass das bei den dünnsten Dachlatten nicht funktionieren wird aber ich würde da lieber etwas mehr investieren, als nächstes Frühjahr schon wieder zu b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, weil das Gehege den Winter nicht überstanden hat.

Ich könnte mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch vorstellen, dass man irgend eine Befestigung durch die Rasensteine anbringen kann (die aber noch zusätzlich gesichert werden müssten), die sich recht einfach öffnen lässt. Bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielsweise einen Bodenanker, der mit zwei Schr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ben den Balken <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder frei gibt.


  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 12.08.2013    um 11:51 Uhr   IP: gespeichert
Nun bin ich aber verärgert.. da schreibt man einen Meterlangen Text und klickt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f "Antwort senden" und dann ist der Text weg

Na, dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ein Neues
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: nea
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 528

geschrieben am: 12.08.2013    um 12:07 Uhr   IP: gespeichert
Oh nein wie ärgerlich!

Was mir noch einfällt bezüglich bei den Kaninchen sein - wenn deine Nasen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f haben, dann könntest du ja diesen Bereich ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechend <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en das du noch drinnen sitzen kannst.

Es wäre eben etwas was nur unter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fsicht geht, aber dann bist du ja da
Liebe Grüße von Kim mit Nilsson, FlipFlop, Marlon, Molly, Erik und Cookie

Der Katergang Findus, Lenni, Piggeldy, Frederick, Arthur, Freitag und Amadeus

*Klopfer, Olli, Mona, Maja, Bobby, Billy, Fiver und Fiona im Herzen*

  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 12.08.2013    um 12:11 Uhr   IP: gespeichert
Also!
Erstmal wünsche ich euch allen einen schönen Montag!

Ich habe mir jetzt stundenlang den Kopf zerbrochen, ohne wirklichem Erfolg.
Anfangs war ich recht überzeugt von der Idee mit dem Holzrahmen, den ich mit den Gehegeelementen verbinde, jedoch gab es da immer ein paar Problemchen die sich mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ftaten..
Das Gehege ist 4,7m lang, 1,7m breit und 63cm hoch.
Die Höhe macht mir die Probleme da:
1) Ich als Möhrchengeber mich nicht ins Gehege begeben kann ohne zu krabbeln, oder ohne die Gefahr einzugehen, dass die Zwerge hin<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>shopsen.
2) Äste mit frischem Grün nicht mehr so groß sein dürfen.
3) Männchenmachen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einem erhöhten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssicht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>unkt (z.B. Häuschen 33cm) nicht möglich ist.

Damit hätte ich mich vielleicht anfreunden können..
Ich habe <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon ne super Idee gefunden, um die "Deckel" <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fs gehege zu bringen..
>KLICK HIER!<
Aber letztenendes hat mir der Stall, der im Gehege steht, den Strich durch die Rechnung gemacht..
Und zwar würden sich die Türen durch die Dachkonstruktion nicht mehr öffnen lassen..


Ich habe jetzt den ganzen text etwas gekürzt neuverfasst..
ich hoffe ihr könnt mir helfen
Als An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>orn versuche ich ein paar Bilder hochzuladen
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 12.08.2013    um 12:32 Uhr   IP: gespeichert

Das war das gehege, als die Rasengittersteine frisch verlegt wurden.
Hinten Links sind die großen Platten wo der Stall dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f steht und vorne rechts ist die Buddelkiste.
Selbstverständlich mit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgrabschutz


Krümmel mein Ältester am Männchen machen.
Er liebt es den Überblick zu haben, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn er bei irgendeinem Geräusch der Erste ist, der verschwindet


Hier sind sie alle ganz neugierig.
im Hintergrund sieht man ein bisschen vom Gehege und die Problemzone Hecke..

Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 12.08.2013    um 13:47 Uhr   IP: gespeichert
Achherrje wie unangenehm..
Da t<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht mein verschollener Beitrag in dem Forum "Bilder von euren Kaninchenställen und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehegen" wieder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f
Ich entschudlige mich jetzt schonmal.. aber zwischendurch gehen immeriweder meine Beiträge flöten

Das hier war <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fjedenfall mein erster Beitrag der verschollen ist:

Hallo zusammen!
Ich habe mir jetzt einige Stunden den Kopf zerbrochen und nun <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal das Gehege exakt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgemessen.
Es ist 4,7m lang, 1,7m breit und 63cm hoch.

