"Autor" |
E.C./Tumor |
|
geschrieben am: 11.08.2013 um 14:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
vor sechs Wochen wurde bei meinem weibl. Zwerfkaninchen Piepsi, 4 Jahre alt, E.C. fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Sie wurde mit Panacur, Vit. B, ASS behandelt und einmal wurde Cortison <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt, zwei Wochen wurde sie mit Critical Care auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>päppelt und es ging ihr nach und nach besser. Sie konnte wieder richtig hoppeln, alleine essen und den Kopf hielt sie nur noch minimal schief in Stresssituationen. Was aber seit E.C. nicht mehr klappt ist die Benutzung der Toilette. Piepsi lässt den Urin einfach laufen und köttelt auch wo sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade steht und sitzt, ihr Po ist auch oft nass. Die Ärztin darauf an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen meinte sie, dass sie vlt. noch Probleme mit der Koordination hat. Mittlerweile habe ich aber in verschiedenen Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Netz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass es sich auch um ein Nierenproblem handeln kann.
Jetzt die trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wandlung: seit letztem Donnerstag lahmt Piepsi mit den Hinterbeinen, zuerst hat sie beide hinter sich her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, mittlerweile kann sie das eine nochmal bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Donnerstags bin ich dann direkt wieder zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren, ich dachte es handelt sich um einen Rückfall. Beim TA wurde sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt. Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis: Drei Wirbel sind zu weit auseinander und sie hat neben der Blase einen Tumor. Mit diesem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild bin ich auch noch zu einer anderen TÄ, die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat, in den Beinknochen wären Blasen und den Tumor hat sie bestätigt und meinte der hätte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streut. Vom Arzt wurden mir ein Antibiotikum, Vit. B, Cortison und Schmerzmittel Novalgin mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
In verschiedenen Foren habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass die Gabe von Novalgin umstritten ist und Metacam besser sei. Metacam solle man aber nicht mit Cortison verabreichen. Auch wird Metacam nicht unein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränkt empfohlen. Was meint ihr dazu?
Mit der TÄ bin ich so verblieben, dass ich Anfang der nächsten Woche mit Piepsi nochmals vorbei komme.
Zu ihrem Zustand: Sie isst (zumindest wenn ich ihr etwas hinhalte), zwar nicht so viel wie normal, wird auch von mir zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert. Sehr gut tut ihr auch das Beisammensein mit unserem männlichen Zwergkaninchen Brownie. Die beiden kuscheln viel. Noch zu erwähnen ist, dass beide im Garten in einem großen Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden. Sie liegt viel im Stall, ich lasse sie auch mal kurz in die Wiese, die sie auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne isst. In der Wiese klappt das Hoppel am besten. Das linke Beinchen ist zwar manchmal im Weg, aber sie kommt den Umständen entsprechend ziemlich gut voran.
Deshalb bin ich nun auch hin- und her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen was ich nun tun soll. Hat sie schreckliche Schmerzen, ist ihr Leben so noch lebenswert? Das fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich mich. Ich möchte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne, dass sie noch eine schöne Zeit hat und sie nicht quälen. Ich hoffe den einen oder anderen Rat zu bekommen, der mir die Entscheidung leichter macht.
Wichtig ist für mich auch welches Schmerzmittel ich ihr am besten weiter verabreiche.
Danke schon mal im Voraus. Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2013 um 14:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2013 um 21:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
das mit dem Schmerzmittel ist eine schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ht es ihr denn mit dem Novalgin besser als ohne?
Mein TA gibt Metacam und Cortison auch nicht gleichzeitig. Beide Schmerzmedikamente sind nicht unbedenklich einsetzbar und haben mögliche Nebenwirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Welches man nimmt hängt davon ab, wo es insbesondere wirken soll. Novalgin eher bei Schmerzen, die von Weichteilen verursacht werden (z. B. Bauchschmerzen), Metacam bei Schmerzen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend von Knochen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lenken (z. B. Knochenbrüche).
Welches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hast Du denn beim Tierarzt? Hast Du den Eindruck er ist kaninchenerfahren und fühlst Du Dich da gut auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben? Dann würde ich seiner Medikation vertrauen und mit ihm beim nächsten Mal besprechen, was Du in den verschiedenen Informationsquellen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hast. Im besten Fall wird er Dir erläutern warum er Novalgin und Cortison <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wählt hat und nicht Metacam. Mir hilft so eine Erläuterung, denn wenn man im Internet recherchiert findet man jede Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> widersprüchliche Sachen und man kann sich dann schnell überfordert fühlen.
