Auf den Beitrag: (ID: 350521) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 5462 Mal).
"Autor"

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iefe Kopfhaltung

Nutzer: Lotte2
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2009
Anzahl Nachrichten: 445

geschrieben am: 11.08.2013    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr lieben

mir ist aufgefallen, dass JOnny sich eigenartig verhält. Gestern saß er versteckt hinter meiner Couch und hatte keine lust vorzukommen. Heut ist mir aufgefallen, dass er seinen Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ief hält und auch beim reinspringen in den Käfig, seine ganze Körperhaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ief ist. Als es Futter gab, kamen Jette und er an, aber er hatte keinen Appetit und ist in den käfig rein. War sehr müde und wenn ich ihm Futter vor die Nase legte, wollte er nix fressen davon. Er hat meine STreicheleinheiten genossen und kam mir irgendwie anteilnahmslos vor.

Was könnte das sein, dass er seinen Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ief hält und ich das Gefühl hab, etwas stimmt seinem Gleichgewicht nicht. Es ist immer nur die linke Seite.


ganz liebe Grüße und danke für Antworten
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 11.08.2013    um 19:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lotte2,

das könnten ernsthafte Signale sein. Hast Du eine Tierklinik in Deiner Nähe, die auch auf Kaninchen spezialisiert ist oder im Idealfall einen kaninchenerfahrenen Tierarzt, der auch Notfälle behandelt.

Hier mal unser E.C. Flyer: span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>uere-ecuniculi.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<

Ich will nicht behaupten, dass er E.C. hat, aber es solle abgeklärt werden. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nelles Handel bei EC leider von Nöten.

Eine Ohrenge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ichte können natürlich auch der Fall sein. Du solltest es abklären lassen.

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Lotte2
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2009
Anzahl Nachrichten: 445

geschrieben am: 11.08.2013    um 20:04 Uhr   IP: gespeichert
ich habe einen bestimmten TA in einer Klinik zu dem ich immer gehe, da er sich sehr gut mit Kaninchen auskennt. Ich hatte vor, sofort morgen zu gehen.

Ich dachte auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on an E.C., aber hoffe es inständig nicht! Auch wenn er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>läft, geht der Kopf immer mehr auf die eine Seite, als ob er gleich umkippt. Kurz davor merkt er es aber und wacht auf und macht den Kopf wieder halbwegs grade und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>läft weiter. Das linke Ohr hängt zudem runter, das andere steht weitaus mehr nach oben. Es ist nur eine leicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>iefhaltung, nur leicht geneigt.

Allerdings... egal welches Ohr ich etwas intensiver berühre, geht er mit dem Kopf stark zur entsprechenden Neigung und fängt an sich zu putzen am Ohr. Es ist ihm sehr unangenehm und als ob es ihn dann sofort juckt.
Desweiteren hat er starken Fellwechsel/-ausfall. Ich wohne im DG und es ist leider nix gedämmt, somit spielte Wärme in den letzten Tagen auch eine große Rolle. Keine Ahnung, ob das mit dem Fellwechsel daher kommt? Ich meine vom Winter zu Sommerfell, das ist ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on lange durch!

lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 11.08.2013    um 20:26 Uhr   IP: gespeichert
Bei der Hitze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>meißen sie alle ihr Fell von sich, das ist nicht ungewöhnlich.

Auf jeden Fall solltest Du es prüfen lassen. Es ist auch möglich, dass es was mit den Ohren ist. Dennoch solltest Du auf Nummer sicher gehen.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Lotte2
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2009
Anzahl Nachrichten: 445

geschrieben am: 11.08.2013    um 20:32 Uhr   IP: gespeichert
danke dir erstmal. ich werde morgen gleich gehen. Hoffe es ist nichts ernsthaftes :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 13.08.2013    um 22:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

was hat der TA-Besuch denn ergeben?
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lotte2
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2009
Anzahl Nachrichten: 445

geschrieben am: 15.08.2013    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
so, hallo

Also der Besuch hat ergeben, dass sich der Verdacht leide bestätigt hat.

