Auf den Beitrag: (ID: 350411) sind "117" Antworten eingegangen (Gelesen: 38382 Mal).
"Autor"

Gully - Abszess, Mittelohrentzündung, Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung und jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch EC

Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 10.08.2013    um 14:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, wir melden uns mal wieder...

Nachdem es doch einige Monate gut ging, haben wir jetzt wieder ein Problem mit Gullys Ohr. Ich hatte das als Vorgeschichte mal in meinem anderen Thread erzählt ("Blähungen, Fressunlust, Apathie - alles, was es so gibt"), schreib aber nochmal eine kurze Zusammenfassung:

Gully haben wir Anfang des Jahres mit einer Mittelohrentzündung <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem TH geholt, diese <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f etliche Weise versucht zu behandeln, aber nur <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einer (der rechten) Seite ganz weg bekommen. Dies <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur, weil wir dort eine sehr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sführliche OP haben machen lassen, die ihm den Gesichtsnerv gekostet hat. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der linken Seite sind wir bis vor ein paar Tagen durch einfaches Her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sdrücken des Eiters durch das Innenohr gut zurecht gekommen.
Vor ein paar Tagen passierte es dann, dass ich die Beule (die sich unterhalb des Ohransatzes immer durch den Eiter bildet) massiert habe, deutlich fühlen konnte, wie der Eiter (in einem Schwung) sich gelöst hat, ins Ohr gesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t habe und dann da aber nichts war. Der Eiter ist also woanders hingel<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen. Ich hab die Behandlung abgebrochen und beim TA angerufen. Der meint, es könnte sein, dass sich der Eiter unter H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t und Muskeln verteilt, evtl. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch dann irgendwann so ins Gehirn wandert. Oder aber der Eiter geht zurück ins Mittelohr. Ich vermute letzteres, da er sich nach ein paar Stunden wieder in der Beule sammelt. Resultat ist jetzt, dass ich die Beule statt bisher 2x täglich nur alle 2 Tage wirklich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sdrücken kann, da sie dann so voll ist, dass der Eiter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tomatisch nach oben befördert wird und nur ein ganz geringer Teil woanders hingeht. Das belastet Gully allerdings mehr, da die Beule ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt, stört, weh tut...
Hinzu kommt: er hat in den letzten 2 Wochen zunehmend mehr Schmerzen, wenn ich an der Beule massiere und heute Morgen haben wir eine leichte Kopfschiefhaltung festgestellt (nach links geneigt).
Der TA meint, eine OP wäre das sinnvollste, in der der Abszess ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>alten, die H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tschichten vernäht werden und wir anschließend die Wunde wieder s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ber halten müssen. Er würde es aber nicht so massiv machen wie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der rechten Seite, um die Gefahr nicht einzugehen, den Gesichtsnerv links <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch zu verletzen. Dann könnte Gully nicht mehr alleine fressen.
Zweite Geschichte, die uns beschäftigt ist seine chronische <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgasung, die ebenfalls seit ein paar Tagen ohne mir erkennbaren Grund schlimmer geworden ist. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ffällig: <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Zottel ist betroffen. (Sie hat öfter mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein bisschen B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chprobleme und ist mit dem Alter etwas empfindlicher geworden. Meist geht es mit etwas Bene Bac und CC (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rich Rohfaser) wieder weg). Es äußert sich so, dass sie starke B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chgeräusche haben und ihre Darmschleimwand <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sscheiden. Bei Gully geht es durch die reichliche Gabe von CC gut, seine Köttel sehen gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Bei Zottel sind sie noch etwas matschig, ab und zu kommt noch Schleim mit r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Eine Kotprobe habe ich schon mal machen lassen, als es bei beiden gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> so war wie jetzt, da kam aber nichts bei rum. Meine Vermutung war eher, dass sich Zottel vielleicht über den Eiter von Gully oder Gullys Kot irgendwelche Bakterien eingefangen hat. L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t TA eher unwahrscheinlich.
TA meinte am Freitag, erst mal nur Möhre und Heu/CC füttern und gucken, obs besser wird. Zottel frisst jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder mehr Heu. Ansonsten behandele ich beide jetzt mit tägl. 2ml Benebac, 2-3ml Sab Simplex und Zottel kriegt ein Mal pro Tag 2 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritzen CC (Gully ja sowieso).

Meine Fragen:
1.) Ist es ok, wenn ich morgens etwas Möhre gebe, die sie bis Mittag <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefressen haben und dann erst wieder abends was, um sie zum Heu/CC-Fressen zu animieren oder muss ständig Möhre zu Verfügung stehen?
2.) Irgendeine Idee, was das mit der Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung noch sein könnte?
3.) Seht ihr eine Alternative zur OP bei Gully bzw. was sollte vorher abgeklärt/gegeben/gemacht werden? Brächte Vitamin B etwas bei der Kopfschiefhaltung? (ist wirklich nur minimal und scheint ihn nicht zu belasten)

Danke schon mal vorab für eure Unterstützung!


Beitragstitel konkretisiert
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  TopZuletzt geändert am: 05.02.2014 um 14:35 Uhr von LaZott
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 10.08.2013    um 16:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LaZott

Meine Fragen:
1.) Ist es ok, wenn ich morgens etwas Möhre gebe, die sie bis Mittag aufgefressen haben und dann erst wieder abends was, um sie zum Heu/CC-Fressen zu animieren oder muss ständig Möhre zu Verfügung stehen?
2.) Irgendeine Idee, was das mit der Verdauung noch sein könnte?
3.) Seht ihr eine Alternative zur OP bei Gully bzw. was sollte vorher abgeklärt/gegeben/gemacht werden? Brächte Vitamin B etwas bei der Kopfschiefhaltung? (ist wirklich nur minimal und scheint ihn nicht zu belasten)

Danke schon mal vorab für eure Unterstützung!
Hallo LaZott,

<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Du kannst ruhig weiter in den alten Beiträgen schreiben, das ist einfacher für uns, da wir alles <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einen Blick haben.

Nun zu Deinen Fragen:

1) Wieviel Möhre gibst Du denn? Fressen sie kein Heu, wenn sie Frisches zu Genüge haben? Du kannst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Fenchel und Kräuter wie z. B. Koriander füttern. Wird <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gut vertragen (neues bitte vorsichtig anfüttern) Fütterst Du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Wiese?

Kennst Du unsere Enrähungsseite? >KLICK HIER!<

2) Zähne prüfen und eine Kotprobe der beiden machen lassen, dann kannst Du Zahnprobleme oder Parasiten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sschließen oder nach Bedarf behandeln. Je nach dem was die Untersuchungen ergeben.

3) Vitamin B kann im Grunde nie schaden. Die Kopfschiefhaltung kann durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s durch die Probleme mit den Ohren kommen. Ein Abszess sollte ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>alten werden und die Ursache sollte gefunden werden.

Wurde der Kopf geröngt?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 10.08.2013    um 18:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanya,

wenn ihr wollt, könnt ihr den Beitrag gern verschieben; ich hatte einen neuen eröffnet wegen der Ohrgeschichte, die grad im Vordergrund steht.

Im Moment kriegen sie zwei größere, dickere Möhren pro Tag (ich schätze so um die 250-300g insgesamt) in zwei Portionen, morgens und abends. Gully ist der absolute Frifu-Fan und frisst eigentlich nur minimal sein CC, wenn er FriFu immer zur Verfügung hat. Er frisst kein Heu (sind weiter am probieren, aber bisher erfolglos); Zottel hingegen frisst Heu. Bei ihr ist das Maß an FriFu und Heu eigentlich immer relativ <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeglichen, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn sie stets was zur Verfügung hat. Sie frisst generell ziemlich wenig - das kam so mit der Zeit mit dem Alter. Im Moment (seit Freitag) frisst sie vermehrt Heu, das ist mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefallen - von den Möhren frisst Gully in jedem Fall mehr als sie. Er nimmt ca. 2/3 der Ration <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, sie den Rest. Gully frisst seit Freitag <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder vermehrt alleine CC, aber immer noch nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichend, sodass ich tagsüber zumindest 2-3 Mal per <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritze zufüttere. Da hat er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer riesen Knast, merkwürdigerweise liebt er es halt, wenn ich ihm den CC-Brei mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritze gebe.
Mit Zottel war ich vor ca. 3 Wochen beim TA wegen der Schleimgeschichte, da wurden die Zähne gecheckt, ein paar kleinere Zahn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>itzen entfernt, aber nichts dramatisches. Danach hatte es sich (aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch durch meine CC-Gabe und Benebac) soweit wieder stabilisiert. Mit Gully war ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch erst kürzlich, vor 2 Wochen oder so, da wurden Zähne kontrolliert, alles i. O. Dass es von den Zähnen kommt, schließe ich aber eigentlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.
Fenchel usw. habe ich gefragt, aber der TA meinte, ich solle mal alles weglassen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer Möhre. Da wollt' ich mich mal dran halten. Ich füttere im Übrigen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sonst nur absolut Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ungsfreundliches wie Möhre, Fenchel, Mairübchen, gelegentlich Chicorée, Sellerie + Grün, diverse schonende Kräuter wie Basilikum, Dill usw. ... keinen Salat. Wiese habe ich dieses Jahr versucht anzufüttern - ich war sehr penibel und äußerst langsam und dennoch ist es für beide in einer ziemlichen Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ungsstörung geendet. Schleim<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sscheidungen, Blähungen - alles das, was wir jetzt wieder haben. Daher hab ich es gelassen, sie sind, gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b ich, zu alt für so "extreme" Futterumstellungen.
Eure Ernährungsseite kenn ich, gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b ich, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>swendig. Und ich bin froh! Denn sie hat mir schon unendliche Male geholfen!
Zähne würde ich eh überprüfen lassen, wenn ich am Montag zum Termin fahre, aber wie gesagt, ich bezweifle, dass es davon kommt, eher noch Parasiten. Kannst du dir denn evtl. einen Reim <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Ohrgeschichte von Gully und den Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>roblemen bei beiden machen? Ich hatte ja die Idee, dass der Eiter, der nicht übers Ohr kam, durch die Eustachische Röhre in Gullys Rachen, durch seine Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung ist, er dann die Bakterien <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeschieden hat und sich beide da irgendwas weg geholt haben. Der TA meinte, in der Theorie ginge das, hält es aber für sehr unwahrscheinlich, weil die E. Röhre so eng wäre, dass da eigentlich kein Eiter durchginge und die Ansteckung über den Kot <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr unwahrscheinlich ist.
Bei Gully wurde Anfang des Jahres ein CT gemacht und im L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fe der Zeit wurde er mehrfach geröntgt, aber h<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ptsächlich wegen des Gases im B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch. Da sieht man den Kopf zwar <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, aber eben nur als Teil des Körpers. Meinst du, nochmal röntgen brächte was? Im Grunde hat sich an der Lage des Abszesses oder generell ja nichts verändert...

Danke erst mal!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 10.08.2013    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f was wurde der Kot denn alles untersucht? Wenn bei den üblichen Verdächtigen - Würmer, Kokzidien, Hefen - nichts gefunden wurde, würde ich den Kot <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einmal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Giardien und bakteriologisch untersuchen lassen. Was ich mir bei Gully rein theoretisch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch vorstellen könnte: Dass er möglicherweise <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgrund der Ohrproblematik (z. B. Schmerzen bei bestimmten (K<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>-)Bewegungen) und/oder der Gesichtsnervlähmung anders k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, die Nahrung dann nicht mehr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichend zerkleinert wird und es deshalb zu Fehlgärungen kommt.

Wenn Du Dich für die Abszess<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>altung entscheidest (eine wirkliche Alternative wüsste ich hier leider <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht) würde ich mit dem Arzt noch einmal be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechen, ob Röntgen oder CT vorab sinnvoll wären. Nicht wegen der Lage des Abszesses, sondern um gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> zu wissen, wie weit die Otitis und der Eiter schon fortgeschritten sind.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 10.08.2013    um 20:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gretchen,

ja, ich denke der Kot wurde bisher nur <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f das Übliche untersucht. Ihr hattet mir ja damals bereits empfohlen, die bakteriologische Kotuntersuchung machen zu lassen. Ich habe das sehr eindringlich mit meinem TA be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rochen, der sagte, es sei im Grunde nicht wichtig, welches Bakterium das verursachen würde, da es eh nur eine Handvoll Antibiotika geben würde, mit denen man behandeln könnte. Eines dieser haben wir dann über 2 Wochen gegeben, was aber nur minimal etwas brachte (tägl. 0,25ml Retardon). Ich hab ihn am Freitag beim Telefonat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nochmal dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ange<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rochen - grade weil Zottel ja jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer öfter betroffen ist - und er wollte nochmal überlegen/nachlesen, was es sein könnte. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f E.coli wurde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ekuliert. Giardien ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch eine Überlegung wert. Danke dir!
Gully hatte bis vor kurzem durch die Gesichtslähmung tatsächlich das Problem, dass er daher nur noch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einer Seite k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>te und die Backenzähne rechts sich nicht abnutzten. Wir hatten uns dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f eingestellt, dass wir nun alle 4 Wochen zum Kürzen müssten, aber das letzte Mal als wir da waren, waren die Zähne plötzlich komplett abgenutzt. Es war nichts da, keine Zahn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>itze null. Erklären kann sich das keiner, aber de facto kann er wieder besser fressen (ich musste ihm ewig lange das Fressen ra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>eln, jetzt geht alles so und zwar einwandfrei). Man merkt, dass ihm noch viel Fressen wieder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l rutscht und er bei Blättrigem viel länger br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht als andere Nins. Insofern könnte das mit der Fehlgärung zumindest mit rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielen, aber die Vermutung des TA liegt eigentlich eher darin, dass er das Gas und die Schleim<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sscheidungen von den vielen Medikamenten hat, die er wegen der Ohrgeschichte bekommen hat. Er muss <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch früher schon sehr viel mit AB behandelt worden sein, da er quasi gegen alles resistent ist und das schon seitdem wir ihn haben.

Ja, wegen Röntgen/CT <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>reche ich in jedem Fall nochmal mit dem Arzt.

Aber, ist das denn ok so wie ich jetzt füttere? Ich dachte immer, Kaninchen sollten immer FriFu zur Verfügung haben... aber scheinbar hab ich's damit dann immer übertrieben, oder?! Die beiden haben jedenfalls ziemlich Hunger grad. Tun mir voll leid, meine Hasis.

Danke schon mal!

