Auf den Beitrag: (ID: 350551) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1287 Mal).
"Autor"

E.C. Hilfe zur Medikamentendosis

Nutzer: picoi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.08.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 11.08.2013    um 20:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

seit letzten Sonntag, d.h. nun eine Woche, ist mein Zwergkaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nuffel wahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einlich an E.C. erkrankt. Habe hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on viel dazu gelesen, nur bin ich mir bei einer Frage nicht sicher:

wie oft muss er das gerhirngängige Antibiotikum (AB) bekommen?
Wie oft Vitam B6+12?
Wie oft NatriumChlorid (NaCl)?
Wie oft Cortison?

Er bekommt täglich panacur. Das AB, NaCl + Cortison hat er beim Tierarzt gestern morgen gespritzt bekommen. Dieser meinte auch, NaCl sollte er nochmal bekommen, vielleicht Montag, spätestens aber Dienstag.

Habe hier aber in einem alten Beitrag gelesen, dass panacur 28 Tage gegeben werden sollte, AB wohl 14 Tage und Vitam B-Komplex + Cortison auch täglich mehrere Tage... bitte hier um kurze Info, was stimmt und in welcher Form das zu verabreichen ist. Danke!

Viele Grüße
picoi
  TopZuletzt geändert am: 11.08.2013 um 22:24 Uhr von picoi
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 12.08.2013    um 00:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo picoi,

es tut mir leid, das ihr euch mit E.C. auseinander setzen müsst. Es ist eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limme Krankheit, aber wir haben hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on viele Fälle erlebt, die Hoffnung machen können und sollen.

Unsere Erfahrungen sind in dieser Bro<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>üre zusammen gestellt: span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>uere-ecuniculi.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<

So <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht liest sich die Verordnung des TA zunächst nicht. Das mit dem AB verwundert mich ein wenig. Nicht jeder E.C.-Fall ist gleich, daher gibt es auch Unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iede in der Medikation. Welche Symptome treten bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nuffel auf?

Ja, Panacur sollte 28 Tage gegeben werden. Vitamin B komplex sollen zur Unterstützung der Nervenregeneration solange wie nötig gegeben werden. Auf Vitamin B komplex würde ich keinesfalls verzichten, bitte darauf achten es kühl und dunkel zu lagern.

Bei dem gehirngängigen Antibiotika erfolgt die Verabreichung je nach Antibiotika-Art (täglich oder Depot-Wirkung), ich habe beim Kaninchen bislang nur Antibiotika gegeben, welches täglich zu verabreichen war. Welches wurde denn bei Euch gegeben (Name)?

Cortison kann je nach Art der Symptome / Erkrankung helfen. Wir haben gute Erfahrungen mit Cortison bei E. C. gemacht, es wirkt auch entzündungshemmend.

Eine Infusion mit NaCl kann unterstützend erfolgen, es wirkt gegen eine Dehydrierung und unterstützt die Nieren, die der Erreger gerne befällt.

Gute Besserung!

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: picoi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.08.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 12.08.2013    um 22:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Stefanie,

danke für deine Tipps.

Kurz zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nuffel's Symptomen:
er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wankt ab und an beim Putzen oder beim sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ütteln. Hoppelt aber zu 95% normal. Nur manchmal denkt man, er sei leicht besoffen.
Er frisst kaum Festes mehr (vorher liebte er Möhren, die sind jetzt tabu). Frisst noch gern Haferflocken, Banane, Petersilie, Apfelzweig.. aber eher in kleinen Mengen. Trinkt auch n bissl Wasser.
Liegt viel rum, mehr als sonst. Ist allerdings auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on 6 Jahre.

Los ging's am 04.08. Jetzt also über eine Woche. Seit Montag, 05.08., bekommt er panacur und critical care. Letzten Freitag wollt er dann kaum noch fressen und ist wieder mehr rumgestolpert. Da hab ich wieder Angst bekommen. War Samstag beim Tierarzt, dort hat er folgendes bekommen:
Doxycylin-ratiopharm-Ampulle (AB), Prednisolon 10% und NaCl 5ml unter die Haut.
Jetzt ist er auch seit Samstag bei Freunden von mir, da ich jetzt eine Woche unterwegs bin und er dort nicht so viel alleine ist.
Dort war meine Bekannte heute nochmal beim Tierarzt (ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nuffel) und hat Baytril bekommen, was er die nächsten 3 Tage tgl. bekommen soll, dann nur noch alle 2 Tage. Weiterhin bekommt er panacur und Vitam-B-Komplex tgl.
Frisst jetzt auch wieder n bissl mehr und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint sich dort ganz wohl zu fühlen.

Bei mir ist er halt viel allein, seit seine langjährige Partnerin im Mai gestorben ist. 2 Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftungen gingen leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ief, wollte grade am Sonntag als die Krankheit ausbrach wieder eine Häsin vorbeibringen. Doch das war wohl nix.

Ziemlicher Teufelskreis: ist er alleine, ist er deprimiert und das ist auch Stress für ihn. Versuch ich eine Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung ist's auch wieder Stress und kann sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ief gehen. Hab aber gelesen, dass ich's trotzdem nach seiner Genesung wieder versuchen sollte. Möcht so gern, dass er sich wieder bei mir mit einem anderen Hasen zusammen wohl fühlt.

Tja... soweit seine Leidenge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ichte.

LG
picoi
  Top
"Autor"  
Nutzer: picoi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.08.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 15.09.2013    um 17:35 Uhr   IP: gespeichert
Hi!

kurzes Update: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nuffel geht's wieder ganz gut. Hab's nochmal mit einer Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung probiert. Und diesmal hat's geklappt. Er hat jetzt ne neue Partnerin. Beide sind glücklich. Er macht sogar wieder ab und an Männchen. Gut ist nicht mehr so standsicher wie früher, aber immerhin!



Liebe Grüße,
picoi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 15.09.2013    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Oh, das freut mich zu lesen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top