Alles Gute!
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2013 um 22:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Susanne,
danke für Deine Antwort. Ich wünsche Dir und Deinem Willi auch noch eine schöne Zeit. Ja, hoffentlich zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie uns ob wir sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen sollen, das ist es was so schwer fällt die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Entscheidung zu treffen.
Liebe Grüße
Christine mit Pepsi und Brownie
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2013 um 22:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: piepsi
Zu ihrem Zustand: Sie isst (zumindest wenn ich ihr etwas hinhalte), zwar nicht so viel wie normal, wird auch von mir zugefüttert. Sehr gut tut ihr auch das Beisammensein mit unserem männlichen Zwergkaninchen Brownie. Die beiden kuscheln viel. Noch zu erwähnen ist, dass beide im Garten in einem großen Stall gehalten werden. Sie liegt viel im Stall, ich lasse sie auch mal kurz in die Wiese, die sie auch gerne isst. In der Wiese klappt das Hoppel am besten. Das linke Beinchen ist zwar manchmal im Weg, aber sie kommt den Umständen entsprechend ziemlich gut voran.
Deshalb bin ich nun auch hin- und hergerissen was ich nun tun soll. Hat sie schreckliche Schmerzen, ist ihr Leben so noch lebenswert? Das frage ich mich. Ich möchte gerne, dass sie noch eine schöne Zeit hat und sie nicht quälen. Ich hoffe den einen oder anderen Rat zu bekommen, der mir die Entscheidung leichter macht.
Wichtig ist für mich auch welches Schmerzmittel ich ihr am besten weiter verabreiche.
|
Hallo,
speziell zu der Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu deinem weiteren Handeln: Ich bin sicher, sie wird es dir zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn es nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Da reichen sogar die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, glaub mir.
Ein Tier, welches selbstständig frisst, ist schon einmal eines ohne wahnsinni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Schmerzen. Ein Tier, welches am Sozialleben teil nimmt ist "wach" im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>iste.
Und dir kommt sie vor, als komme sie gut zurecht.
Also merke dir, wie es ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern und heute ging, und nimm das als Maßstab - schau ob es besser oder schlechter wird und ob ihr die alltäglichen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r weiter möglich sind, oder beginnen, ihr noch schwerer zu fallen.
Wichtig ist, dass man sich so einen maßstab setzt und sich daran erinnert. Denn wenn man aus den Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verliert, wie es mal aussah, und an nichts messen kann, dann kann man auch nicht klar beurteilen.
Und weil ein rkankes Tier uns emotional häufig besonders startk berührt, brauchen wir so eine klare, nüchterne Leitlinie um uns zu helfen.
Ich wünche euch noch eine lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und zufriedene <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsame Zeit! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2013 um 21:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Stefanie,
seit sie die Medikamente vom Arzt bekommt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr ganz gut. Am schlimmsten war es an dem Donnerstag und da bin ich direkt mit ihr zum Arzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren. Ob es auch mit einem anderen Schmerzmittel besser wäre, kann ich ja nun nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Heute hat sie leider nicht viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen, ich hoffe, dass das mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch mal besser ist. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fahre ich auch wieder mit ihr zum Tierarzt, aber zu dem zweiten, der sich auch das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hat und sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wundert hat, dass Piepsi kein Metacam bekommen hat. Dann ist auch die weitere Medikation abzusprechen. Er wollte Piepsi auch abtasten und ich hoffe er hat eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen gute Nachrichten für mich und ich kann Piepsi nochmal mit nach Hause nehmen.
Ja man liest so viel im Web, da wird es schon schwierig zu wissen was das richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist und nicht ständig zu zweifeln.
Viele Grüße
Christine
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2013 um 21:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich danke Dir für Deine Antwort und hoffe von Herzen, dass ich merke wann der richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeitpunkt ist. Heute hat sie leider nicht so gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen, ich hoffe, dass es mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder besser wird, aber ansonsten machte sie einen wachen und interessierten Eindruck.
Ich wünsche mir, dass sie noch eine schöne schmerzfreie Zeit mit uns haben darf.
Viele Grüße |
|
|
|
|
Top
|