Achso: Was würdet ihr von Penicillin halten, wenn Gullys Abszess nochmal geöffnet werden sollte? Bringt das was in dem Fall?
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  TopZuletzt geändert am: 10.08.2013 um 20:51 Uhr von LaZott
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 10.08.2013    um 21:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LaZott
1. Ich habe das sehr eindringlich mit meinem TA besprochen, der sagte, es sei im Grunde nicht wichtig, welches Bakterium das verursachen würde, da es eh nur eine Handvoll Antibiotika geben würde, mit denen man behandeln könnte. Eines dieser haben wir dann über 2 Wochen gegeben, was aber nur minimal etwas brachte (tägl. 0,25ml Retardon). Ich hab ihn am Freitag beim Telefonat auch nochmal drauf angesprochen - grade weil Zottel ja jetzt auch immer öfter betroffen ist - und er wollte nochmal überlegen/nachlesen, was es sein könnte. Auf E.coli wurde auch schon mal spekuliert. Giardien ist auf jeden Fall auch noch eine Überlegung wert. Danke dir!

2. Gully hatte bis vor kurzem durch die Gesichtslähmung tatsächlich das Problem, dass er daher nur noch auf einer Seite kaute und die Backenzähne rechts sich nicht abnutzten. Wir hatten uns drauf eingestellt, dass wir nun alle 4 Wochen zum Kürzen müssten, aber das letzte Mal als wir da waren, waren die Zähne plötzlich komplett abgenutzt. Es war nichts da, keine Zahnspitze null. Erklären kann sich das keiner, aber de facto kann er wieder besser fressen (ich musste ihm ewig lange das Fressen raspeln, jetzt geht alles so und zwar einwandfrei). Man merkt, dass ihm noch viel Fressen wieder aus dem Maul rutscht und er bei Blättrigem viel länger braucht als andere Nins. Insofern könnte das mit der Fehlgärung zumindest mit reinspielen, aber die Vermutung des TA liegt eigentlich eher darin, dass er das Gas und die Schleimausscheidungen von den vielen Medikamenten hat, die er wegen der Ohrgeschichte bekommen hat. Er muss auch früher schon sehr viel mit AB behandelt worden sein, da er quasi gegen alles resistent ist und das schon seitdem wir ihn haben.

3. Aber, ist das denn ok so wie ich jetzt füttere? Ich dachte immer, Kaninchen sollten immer FriFu zur Verfügung haben... aber scheinbar hab ich's damit dann immer übertrieben, oder?! Die beiden haben jedenfalls ziemlich Hunger grad. Tun mir voll leid, meine Hasis.

4. Achso: Was würdet ihr von Penicillin halten, wenn Gullys Abszess nochmal geöffnet werden sollte? Bringt das was in dem Fall?
1. Dass bei im Darm nachgewiesenen Bakterien nur eine Handvoll sensibler Antibiotika "übrig" bleiben, ist möglich. Aber welche Handvoll das sein wird, weißt Du ja ohne Untersuchung nicht. Die p<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>schale Behandlung mit Retardon kann ich daher nicht so ganz nachvollziehen. Nur mal als Gegenbei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>iel - ich habe gerade interessehalber einmal in die bakteriologische Kotuntersuchung meiner Kaninchendame gesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t - die Bakterien die bei ihr gefunden wurden, waren gegen den Wirkstoff des von Dir genannten Antibiotikums resistent.

2. Dass die Darmflora durch die lange und häufige Medikamentengabe geschädigt ist, wäre (leider) <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eine Möglichkeit.

3. Grundsätzlich ist das mit dem Frischfutter schon richtig. Aber wenn die Darmflora gestört ist, dann kann eine zu große Sortenvielfalt unter Umständen kontraproduktiv sein. Wenn sie so <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichende Mengen futtern (also nicht abnehmen), kannst Du das ruhig kurzfristig so "einseitig" halten. Ich hoffe, die Ursache lässt sich bald <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sfindig machen und ist gut zu behandeln (oder es gibt sich von selbst).

4. Ich würde ein Antibiogramm machen lassen und dann entscheiden, welches Antibiotikum Du gibst.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 10.08.2013 um 21:30 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 11.08.2013    um 14:08 Uhr   IP: gespeichert
Ich hatte den Arzt damals so verstanden, dass es für die Darmgeschichten generell nur eine Handvoll Antibiotika gibt und nicht nur <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ezifische Bakterium bezogen. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rech's morgen nochmal an.
Die Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung von beiden bessert sich langsam - oder: reguliert sich etwas. Gut ist es immer noch nicht und Gully ist heute <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht gut dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, sodass ich ihm bisher alles an CC mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritze geben musste. Möhre hat er seit heute Morgen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch nicht angerührt und sitzt die meiste Zeit irgendwo rum.

Es gibt dann ja keine Möglichkeit, die Darmschleimwand wieder vollständig geheilt zu bekommen, wenn sie durch die Medikamente zerstört ist, oder? Bene Bac haben wir damals gegeben und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch jetzt im Moment, aber das bringt nicht wirklich was. Gibt's Alternativen oder noch andere Möglichkeiten, um die Darmschleimwand wieder völlig geheilt zu bekommen?

Über das Antibiogramm haben wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon nachgedacht. Wir müssten Gully ja dann vom Eiter etwas entnehmen und dann wird das ja getestet, welches AB an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ringt. D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert so was mehrere Tage oder ist das schnell gemacht, die Analyse?

Ich schätze mal, wir werden um die OP morgen nicht herum kommen. Mir ist schon etwas mulmig bei dem Gedanken, grade, weil er heute wieder so schwach wirkt und nur so rumsitzt (<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das ist bei ihm nicht untypisch, aber jetzt vor einer OP macht es mir natürlich etwas Angst). Also dürft ihr gerne die Däumchen und Pfötchen drücken.

Bis dann
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 11.08.2013    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert

Alles Gute für morgen!!!
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 11.08.2013    um 14:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LaZott
1. Es gibt dann ja keine Möglichkeit, die Darmschleimwand wieder vollständig geheilt zu bekommen, wenn sie durch die Medikamente zerstört ist, oder?

2. Über das Antibiogramm haben wir auch schon nachgedacht. Wir müssten Gully ja dann vom Eiter etwas entnehmen und dann wird das ja getestet, welches AB anspringt. Dauert so was mehrere Tage oder ist das schnell gemacht, die Analyse?

3. Ich schätze mal, wir werden um die OP morgen nicht herum kommen. Mir ist schon etwas mulmig bei dem Gedanken, grade, weil er heute wieder so schwach wirkt und nur so rumsitzt (auch das ist bei ihm nicht untypisch, aber jetzt vor einer OP macht es mir natürlich etwas Angst). Also dürft ihr gerne die Däumchen und Pfötchen drücken.
1. Schwer zu sagen. Ich würde jetzt erst einmal die Kotprobe abwarten, vielleicht findest Du ja doch noch eine behandelbare Ursache.

2. Ja, ein paar Tage br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht es leider dafür.

3. Aber freilich, ganz ganz feste.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 11.08.2013    um 16:27 Uhr   IP: gespeichert
Dankeschön... schon besser Man sitzt immer so mit Hummeln im Hintern rum, ich hasse dieses Gefühl. Hoffentlich packt mein kleines Würmchen das alles.

Das heißt dann aber, ich könnte mit einer evtl. Antibiotikagabe erst nach ein paar Tagen nach der OP beginnen... mh, nicht so dolle, aber wenn dann r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s kommt, welches helfen wird, dann dürfte es wohl dennoch anschlagen, oder?!

Mir ist noch eingefallen: Gully haart seit 3-4 Wochen sehr stark. Ich habs <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Temperaturschwankungen geschoben; hier hatten ja in letzter Zeit schon einige davon berichtet. Oder seht ihr einen Zusammenhang? Er hat keine Kahlstellen, keinen übermäßigen Juckreiz.

Danke nochmal für's "Drücken".
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  TopZuletzt geändert am: 11.08.2013 um 16:40 Uhr von LaZott
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 11.08.2013    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LaZott
1. Das heißt dann aber, ich könnte mit einer evtl. Antibiotikagabe erst nach ein paar Tagen nach der OP beginnen... mh, nicht so dolle, aber wenn dann raus kommt, welches helfen wird, dann dürfte es wohl dennoch anschlagen, oder?!

2. Mir ist noch eingefallen: Gully haart seit 3-4 Wochen sehr stark. Ich habs auf die Temperaturschwankungen geschoben; hier hatten ja in letzter Zeit schon einige davon berichtet. Oder seht ihr einen Zusammenhang? Er hat keine Kahlstellen, keinen übermäßigen Juckreiz.
1. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>rich am besten einmal mit Deinem Tierarzt, vielleicht hat er noch eine Idee, wie man das etwas beschleunigen könnte. Im Prinzip d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert das Antibiogramm ja nicht so lange, aber durch den Versand geht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch einmal etwas Zeit ins Land.

2. Meine zwei haaren gerade <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wie wild. Gut möglich, dass Gully nur wetterbedingt das Fell von sich wirft. So lange nichts kahl/gerötet ist oder juckt, würde ich mir da erst mal keine Sorgen machen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 11.08.2013    um 21:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LaZott


Es gibt dann ja keine Möglichkeit, die Darmschleimwand wieder vollständig geheilt zu bekommen, wenn sie durch die Medikamente zerstört ist, oder? Bene Bac haben wir damals gegeben und auch jetzt im Moment, aber das bringt nicht wirklich was. Gibt's Alternativen oder noch andere Möglichkeiten, um die Darmschleimwand wieder völlig geheilt zu bekommen?
Hallo,

nur kurz heirzu: eine ganz einfache Möglichkeit, natürlich ohne 100% Garantie, aber die beste. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die gefahr hin, dass es jetzt blöd klingt: Zeit.

Die Darmschleimh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t ist absolut fähig, sich selbst zu regenerieren, aber dazu br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht sie eben gute Gegebenheiten. Und es ist ein langwieriger Prozess.
Wenn immer wieder Antibiotika gegeben werden, stört das den Wieder<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> der intakten Darmflora natürlich. Ebenso tun das Durchfälle.

Darum wäre mein Weg: Nach er OP die Antibiotika zu Ende geben und, sofern irgendwie möglich, danach dann erstmal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jegliche Medikamentierung verzichten. Eine Kost suchen, die ihm bekommt und die Durchfallgefahr bei ihm verringert. Und abwarten.

BeneBac und andere Prä- und Probiotika sind eigentlich nicht wichtig, denn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch "gute Darmkeime" kommen, gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> wie "schlechte Darmkeime" <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, über die Umgebung und das Futter zum Tier. Und was unten ankommt und sinnvoll ist für den Darm, das siedelt sich eben an.
das d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert bei einer völlig zerschossenen Flora natürlich, aber es ist ein Vorgang der natürlicherweise und täglich in kleinen Schritten vor sich hin läuft. Die chance, störungsfrei abzul<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen, muss man ihm natürlich zugestehen und besonders wenn jetzt noch eine OP und weiterer Stress ins H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s stehen, wird das nicht schneller gehen.

Ich würde aber die Hoffnung nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeben, dass <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein älteres Tier seine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgasungsneigung wieder ein wenig reduzieren kann.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 12.08.2013    um 11:20 Uhr   IP: gespeichert
Hi LaZott. Mensch, was macht der kleine Mümmler denn??? :(

Wir alle drücken ganz, ganz dolle die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men für den Termin heut. Der Eiter muss da r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, definitiv. Ich hatte gar nicht mehr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Schirm, dass ihr durch das Ohr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült...ich hoffe, der Tierarzt findet her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s wo der Eiter hin ist.

Wie gesagt, bei Ted wurde der Abszess jedes Mal ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>alten und von uns dann von <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen die Wunde ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült und der Eiter vorher <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgedrückt...wir sind jede Woche zur Kontrolle, damit wir sichergehen konnten, dass sich nix neues gebildet hat. Vielleicht klappt es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Art ja bei dem kleinen Schatz <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch.

Und mit der Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung hoffe ich, dass sich das wirklich wieder regelt, wenn er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal weniger Stress hat. Denn ich denke, diese Beule und die ständigen Behandlungen, die ja nunmal notwendig sind, die tun vielleicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch ihr übriges...

Bitte knuffel den kleinen Schatz und Ted stiftet eine extra Möhre und ganz viele Leckerchen für ihn! Bitte schreib, wenn ihr vom Tierarzt kommt.

Liebe Grüße, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von den Hopplern...
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 12.08.2013    um 12:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cynthia und danke für deine Nachricht,

wir haben ja irgendwann (im April meine ich) entschieden, keine Medikamente mehr zu geben und es so zu belassen wie es war. Seit diesem Zeitpunkt bekommt er kein AB, nichts mehr. Seit ungefähr 2-3 Monaten bekommt er nur täglich Sab Simplex, um die Gasbildung so gut wie möglich zu unterdrücken. Es ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s unterschiedlich, wie viel Gas er im B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch hat. Wenn er mehr FriFu frisst, als er sollte, dann ist es natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mehr Gas.
Im Grunde gebe ich dir Recht, dass nur Zeit uns noch helfen kann. Der TA meinte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, dass es ja nicht wirklich sinnvoll ist, jetzt wieder mit AB zu arbeiten. Das einzige, was wir machen konnten und können ist, so gut es geht mit der Ernährung gegenzusteuern und das tun wir bereits seit Monaten. Es gibt keinen Salat mehr, keine frische Wiese (so leid es mir tut, aber er verträgt es einfach nicht, dafür gibt's gelegentlich Katzengras, das verträgt und mag er), gelegentlich mal Chicoree (<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer bei Durchfall und viel Gas) und relativ wenig Obst (Apfel oder Banane, wenn dann). Ich habe <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer versucht, mit Kräutern zu arbeiten, daher bekommt er regelmäßig Basilikum, Dill, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal Rosmarin, Oregano, Majoran, Salbei und Thymian. Das hilft aber natürlich alles nur begrenzt. Ich sag mal: die meiste Zeit hat er zwar Gas im B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, kann damit aber gut leben, da es ihm nicht zu sehr zu schmerzen scheint und er einen normalen Gesamteindruck macht. Es ist nur so, dass sofort alles schlechter wird, wenn es ihm mal nicht gut geht, wegen des Ohrs zum Bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>iel. Kann ich das mal einen Tag nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sdrücken, schwillt die Beule, er hat Schmerzen, hockt vermehrt rum und frisst vielleicht etwas schlechter und schupps da sind sie wieder die Probleme.
Bene Bac habe ich in den letzten Tagen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur gegeben, damit er möglichst wieder fit ist, sollte er heute operiert werden, aber ansonsten gebe ich es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>erhaft. Dafür hat es eine zu geringe Wirkung und ist in der Relation dazu schlicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zu teuer.
Gut, wegen des Antibiogramms rede ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nochmal mit dem TA - der hat schon oft für uns was deichseln können - ist Leiter einer TK, da wird das doch mal irgendwie gehen...
Ok, ich wollte das mit dem Fell nur anmerken - manchmal gibt's ja die verrücktesten Zusammenhänge. Aber nein, die H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, das Fell - sieht alles ganz normal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.

