"Autor" |
Rindenmulch oder Sand? |
|
geschrieben am: 11.08.2013 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
ich habe bei der Suchfunktion nichts gefunden, deswegen frage ich hier mal: soll ich für mein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßengehege als Einstreu lieber Sand oder Rindenmulch verwenden? Was lässt sich besser s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ber halten und muss nicht so oft gewechselt werden? Wenn ich Sand nehmen sollte, mache ich trotzdem noch eine Buddelkiste mit RM, wenn ich RM nehmen, mache ich trotzdem noch eine Buddelkiste mit Sand...damit sie einbisschen Abwechslung haben |
langohren.jimdo.com |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2013 um 10:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2013 um 12:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
danke für deine schnelle Antwort.
also da, wo kein Dach ist, soll sowieso kein Einstreu hinkommen und im Sommer kann man dort die Steinplatten dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mit Wasser ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzen und kühlen.
Ich habe gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon mal gelesen, das manche den sand <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen damit er nicht riecht und mit so einem Sieb für Katzentoiletten durchsieben. Dann könnte man diesen ja eigentlich länger verwenden, als RM oder? |
langohren.jimdo.com |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.08.2013 um 12:30 Uhr von Spirelli123
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2013 um 16:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Spirelli123 Ich habe glaube ich auch schon mal gelesen, das manche den sand ausspülen damit er nicht riecht und mit so einem Sieb für Katzentoiletten durchsieben. Dann könnte man diesen ja eigentlich länger verwenden, als RM oder? |
Wenn der Sand von meinen einuriniert war und gerochen hat, dann habe ich ihn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sget<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>scht. Ich habe jedoch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Innenhaltung.
Durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen könntest du, durchsieben wäre jetzt nur sinnvoll, um die Böbbel r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szusuchen.
Ich habe die Erfahrung, dass in Sand wesentlich lieber gebuddelt wird.
Von daher denke ich, ist deine Überlegung Rindenmulch als Einstreu und Sand für die Buddelkiste zu verwenden, ganz gut.
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|