Es ist E.C. :( Gott sei dank nur eine leicht Form davon,jedoch hat er ziemlich zu tun damit. er hatte auch 300g abgenommen. Seitdem sind wieder 200g drauf, er frisst wenigstens relativ gut. Ich gebe ihm viel weiches und auch Haferflocken und Zwieback. Das geht ganz gut.

Leider hat er sich durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ieflage beim laufen irgendwo eingerammelt und nun ist sein Auge verletzt. Er hat jetzt also auch noch ne Hornhauttrübung und es hat geieitert.

Ich gebe ihm jetzt also Augentropfen, Antib. und Wurmkur und das soll ich jetzt 10 Tage machen und dann zur Nachkontrolle.


Was mir besonders auffällt ist, dass er seitdem sehr sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reckhaft und sensibel ist. Ich kann kaum den Raum betreten, ohne dass er sofort hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reckt, große Augen macht, nen Giraffenhals und abzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t wie eine V1 und sich versteckt.
Ich mache wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on ganz langsam und mache mich durch zarte Sprache und Geräu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e vorher bemerkbar (grade wenn er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>läft) aber trotzdem hilft es nix.
Ich kann auch grad drin gewesen sein, hol nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell was und komm wieder rein... das selbe wieder. er er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rickt und rennt blitz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell hinters Sofa.
Woran liegt das? Sieht er mich nicht richtig?? Er guckt mich ja an und ich rede mit ihm. Dann gehe ich langsam auf ihn zu und rede weiter. Und obwohl er mich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aut, habe ich das Gefühl er sieht mich nicht oder was soll das bedeuten??

Bitte gebt mir einen Rat bzw. eine Antwort dazu, ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll :´(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 15.08.2013    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Kaninchen, die gerade eine E.C.-Erkrankung durchstehen können deutlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reckhafter als sonst sein. Die Wahrnehmung ihrer kleinen Welt hat sich verändert, bei ihm ist das Auge zudem verletzt. Und der Erreger greift auch die Nervenbahnen an, das verändert auch viel.

Du hilfst ihm, wenn Du so weiter machst wie bisher, möglichst Stress fern halten, keinen Lärm und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nelle Bewegungen. Auch gibt es Kaninchen, die während der Erkrankung lichtempfindlicher sind. All dies und vieles mehr wird Dir auch in der bereits verlinkten Bro<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>üre erklärt.

Ist sein Auge denn sehr bodennah? Hast Du Dir das Gehege mal kriti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> ange<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aut, woran er sich verletzt haben könnte? Vielleicht kann man ihm helfen, indem Du das Gehege etwas auspolsterst.

Bei Deiner Medikamenten-Aufzählung fehlt mir Vitamin B-komplex. Das ist sehr wichtig für die Regeneration der Nerven. Die Wurmkur ist vermutlich Panacur, das sollte für 28 Tage gegeben werden. Man kann die Behandlung noch durch die Gabe von Cortison ergänzen, hier wurden gute Erfahrungen damit gemacht.

Gute Besserung!

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lotte2
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2009
Anzahl Nachrichten: 445

geschrieben am: 15.08.2013    um 21:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cyranida

Also es ist das Auge, welches nicht bodennah ist. Quasi auf der Seite, die nach oben zeigt ist das verletzte Auge.
Ich denke er hat sich an der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>arfen Spitze/Kante der Heizung eingehauen, zumindest ist er dort das eine mal ziemlich dagegen geknallt, weil er sich umdrehen wollte und natürlich das Gleichgewicht nicht halten konnte.

Ach ja, verzeihung, also das B-Vitamin wurde ihm direkt vom Ta am Montag gegeben und gestern auch nochmal. Davon hat sie mir aber nix mitgegeben. Nur das AB und die Kur. Ich denke mal, dass sie nach den zehn tagen weiter behandeln wird. Muss ja, kann ihn ja nicht leiden lassen

Ich frage mich nur, ob es überhaupt wieder wird. Es ist natürlich keine Wunderheilung, aber er hat es ja nur in leichter Form und fressen tut er ja auch, was ja wichtig ist.