Vielen lieben Dank nochmal!!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 12.08.2013    um 12:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: itsonlyme
Bitte knuffel den kleinen Schatz und Ted stiftet eine extra Möhre und ganz viele Leckerchen für ihn!



Gully: Leckerli darf ich grad nicht... nur blöde Möhre aber vielleicht nasch ich sie heimlich...

Mama: NEEEEINN!!! Her damit, die gibt's erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter!

Danke für's D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mendrücken und na klar meld ich mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 12.08.2013    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
Hey ihr Lieben, wir sind vom Tierarzt wieder zurück, leider mit schlechten Nachrichten.
Gully wurde zunächst geröntgt und das hat gezeigt, dass sich sein linker Kieferknochen - da, wo der Abszess liegt - sich "<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fzulösen" beginnt, bzw. zersetzt. Er wurde ohne Narkose von oben und von der Seite geröntgt. Wir haben die Bilder dann mit den letzten Röntgen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fnahmen verglichen: am 22.07. konnte man den Kieferschwund bereits erkennen (wir haben nur einfach nicht dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f geachtet, weil er des Gases wegen geröntgt wurde); am 15.05. wurde er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch geröntgt, da konnte man aber noch nichts sehen. Das passt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zu den relativ zügig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgetretenen Schmerzen, die er beim Öhr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sdrücken seit kurzem hat.
Die Röntgenbilder haben zudem gezeigt, dass sich der Kieferknochen bei den unteren Backenzähnen weiter zersetzt. Ich hatte ein Röntgenbild, das diese Problematik schon zeigt, mal hochgeladen, bin aber grad zu blöd es zu finden. Ich werde mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die RÖ-Bilder von heute besorgen und sie dann hochladen, wenn sie euch nützen.
Wir haben heute dann nicht operiert, sondern nur Eiter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Ohr entnommen für das Antibiogramm und die Kotprobe wurde ebenfalls zur bakteriologischen Untersuchung eingesandt bzw. es wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f alles untersucht, was es gibt (Coli, Kokzidien, Hefen... das volle Programm).
Im Grunde bleibt uns nur eine Chance: Gully operieren, mit Antibiotika versuchen, den Abszess vollkommen weg zu bekommen, damit sich der Kieferknochen wieder etwas regenerieren kann bzw. nicht weiter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefressen wird. Wenn wir nichts tun, wird der Knochen weiter zersetzt, er kann nicht mehr richtig fressen usw. Das wäre dann sein Ende.
Ich hoffe sehr, dass uns die Kotprobe weiterbringt, damit wir dieses Problem ebenso angehen können. Es ist alles eine sehr bescheidene Situation...
Wie das mit dem Kieferknochen wird, weiß ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht - davon habe ich noch keine Ahnung. Kann man denn da irgendwas machen bzw. was MUSS man machen? Zähne ziehen...? (Wenn es denn so weit ist)

Ok, ich muss erstmal ein bisschen verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en.

Viele Grüße
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 12.08.2013    um 20:42 Uhr   IP: gespeichert
Hi, Scheiße! Sorry, aber ist doch wahr.......hat der Tierarzt denn den Abszess jetzt von <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>alten? Oder wie habt ihr den Eiter r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbekommen? Das erklärt natürlich, warum er Schmerzen hat...das würde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch erklären, warum er so mäßig frisst.... :( Manno...das macht mich grad ganz doll tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rig....Der Gully hat immer so schön die Pfötchen für Ted gedrückt, jetzt drückt Ted ganz dolle die Däumchen für seinen Kumpel....

Wann habt ihr denn den nächsten Termin? Was sagt denn der Tierarzt, wie du die nächsten Tage weiter machen sollst?

PS: Saß die ganze Zeit schon <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f heißen Kohlen hier und hab <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Antwort von euch gewartet....

Fühl dich mal gedrückt, ja? Und Gully natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch! Ganz, ganz doll....
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 12.08.2013    um 21:00 Uhr   IP: gespeichert
Danke!!! ich schreib dir grad ne Mail *lol*

Nein, wir haben heute noch nichts gemacht, den Abszess nicht ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>alten oder so. Wir machen das, sobald die Ergebnisse der Kotprobe und des Antibiogramms da sind, vorher können wir eh noch nicht wirklich was machen.
Die Ergebnisse sind in 2-3 Tagen da, dann ruft mich der TA an und ich denke, dann machen wir einen Termin zur OP, die dann sicher kurzfristig erfolgen wird. Je mehr Zeit vergeht, desto schlimmer wird das mit dem Knochen.
Der Eiter ist also jetzt noch drin, ich werd' gleich mal versuchen, noch ein bisschen was r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgedrückt zu bekommen. Wenn die Beule sehr geschwollen ist, geht es meist besser.
Ja, manchmal gibt es im Leben kein besseres Wort als Scheiße, um etwas zu beschreiben. Das ist wohl einer dieser Momente. Aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von mir ein "sorry" für die Wortwahl - kommt nicht wieder vor.
Ansonsten werd' ich erst mal weiter machen wie bisher - nur Möhre und CC.

Ironie: Als ich Gully in sein Gehege zurückgesetzt habe, bin ich kurz <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Zimmer und als ich wieder kam hat er seit Tagen mal wieder einen Heuhalm im Mund. Der kleine Mann fasziniert mich immer wieder.

Sorry für die heißen Kohlen, aber ich musste das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch erst mal verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en und hier ein paar Dinge regeln. Der Ted soll ja weiter drücken und wenn's geht noch ein bisschen fester - das dicke Ende steht uns noch bevor. Man, ich hoffe wirklich, dass unser kleiner Wurm das alles schafft.

Viele Grüße und gleich haste deine Mail.
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.08.2013    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

das was ihr da erlebt, eine 'Osteolyse' des Kieferknochens, ist bei entzündlichen Abszessgeschehen im Kiefer gar nicht selten. Wie man am besten handelt, ist allerdings davon abhängig wie groß die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>flösung bereits ist und welche Probleme dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s entstehen.

Was vollkommen richtig ist, ist den Abszess zu bekämpfen. Denn erst wenn die Entzündung r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s ist, besthet die Chance, den Knochenabb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> zu stoppen.
Was danach zu tun ist, hängt davon ab, wie gut die Abszesshöhle <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sheilt und wie Gully zurechtkommt.



Warum habt ihr euch eigentlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgerechnet für die Karotte als Frischfutter entschieden? Sie enthält ja doch sehr viele Kohlenhydrate. Das ist per se nicht schlimm, sollte aber bei der Kotprobenuntersuchung eine stark erhöhte Zahl an Hefen her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>skommen, würde ich über ein anderes Gemüse nachdenken, da dann vermutlich der viele Zucker in der Karotte die Hefen rangefüttert hat.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 12.08.2013    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
Hm....bei Ted hat der Tierarzt direkt den Abszess ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>alten....ohne lange zu fackeln...deshalb dacht ich, dass er das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch macht...klar, je länger es d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert, desto schlimmer wird es...So ein Mist!
Der Witz, bei Ted haben sie die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>altung ohne Narkose gemacht und das ein paar Mal....inkl. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sschaben....war ganz tapfer der Kleine....aber der Druck war direkt weg und der Scheiß Eiter zum größten Teil r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Hat er denn einen Zeitplan nach den Ergebnissen genannt? Ich denke schon, dass er da so schnell wie möglich was unternehmen sollte.

Was das Happahappa angeht: Welche Kräuter mag der kleine Gully denn am Liebsten? Wir haben Ted in der Zeit, wo der Abszess so extrem war, viel Oregano gegeben. Ich bild mir ein, dass hätte das ganze bisschen unterstützt. Ich weiß nicht, ob es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er bzw. lange Sicht wirklich eine gute Idee ist, die Ernährung so einseitig zu lassen....und nur Möhre ist ja für die Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht wirklich förderlich...was mag der kleine Schatz denn am Liebsten futtern? Jetzt sag nicht Möhre. ;)
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 13.08.2013    um 12:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Hallo,

das was ihr da erlebt, eine 'Osteolyse' des Kieferknochens, ist bei entzündlichen Abszessgeschehen im Kiefer gar nicht selten. Wie man am besten handelt, ist allerdings davon abhängig wie groß die Auflösung bereits ist und welche Probleme daraus entstehen.
Hallo,

ja, das weiß ich leider. Unser TA hatte uns das damals schon gesagt, aber man hofft ja doch immer, dass man verschont bleibt. Wir gesagt, ich lade das Röntgenbild hoch, sobald ich es habe, dann können wir uns einen Überblick verschaffen.

Mit der Fütterung werd' ich bald noch bekloppt, ehrlich. Ich weiß nicht mehr, was ich ihm ohne Bedenken geben kann.
Unser TA meinte beim Telefonat am vergangenen Freitag, wir sollen wegen der Darmprobleme, die bei beiden dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgetreten waren, mal nur Möhre und Heu/CC füttern, da Möhre absolut nichts anrichten könne. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Fenchel, Sellerie, was ich noch da hatte, sollten wir weg lassen, um zu gucken, ob nicht doch eine Frischfutterunverträglichkeit oder zumindest eine Überempfindlichkeit bei eh schon bestehenden Darmproblemen vorliegt.
Ich habe mir mal anhand eurer Futterliste und den Anmerkungen zu <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgasungsneigung, Durchfall usw. die Sachen r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgesucht, die Gully prinzipiell erst mal fressen könnte und das waren am Ende nur eine Handvoll. Alles hochkalorisch (Möhre, Knollensellerie, Steckrübe, Mairübchen, rote Bete usw.), <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer Chicorée, den ich wegen der Durchfallgefahr aber nicht zu oft füttern kann, und St<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>densellerie. Ich war zur Zeit sehr glücklich, weil es viele Sachen zu k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen gibt, an dem das Grün noch dran ist, wie rote Bete, Sellerie, Mairübchen. Das habe ich dann gern gegeben, weil alles an Salat schlicht nicht geht und das Grün dann als eine Art Ersatz und nicht so kalorisch dienen sollte. Das hatte eigentlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gut funktioniert. Eigentlich... weil irgendwie sind die Probleme ja dann doch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fget<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht. Das einzige, was sie kurz vor <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ftreten der Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>robleme bekommen haben, was es längere Zeit nicht zu futtern gab, war rote Bete, das aber selbstverständlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht in Massen. Und der TA meint, das könne davon nicht kommen.
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem ist mir kürzlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefallen, dass er doch zu etwas Blasenschlamm neigt, das hat das Grün von der Petersilienwurzel gezeigt. Also muss ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in dieser Hinsicht vorsichtig sein.

Ich danke dir für den Tipp mit den Hefen, das wusste ich gar nicht. Hättest du denn eine Alternative, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die wir umsteigen könnten - erst mal als einseitige Fütterung - , die nicht irgendwelche neuen Probleme kreiert?

Ja, den Abszess zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>alten ohne Narkose usw. ist sicher sinnvoll, aber ich denke, dass es nicht mehr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreicht, das nur so zu machen, wie ihr es bei Ted gemacht habt. Die Entzündung ist bei Gully einfach schon viel weiter fortgeschritten, er hat das Ding ja schon über ein halbes Jahr. Wir haben ja damals <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dieser Seite gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>so behandelt wie ihr bei Ted (abgesehen vom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen), und es hat bei uns schlicht nicht funktioniert, weil kein AB mehr anschlägt. Insofern erhoffe ich mir vom Antibiogramm sehr viel und ein Medikament, bei dem wir wissen, dass es wirken wird. Dann können wir tatsächlich überlegen, ob wir es nicht nur so machen, dass wir den Abszess <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>alten - ohne Narkose usw. - und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen. Aber wie gesagt, mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen bin ich echt ängstlich, grade jetzt wo ich weiß, dass der Eiter ohne Weiteres wieder zurück ins Mittelohr wandert. Dass er sich da wieder verschluckt, ist schon recht wahrscheinlich und soweit ich weiß können Kaninchen nicht einfach mal so husten und dann ist wieder gut. However - wir werden sehen müssen, was die Tests ergeben und dann müssen wir entscheiden, wie intensiv die ganze Geschichte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeschnitten werden muss.

Och du, der kleine Hosenscheißer wär' im Moment bestimmt schon froh, wenn es mal einen Tag lang keine Möhre gäbe. Er ist beim Fressen eigentlich nicht sehr wählerisch, süß mag er gern, wie Banane und Apfel, aber das meide ich jetzt mal besser. Wenn das Ergebnis der Kotprobe da ist, werden wir ja sehen, ob irgendwas im Darm ist, was da nicht hingehört und dann wird sich wohl zeigen, was er fressen kann. Langfristig will ich natürlich wieder zurück zu mehr Vielfalt... und wenn der kleine Fratz irgendwann wieder seinen geliebten Salat fressen kann, dann erfüllt sich mir ein Tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m Mit Kräutern, die schmerzlindernd und unterstützend bei Entzündungen sowie Darmproblemen sind, füttern wir ihn regelmäßig, das hilft sicher etwas, aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichen tut es noch lange nicht.

Ihr Lieben, wir halten euch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fenden!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 13.08.2013    um 12:52 Uhr   IP: gespeichert
Ach nein, das tut mir leid. So ein Ergebnis hatte ich euch nun wirklich nicht gewünscht. Wie sieht es denn im Mittel- und Innenohr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s - hat der Arzt dazu schon etwas sagen können?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 13.08.2013    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Manu,

danke dir. Nein, so richtig konnte er nichts sagen. Er hat in die Ohren gesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, konnte aber nur sehen, dass ganz unten etwas Eiter war, mehr nicht. Wir haben <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch - das hatte ich ganz vergessen - ins M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l gesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t. Da landet wohl definitiv kein Eiter und die Zähne waren <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ok, keine Zahn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>itzen oder so. Ich habe dazu einen kleinen Verdacht, aber es kann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch total absurd sein, müsst ihr mir dann mal sagen:

Gully hatte bis vor kurzem (Ende Juni) ja das Problem, dass sich durch die Faziallähmung (war das wirklich der Grund??? Das ist jetzt die Frage) die Zähne ungleich abnutzten, da er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Seite quasi nicht mehr k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>te. Das ist die rechte Seite. Am Termin am 22.07. (da wo <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eines der Röntgenbilder entstanden ist) waren ja plötzlich alle Zähne ok, was wir uns überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt nicht erklären konnten. Da hatte ja aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der linken Seite der Kiefer schon begonnen, sich zu zersetzen (was wir ja erst gestern gesehen hatten).
Kann es vielleicht sein, dass er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der linken Seite schon Schmerzen beim K<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en hat/hatte, den Nahrungsbrei dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die rechte Seite im M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l geschoben hat und sich dadurch die Zähne wieder abnutzten? Versteht ihr meine wüsten Gedankengänge? Wenn nicht, ich nehm's euch nicht übel.

