|
geschrieben am: 11.08.2013 um 17:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben,
jetzt melde ich mich hier noch einmal, allerdings geht es nicht um mein eigenes, sondern ein "Url<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bskaninchen".
Vorneweg, das Kaninchen ist schon 9 Jahre alt. Er ist zwar soweit munter, neugierig und hat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einen guten Appetit (wenn man ihm denn das Richtige gibt), aber trotzdem merkt und sieht man ihm sein Alter an.
Jetzt ist mir direkt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefallen, dass er irgendwie "komisch" frisst: Er schmatzt ziemlich l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t unnormal lang, hat ständig ein nasses Kinn und frisst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eher langsam (zum Glück aber gerne).
Zuerst dachte ich dass es vielleicht daran liegt, dass er seine Zähne vor kurzem noch gemacht bekommen hat - die wachsen nämlich schief, wodurch sie sich nicht richtig abnutzen können und deswegen regelmäßig gekürzt werden. Allerdings ist mir dann letztens eine Beule an seinem Unterkiefer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefallen, weswegen ich dann zur Sicherheit doch zum TA gefahren bin.
Dabei kam r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, dass seine Zähne gar nicht gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssehen, eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>itze wächst in die Wange rein und sticht ihn dort und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die anderen Zähne sehen wohl nicht so <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s wie sie sollen. Eiter hat der TA <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gesehen und er geht davon <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, dass die Beule ein Abszess ist.
Er hat gesagt, dass er sich das ganze "<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>smaß" erstmal in Narkose ansehen und dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch direkt die Zähne anständig schleifen würde, und wenn er da nicht schon sieht, dass (mit Pech) jeder zweite Zahn vereitert ist, würde er noch ein Röntgenbild machen und dann entscheiden, ob eine OP überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt Sinn macht. Das ist schonmal die erste "Hürde" :( und dann ist der Kleine ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon alt und so eine Operation natürlich anstrengend.
Ich muss jetzt erstmal mit den Besitzern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechen, die müssen es letztendlich entscheiden. Das Problem ist, dass es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schlecht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgehen kann (der TA hat sogar von Einschläfern ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rochen wenn es zu schlimm <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssieht, aber das Kaninchen frisst, hoppelt rum, ist neugierig und wirkt lebensfroh, das könnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. Ihn mit Schmerzmitteln zu versorgen bis die Besitzer wiederkommen wäre doch zumindest vertretbar, oder?) und die Besitzer deswegen sicher gerne selbst für ihr Tier da wären... andererseits gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be ich nicht dass es gut ist, zwei Wochen lang "abzuwarten".
Und dann ist mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem noch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefallen, dass er unnormal viel Blinddarmkot produziert. Zuerst war ich mir nicht sicher ob er vll sogar Durchfall hat, aber ich denke das war einfach plattgetrampelter Blinddarmkot, weil <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenige normale (wenn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eher kleine) Köttel da sind.
Woran kann das liegen? Kann das vielleicht sogar <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mit den Zähnen zusammenhängen? Und was kann man dagegen tun?
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem trinkt er (zumindest im Vergleich zu meinen Kaninchen immer) viel... gestern waren es ca. 80ml. Ist das noch normal oder schon <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ffällig?!
Zu fressen bekommt er hier Gurke, Kohlrabi und Kohlrabiblätter bzw. den Stiel (die drei Sachen liebt er), Apfel und Möhre. Alles andere (Fenchel, Banane, Kräuter etc.) mochte er bisher nicht. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem gebe ich ihm weil er sehr dünn ist Haferflocken und etwas (getreidefreies) Trockenfutter, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die Erbsenflocken für ihn r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssammle, weil er die besonders gerne mag Heu hat er hier leider noch gar nicht angerührt, Gras frisst er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht.
Sorry für den langen Beitrag, ich wollte euch bloß erstmal einen "Überblick" verschaffen.
Meine Fragen der Übersicht halber nochmal kurz zusammengefasst:
1. Wäre es vetretbar, im schlimmsten Fall (wenn der TA eine Behandlung nicht mehr für sinnvoll hält) ihn nicht direkt einzuschläfern, sondern (vll mit Schmerzmitteln) zumindest noch abzuwarten, bis die Besitzer wieder da sind? Wie gesagt, er wirkt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f mich nicht so, als ob er nicht mehr leben wollte.
2. Woher kann der übermäßige Blinddarmkot kommen, und was kann ich dagegen tun?
3. Ist sein Trinkverhalten noch normal oder kann das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f irgendwelche Krankheiten hindeuten?
Oh man, immer Sorgen mit den Häschen...
Danke schonmal und liebe Grüße! |
|
|
|