Ich habe mich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein bisschen im Internet umgesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t um mir ein paar Ideen zu holen..
Durch Holzlatten könnte man einen Rahmen b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, welcher an die Gehegeelemente geschr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bt wird und dadurch die Stabilität wieder herstellt.
Und oben dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f könnte ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s anderen Gehegeelementen die ich noch über habe, mehrere kleine "Deckel" b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en.
Da habe ich diese tolle "Klapp-Idee", wie bei diesem "<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f" gesehen:
>KLICK HIER!<

Nunja, ganz konnte ich mich damit nicht anfreunden..
Ich meine, das Gehege könnte man dann zu zweit sicher wegtragen um die Hecke problemlos zu schneiden, jedoch stören mich einige andere Faktoren, mit welchen ich mich bisher hätte anfreunden können..
Zum einen stört mich die Höhe vom 63cm..
Männchen machen wäre da kein Problem, aber da die kleinen öfters mal Äste mit frischem Grün bekommen und noch dazu 3 Häuschen drin stehen haben, die 33 und 37cm hoch sind, finde ich es doch ziemlich niedrig, wenn die Zwerge mal dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f hoppeln..
Das Männchen machen bleibt dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s :(
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem ist die Höhe für mich als Möhrchengeber nicht so toll..
Zwar könnte man die Deckel öffnen, aber ein Hops, und sie könnten zum Nachbarn hoppeln...

Das eigentliche Problem was sich mir nun <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ftat..
Die Zwerge haben zusätzlich einen umgeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ten Stall <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Zoohandel in dem Gehege stehen.
Dieser ist 97cm lang, 47cm breit und 90 cm hoch.
Um diesen hätte ich die Deckel dann drumrum geb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, allerdings würden sich dann die Türen nicht mehr öffnen lassen, da diese sich ab 47cm Höhe öffnen lassen, die Deckel aber, da sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Elemente <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fliegen würden, mind. bis 65 cm gehen.
somit ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>erren die Deckel dann die Türen..

Nun bin ich recht ratlos..
Ich versuche das Maximum <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Minimum (vorallem an Kosten) r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sholen zu wollen, ohne dabei <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Lebensqualität der Kleinen verzichten zu wollen..
Diese verstehen nämlich die Welt nichtmehr, da sie nun "<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeh"-Verbot haben :(

Was soll ich bloß tun?

Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 12.08.2013    um 15:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich habe Deinen Antwort gelöscht, überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt kein Problem. Das passiert, wenn man zwei Fenster <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t. Das Forum packt die Antwort in den Beitrag, welcher zuletzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgerufen wurde.

Am besten vor dem Posten, vorher mit F5 die Seite aktualisieren.

Nun zu Deiner eigentlichen Frage.

Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht so ganz was Du meinst.

Ist die Hütte zu groß für das Gestell mit dem Deckel, verstehe ich das richtig?

B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>st Du das Gestell selbst, oder willst Du das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Verlinkung k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen. Das schöne an Holz ist ja eigentlich, dass man recht flexibel beim B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> ist.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 12.08.2013    um 16:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Pudelbein!
Danke erstmal für die Beseitigung meines Falschen Beitrages

Entschuldigung für die Irreführung..

Also ich habe vor so ein ähnliches Gehege zu b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, wie das, was ich bei ZooPlus gesehen habe!
Allerdings wollte ich als Grundkonstruktion die Gehegeelemente nehmen, welche ich durch Holzlatten verstärke.
Also statt eines Volierendraht nehme ich sozusagen die Gehegeelemente.
Viel interessanter fand ich jedoch das zusammenklappbare Dach dieses k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fbaren Geheges durch Scharniere.

Und gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>, du hast es richtig verstanden, die Hütte/der Stall <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Zoohandel, welcher als trockener Unterschlupf dient, ist zu hoch/ zu niedrig, je nachdem wie man es sieht.
Also regulär wäre die Höhe kein Problem, denn dann hätte ich die Dachelemente drumrumgeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t.
Aber da da die Elemente über die Hälfte des Stalles gehen, wären die Türen nicht mehr zu öffnen, da diese von dem "Dach"/Deckel etc. ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>errt werden würden.
Und diese möchte ich gerne öffnen können, ohne vorher die Dachgklappen zu öffnen..
Aber vielleicht klappt es ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, wenn ich den Stall <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Klötze stelle und somit höher Stelle.. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn ich das ungern möchte, wegen der Rückwand, der Rampe usw.
Also, wie du merkst, alles nicht so optimal
Sorry für die umständliche Erklärung
Hoffe jetzt ists besser
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 12.08.2013    um 16:34 Uhr   IP: gespeichert
Ok verstehe.