Ist eigentlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch weniger wichtig - H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ptsache mein Würmchen wird wieder gesund.

Viele Grüße

Mir fällt noch ein: Ein gullygeeignetes, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rich magen-darm-schonendes (lach) Schmerzmittel - hat da jemand eine Idee? Mit Metacam hab ich schon (von der Wirkung her) gute Erfahrungen gemacht. Ich frag nur schon mal, weil ich denk, dass es nach der Behandlung sinnvoll/wichtig sein wird.
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  TopZuletzt geändert am: 13.08.2013 um 17:29 Uhr von LaZott
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 13.08.2013    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Ok, eure Ohrgeschichte ist dann doch etwas intensiver....schade, dass es damals mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen nicht funktioniert hat...ohne ist die Chance doch eher schlecht....

Nein, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichen würden Kräuter bei so etwas nicht, aber unterstützen.

Hast du denn schon neue Infos über den Zeitplan? Nein, oder? Ich bin wahrscheinlich zu ungeduldig...d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert ja alles seine Zeit....

Was macht denn mein Lieblings-Gully? Wie geht es ihm?
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 13.08.2013    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert
Ja, "intensiv" ist wohl das richtige Wort.

ich werd' bekloppt... da guck ich grad mal rüber, was die Furzis so machen und da schlabbert Zottel doch an Gullys CC-Napf. Na sowas, normalerweise kannst du sie damit jagen. Wahrscheinlich ein Zeichen, dass sie Möhre nun endgültig satt hat. Gully <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch. Die haben so einen Hunger, sind immer voll stürmisch, wenn ich ans Gehege komme und dann die große Enttäuschung: wieder nur olle Möhre.
Wenn ich einen Tipp von euch bekomme, was ich besser füttern sollte, gibt's ab morgen mal wieder was anderes. Das ist doch doof so... Ich tu den Kleinen damit ja keinen Gefallen und die Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung hat sich ja gebessert - also bleiben wir mal optimistisch.
Einen Zeitplan so in der Richtung haben wir jetzt nicht... aber ich bin mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht sicher, ob ich weiß, was du damit meinst. Eine Art Behandlung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>lan für die kommenden Wochen? Ich gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b, das zeigt sich wenn erst, wenn die Ergebnisse der Tests da sind. Jetzt ist hier diesen Donnerstag <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch Feiertag ( ) und daher geh ich davon <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, dass wir die Resultate erst am Freitag bekommen. Hargh... vor Anfang kommender Woche passiert also niente, nada, null und nüscht.
Aber ihr denkt alle ganz weiter fleißig an uns, ja!?

Liebe Grüße
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 14.08.2013    um 18:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal,

heute gab es mal wieder was anderes <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer Möhre. Ich hab vorhin mal ein bisschen St<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>densellerie rein und eben nochmal ein paar Blätter vom Mairübchen. Heute Morgen gab es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch etwas Gurke. Alles in sehr kleinen Mengen, damit ich sie nicht gleich überstrapaziere.
Alles ist bislang gut weggegangen und ich denke, sie waren froh, mal was anderes zu sehen.
Nur Zottels Köttel gefallen mir grad wieder nicht - das kann aber eigentlich nicht vom FriFu kommen, oder? Ich mein', so schnell? Sie hat heute Nachmittag gegen 15.00 Uhr etwas St<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>densellerie gefressen und eben als ich geguckt hab, waren die Köttel halt wieder sehr groß und etwas matschig. Geht das so schnell? Massen hat sie wirklich nicht gefressen...
Mit Gully ist soweit alles ok. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Testergebnisse warten wir leider immer noch. Immerhin kam mir gestern Nachmittag der Eiter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s seinem Ohr quasi entgegenge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rungen - die Beule war schon so prall gefüllt, dass Gully durch's Kratzen am Ohr oder so, die Soße wohl gelöst haben muss. Ich konnte jedenfalls fast alles relativ mühelos und schmerzarm für den Kleinen r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sholen. Aber fragt nicht nach Sonnenschein: ca. 1 Esslöffel Eiter, vielleicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein leicht gehäufter. Manoman... mein armer Schatz.

Liebe Grüße
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 14.08.2013    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Biiiiiiii......so viel??? Der arme.... :( Aber so ist er das Zeugs erstmal los. Das ist doch schon mal gut. Freut mich, dass es heut mit dem Quetschen mal geklappt hat. Mein Schatz! Ist sooo tapfer! Dafür gibt's von Ted ein frisch gepflücktes Bund Salbei <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Garten meiner Schwiegereltern. Extra gestiftet für ihn! Aber die Zottel darf <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch was mitfuttern....und das Wölkchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch. Wir nehmen eine extra große Portion. ;)

Naja, die Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung von den kleinen funktioniert ja eh völlig anders als unsere....von daher würde es mich nicht wundern, wenn sie davon die merkwürdigen Köttel bekommen hat...hört sich jetzt doof an, aber was meinst du eigentlich gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> mit matschig und groß? Hat der TA sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon gesehen? Fand er sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch merkwürdig? (Ich stell blöde Fragen...., aber irgendwie schneid ich nur die Hälfte mit....sorry......)

Gaaaanz dickes Bussi an die Süßen, vor allem an meinen Gullyschatz
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 14.08.2013    um 21:23 Uhr   IP: gespeichert
Hi,

kennst du unseren Ernährungsflyer >KLICK HIER!<

Du kannst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch vorsichtig Kräuter anbieten. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Seite sind alle Kräuter gut beschrieben und gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> erklärt.

Was den Eiter betrifft so ist es bei Kaninchen leider nicht ungewöhnlich, dass sie so viel Eiter produzieren, daher gut, das es r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s kommt.

Bekommt er noch Antibiotika?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 15.08.2013    um 19:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanya und ihr Lieben,

nein, Antibiotika bekommt er schon seit Monaten nicht mehr - einfach der Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung wegen und weil viele bei ihm schlicht nicht angeschlagen haben. Daher haben wir ja das Antibiogramm gemacht, warten aber derzeit noch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Ergebnisse.
ABER: Ein Teil der Ergebnisse der Kotprobe ist da. Meine Nins haben definitiv keine Bakterien (Coli usw.), keine Hefen, Pilze oder sonstiges. Was noch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssteht sind Giardien, da muss noch weiter "gezüchtet" werden. Immerhin bin ich schon mal positiv überrascht, dass nichts bei r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgekommen ist - andererseits hätte ich es mir ja "gewünscht", damit wir das Problem endlich hätten angehen können. So müssen wir weiter warten... Ich weiß definitiv nicht mehr weiter, wovon das viele Gas - jetzt ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bei Zottel inkl. Schleimbildung - kommt. Aber gut, wir werden sehen.
Wir haben jedenfalls heute einen OP-Termin gemacht: Morgen 15.30 Uhr. Und bitte, bitte betet alle für uns, dass mein Gullymann danach wieder gesund wird. Drückt alles, was ihr habt, ja?!
Im Moment geht es ihm ganz gut - er mampft grad Blätter vom Mairübchen und frisst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sonst recht gut. Sein Kot sieht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s; Zottel hat wieder etwas Blubbern und ein Foto vom "Riesenkot" gibt's hier:



Zottels Köttel links - einer der großen, aber es geht zum Teil <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch größer - und einer von Gully rechts, normalgroß, zum Vergleich. Gullys sind so hell wegen des Critical Cares. Richtig matschig in dem Sinne sind Zottels Köttel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch (derzeit) nicht, nur ziemlich weich und riesig.

Habt ihr noch eine Idee für ein geeignetes Schmerzmittel für Gully nach der OP? Das wär' sicher sinnvoll, oder?!
Wir hoffen, dass die Ergebnisse vom Antibiogramm morgen da sind, sodass wir gleich mit einem wirkenden beginnen können. Sollten die Ergebnisse noch nicht da sein, was haltet ihr für sinnvoller: zwar operieren, aber noch nicht mit AB behandeln, solange bis keine Ergebnisse des Tests da sind oder operieren und bereits mit einem AB anfangen und ggf. nochmal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ein anderes umsteigen, wenn die Tests ergeben, dass das Verwendete nicht (richtig) wirkt?

Ich danke euch und melde mich morgen. *schlotter*
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 15.08.2013    um 22:04 Uhr   IP: gespeichert
Huhu...

Naja, aber zumindest ist verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ungstechnisch nichts gefunden worden, bisher...hoffen wir (<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f eine Art) dass es so bleibt. Vielleicht doch eine Futterüberempfindlichkeit? Nur so eine Idee.....

Die Köttel von Zottel sehen irgendwie ein wenig wie Blinddarmkot <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s...hm...ist ja echt merkwürdig...ich mein, dass sie nicht haargen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>so <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssehen wie die von Gully kann ich mir allein schon so erklären, dass sie nicht die selbe "Rasse" in dem Sinne sind, aber der Größenunterschied ist schon enorm....fabriziert sie denn echt nur solche Dinger?? Das ist echt merkwürdig....

Morgen ist der Termin?? Dann müssen wir alle noch extra mehr die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men und Pfötchen drücken. Der Gullymann schafft das! Bin mir gaaanz sicher!

Wegen Schmerzmittel: Was sagt denn der Arzt dazu? Wird es denn eine große Wunde? Ist davon <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szugehen, dass er massive Schmerzen bekommt, die länger anhalten? Dann würde es sicher Sinn machen. Ich würde ihn mal fragen.

Wegen dem AB: Hm...naja, er läuft ja doch schon extrem lange damit rum...mal platt gesagt, das Ding muss da weg und der ganze Mist da r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s...nicht, dass es wirklich noch weiß der Geier wohin läuft...ich gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b, ich würd es machen und dann erstmal mit einem AB anfangen. Dann wüsste ich, dass die Gefahr, dass der Eiter noch größeren Schaden anrichtet, erstmal gebannt ist...weißt, was ich meine?
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 16.08.2013    um 20:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

danke an alle D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men- und Pfotendrücker - es hat wohl geholfen. Wir sind grade vom TA rein, die OP hat Gully gut überstanden und wirkt sogar relativ fit. Er hüpft viel rum und hat eben <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon ein bisschen CC gefressen (lecker <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgepeppt, aber immerhin), geköttelt hat er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon. So weit so gut... jetzt müssen wir abwarten, was die nächsten Tage bringen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ätestens in 2 Wochen sollen wir wieder hin zur Nachkontrolle und zum Fädenziehen, wenn sie sich bis dahin nicht schon vorher gelöst haben.
Ich konnte mir die Wunde noch nicht gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> ansehen, es sind wohl 4 Fäden. Der kleine soll jetzt erst mal zur Ruhe kommen, für heute hat er alles bekommen (AB-Tabletten ins Ohr sowie Metacam).
Die Ergebnisse des Antibiogramms sind leider immer noch nicht da... ich hoffe, Montag wissen wir mehr. Wir haben jetzt jedenfalls erst mal mit dem AB begonnen, was meines Erachtens immer am besten bei ihm gewirkt hat. Wir werden uns wohl <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ans <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen wagen, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn ich Angst davor habe, aber die Erfolgsstory von Ted gibt mir Mut.
Ach ja, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Rest der Kotprobenergebnisse warten wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch.

Nee, das von Zottel ist definitiv kein Blinddarmkot, aber die Idee war nicht schlecht. Der ist ja immer so tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>benartig mit vielen kleinen Köttelchen. Das ist bei Zottel absolut nicht so - es ist ein großer H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen. Die Rasse steckt da, denk ich, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht hinter. Sie macht ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch normale H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen, aber manchmal sind halt echt so riesen Dinger dabei.

So, jetzt ist der Mümmel wohl doch ziemlich platt und sitzt unter seinem Weidenhäuschen. Wir melden uns morgen wieder mit dem neuesten Stand.
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 16.08.2013    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
Manno, endlich. Ich sterb hier fast nen Heldentod! Gott sei Dank hat alles geklappt! Bin total happy und richtig erleichtert! Knuffel ihn mal gaaaaaaanz doll, den tapferen kleinen Mann. Meld mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter nochmal...Per Handy ist doof....
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 16.08.2013    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LaZott


Habt ihr noch eine Idee für ein geeignetes Schmerzmittel für Gully nach der OP? Das wär' sicher sinnvoll, oder?!
Wir hoffen, dass die Ergebnisse vom Antibiogramm morgen da sind, sodass wir gleich mit einem wirkenden beginnen können. Sollten die Ergebnisse noch nicht da sein, was haltet ihr für sinnvoller: zwar operieren, aber noch nicht mit AB behandeln, solange bis keine Ergebnisse des Tests da sind oder operieren und bereits mit einem AB anfangen und ggf. nochmal auf ein anderes umsteigen, wenn die Tests ergeben, dass das Verwendete nicht (richtig) wirkt?

Ich danke euch und melde mich morgen. *schlotter*
Hallo nochmal,

der große Kot sieht für mich ein bisschen nach Futterunverträglichkeit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Hast Du was Neues gefüttert?

Gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bst Du nicht, dass der Tierarzt ein Schmerzmittel mitgeben wirt? Vermutlich Metacam nehme ich an.

Mach Dich nicht so große Sorgen, wann wird den mit dem Antibiogramm gerechnet?

Alles Gute für Morgen
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 16.08.2013    um 20:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: itsonlyme
Manno, endlich. Ich sterb hier fast nen Heldentod! Gott sei Dank hat alles geklappt! Bin total happy und richtig erleichtert! Knuffel ihn mal gaaaaaaanz doll, den tapferen kleinen Mann. Meld mich später nochmal...Per Handy ist doof....
Das war nicht mit Absicht!!!
Wir mussten hier noch umb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, damit alles gullyfest ist, er seine Ruhe hat etc. und dann haben wir ihn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch erst 18.30 Uhr abholen können... Aber mach dir keine Sorgen, es geht ihm so weit gut, denke ich. Ich werd' ihn gleich mal füttern mit CC - ist jetzt doch schon ziemlich platt.

Ja, wir haben Metacam mitbekommen und das wird schon klappen.
Das Antibiogramm sollte eigentlich schon da sein (ab Mittwoch), aber es d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert scheinbar. Ich hoffe sehr mit Montag - <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall bekomme ich einen Anruf vom TA, wenn es da ist.