Denkst du, das kann wieder "normal" werden? Der TA konnte mir da auch nix genaues sagen.

Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>arfen Ecken im Raum werde ich abpolstern... aber wie soll ich mich noch ruhiger verhalten, ohne das er er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rickt? Ich bin so langsam und trotzdem rast er fort und ich denke mir jedesmal oh Gott, wenn er sich dabei verletzt und sich über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lägt!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lotte2
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2009
Anzahl Nachrichten: 445

geschrieben am: 15.08.2013    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
...achso das mit dem Licht hab ich gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on gemacht, als ich den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iefen KOpf saht. Seitdem sind die Rollos im Raum fast ganz unten, sodass es nur bissl durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 15.08.2013    um 22:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich sagte ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on, das es gut ist wie Du es versuchst. Die betroffenen Kaninchen sind furchtbar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reckhaft, sie müssen sich erst einmal in ihre Situation hinein finden.

Ja, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>arfe Ecken und harte Kanten würde ich auf jeden Fall abpolstern, er braucht nicht noch weitere Baustellen.

Diese Krankheit ist leider völlig unberechenbar, da ist alles drin. Eine Prognose kann Dir keiner geben, aber das ist auch eine große Chance!
In der Bro<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>üre findest Du auch Fallbe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reibungen von wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limmen Fällen, auch mit sehr starker Kopfdrehung, die sich wieder sehr gut berappelt haben. Diese Fälle machen Mut! Und sie sollen auch Dir Mut machen. Es ist jetzt noch viel zu früh, um über Aufgeben nachzudenken. Dein Süßer braucht Dich jetzt an seiner Seite, um gegen diese Krankheit tapfer zu kämpfen! Wir haben hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on viele Fälle gehabt, in denen die Krankheit gut bekämpft wurde und die Kaninchen danach noch ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>önes Leben haben durften. Es lohnt sich zu hoffen und zu kämpfen.

Das Vitamin B komplex wäre mir wirklich sehr wichtig mit täglicher Gabe. Es gibt es auch flüssig, um es oral zu verabreichen. Der E. C.-Erreger greift die Nervenbahnen an und das Vitamin B komplex hilft bei der Regeneration.
Auch auf Cortison würde ich den Tierarzt ansprechen.

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 15.08.2013    um 22:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lotte2
...achso das mit dem Licht hab ich gleich schon gemacht, als ich den schiefen KOpf saht. Seitdem sind die Rollos im Raum fast ganz unten, sodass es nur bissl durchscheint
Da brauchst Du auch nicht übertreiben, er möchte ja dennoch etwas sehen können (und Du auch). Moderat abdunkeln reicht.

Machst Du das Licht an, wenn Du reingehst? Das kann auch er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>recken.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lotte2
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2009
Anzahl Nachrichten: 445

geschrieben am: 15.08.2013    um 22:24 Uhr   IP: gespeichert
Ich hoffe dass es wieder wird.das gute ist,das er ein Kämpfer ist und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on immer war.er musste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on vieles durch machen.und er erkundet trotzdem seine Umgebung,guckt und läuft.das zeigt mir dass er selbst auch will.man fragt sich nur wie lang es wohl dauert bis man eine Wirkung sieht.

Ja da frage ich den Ta nochmal wegen Vitamin und cortison.leider ist halt nur eine Vertretung da und meiner der jonny <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on immer behandelt im Urlaub.ich glaub er würde es auch wieder bisl anders machen als sie.

Ah ok,dann ziehe ich die rollos mal wieder bissl hoch

Nein das licht lass ich aus.nur im Flur wo ich anfangs stehe mache ich licht an damit er dich sieht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 15.08.2013    um 23:14 Uhr   IP: gespeichert
Es ist gut, das er sich so gut bewegen kann. Das ist wirklich viel wert.

Man kann wirklich nicht sagen, ab wann die Medikamente wirken. Aber ihr behandelt erst sehr kurz. Achte gut auf die kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ritte auf dem Weg der Besserung.

Ich drücke Euch die Daumen
  Top