Du bist in der Höhe des Geheges nicht flexibel, da Du es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s den Gehegeelmenten b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en willst.

Aber das ist nicht mardersicher

Du müsstest so oder so noch mal mit Volierendraht drüber gehen.

Sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> mal das ist mein aktuelles, ich habe es mit mehreren Deckeln geb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 12.08.2013    um 16:50 Uhr   IP: gespeichert
Gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>!
Die Höhe ist mein Problem!
Aber ich versteh nicht so recht warum die Elemente nicht sicher sein sollen..
Ich meine seit 3 Jahren (seit dem ich das gehege habe) ist zum Glück noch nie was passiert *teuteuteu*.
Und unseren neuen Stall haben wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s alten Elementen geb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t.



Ich werde gleich mal die Ei-Probe machen..
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 12.08.2013    um 17:31 Uhr   IP: gespeichert
Da kann ich nur sagen: Glück gemacht.

Ich habe vor dem B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> meines ersten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengeheges eine Schädlingsbekämpfungsfirma angerufen, die sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Marderbeseitigung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ezialisiert hat.

Ich hatte damals einen Drahtstärke von 1,05 mm, empfohlen werden von Experten 1,20. Der Experte riet mir den Draht doppelt zu verarbeiten, da er davon überzeugt war, das der Marder durchkommt.

Marder reißen mit einer solchen Kraft an den Drähten und gehen mit einer Hartnäckigkeit vor, dass man lieber vorsichtiger sein sollte, als zu sehr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f sein gutes Glück zu hoffen.

In unserer damaligen Nachbarschaft gab es leider sehr tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rige Zwischenfälle. So starben in einer Woche 12 Hüher! da das Gehege mit normalem Hasendraht verarbeitet war. Der Marder hatte so gute Vorabeit geleistet, das in der selbe Wochen noch ein Fuchs einsteigen konnte.

Daher kann ich Dir nur ans Herz legen, Deine Kaninchen zu schützen.
Liebe Gruesse, Tanya



  TopZuletzt geändert am: 12.08.2013 um 17:32 Uhr von pudelbein
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 12.08.2013    um 18:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich kann da Tanya nur beipflichten, der Volierendraht ist unumgänglich.
Durch die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>skunft bei der Schädlingsbekämpfungs-Firma hatte sie ja eine professionelle Meinung dazu erhalten, die dies bestätigt..

Die Gehegeelemente kannst du am Stall belassen, sofern er komplett im Gehege steht und somit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von Volierendraht komplett umgeben ist.

Wäre denn so eine Gehege, wie es Tanya <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ihrem Foto dargestellt hat, eine Option für euren Garten?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 12.08.2013    um 20:16 Uhr   IP: gespeichert
N'abend zusammen!
Ja, für mich wäre das eine Variante mit der ich mich anfreunden könnte.
Wenns nach mir ginge dann... achjah.. *träum*..
Aber doch, das wäre was..
natürlich nichts womit ich mich langfristig zu 100% zufrieden geben würde, aber es wäre erstmal eine Lösung..
Mich ärgert dass nur so sehr, dass die Gehegeelemente nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichen..
ich würde das gehege sonst ganz ähnlich b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, halt nur statt des drahtes die dicken Elemente.. :S

das alte Gehege ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon so gut wie abgeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t..
Häuschen und sowas alles r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.
und morgen wird die Buddelkiste umgeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t..
War <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon im B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>markt ein bisschen nach Holz und winkel sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en..
Aber die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>innen da doch!
Draht, der im Internet 1,88 den Meter kostet wollen die da für 7,89 verk<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen.
Eine Frechheit!!!

Den Ei-Test habe ich jetzt ganz vergessen zu machen :s
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 12.08.2013    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
Achso, eine Frage hätte ich - Klappt das mit meinen Bildern nun eigentlich?
Könnt ihr die sehen?
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 12.08.2013    um 20:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PinkPuma
Achso, eine Frage hätte ich - Klappt das mit meinen Bildern nun eigentlich?
Könnt ihr die sehen?
Ja Bilder sieht man.

Den Ei Test kannst Du Dir im Grunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>aren.

Sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> mal hier, bei Ebay kann man den Draht ganz gut bestellen >KLICK HIER!<


Im B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>markt ist das zu teuer.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 12.08.2013    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
Gut Danke

Danke <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch für den Link!
Ginge der Draht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch!?
>KLICK HIER!<
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 12.08.2013    um 21:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PinkPuma
Gut Danke

Danke auch für den Link!
Ginge der Draht auch!?
>KLICK HIER!<
Der Draht hat leider nur eine Stärke von 0,8mm, es sollten aber schon 1,2mm sein. Die br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht es bei Mardern wirklich.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 12.08.2013    um 21:46 Uhr   IP: gespeichert
Ich verzweifle...
Ich könnt die Kleinen ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gleich einm<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ern..
Das war natürlich nicht ernst gemeint.. aber das ist doch ehrlich ein chronisches Kopfzerbrechen
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 13.08.2013    um 07:29 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen zusammen!
Würden notfalls denn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch 1mm Stärke des Drahtes reichen?
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: LolaHase
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2012
Anzahl Nachrichten: 293

geschrieben am: 13.08.2013    um 08:39 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen

Das wär zu schwach. Sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> mal wir haben den hier genommen ;)

>KLICK HIER!<

LG
Liebe Grüße von mir und Lola.
Für immer in meinem Herzen meine Engelchen <3

Meine Seite: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 13.08.2013    um 08:49 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Antwort!
Die Preis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annen sind wirklich echt extrem...
Und was solch kleine mm-Angaben für Unterschiede machen.. Himmel...
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  TopZuletzt geändert am: 13.08.2013 um 08:58 Uhr von PinkPuma
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 13.08.2013    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Sweetrabbits'ler!
Ich kann mir die Verwendung der vorhandenen Gehegeelemente einfach nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Kopf schlagen.

Ein Ei habe ich jetzt gerade leider nicht im Kühlschrank.

Dafür aber einen Zollstock in der Schublade.
Die Gitterabstände liegen bei 3cm.

Ist das wirklich nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichend!?

Es tut mir wirklich leid, falls ich eure Nerven strapaziere..

Um mein Vorhaben nochmal zu verbildlichen habe ich mich im Internet nochmal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Suche gemacht und habe nun endlich etwas vergleichweises gefunden, so wie ich es mir ungefähr vorstelle.

span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gust09077.jpg">

Liebe Grüße
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  TopZuletzt geändert am: 13.08.2013 um 13:59 Uhr von PinkPuma
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 13.08.2013    um 14:30 Uhr   IP: gespeichert
Ich hatte so ein Freil<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgehege längere Zeit im Garten stehen und kann dir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Erfahrung sagen, dass die Verarbeitung bei Witterungseinflüssen nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f längere Sicht mardersicher ist. Ein Marder muss nur eine dieser Streben <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>shebeln, dass er nach innen kommt. Mir wäre das zu gefährlich.

Marder entwickeln ziemlich Kraft, wenn sie ein Beutetier gewählt haben und bei diesen Gittern können sie durch die großen Abstände ordentlich ansetzen.

Mir wäre es zu unsicher und kurzfristig, ein Gehege <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s diesen Elementen zu basteln. Verwende die doch lieber als zusätzlichen Rasen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f unter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fsicht und b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> dir etwas vernünftiges.

Ich habe für mein Balkongehege <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur Rahmen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Holzleisen geb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, diese mit Draht be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt (ich habe sogar den 1,45mm dicken genommen, da ich weiß, dass bei den Nachbarn in der Garage ein Marder lebt) und einfach mit Schanieren verbunden. Die Ecken bestehen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dicken Pfosten und sonst habe ich nur die Elemente. Nach ca 7 Jahren habe ich das Gehege jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgebessert und neues Holz verwendet, die Drahtstücke sind teilweise noch orginal und immernoch OK, die halten also wirklich eine ganze Zeit.
Ich sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>e mal, ob ich ein Foto finde.

  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 13.08.2013    um 14:53 Uhr   IP: gespeichert
Danke erstmal MissSnoop!

Mein Problem ist leider folgendes:
Der von euch empfohlenes Draht ist für meine Verhältnisse leider zu teuer.
Das ist eben <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch der Grund warum ich versuche vorhandenes Material zu verb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en.
Natürlich sind mir meine Zwerge viel Wert und ich möchte nicht ihr Leben gefährden, jedoch muss ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch im Rahmen des machbaren bleiben.
Und da muss ich leider sagen, ich hoffe du kannst/ ihr könnt mich verstehen, möchte ich ungern so viel Geld für etwas <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeben, was
a) für nur ca. 3 Jahre sein soll
b) mich nicht zu 100% zufriedenstellt.