Nee, Futterumstellung hatte ich nicht. Sie bekommt eigentlich seit Jahren das gleiche. Im L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fe der Jahre habe ich die Vielfalt etwas erhöht, das stimmt, aber alles habe ich langsam angefüttert und das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon vor einiger Zeit. Es ist bei Zottel halt wirklich schon öfter so gewesen, dass sie 2-3 Tage so riesen Böbbel hatte - ohne für mich erkennbaren Grund - und dann wieder normale. Teilweise schwankt es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch innerhalb eines Tages extrem: angefangen von sehr kleinen, über normale bis hin zu Monsterböbbel. Grade in den letzten Tagen haben wir ja wirklich nur Heu und Möhre gefüttert - und dennoch. Mittlerweile gibt's wieder mehr (St<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>densellerie, ein paar Kräuter, Mairübchen, Gurke)

Liebe Grüße!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 16.08.2013    um 22:54 Uhr   IP: gespeichert
Sorry..... Hab ich mir ja gedacht, dass ihr da noch was zu tun habt...aber man liest hier (leider) <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr oft sehr tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rige Geschichten.....da hat man halt Angst, dass dem kleinen Mann was passiert...zumal er mir echt ganz dolle ans Herz gewachsen ist, der kleine Fussel.....

Kann ich mir bildlich vorstellen, dass er platt ist...ich kann mich noch gut erinnern, wo sie Teds Abszess <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeschabt haben...der arme war den ganzen Abend nicht mehr an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechbar...also an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechbar schon, aber er hatte schlicht und ergreifend keinen Bock mehr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f mich und hat sich verkrümelt...so nach dem Motto "Lass mich ja in Ruhe".....das tat mir echt in der Seele weh...aber das tut ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schweineweh! Ich meine, stellen wir uns mal vor, das würde man bei uns machen....und viele geben ja nicht mal Schmerzmittel oder sonst was...sind doch "nur" Tiere...gut, dass Gully gut versorgt ist.

Ich hoffe, dass die bald mal die gesamten Ergebnisse haben...ist ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ätzend, die Warterei. Konnte der Arzt denn irgendwie erklären, warum das so lange d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert? Ist ja schon extrem....ich denke aber trotzdem, dass mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülerei eine gute Sache und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jedenfall sinnvoll und notwendig ist, sonst hängst in ein paar Tagen wieder da....das muss ja nicht sein...ich würd mir wünschen, Ted übrigens <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, dass ihr es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wie wir so wegbekommt. Wenn ihr merkt, es wird nicht besser, sondern wieder schlimmer, dann direkt wieder hin. Bei uns haben die die Abstände von Kontrolle zu Kontrolle <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> eine Woche gelegt und das war <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gut so. Und jedes Mal, wenn wir da waren und es ist nicht so gut gewesen, dann wurde der Abszess <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fs neue geöffnet...gut, für Ted war es ätzend ohne Ende, aber so waren wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der sicheren Seite, dass die Behandlung <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eine Chance hat. Und offensichtlich hat es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch was gebracht. Und DAS wünsch ich für Gully <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch! Ich mag es nicht, wenn so kleine Mümmler leiden....das bricht mir immer das Herz....ist so...

Hm...vielleicht hat sich da im L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fe der Jahre was entwickelt? Ihr habt die beiden ja gerade getrennt...weiß ja nicht, wie lange ihr das macht, aber vielleicht wäre das ja ne Möglichkeit, diverse Sorten mal getrennt von einander durchzugehen und vielleicht kommt ihr der Lösung des Rätsels so näher...ist vielleicht ein blöder Vergleich, aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Menschen entwickeln ja im L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fe des Lebens durch die unterschiedlichsten Umstände irgendwelche Allergien und Unverträglichkeiten....vielleicht ist das ja ein Lösungsansatz....quasi <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sschlussverfahren....nur so als Idee.....

Wir sind jedenfalls ganz doll froh, dass es dem kleinen Mann den Umständen ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechend gut geht!
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 17.08.2013    um 20:00 Uhr   IP: gespeichert
Grüßt euch,

wir haben heute einen recht guten Tag hinter uns. Gully hat guten Appetit, Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gut. Klar, er ist immer noch ziemlich geschafft und hat etwas Schmerzen, aber es geht ihm soweit gut.
Wir haben sogar geschafft, zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen - es ging wirklich besser als erwartet und es kam k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m was r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Hab ich aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht erwartet, da der TA ja gestern alles <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeschabt hat. Er hat es wirklich gut gemacht, denn zu tief schneiden wäre bei Gully schnell gefährlich gewesen wegen des Nervs. Aber es scheint wirklich alles gut gegangen zu sein.
Nach dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen haben wir die AB-Tablette in die Wunde gemacht und Flammazine dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f.

Warum das mit dem Antibiogramm jetzt so lange d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert, weiß ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht. Vielleicht müssen sie wegen der vielen Resistenzen jetzt so lange züchten. Der TA meinte gestern nur, dass es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch passieren kann, dass gar keine lebenden Bakterien gefunden werden. Wir haben den Eiter ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Ohr entnommen, bis er da landet geht er ja einen Weg <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Mittelohr usw. Kann also sein, dass nur tote Bakterien gefunden werden, was ziemlichen blöde wäre, denn dann hätten wir ja nichts gekonnt. Andererseits hätten wir dann wohl schon ein Ergebnis, oder!?

Naja, da wir ja den Abszess vernäht haben, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rich das, was bei euch nur <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeschnitten war, ist bei uns so vernäht, kann er nur extrem langsam zuwachsen. Insofern müssen wir deswegen nicht zum TA, um die Abszesshöhle <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fzubehalten. Wir werden aber in jedem Fall eng mit dem TA in Kontakt bleiben und sobald Probleme da sind, hinfahren.
Ich würd' dir ja gern ein Bild hochladen, aber da du damals ja schon halb <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s den Latschen gekippt bist, weiß ich nicht... musst du mal sagen, ob du's sehen willst. Vielleicht sieht's ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ganz anders <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s als bei Ted...?!

Liebe Grüße
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 17.08.2013    um 23:18 Uhr   IP: gespeichert
Gully, tapferer Kaninchenmann, ich wünsche Dir gute Besserung! Und ich hoffe, dass Dein Laborergebnis bald da ist und ihr dann gezielt gegen den Erreger vorgehen könnt.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 18.08.2013    um 00:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Gretchen
Gully, tapferer Kaninchenmann, ich wünsche Dir gute Besserung! Und ich hoffe, dass Dein Laborergebnis bald da ist und ihr dann gezielt gegen den Erreger vorgehen könnt.


Das hoffen wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch! Zottel hat grad wieder bisschen Schleim <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeschieden *grrr* Ab morgen geht's intensiv <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Suche nach einer Futterunverträglichkeit, vielleicht habt ihr ja Recht.

Gute Nacht!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 18.08.2013    um 00:36 Uhr   IP: gespeichert
Das freut mich, dass es ihm trotz der OP so gut geht und vor allem, dass der kleine Schatz einen gesunden Appetit hat.

Also du kannst es ruhig hochladen. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s den Latschen gekippt bin ich nicht, nein...ich war bei ner Geburt h<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tnah dabei...da h<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t mich so was nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s den Socken...aber es hat mich schockiert mir vorzustellen, dass man sowas mit meinem Schatz oder anderen Hasis macht. :(

Ah, ok, bei uns wurde nix vernäht, aber dafür war es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zu klein. DAs wären nur ein-zwei Stiche geworden...dafür hat Ted sich direkt 3 von den Dingern angelacht....

Dann wünschen wir dem kleinen Gullyschatz mal eine ruhige Nacht und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f das es weiterhin so positiv läuft! Sein Kumpelchen drückt jedenfalls ganz doll die Pfoten und seine Dame, die Miezen und wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch!

Euch natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ne gute Nacht.
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 18.08.2013    um 18:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

wir haben heute wieder ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült mit verdünnter Jodlösung - im Verhältnis ca. 1:5. Mir ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefallen, dass Gully gerne die Jodlösung <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fschlabbert, sei es von der Pfote oder vom Handtuch, das ich immer drunter lege. Ich hab sehr dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f geachtet, dass er davon weder ins <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge noch großartig in den Mund bekommt, aber er leckt halt irgendwie gern an der Pfote, wenn ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>üle. Vielleicht ist es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur so ein "Schmerzlecken", das hab ich schon öfter bei ihm erlebt. Er leckt dann an seinem Hals, der Pfote oder so oder schmatzt einfach vor sich hin, wenn ich etwas unangenehmes an ihm mache.
Wie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer: ist die Jodlösung in irgendeiner Weise gefährlich für ihn? Ich hab schon gelesen, dass sie wohl nicht toxisch ist und wie gesagt, er bekommt keine großen Mengen davon (insgesamt vielleicht 0,3ml maximal!) ab, ich achte da sehr dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f. Sollten wir vielleicht dennoch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ein anderes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülmittel umsteigen?
Ansonsten geht es ihm nach wie vor recht gut; das Loch war heute schon ganz schön zugepappt und macht große Anstalten, zuzuwachsen, trotz Fäden. Wir werden wohl zwei Mal täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen müssen, oder zumindest die Wunde reinigen, damit es offen bleibt.

Ein Foto folgt in Kürze!

Schönen Sonntagabend!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 18.08.2013    um 19:00 Uhr   IP: gespeichert
Die geringen Mengen an Iod Schaden nicht, wenn sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeleckt werden. Solange die Wunde damit gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssieht, würde ich nicht über einen Wechsel nachdenken.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 18.08.2013    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Wir mussten die Wunde bei Teddy <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch jeden Abend wieder "<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fpieksen". Das Zuwachsen geht extrem schnell.....Aber wenn das mit dem Jod gut funktioniert, dann ist es doch schon mal positiv. Habt ihr denn Eiter her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbekommen?

Mich freut es jedenfalls total, dass es dem kleinen Schatz gut geht. Und D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men und Pfoten werden weiter ganz dolle gedrückt.
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 18.08.2013    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
Ok, dann wechsel ich erst mal nicht.
Ja, ich hoffe, dass die Wunde so lange wie möglich offen bleibt.
Es ist bisschen schwierig zu sagen, ob Eiter r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s kam - zumindest kam Flüssigkeit. Leider sieht die Tablette, die wir in die Wunde machen, gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> so <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s wie Eiter. Die Flüssigkeit riecht jedenfalls erst mal h<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ptsächlich nach der Tablette. Wir werden mal weiter sehen.

Schlaft gut!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 19.08.2013    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Na, wie hat es denn heut mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen geklappt? Wie geht es meinem Liebling denn?

Wie macht ihr es denn? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ült ihr direkt? Oder quetscht ihr erst? Wir haben immer erst alles r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgequetscht, was wir konnten und dann ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült. Wenn nix kommt, dann wäre es doch super! :o)

Knuffel mal den kleinen, tapferen Mann. :o) Und seine Ladys natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch!
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 19.08.2013    um 23:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! Sorry, dass ich zur Zeit so hinterherhinke.

Erst mal die ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rochenen Fotos, aber bitte setzen. ;)





Das erste Bild zeigt die Öffnung nach dem S<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bermachen - sonst ist sie immer schon ganz schön verschnoddert, weshalb wir jetzt zwei Mal täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen.
Beim zweiten Bild sieht man die AB-Tablette im Loch. Passt grad so rein. ;) Dann kommt vorne <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die ganze Stelle noch Flammazine und dann war's das.

Der kleine ist ganz tapfer - ich schaff das allein, ihm das Ohr zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen, alles s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ber zu machen usw. Er sitzt einfach still. Klar, er hat Angst und ab und zu tut's sicher <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch weh, aber er muckt wirklich nicht rum.
Beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen heute kam mehr r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s als gestern, aber wie gesagt, es ist schwer zu sagen, was gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> das war. Eiter war aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall mit dabei.
Ich muss immer erst ein bisschen drücken und mit warmen Wasser das Gewebe <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fweichen, das den Zugang verstopft. Das geht sehr gut. Wenn nach dem ersten Drücken nichts mehr kommt, wird in mehreren Etappen ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült, gedrückt, ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült, gedrückt usw. Heute habe ich ca. 15ml Jodlösung "ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült", das war schon recht viel - aber für zwei Mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen ok, denk ich.
Mein Verschleiß an Wattestäbchen, Küchenrolle und Wattepads ist jedenfalls enorm. (und der an Leckerli ... nee, stimmt nicht - aber Belohnung muss schon sein, ne!?)

Ich wünsch euch eine gute Nacht. Viele Grüße an meinen Ted, die Elfi und die Miezen!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 20.08.2013    um 00:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LaZott
(und der an Leckerli ... nee, stimmt nicht - aber Belohnung muss schon sein, ne!?)

Ja, die müssen sein und die hat er sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch verdient.

Bekommt er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Schmerzmittel? Oder Antibiotika ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt oder nur diese Tabletten?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 20.08.2013    um 13:38 Uhr   IP: gespeichert
Na dann bin ich ja beruhigt. Er hat sie sich wirklich verdient, der Schnuff.

Ja, er bekommt täglich 0,1ml Metacam. Vom Antibiotikum bekommt er nur die Tablette ins Ohr. Wir warten ja immer noch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f das blöde Antibiogramm...
Ich hab hier schon öfter gelesen, dass es eigentlich nicht sinnvoll ist, AB zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzen (z.B.) und es dann nochmal lokal zu geben. Aber ich lass mich gern eines Besseren belehren. Der TA meinte, das AB gäbe es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in einer 14-Tage-Dosis. So müsste ich immerhin nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzen - hab ich zwar schon etliche Male gemacht, aber es gab immer mal wieder Probleme, sodass ich es nicht noch mal machen würde.
Ich ruf heut noch mal beim TA an wegen der restlichen Ergebnisse, das d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert mir hier definitiv zu lange.

Viele Grüße
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 20.08.2013    um 19:13 Uhr   IP: gespeichert
Das ist wirklich seltsam, dass das Antibiogramm so lange br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht.
Liegt Dir das Ergebnis inzwischen vor?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 20.08.2013    um 22:23 Uhr   IP: gespeichert
Dann kriegt der tapfere kleine Gully von seinem Kumpelchen Ted noch ein extra-großes Leckerchen dazu! Und DAS hat er sich richtig dolle verdient! Mensch, so ein tapferer kleiner Mann. Bin stolz <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ihn!

Konntest Du beim Doc was erreichen wegen den Ergebnissen? So lange kann das doch nicht ernsthaft d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ern, oder? Was macht denn die Wunde? Wird stetig besser? So wie ihr es macht ist es super! Die Wunde sieht echt übel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s....viel größer als bei Ted...der Arme....<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>a....da tut mir alles beim Hinsehen schon weh....sag's ja, die kleinen Fellnasen sind sooo tapfer...manch ein anderer wäre schon durchgedreht. Aber sie: Nein, stillhalten, lassen alles über sich ergehen, sind tapfer...Ich ziehe immer wieder meinen Hut. Wirklich!

Ganz liebe Grüße zurück an die Mama von Gully und seine Hasendamen und Mieze, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von Teddy und der Elfe sowie den Miezebrüdern. :o)

@ Gully: Halt durch, kleiner Mann, ich bin mir ganz sicher, dass du es diesmal schaffst und den blöden Abszess los wirst!
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 20.08.2013    um 22:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

ich hab beim TA angerufen: es liegen noch keine weiteren Ergebnisse vor, aber sie werden sich jetzt mit dem Labor in Verbindung setzen. Ich ruf morgen nochmal an, wenn sie sich nicht von selber melden und rufe selbst im Labor an. Kann wirklich nicht sein, dass es so lange d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert. Wir verplempern hier grad unnötig Zeit...
Gully geht es unverändert. Etwas zu weicher Kot heute, aber das kam wahrscheinlich von seinen "Fressattacken" gestern - das war fast unheimlich, so einen Hunger hatte er. Aber egal - ist mir hundert mal lieber als wenn er hungert oder so. Sogar sein Interesse am Heu ist wieder ein bisschen zurückgekehrt.
Heute kam <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ordentlich Eiter - mehr als die letzten Tage. Das Loch versuche ich so gut es geht offen zu halten, bislang erfolgreich.
Ich habe bei Zottel in den letzten Tagen mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Ernährung geachtet. Gestern gab's z. B. nur Möhre und Chicoree, den Tag davor <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur zwei Sorten. Resultat ist ein sehr dunkler, z. T. arg stinkender Kot unterschiedlichster Formationen, von ganz klein und unförmig (wie Hungerkot) bis hin zu groß (siehe Foto oben). Vorhin habe ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder Schleim im Klo entdeckt und ihr B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ist etwas <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgegast und blubbert. Ich bin echt am Verzweifeln... Ich hab ihr jetzt eine Extrarunde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f inkl. "Anstuppsen" gegeben, 2ml Sab Simplex, etwas Paraffinöl und ein bisschen Metacam (0,1ml). Sie macht ansonsten einen normalen Eindruck. Sie sitzt halt viel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einem Fleck - altersbedingt, denn sie liegt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal oder hennt, also keine Apathie o. Ä. Das unterstützt die Peristaltik natürlich nicht grad.
Wenn bei der Kotprobe nichts her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>skommt, habe ich nur noch einen Verdacht: Pestizide im FriFu. Kann es sein, dass sie dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f im L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fe der Jahre einfach extrem anfällig reagiert? Klar, ich wasche das Gemüse, gebe nichts Nasses oder Kaltes usw. Aber ich bin am Überlegen, Möhre usw. mal zu schälen - andererseits: ich schäle <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Knollensellerie, entferne die äußeren Blätter vom Chicoree usw.... und das schon immer.
Hoffen wir wirklich, dass wir morgen mehr wissen.
Gully bedankt sich für das Leckerchen - ich hab's etwas kleiner gemacht, denn er hat noch Probleme beim K<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en... unfassbar, der Furz hängt schon seit 5 Minuten mit der Nase im Heu und mümmelt... gut, er kommt dann trotzdem nur <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f 3 Halme, aber hey! Wir freu'n uns doch. ;)

Liebe Grüße und gute Nacht!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 21.08.2013    um 23:10 Uhr   IP: gespeichert
Heute war nicht so ein toller Tag.
Gully hat fast kein CC gefressen und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sonst viel weniger als üblich. Sein Eindruck ist aber immer noch halbwegs normal, deswegen hoffen wir mal, dass es heute einfach nur nicht sein Tag war. Wenn es ihm nicht besser gehen sollte und ich das Gefühl hab, er hat Schmerzen, kann ich ihm dann noch etwas Metacam geben (wir geben täglich 0,1ml)? Ich musste heute wieder ziemlich viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen, vor allem heute Morgen kam ordentlich Eiter. ich bin zwar froh über jedes bisschen, das r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s kommt, aber tendenziell wird es von Tag zu Tag mehr. Geben wir mal die Hoffnung nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, dass es doch noch weg geht...
Zottel geht's wieder besser; die Köttel sehen wieder besser <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s und es kommt kein Schleim mehr. Schöööön

Beim TA hab ich nochmal angerufen, aber die hatten heute geschlossen wegen Sommerfest... Ma ey... morgen sind die wieder dran, das schwör' ich.

Viele Grüße und schöne Nacht!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 21.08.2013    um 23:40 Uhr   IP: gespeichert
Ach manno.........warum will der blöde Abszess denn nicht weggehen?! Macht mich schon tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rig.....was meinst du denn mit "halbwegs normal"? Hört sich an, als wäre es schlechter....also vom Füttern mal abgesehen...mit dem Schmerzmittel hab ich leider wenig Ahnung. Hast du denn das Gefühl, dass er mehr Schmerzen hat? Mit dem Eiter: <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f eine Art ist es gut, dass er r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>skommt, aber dass es mehr wird heißt leider <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, dass sich neuer gebildet hat. So ein Mist...aber gut, eine Entzündung geht nicht von heut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f morgen weg, zumal er sie schon sehr lange hat....von daher würd ich die Flinte nicht ins Korn werfen. Wunde offenhalten ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall richtig und ganz wichtig. Hoffentlich haben die bald mal die Ergebnisse....

Mit Zottel das ist echt merkwürdig, aber vielleicht hängt es ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein Stück weit mit der wenigeren Bewegung zusammen....weißt, ne Kombi <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s mehreren Dingen....

Wir drücken jedenfalls weiter alle D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men und Pfoten, die wir haben und das sind wirklich gaaaaaanz viele! Gullylein muss doch wieder richtig gesund werden! Knuffen ihn mal ganz besonders doll, ja?
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 22.08.2013    um 01:24 Uhr   IP: gespeichert
Mir ist es grad wie Schuppen von den <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen gefallen: ich habe Gully zu viel Antibiotikum gegeben - gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> gesagt doppelt so viel. So eine Scheiße! Ich hab eben noch mal in meinen alten Unterlagen gesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t: da stand täglich eine halbe Tablette ins Ohr. Ich habe Montag und Dienstag (Sonntag weiß ich nicht mehr gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>) zwei halbe, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rich eine ganze Tablette ins Ohr. Ich habe die, die ich heute Abend ins Ohr gemacht habe, (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rich die zweite halbe) sofort wieder r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s geholt und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch alles r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbekommen, da sie noch relativ fest war.
Was ratet ihr uns jetzt? Ich würde jetzt erst mal abwarten, wie die Nacht verläuft und was er morgen für einen Eindruck macht... der TA kann ja sicher <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht viel mehr machen, oder?! Ich ruf ja eh morgen nochmal dort an.
Ich würde morgen Vormittag mit einer viertel Tablette wieder anfangen, sodass er heute eine halbe, morgen 2x 1/4 Tablette bekommt.

Abgesehen davon, dass er nichts frisst (eben haben ein paar Haferflocken funktioniert, Leckerli probier ich gleich noch ansonsten gibt's CC mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritze), macht er einen normalen Eindruck. Er liegt ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt, Köttel und Urin werden abgesetzt. B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ist etwas gasig - wahrscheinlich durch wenig Futter.

Ich danke euch.

So eine Kacke ey. Ich könnt' mich ohrfeigen...

Ps.: Wie kann ich Beitragstitel ändern?
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  TopZuletzt geändert am: 22.08.2013 um 01:27 Uhr von LaZott
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 22.08.2013    um 04:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Ich würde mich nicht verrueckt machen. Wichitg ist allerdings, dass Du bei Deinem Tierarzt nach einer weiteren Tablette fragst, damit die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er der Medikamentengabe bleibt.

Beitragstitel aenderst Du, indem Du bei Deinem Eingang<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>osting <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Beitrag aendern gehst. Dann kannst Du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die Ueberschrift aendern.

Alles Gute weiterhin
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 22.08.2013    um 21:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

Gully geht es heute wieder etwas besser. Er frisst wieder mehr, allerdings noch nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichend, sodass wir noch päppeln müssen.
Ich hab heute noch mal beim TA angerufen und nun sind alle Ergebnisse da (ein bisschen Druck schadet nie, sag ich nur): Das Antibiogramm enthielt keinerlei lebende Bakterien, sodass keine <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>swertung erfolgen konnte. Das ist super blöde, da wir jetzt gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> so schl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> sind wie vorher, ich hab echt 'nen Hals deswegen.
Gleiches gilt für die Kotprobe: Ergebnis ist nichts! Keine Würmer, Giardien, Eier, Bakterien - nichts! Also wissen wir jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch hier nichts.
Das ist so frustrierend... ich hab mir wirklich mal ein paar Erkenntnisse davon erhofft.
Mein TA hatte noch die Idee, dass wir mal dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f achten sollen, ob die Kaninchen am Boden lecken und vielleicht irgendwelche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>uren von Reinigungsmittel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fnehmen. Das könnte natürlich sein... Sie sitzen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mwollteppichen, unter denen PVC-Belag ist. Sie saßen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Rindenmulch, Holzpellets, Säge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>änen - alles mit PVC drunter, den ich mit normalem Allesreiniger säubere und danach trocken nachwische. Die Teppich werden mit Waschmittel und Weich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>üler regelmäßig gewaschen. Aber Gullys Probleme waren schon vor den Teppichen da.

Ansonsten läuft alles wie immer: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen klappt noch gut.

Frustierte Grüße und einen schönen Abend
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 22.08.2013    um 22:28 Uhr   IP: gespeichert
ABER er isst wieder besser uuuuund: es geht ihm wieder besser. DAS ist doch positiv, oder?! Wir sind jedenfalls wieder etwas beruhigter. Kam denn heute wieder mehr Eiter oder weniger?

Das mit den Ergebnissen ist ja mal sowas von ätzend.....Shit....ich hatte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gehofft, dass da mehr bei rumkommt....aber die Idee mit den Teppichen ist vielleicht gar nicht mal schlecht. Vielleicht ein Tipp von mir: Wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>anplatten, die mein Schwiegerpapa nicht mehr br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chte, als Unterlage genommen. Die sind robust, nicht soooo teuer und notfalls kann man sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>st<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>schen. Der Bereich von unseren beiden wir eh umgeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, wenn wir umgezogen sind, dann werden wir noch mehr von diesen Platten holen. Knabbern sie den PVC denn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch an? Dabei hab ich Elfi nämlich paar Mal erwischt, danach ist das Zeug direkt geflogen...Teppiche haben wir in dem Sinne gar nicht, nur Tierdecken....Putzmittel kann natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ne Möglichkeit sein. Ist das Zeugs Lebensmittelecht? <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>rich, ist es geeignet, dass Lebensmittel damit in Berührung kommen? Das wäre für mich ein Indiz, ob es schädlich ist oder nicht. Wir wischen alles was mit den Kaninchen in Berührung kommt mit reichlich Wasser nach, damit keine Reste mehr dort vorhanden sind....kannst du es denn zeitlich irgendwie eingrenzen, seit wann das ist?

<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall gaaaaanz dolle Knuffler an Gully und Konsorten. Und an euch Möhrchengeber.
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 23.08.2013    um 23:49 Uhr   IP: gespeichert
Wie, nix von Gully heut? :o( Was macht mein Mümmel denn? Geht's ihm/euch gut? Ted ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon ganz geknickt und wundert sich.....
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 24.08.2013    um 09:15 Uhr   IP: gespeichert
Ohhh, sorrrryyyyy! Zur Zeit ist bei mir der Wurm drin - <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>to kaputt, 1000000 Geburtstagskaffeetrinken (die Waage bedankt sich ) und und und.

Dem Kleinen Mümmler geht's so lala. Er frisst wieder mehr, heute Morgen war der Napf vom CC fast leer - das ist super. Mir macht ein bisschen Sorge, dass er nach wie vor nur Gera<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>eltes frisst - das frisst er zwar ganz gut, aber ich würd' mir wünschen, er würde wieder Normales fressen können. Ich hab ihm die Nacht mal ein paar Zucchinistücken reingelegt - die hat er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch angeknabbert, aber nicht viel. Ich schätze, dass es ihm einfach weh tut mit der Wunde an der Seite... vielleicht ist es aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch der Knochen, der mittlerweile hin ist - das wär' natürlich doof. Aber gut, es ist nicht zu ändern, geben wir dem Ganzen mal noch etwas Zeit.

Wölkchen und Zottel sind fit, da gibt's nichts zu Beanstanden *wow*

Viele Grüße!!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 24.08.2013    um 23:40 Uhr   IP: gespeichert
Dann sind wir beide ja jetzt quitt.

Na das freut mich doch zu hören, dass es meinem Gullyschatz wieder besser geht und er mümmelt. Das mit dem Gera<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>elten ist aber nicht so schön....ich hoffe, das gibt sich wirklich bald wieder...hoffen wir mal nicht, dass es jetzt tatsächlich der Knochen ist...kann der sich eigentlich wieder regenerieren? Ist jetzt vielleicht ne total doofe Frage, aber die stell ich mir echt grad...

Wie, dein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>to ist putt??? Das ist nicht schön....teuer? Hoffentlich nicht....

Siehst und den beiden andern Flocken geht es gut. Das ist doch supi. Hoffentlich bleibt es so.
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 25.08.2013    um 23:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: itsonlyme
Wie, dein Auto ist putt??? Das ist nicht schön....teuer? Hoffentlich nicht....
ohh, aber sicher! Sonst wär's doch langweilig. Ich wollte nur hin wegen 'nem Service - nach H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se bin ich mit 2 neuen Federn gefahren... Da kommt Freude <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f - aber so ist das Leben.