Entschuldigung.
Da sind wirklich viele Problemchen die da <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>feinander-treffen.
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 13.08.2013    um 16:08 Uhr   IP: gespeichert
Drei Jahre sind eine lange Zeit und ich weiß nicht, ob Dir die Gehegeelemente nicht wegrosten. Die sind ja nicht für Wind und Wetter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er gedacht.

Für mich ist es allerdings schwer zu verstehen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s finanziellen Gründen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Sicherheit zu verzichten. Wenn Du ein Kind hast, setzt Du es doch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht ohne Helm <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fs Fahrrad, weil ein guter Helm teuer ist, oder?

Es muss natürlich jeder selbst wissen, aber ich hätte nicht ruhig schlafen können.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 13.08.2013    um 16:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pudelbein
ich weiß nicht, ob Dir die Gehegeelemente nicht wegrosten. Die sind ja nicht für Wind und Wetter auf Dauer gedacht.

Für mich ist es allerdings schwer zu verstehen aus finanziellen Gründen auf Sicherheit zu verzichten.

Es muss natürlich jeder selbst wissen, aber ich hätte nicht ruhig schlafen können.

Hallo Pudelbein!
Zum einen, rosten die Gehegeelemente schon seit 3 Jahren nicht weg, also sind diese schon recht robust. (standen bei wind und wetter dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen).

Zum anderen verstehe ich dein Bedenken natürlich!
Doch da muss ich mich leider ein wenig rechtfertigen..
Ich habe nicht umsonst hier um euren Rat gebeten..
ich habe das ganze Gehege abgeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t und die Zwerge erstmal umgelagert.
Diese sind deutlich unglücklich.
Ich möchte keineswegs <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Sicherheit verzichten!!!
Sonst würde ich mir ja nicht den Kopf zerbrechen..

Ruhig schlafen kann ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon lange nichtmehr.. natürlich bin ich mit den Gedanken unter anderem zuerst nach dem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fstehen und vor dem einschlafen nur bei den Zwergen.

Ich möchte Ihnen das Beste bieten - Selbstverständlich.
Und nach langjähriger Kaninchenhaltung lerne ich immer und immer wieder dazu.
Und selbst die stärksten Argumente wiegen nichts, wenn man nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f seinem eigenen Grundstück b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t.
Ich liebe meine Klopfer über alles, doch mehr als mein Taschengeld kann ich nun leider <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht dafür hergeben.

Ich hoffe, mir ist nun keiner böse.
Das ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bt nicht böse gemeint!
Und ich weiß ihr wollt den Ninchen natürlich alle nur das Beste,
aber bitte vergisst nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal an die Möhrchengeber zu denken.

Mir ist klar: Tiere = Verpflichtung
Und mir ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch klar, dass das mit Kosten verbunden ist.
Ich weiß <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht ob das egoistisch ist, aber weggeben möchte und werde ich die Engelchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f keinen Fall.

Ich bitte sehr um euer Verständnis!
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 13.08.2013    um 16:53 Uhr   IP: gespeichert
Wie schon geschrieben, es muss jeder selbst wissen.

Aber in erst Linie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechen wir hier für die Wollsocken.

Ich gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m einem hier wächst das Geld <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Tasche.

Als ich in Deinem Alter war hatte ich einen Schäferhund mit chronischen Nierenleiden. Das war alles andere als billig, aber gerade in den Sommermonaten kann man durch kellnern in Biergärten ganz gut verdienen.

Wir reden ja hier nicht von t<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>senden von Euro. Ich habe für ein 12 qm Gehege in Deutschland 110 Euro für den Draht bezahlt. Also durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s vertretbar, wie ich finde.

Es verteufelt Dich hier keiner, aber Du musst schon <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch verstehen, dass es um die Sicherheit der Tiere geht und da sind Kompromisse was die Sicherheit angeht nicht einzugehen.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Firefly
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2013
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 14.08.2013    um 14:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben!
Entschuldigung nochmal wegen meinem kleinen Wut<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbruch - Ich war mit meinem Latein einfach am Ende!

Ich habe mir noch ein paar Gedanken über das Thema gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass die Gehegeelemente zu verwenden nicht viel Sinn hat.
Denn 50€ für etwas zu bezahlen, dass wie ein Fundament <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Sand ist, macht nicht wirklich sinn...
Da gebe ich wohl wirklich lieber 30€ mehr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s und dafür ist es dann am Ende (hoffentlich) vernünftig.