Bei Gully ist alles unverändert - immer noch unendlich viel Eiter. :( Pro <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülung ca. 1 Teelöffel. Wie viel kam denn bei Ted damals immer so r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s? Ich hoffe echt, dass uns das AB noch was bringt. Damals beim rechten Ohr war es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so, dass noch bis zum Schluss Eiter kam und wir letztlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgehört haben zu behandeln, weil wir dachten, es bringt nichts mehr und das Loch zugewachsen war. Und dann hörte es ja doch urplötzlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f zu eitern. Sowas...
Naja, der kleine Furz ist grad seeehr wählerisch. Am liebsten würde er den ganzen Tag Möhre fressen - keine Ahnung, ob er anderes nicht kann oder will. Ich probier' immer rum, Zucchini geht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, Chicorée, wenn ich ihn klein schneide usw. Es findet sich immer was.
Der Knochen kann sich l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t TA schon noch regenerieren, aber das d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert sehr lange und Vor<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssetzung ist schlichtweg, dass der Abszess komplett weg geht.
Es gäbe, so der TA, noch die Möglichkeit, das AB, das wir in Tablettenform momentan in die Wunde machen, zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzen. Da müsste er nur alle 14 Tage ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt werden... an sich nicht schlecht, aber der TA hat Bedenken, denn wenn er es wegen der Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung nicht verträgt, dann kann man schlicht nichts anderes machen als die 2 Wochen irgendwie zu überstehen. Da hab ich schon etwas Schiss vor. Also schön weiter drücken, lieber Ted und Familie, damit die Tabletten doch bald anschlagen.

Liebe Grüße und euch eine gute Nacht

Ps.: Und morgen muss ich schon wieder nach einem Geschenk für's nächste Geburtstagskaffeetrinken suchen.... haaaaaaargh!!!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  TopZuletzt geändert am: 25.08.2013 um 23:13 Uhr von LaZott
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 26.08.2013    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
Hm....das mit dem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>to ist ja mal richtig ätzend...aber das Problem kennen wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur zu gut...immer wenn man es nicht br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen kann, geht irgendwas kaputt, was richtig Geld kostet....

Bei Ted kam am Anfang <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer richtig viel Eiter...riiiichtig viel....wir mussten ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch 2 Mal einen weiteren, neuen Abszess <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fmachen lassen, weil sich das Zeugs nen anderen Weg gesucht hat. Von daher ist es doch super, dass es wenigstens r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s kommt. Habt ihr denn das Gefühl es wird an sich kleiner? Oder ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das gleichbleibend? Wann müsst ihr denn wieder zur Kontrolle?

Wir drücken weiter ganz doll die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men. Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rochen!

@ Gully: Halt durch, kleiner Mann. Du schaffst das! Wir sind bei dir und drücken ganz doll alles, was wir haben!
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 27.08.2013    um 13:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

das Gefühl, dass der Abszess kleiner wird, habe ich leider noch nicht. Es kommt nach wie vor gleich viel Eiter und es sieht im Grunde alles so <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s wie vor einer Woche. Was mir allerdings <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ffällt ist, dass sich die Konsistenz des Eiters verändert - er wird immer klumpiger, ist nur anfangs flüssig und wird dann richtig klumpig. Könnt ihr euch dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s einen Reim machen?
Blöde nur, dass ich den Eiter, je klumpiger er wird, immer schlechter durch die kleine Öffnung bekomme. Manchmal muss ich erst einiges an Jodlösung in das Loch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen und dann kommt der Schleimbatzen durch den Druck r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Das ist alles sicher ziemlich schmerzhaft für mein Häschen... aber ich weiß nicht, wie ich's sonst machen soll. Drin lassen halte ich in jedem Fall für die schlechtere Variante.
Morgen Nachmittag sind wir wieder beim TA. Ich ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rech' mir aber nicht sehr viel davon, weil sich ja im Grunde noch nichts verändert hat. Vielleicht macht er das Löchlein noch ein bisschen größer, damit ich wieder etwas besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen kann, keine Ahnung. Wir werden sehen und ich werde dann berichten.
Das Tollste hab ich ja noch gar nicht erzählt: Ich habe mir beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen die Wirbelsäule verrenkt - NICHT lachen!!! Ich hab vor 2 Tagen dann nur noch liegen können, steifen Hals, Ibuprofen war mein bester Freund... sch...öne Sache, kann ich sagen. Jetzt hab ich mir ein höheres Plätzchen für Gully gesucht, sodass ich mich nicht immer so krumm machen muss und es geht langsam besser. Was tut man nicht alles für die süßen Plüschpopos.
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 28.08.2013    um 22:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leute,

wir sind zurück vom TA, es war ganz gut. Wir haben noch mal ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült - wie erwartet kam jede Menge Eiter.
Viel wichtiger ist aber, dass wir die Tabletten nochmal verändert haben. Wir haben die Historie Gullys nochmal angesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, welche AB wir eingesetzt haben usw. Dabei haben wir festgestellt, dass wir am Ende noch mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ein anderes AB gesetzt hatten und das nehmen wir jetzt wieder. Gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> genommen ist es kein anderes AB, der Wirkstoff ist der gleiche, aber die Zusammensetzung ist etwas anders. L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t TA macht das manchmal den Unterschied. Wir hoffen es jetzt mal ganz fest.
Ein klein bisschen Fortschritte machen wir beim Futter: Gully hat heute wieder etwas feste Möhre gefressen, zwar mit Problemen und etwas widerwillig, aber es ging. Wir werden also mal anfangen stückchenweise Vorwärtsschritte zu machen.

Ich wünsche euch einen schönen Abend!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 28.08.2013    um 22:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LaZott

Ein klein bisschen Fortschritte machen wir beim Futter: Gully hat heute wieder etwas feste Möhre gefressen, zwar mit Problemen und etwas widerwillig, aber es ging. Wir werden also mal anfangen stückchenweise Vorwärtsschritte zu machen.
Na dann mal weiter so, Herr Gully!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 28.08.2013    um 23:13 Uhr   IP: gespeichert
Gully mein Schatz, ich bin ja so stolz <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dich! Siehst, es geht langsam aber sicher <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fwärts. Hat der Tierarzt die Öffnung denn etwas größer machen können? Oder hat er sie so gelassen? Ich denke, wenn es wirklich zu klein wird, dann muss es haltab und zu mal geöffnet bzw. erweitert werden. So haben wir es bei Ted <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch machen müssen...
Das mit der Umstellung ist doch eine Chance. Also hoffen wir, dass das die entscheidende Wende bringt. :o)

Ich drück den Süßen ganz doll <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Ferne. Wir drücken weiterhin ganz dolle die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men.
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 30.08.2013    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Hey, LaZott, was n los??? Man hört ja gar nichts mehr von Gully...magst vielleicht kurz dich melden? Machen uns Sorgen.....
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 31.08.2013    um 09:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: itsonlyme
Hey, LaZott, was n los??? Man hört ja gar nichts mehr von Gully...magst vielleicht kurz dich melden? Machen uns Sorgen.....
Alles bestens hier... oder naja: unverändert. :(

Ich versuch' mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter nochmal zu melden. Heute steht der nächste Geburtstag an und wir haben soooo viel zu tun. Aber wie gesagt, keine Sorge. Deinem Schatzi geht's so weit gut.

Viele liebe Grüße!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 31.08.2013    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
Hier nochmal icke.

Nein, der TA hat die Öffnung (noch) nicht wieder größer gemacht. Er wollte eigentlich die Fäden ziehen, aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das hat er nicht gemacht, weil die das Loch noch etwas <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fhalten. Aber es wird wirklich zusehends kleiner. Zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen geht es noch, für die Tablette wird es sicher Anfang der Woche eng. Aber der TA meinte schon, dass sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch klein gemacht oder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgelöst werden kann. Er hat jetzt ziemlich Angst, das Loch zu groß zu schneiden wegen des Gesichtsnervs, den er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der anderen Seite ja durch ebendieses Schneiden schon geschädigt hat. Wir haben unseren nächsten Termin am kommenden Donnerstag, da müssen wir wohl eh entscheiden, ob wir zuwachsen lassen oder nochmal schneiden.
Zottel und Gully sitzen seit heute wieder zusammen - bislang absolut reibungslos, wie immer bei den beiden.
So, ich bereite dann mal den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülgang vor und falle dann tot in mein Bett... was für ein Tag.

Viele Grüße und euch allen ein schönes Wochenende!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 31.08.2013    um 22:39 Uhr   IP: gespeichert
Na Gott sei Dank! Man liest ja leider nicht immer nur positives...da macht man sich zwangsläufig Sorgen.....

Hm...also kommt immer noch so viel Eiter wie am Anfang? Wird es denn kleiner? Also der Abszess an sich...Ich würd es mir so wünschen....und Ted <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch...

Du Ärmste...dann ruh dich mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. :o)

Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 01.09.2013    um 23:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo an alle D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mendrücker,

ja, leider hast du Recht.
Ich habe daher (hoffentlich!) etwas gute Neuigkeiten: wir gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ben, dass der Eiter langsam weniger wird. Den Eindruck habe ich bereits vor zwei Tagen gehabt, wollte aber sicher gehen, dass ich mich nicht irre oder es mir "schöndenke". Heute Abend nach der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülung bin ich mir aber sicher, dass es weniger wird, jetzt ist es deutlich. Ich übe mich noch in Zurückhaltung - nicht zu früh jubeln - aber wir sind jetzt wirklich zuversichtlich, dass es noch was wird. Das wär' ja mal was...
Leider lässt sein Gesamtzustand zu wünschen übrig - er ist seit dem Tablettenwechsel ungefähr zunehmend ruhiger, frisst nicht sehr gut und hockt viel rum. Deswegen haben wir ihn gestern ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder mit Zottel zusammengeführt; wir hoffen, dass sie ihm Hilfe gibt und zur Genesung beiträgt. Das ganze Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>üle ist für ihn wirklich sehr anstrengend, das merkt man zunehmend. CC frisst er noch ganz gut, deswegen mache ich mir bislang noch nicht sooo große Sorgen, aber ich hoffe doch sehr, dass er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder ans FriFu geht. Leckerli gehen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch.
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall müssen die Zähne am Donnerstag nochmal gecheckt werden.
Der Abszess an sich ist ja seit der Öffnung "weg" - es ist in dem Sinne keine Beule mehr da. Klar, sie hat sich bis vor zwei Tagen jedes Mal wieder ein bisschen gefüllt. Als ich den Abszess dann ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült hatte, war sie aber wieder flach. Im Moment ist es halt so, dass sie schon vor dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen nicht mehr geschwollen ist - das erste Indiz, dass tatsächlich weniger Eiter produziert wird. Der Eiter wird übrigens nach wie vor immer klumpiger. Er kommt nur noch anfangs ganz kurz flüssig, danach in Bröckchen oder, wie ich es immer nenne, "Batzen".

Ich wünsche euch einen schönen Restabend. Und bitte drückt schön weiter, die Chancen stehen wohl hoffentlich nicht schlecht.
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 01.09.2013    um 23:20 Uhr   IP: gespeichert
Na das sind doch gute Neuigkeiten! Jedenfalls, dass der Eiter weniger wird und die "Beule" nicht mehr geschwollen ist...das hört sich doch super an! Wie verhalten sich denn Zottel und er zusammen? Schlabbert sie an der Wunde?

Ich denke, dass das weniger Fressen mit dem ständigen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen zusammenhängt...oder hast eine andere Vermutung? Ich meine, es ist ja sicher <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch für ihn Stress pur...armer kleiner Gully...

Klar drücken wir weiter! Alle D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men und Pfoten die wir haben und das sind einige!
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 02.09.2013    um 12:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: itsonlyme
Klar drücken wir weiter! Alle Daumen und Pfoten die wir haben und das sind einige!
Das stimmt wohl

Ich denke <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, dass es vor allem der Stress durch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen, die Tablette, dich ich "reinquetschen" muss usw. ist. Ich hoffe es zumindest. Aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Nummer sicher geh' ich trotzdem und lass die Zähne am Donnerstag nochmal checken.

Liebe Grüße!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 02.09.2013    um 22:54 Uhr   IP: gespeichert
Da bin ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall deiner Meinung. Kontrolle ist immer besser als sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f was zu verlassen. :o)

Wie ist es denn heute mit ihm? Klappt es mit Zottel? Ist Wolke mal wieder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgebüxt?
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 03.09.2013    um 21:10 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: itsonlyme
Wie ist es denn heute mit ihm? Klappt es mit Zottel? Ist Wolke mal wieder ausgebüxt?
Hey ihr Lieben,

ich nur ganz kurz - mein Rücken treibt mich in den Wahnsinn.
Mit Zottel und Gully läuft's gut, sie sind sich noch nicht so nahe, aber das hat immer schon ged<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert.
Gully geht's unverändert. Er frisst eigentlich nur noch CC, das aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sreichend.
Wölkchen hats nicht noch mal gewagt, nee. Zum Glück... diese kleine süße Hexe.

Ich wünsch euch einen schönen Abend!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 03.09.2013    um 22:36 Uhr   IP: gespeichert
Oh, das mit deinem Rücken hört sich nicht gut an...aber wenigstens ärgert dich das Wölkchen nicht...

Hm....immerhin geht es ihm nicht schlechter....nur, dass er nur CC frisst ist natürlich nicht so dolle...wann habt ihr denn den Termin beim Doc?
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 04.09.2013    um 11:13 Uhr   IP: gespeichert
Moin, moin.

Nachdem der kleine Lord die Nacht über nichts gefressen hat, hab ich ihn heute Morgen gepäppelt und eben ein Breichen gekocht. Der ist schon fast <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeschlabbert und wurde hektisch verzehrt. Er hat definitiv Hunger, guckt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer im Napf rum, aber kriegt nichts gefressen. Nicht mal Apfel, der ja eigentlich sehr leicht zu k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en ist. Selbst Leckerli, für die er töten würde, frisst er nur mit großer Mühe. Da es ihm sonst aber gut geht, schieb ich jetzt mal keine Panik - morgen früh um 9.00 Uhr sind wir beim TA, dann wissen wir mehr. Ich hoffe nur, dass wir den Kieferknochen doch noch gerettet bekommen und die Fressunlust nicht davon kommt.
Schon komisch: Abszess geht weg, aber der Allgemeinzustand verschlechtert sich...
Ich hab ihm heute Morgen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal etwas mehr Schmerzmittel gegeben - 0,1ml waren zu wenig. Man soll ja schon 0,1ml/kg Körpergewicht geben - da bräuchte er quasi 0,17ml. Ich hab ihm mal 0,2ml gegeben - mal sehen, ob sich was verändert.