Nun habe ich mir gedacht, könnte ich, um Draht zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>aren und die Zwerge besser vor Witterungseinflüssen zu schützen, einen Teil des Geheges mit Holz verkleiden.
Ich sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> mich nun noch mal zum gefühlten 1000sten mal im Forum "Bilder eurer Kaninchenställe und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßegehege" um und sammel mir ein paar Ideen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 14.08.2013    um 15:27 Uhr   IP: gespeichert
Huhu!
Bevor jetzt irgendwelche Irrtümer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fkommen, möchte ich gerne etwas klarstellen!
Also Die Nutzerin "Firefly" ist meine Mutter!
Sie machte sich extreme Sorgen um die Zwerge, weil das für sie so brutal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssieht.
Und nach mehrmaligem Erklären, wollte sie sich selbst nochmal davon Überzeugen, dass die Vergesellschaftung noch nicht gel<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen ist und ein Happy End immer noch möglich ist!
Im nachhinein musste ich ihr gerade noch ein paar Sachen erklären
So, ich hoffe das ist kein Problem!?
Den Text eben hier im Forum wollte ich eigentlich unter meinem Account verfassen, aber sie hat vergessen sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s-zu-loggen...
Ich bitte sehr um euer Verständnis!

PinkPuma

Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 14.08.2013    um 19:22 Uhr   IP: gespeichert
So, eine Ladung holz wurde nun schon gek<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ft!
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 14.08.2013    um 20:21 Uhr   IP: gespeichert
Das ist ja toll!
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 14.08.2013    um 20:26 Uhr   IP: gespeichert
Einen guten Abend zusammen!
Ich wollte jetzt gleich Draht bestellen und nun habe ich zwei "Angebote" für den gleichen Preis.

1) 16mm Masche, 1m hoch, 12m lang, 1,2mm dick
2) 19mm Masche, 1m hoch, 12m lang, 1,35mm dick

beide Rollen für 39,99€

Haltet Ihr den Preis für angemessen?
Und würdet ihr dann lieber das Dickere, aber Großmaschigere Draht nehmen?

Danke
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 14.08.2013    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
habe gerade zufällig in deinen Beitrag geklickt. Für den Fall, dass du noch keinen Draht bestellt hast...ich habe hier noch eine verpackte Rolle (25m) feuerverzinkten Volierendraht, 16mm Masche, Stärke 1,2mm, kostet beim Drahtexpress akt. 72,25 € zuzgl. Versand. Da ich gesehen habe, dass du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s NRW kommst (ich wohne in 53881), ich würde den Draht für 60 € abgeben, falls dir der Weg nicht zu weit ist.
Gruß
EllyR
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 14.08.2013    um 21:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo EllyR!
Das ist sehr sehr sehr lieb, aber 1,5 std. sind dann doch ein bisschen viel..
Und da ich mir nun überlegt habe das gehege zusätzlich noch mit Holz zu verkleiden, sind 25m nun doch zu viel.
Ich finds sehr schade, da ich schon allein für die 12m 48€ zahle und das Preislich gesehen nun nicht so der große Unterschied ist..
Schade..
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 14.08.2013    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
Tja, echt schade...ich würde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eine geringere Menge für ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechend weniger Geld abgeben, aber die Fahrt wäre echt ziemlich weit, nun ja, kann man nichts machen, wo gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> in NRW wohnst du denn?
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 14.08.2013    um 21:38 Uhr   IP: gespeichert
Hilfe!?
Könnt ihr mir eher zu dem 1,6cm oder dem 1,9cm raten?
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 14.08.2013    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: PinkPuma
Hilfe!?
Könnt ihr mir eher zu dem 1,6cm oder dem 1,9cm raten?
Ersteres würde ich wählen.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 14.08.2013    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
Hast ne PN!
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 14.08.2013    um 21:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo EllyR, ich habe versucht dir eine Hasenpost zu schicken!?
Ich wohne in der Nähe von Dortmund.
Ich habe mich gerade mal bei dhl informiert was so ein versand kosten würde.. und bei einem paket bis 31,5kg kostet der Versand 14€...
Wäre das vielleicht eine möglichkeit?
Weißt du was der Draht wiegt?
Würdest du ihn mir wirklich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Meterware verk<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen? das wäre ja super, wenn man da was hinkriegen könnte.
Es ist ja immer gut ein paar Euro zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>aren, solange es nicht an der falschen stelle ist..
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 14.08.2013    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
Habe mal nachgesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, die komplette Rolle wiegt 28 kg lt. Drahtversand, Problem beim Versand der Meterware wäre aber, dass ich den Draht nach dem "Abschneiden/Abflexen" nie wieder so eng zusammen gepackt bekäme, dass man ihn in ein versandfähiges Format stecken könnte, da er sehr starr ist. Beim Drahtexpress wird sowas ja maschinell zusammengerollt, so dass man es einigermaßen verschicken kann. Hatte eher daran gedacht, dass sich die Fahrt vielleicht eher lohnen würde, wenn die Holzschutzlasur für dich ebenfalls interessant wäre. Ich würde hier den neuen, ungeöffneten 5-Liter-Eimer (wovon ich noch 6 oder 7 Stück habe) für 6 € abgeben, kannst dich ja gerne mal schl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> machen, was der im B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>markt kostet, vielleicht überlegst du dir ja, ob der Preis die Fahrt rechtfertigt... habe leider vergangenes Jahr beim B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> unseres <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengeheges viel zu viel von allem gek<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ft/bestellt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 14.08.2013    um 22:18 Uhr   IP: gespeichert
EllyR könnte ich mich vielleicht morgen nochmal melden?
Ich müsste die Finanzen einmal durchgehen..
An der Lasur habe ich leider kein Interesse.. aber könnte ein Versand in Frage kommen?
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 14.08.2013    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
Wie gesagt, wenn ich es schicke, würde nur die komplette Rolle funktionieren, überlege es dir und melde dich bei Bedarf einfach nochmal.
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 14.08.2013    um 22:43 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ich habe mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch überlegt, wenn dann die ganze Rolle zu nehmen.
Ich melde mich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jedenfall bei dir, egal obs klappt oder nicht.
Danke
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 15.08.2013    um 17:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben!
Ich war heute nochmal im B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>markt..
(Und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Weg saß ein Babyhase <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Straße
Aber der ist dann zum Glück <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Grünstreifen geflüchtet
Sooooo klein und sooooo kleine Ohren..
Und dann Mutterseelenallein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einer drei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>urigen Straße )

Habe bis jetzt insgesamt 175€ <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgegeben..
Die Garage ist nun voll mit Holz, Schr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ben, Scharnieren und und und...
Das Wetter macht mir gerade leider einen Strich durch die Rechnung..

@EllyR
Hallo EllyR!
Ich würde die Rolle gerne nehmen - Komplett.
Könntest du mir vielleicht preislich noch so 5€ entgegen kommen?

Liebe Grüße
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 15.08.2013    um 18:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,


ich finde es super, dass du dich nun so ins Zeug setzt mit den empfohlen Materialien ein Gehege zu b<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en!

Es war vermutlich ein Kaninchenjunges und kein Hasenjunges, das du gesehen hast?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: EllyR
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 09.07.2012
Anzahl Nachrichten: 40

geschrieben am: 15.08.2013    um 19:48 Uhr   IP: gespeichert
Hast ne PN!
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 15.08.2013    um 23:31 Uhr   IP: gespeichert
N'abend zusammen!
Heute wurde erstmal alles abgerissen und morgen wird mit dem B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en angefangen!

Ob Hase oder Wildkaninchen weiß ich nicht..
Das Kleine hätte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fjedenfall in meine Hand gepasst, so klein war es.
Hatte kleine kurze Ohren und war rostbr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n.
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Entfernung würde ich beh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pten, das Hoppeln sah eher so wie bei einem Kaninchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s..
Ich hoffe das Kleine hat es unbeschadet über die Straße in den Wald geschafft..
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  TopZuletzt geändert am: 15.08.2013 um 23:32 Uhr von PinkPuma
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 16.08.2013    um 09:00 Uhr   IP: gespeichert
Kannst du bitte deine Signatur verkleinern, sie sollte nicht höher als 100 Pixel sein.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 16.08.2013    um 11:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nachtschwarz
Kannst du bitte deine Signatur verkleinern, sie sollte nicht höher als 100 Pixel sein.
Das wusste ich nicht.
Entschuldigung!

Mache ich sobald ich am PC bin!
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 21.08.2013    um 12:08 Uhr   IP: gespeichert
Einen wunderschönen Guten Morgen/Vormittag zusammen!

Das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege ist endlich fertig!
Leider ist es teurer geworden als erwartet...
Aber dank EllyR konnte ich ein paar Euro ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>aren - Danke nochmal!