Viele Grüße und wir melden uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ätestens, wenn wir vom TA zurück sind.
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 04.09.2013    um 23:52 Uhr   IP: gespeichert
Oh, das ist doof......manno...Gully...du musst doch futtern.... :-( Der Abszess geht wirklich weg??? Das wäre ja genial! :o)

Ja, bitte Bescheid sagen! Wir wollen es doch wissen! Wir drücken jedenfalls alle D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men und Pfoten die wir irgendwie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ftreiben können, damit es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch im Allgemeinen wieder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fwärts geht....Knuffel mal die 3 Fellflocken und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die Miez. :o)
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 05.09.2013    um 13:04 Uhr   IP: gespeichert
Wie sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t es denn inzwischen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s bei dem Herrn?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 05.09.2013    um 14:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben und danke für's Pfotendrücken,

wir waren beim TA recht erfolgreich. Nachdem wir gestern keinen schönen Tag hinter uns hatten, da Gully rein gar nichts mehr gefressen hat, hatte ich heute Morgen doch Bange, der Kiefer wäre hinüber. Aber: TA hat sich die Zähne angesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t und da gab es eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>itze, die ihm in die Wange gepiekt hat; zudem waren die unteren Backenzähne wieder etwas zu lang (beides <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der rechten Seite wo ja die Faziallähmung ist, insofern nicht verwunderlich). Er hat die Beißerchen wieder schön gemacht, am Ohr die Fäden gezogen, nochmal ordentlich ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült und wieder eine Tablette rein. Der TA hat meine "Euphorie" aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch etwas gedämpft und gesagt, dass immer noch sehr viel Eiter r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>skommt. Das stimmt natürlich. Vom Zustand "geheilt" sind wir noch ganz schön weit entfernt. Aber es ist alles in allem doch weniger geworden und so hoffen wir dennoch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ein kleines Wunder, dass der Abszess noch ganz verschwindet.
Das Mehr an Schmerzmittel war übrigens eine gute Entscheidung. Es ging ihm damit schon etwas besser. Und, wie ich gerade sehe, er frisst wieder selbstständig seinen Brei. Immerhin. Jetzt hoffen wir mal, dass in den kommenden Tagen die Zähne wieder besser mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielen und er zumindest wieder besser fressen kann. Das ist dann ja schon mal die halbe Miete.

Viele liebe Grüße!

Gully: Von mir aa<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>uuch!!! Schön, dass ihr immer so lieb an mich denkt. I love SR!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 05.09.2013    um 15:18 Uhr   IP: gespeichert
MAAAN ey, jetzt hab ich schon F5 gedrückt und es ist wieder falsch gelandet. Ich kopier' den Beitrag an die richtige Stelle.
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 06.09.2013    um 00:20 Uhr   IP: gespeichert
Hey, das sind doch aber gute Neuigkeiten....finde ich. Ted übrigens <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch....und die Elfi erst... Und wenn die Beißerchen wieder schön sind, dann ist das doch schon mal ein Anfang. Und das mit dem Eiter kriegt ihr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch in den Griff...halt uns bitte weiter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fenden.
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 06.09.2013    um 15:11 Uhr   IP: gespeichert
Gully: Hey Leuts, ich hab grad festgestellt, dass es total lecker ist, wenn man an einem großen Stückchen Petersilienwurzel knabbert. Tut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gar nicht mehr weh!

Mama:

Gully: Oh man, diese Weiber...
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 06.09.2013    um 22:33 Uhr   IP: gespeichert
Hey Gully, das ist doch super! Dann lass sie dir richtig schmecken, du kleiner Fellball. :o) Siehst, deine Mama freut sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ganz dolle und Zottel und Wolke bestimmt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch. :o)

Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 07.09.2013    um 01:20 Uhr   IP: gespeichert
Herr Gully, ich bin begeistert.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 08.09.2013    um 01:17 Uhr   IP: gespeichert
Gully: Joa, ihr Lieben, so'n paar neue Beißerchen sind schon was Feines. Jetzt kann ich mich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch endlich wieder ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt hinlegen und sogar Zottel kommt wieder kuscheln. Nur meine Eitergeschichte stockt; da passiert die letzten Tage nix. :(

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen ist nach wie vor erfolgreich - im wahrsten Sinne leider - und der TA hatte das Loch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch mal etwas ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>reizt, sodass wir eine Tablette gut rein bekommen, aber ich hoffe doch sehr, dass es wieder sichtlicher berg<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f geht.

Gullys Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung geht es übrigens seit AB ganz gut. Ich muss es noch etwas besser beobachten (bin zur Zeit ständig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Achse, sodass ich k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m Zeit hab, die Nins zu beobachten), aber er hat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall anständige Köttel. Peristaltik muss ich noch beobachten. Komisch das alles... ich werd' da wohl nie schl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.

Liebe Grüße und danke für's An-uns-denken!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 09.09.2013    um 01:23 Uhr   IP: gespeichert
Trotzdem gibt es doch positives zu berichten! Und wer weiß, vielleicht gibt sich das mit dem Eiter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch. Die Hoffnung solltet ihr jedenfalls nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeben! Wir drücken weiter!
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 10.09.2013    um 23:58 Uhr   IP: gespeichert
Hey, wie sieht es bei euch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s??
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 11.09.2013    um 09:28 Uhr   IP: gespeichert
Hey,

von uns gibt's wenig Neues. Gully produziert immer noch Eiter... hab leider <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht den Eindruck, dass es weniger werden würde. :( Das ist echt frustrierend. Ansonsten geht es ihm aber gut; er frisst anständig, böbbelt gut, insofern.

Am Freitag haben wir wieder Termin beim TA. Das Loch wächst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch stetig zu; vielleicht lassen wir es am Freitag nochmal etwas öffnen, mal sehen, was der TA sagt.

Bis dann
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 11.09.2013    um 12:20 Uhr   IP: gespeichert
Hm....aber immerhin geht es ihm gut....das ist ja schon mal was....und das mit dem Eiter klappt hoffentlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch....wir drücken jedenfalls ganz dolle weiter!
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 11.09.2013    um 12:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: itsonlyme
Hm....aber immerhin geht es ihm gut....das ist ja schon mal was....
Eben, und deswegen konzentrieren wir uns beim Pfotendrücken alle grad ganz doll <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f unseren Teddy-Schatz!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 11.09.2013    um 12:54 Uhr   IP: gespeichert
Ey, aber den Gully vergessen wir nicht! Hier wird trotzdem alles gedrückt was Pfoten hat! Inkl. der Miezen!
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 13.09.2013    um 11:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leute,

wir kommen gerade vom TA. Haben den Abszess nochmal ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült und wieder eine Tablette rein. Da sich seit ca. 2 Wochen eigentlich nichts mehr tut - der Eiter wird und wird nicht weniger - haben wir ihm jetzt das AB ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt. Das ist eine Langzeit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritze mit 2 Wochen Wirkd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er. Ich hoffe, dass er sie gut verträgt. Im Moment geht es seiner Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung aber sehr gut, also mach ich mir da weniger Sorgen. Wir beobachten ihn jetzt mal ein paar Tage und sollte es ihm gut gehen, sollen wir zusätzlich noch die Tabletten ins Ohr machen (wir lassen die die nächsten Tage mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, um zu sehen, wie es ihm mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritze geht). Ich bin mir da etwas unsicher, denn das ist dann ja schon eine ganz schön hohe Dosis. Was haltet ihr davon?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen tun wir aber weiterhin solange es noch geht.
Der TA meint, wir könnten das ja nicht ewig so weiter machen mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen und den Tabletten. Eine Alternative fällt mir allerdings <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht ein, denn wenn jetzt noch Eiter kommt, dann wird er sich, sobald das Loch zu ist, doch wieder ansammeln, eine Beule bilden usw. Ach man, keine Ahnung. Wir werden wohl abwarten müssen. :/

Viele liebe Grüße
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 13.09.2013    um 11:25 Uhr   IP: gespeichert
Sch.........sorry für den <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sdruck, aber ist doch wahr....ich habe echt gehofft, dass das mit dem Eiter etwas weniger wird. Weißt du, welches AB er ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt bekommen hat? Ted kriegt immer Langzeit AB und bei ihm schlagen die super an...aber gut, er ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht so empfindlich...ich hoffe jedenfalls, und alle hier mit mir, dass er es gut verträgt und es anschlägt....

Naja, wenn der Tierarzt es so für gut hält....wie hoch ist denn die Dosis von der Tablette? Ist das ein anderes AB? Vertragen die sich denn überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt?

Was n Mist.....
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 15.09.2013    um 00:44 Uhr   IP: gespeichert
Wie gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> das AB heißt, das er ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt bekommen hat, weiß ich nicht, aber es ist der Wirkstoff Cefalo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>orin (k. A. wie gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> das geschrieben wird). Es ist der gleiche Wirkstoff wie der in den Tabletten, die wir immer ins Ohr gemacht haben. Bislang geht es ihm vom Allgemeinzustand sehr gut; er frisst, macht seine Geschäfte... alles bestens. Insofern hoffe ich, dass ihm die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritze wirklich nichts anhat.
Von der Dosis her wäre es schon recht hoch, wenn wir ihm zusätzlich zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritze <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch die Tablette ins Ohr machen würden; gleichwohl über das Ohr nur ziemlich wenig in den Organismus gelangt. Es ist aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht mehr wirklich gut machbar, da eine Tablette reinzufummeln, weil das Loch schon so klein ist und die Dinger immer so schnell zerbröseln.
Ich hab <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch vergessen zu erzählen, dass ich unserem TA gestern doch noch eine andere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülkanüle abschwatzen konnte, die meines Erachtens viel besser funktioniert, weil ich mit ihr besser und tiefer reinkomme. Er wollte so eine bisher nicht r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>srücken, weil sie die nach Sterilisation mehrfach verwenden. Ich hab ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rochen, sie wieder zurück zu bringen (mal nebenbei find ich das ziemlich affig, denn ich könnte sie ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bezahlen und schließlich geht's darum, dass es dem Tier ja schnellstmöglich besser geht...)
Bislang habe ich immer mit einer Schutzhülle für so Schmetterlingskanülen (heißen die, gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b ich) ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült. Die sind <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Kunststoff und sehr labil. Die, die ich jetzt hab ist gebogen und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Metall. Damit komm ich v. a. besser nach unten und kann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch den tief sitzenden Eiter entfernen. Das klappt bislang wirklich gut - heute Abend kam sehr wenig Eiter. Aber bitte nur nicht zu früh freuen - manchmal ist das die Ruhe vor dem Sturm.

Schlaft schön und habt einen schönen Sonntag!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 15.09.2013    um 01:16 Uhr   IP: gespeichert
Naja, aber das hört sich doch alles schon mal nicht so schlecht an. Wichtig ist doch, dass er bisher keine negativen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>swirkungen vom AB hat. Und wenn du mit der Kanüle weiter reinkommst, vielleicht kriegt ihr den Abszess ja so komplett klein. :o)

Wir drücken jedenfalls weiter ganz doll alles was wir haben!
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 15.10.2013    um 10:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, wir sind wieder da!

Wir haben in den letzten Wochen Gullys Abszess behandelt, es sah zeitweilig sehr gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Der Eiter wurde deutlich weniger, das AB hatte sogar positive Effekte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f seine Verd<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ung und wir haben das Löchlein zuwachsen lassen und beobachtet.
Vor wenigen Tagen dann die Enttäuschung: ich habe wieder eine leicht angeschwollene Bulla gefühlt. Wie frustriert wir waren, br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch' ich euch wohl nicht zu erklären - es ist echt zum Heulen. Dem Mümmel geht es so weit aber ganz gut - ab und an mal etwas B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chprobleme, aber die haben wir schnell wieder in den Griff bekommen. Den Zähnen geht es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gut. Wegen des neuen Abszesses gehe ich am Freitag zum TA - da wird er nochmal geröntgt, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch um zu sehen, ob sich am Kieferknochen nochmal was getan hat. Was mir derzeit ein bisschen Sorge macht, ist, dass ich gestern die Beule nochmal fühlen wollte und sie deutlich zurück gegangen war. Das hat mich sehr irritiert und ich kann mich nicht drüber freuen, denn ich frage mich eher, wo die Soße denn nun schon wieder hingewandert ist. Kennt das jemand von euch, dass die Bulla von allein wieder abschwillt? Ich bin verwirrt.
Ein anderes Problem - wenn es denn eines ist - beschäftigt mich noch etwas mehr: Der gute Gullymann wirft, wenn ihr mal nach oben scrollt (11.08.) - seit mittlerweile locker 3 Monaten sein Fell von sich. Ist das noch normal??? Er hat nach wie vor keine Kahlstellen und es ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer nur die "Unterwolle", die sich löst - allerdings mit H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tschüppchen dran. Er kratzt m. E. nicht vermehrt, keine Rötungen, nichts. Bei Zottel, die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch grad etwas haart, ist das binnen max. 4 Wochen gegessen und man sieht gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>, wo sich das Fell löst und welches das neue ist. Bei Gully löst sich das immer strähnchenweise. Ich habe ihn, als wir den Abszess behandelt haben, wenig gekämmt und so, weil ich ihn nicht zusätzlich stressen wollte, aber irgendwie kommt mir das eh vor wie eine Sisyphusarbeit. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?


Ich danke euch!
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 15.10.2013    um 12:25 Uhr   IP: gespeichert
Alte und/oder kranke Kaninchen tun sich zum Teil etwas schwerer mit dem Fellwechsel. Möglich, dass es daher etwas länger d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert. Wie sich das in eurem Fall <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, kann ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Ferne nicht beurteilen. Aber wenn Du ohnehin zum Tierarzt musst, lass doch gleich mit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die schuppenden Stellen sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en. Sind diese denn an bestimmten Stellen (im Nacken) konzentriert oder überall verteilt?

Wenn Herr Gully sich nicht gern kämmen lässt, kannst Du ihn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch (zumindestens etwas) unterstützen, indem Du immer mal mit der angefeuchteten Hand über's Fell fährst oder die abstehenden Flusen sanft her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szupfst.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: LaZott
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 210

geschrieben am: 15.10.2013    um 13:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Manu,

ok, dann mach' ich mir mal nicht allzu große Sorgen *lach.
Er lässt sich eigentlich ganz gern kämmen. Wahrscheinlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, weil Zottel sich nicht soooo sehr um seine Fellpflege kümmert und er sich bei sich (und bei ihr) <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht. Seit Zottel bemerkt hat, dass er sich null um ihr Fell kümmert (<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer als sie mal eine wunde Stelle am Fell hatte), hat sie es mehr oder weniger gelassen. Verständlich. Ich zupfe die Strähnen immer ein bisschen r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, wenn ich ihn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Arm habe - davon bekommt er quasi gar nichts mit.
Naja, seine H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t an sich ist nicht schuppig. Ich habe nur bemerkt, dass an dem Fell, das er verliert, H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tschuppen (oder die Haarwurzeln) mit dran sind.
Klar, ich werde es am Freitag definitiv mit an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechen.
Kann ich - <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßer Kiwi und Ananas - noch etwas für ihn bzw. sein Fell tun?

Viele Grüße
Es grüßen Laura mit Katze Stinker sowie Ninjas Wolke und Amadeus.
Gully und Zottel winken aus dem Regenbogenland. Vi amo per sempre!
  Top