Das Werk ist nun 8qm groß, 4,70mx1,70mx1,1m lang/breit/hoch, ziemlich schwer und meine Eltern sind begeistert!


So, zur Erinnerung einmal der Platz des neuen Geheges, nachdem das alte abgerissen wurde.

Und nun das neue:






Das Gehege selbst besteht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s einer Tür, zwei Dachklappen und einem Fenster.
Das Fenster befindet sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Wetterseite und ist im Sommer zu öffnen und im Winter oder bei sehr schlechtem Wetter zu schließen.
So st<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t sich im Sommer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Wetterseite nicht die Hitze und im Winter zieht es nicht.


Und nun meine Zwerge


Buddy


Sunny


Krümmel


Pippa


Natürlich wurde erst einmal fleißig markiert und dann wurde die Buddelkiste einmal umgegraben..
Ich werde definitiv wieder eine Umrandung als "St<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bschutz" um die Buddelkiste machen

Die erste Nacht haben sie gut überstanden

Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  TopZuletzt geändert am: 21.08.2013 um 12:09 Uhr von PinkPuma
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 21.08.2013    um 14:40 Uhr   IP: gespeichert
Das ist ja ein wunderschönes Gehege!!
Und süße Bewohner... Gab es Streit oder verstehen die Mümmler sich wie zuvor?
  Top
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 21.08.2013    um 14:42 Uhr   IP: gespeichert
Ach ja: Ich finde es toll, dass du dir so viel Mühe gemacht hast.
Es hat sich bestimmt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgezahlt!
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 21.08.2013    um 14:58 Uhr   IP: gespeichert
Huhu!
Ersteinmal Danke für das Lob - Das tut gut!

Also die kleinen sind sofort rumgeflitzt und haben alls markiert was zu markieren ist.
Das Fressen haben sie erstmal links liegen gelassen.
Dann gings für Sunny erstmal in die Buddelkiste.. dort hat sie die ganze erde r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeschmissen..
Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit fing Krümmel Pippa an zu jagen, so, dass sie sich wieder in den Stall zurückzog.
Dort lässt man sie dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in Ruhe..
Ab und zu hoppelt sie aber dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssen rum
Ansonsten wird gekuschelt was das Zeug hält..

Leider habe ich gerade gesehen, dass Sunny etwas Blut am linken <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge hat.
Es ist nicht viel. nur ein wenig.
Es ist ein kleiner Bluttropfen der im <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>genwinkel hängt, da wo sonst der Schmutz immer hinge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült wird.
Sie ist jedoch so ganz fit.. und neugierig - wie immer
Ich werde das mal weiter beobachten und wenns nicht besser wird morgen zum TA gehen...

Ansonsten geht's den Kleinen gut.
Sie haben sich schon gut eingelebt
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  TopZuletzt geändert am: 21.08.2013 um 14:59 Uhr von PinkPuma
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 21.08.2013    um 15:33 Uhr   IP: gespeichert
Na das ist ja toll geworden
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 21.08.2013    um 17:29 Uhr   IP: gespeichert
Danke


Ich stell mal ein paar Bildchen von den Zwergen in ihrem neuen Gehege ein, hoffe es ist okay!




Pippa tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t sich wieder r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s


Gemeinsames Futtern - nur Buddy fehlt


Krümmel - Er ist verrückt nach Bananenchips


Stereoputzen

Ich könnte gar nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fhören mit dem Fotos-knipsen
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 21.08.2013    um 18:21 Uhr   IP: gespeichert
Das Gehege ist sehr schön geworden und es ging ja jetzt wirklich schnell.

Wie hast du von unten abgesichert? <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Foto sind man noch die Wiesenpflaster. Hast du hier eine Sicherung angebracht, denn durch die Löcher könnte sich sonst ein Fressfeind eingraben.

Hat sich Sunny irgendwo gestoßen? Du solltest es im <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fe behalten und ansonsten lieber im Zweifelsfall einen Tierarzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fsuchen.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 21.08.2013    um 22:08 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sführliche Antwort, @PinkPuma.
Ich hoffe das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge von Sunny wird besser. Ansonsten kuscheln sie ja eifrig. Fotos davon wären natürlich sehr schön.
  Top
"Autor"  
Nutzer: PinkPuma
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 13.01.2014    um 18:15 Uhr   IP: gespeichert
Ja das habe ich mir schon gedacht..
Den ganzen Foren-Bildern nach, war das schon fast klar.
:D
Liebe Grüße,
Pink Puma und ihre 6 Zwerge
  Top