"Autor" |
Sauberkeit im Stall |
|
geschrieben am: 12.08.2013 um 17:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an Alle!
Wir haben seit 2 Wochen vier süße Kaninchen und sind somit neu hier im Forum. Ich habe mich vor der Anschaffung rundum informiert, viel gelesen, auch hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Homepage. Jetzt beschäftigen mich aber seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen zwei wichtige Fragen und ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
1. Wie viel frisst so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen eigentlich?
Ich habe das Gefühl, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> vier verdrücken Unmengen von Heu, jeden Tag gibt´s ne große gemischt Gemüseplatte, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> immer ruckzuck leer ist. Ausserdem gibt's immer wieder frisches Grün aus dem Garten, Zweige und bisschen Obst. Ich hab immer das Gefühl, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> halb ausgehungert sind. Ist das normal? Fressen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> wirklich den ganzen Tag??? Bin immer wieder platt, wie schnell so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> komplettes Salatblatt in so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tierchen verschwinden kann!
2. Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Bildern hier im Forum fast nie Knöddel oder Pipi der Tiere gesehen. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e lassen alles fallen, wo sie gerade gehen und stehen. Ich fege jeden Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Knöddel zusammen, jetzt haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Heur<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Toi gebastelt, nun ist es etwas besser. Aber noch mehr stört mich der Urin, der überall abgesetzt wird. Ich bin tatsächlich schon soweit, dass ich den Stall zweimal wöchentlich feucht wische (man darf´s echt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em erzählen!), damit es nicht anfängt zu stinken! Alle vier Hasen wurden beim Vorbesitzer in den üblichen, kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hasenställen gehalten. Gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Methode, wie ich ihnen "beibringen" kann, das Toi auch fürs Pipimachen zu benutzen?
Ich hoffe, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fragen klingen nicht allzu blöde und ihr könnt mir mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar guten Ratschlägen helfen!
Hier der Stall, damit ihr seht, was ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e:
Danke und herzliche Grüße, Nicole
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2013 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
NACHTRAG: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Info "Stubenr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>heit beim Kaninchen" total übersehen! Somit wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zweite Frage eigentlich geklärt! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan> dem Bild sieht man das Klo nicht, es steht um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ecke.
LG, Nicole |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.08.2013 um 17:53 Uhr von Joreni
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2013 um 18:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Joreni
1. Wie viel frisst so ein Kaninchen eigentlich?
Ich habe das Gefühl, die vier verdrücken Unmengen von Heu, jeden Tag gibt´s ne große gemischt Gemüseplatte, die immer ruckzuck leer ist. Ausserdem gibt's immer wieder frisches Grün aus dem Garten, Zweige und bisschen Obst. Ich hab immer das Gefühl, dass die halb ausgehungert sind. Ist das normal? Fressen die wirklich den ganzen Tag??? Bin immer wieder platt, wie schnell so ein komplettes Salatblatt in so einem kleinen Tierchen verschwinden kann!
2. Ich habe auf den Bildern hier im Forum fast nie Knöddel oder Pipi der Tiere gesehen. Meine lassen alles fallen, wo sie gerade gehen und stehen. Ich fege jeden Tag die Knöddel zusammen, jetzt haben wir die Heuraufe über die Toi gebastelt, nun ist es etwas besser. Aber noch mehr stört mich der Urin, der überall abgesetzt wird. Ich bin tatsächlich schon soweit, dass ich den Stall zweimal wöchentlich feucht wische (man darf´s echt keinem erzählen!), damit es nicht anfängt zu stinken! Alle vier Hasen wurden beim Vorbesitzer in den üblichen, kleinen Hasenställen gehalten. Gibt es eine Methode, wie ich ihnen "beibringen" kann, das Toi auch fürs Pipimachen zu benutzen?
I
|
Hallo Nicole und
D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fragen sind überhaupt nicht blöd und werden gerne beantwortet
Zu Frage 1) Ich habe auch vier Wollsocken und ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> verdrücken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges. Kaninchen haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stopfmagen der kaum bemuskelt ist, daher ist es sehr wichtig, dass sie den ganzen Tag fressen
Das sie so viel Heu mümmeln ist auch äußerst erfreulich, da sie dadruch den Abbrieb der Zähne unterstützen.
Wie lange hält so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Platte mit frischem Gemüse? Hauen a) sie in wenigen Minuten alles weg oder b) bleibt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Teil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Weile liegen.
Trifft a) zu, könnte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ration etwas vergrößert werden, bei b) fütterst Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> richtige Menge. Ich füttere z. B. nur Abends und morgens sind dann noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar klitzekl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Krümel übrig.
Zu Frage 2: Hast Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Vier neu bei Dir vergesellschaftet und sie kannten sich vorher nicht? Kaninchen sind sehr revierbezogene Tiere, sie markieren ihr Revier und kämpfen um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Rangordnung. In <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Phase wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Sauberkeit leider k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en gesteigerten Wert gelegt, das sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> schlechten Nachrichten. Aber meistens, wenn sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wogen geglättet haben und Ruhe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kehrt, wird nur noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Ecke benutzt - im Idealfall versteht sich.
Also Du kannst noch hoffen. Meist suchen sie sich ihre Ecke übrigens selbst aus.
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2013 um 08:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich hab grad ne Vergesellschaftung hinter mir.Und bei uns sah es auch aus wie Sau. Also ich hatte insgesamt 5 Toiletten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gesellt. Immer geguckt wo sie hin pinkeln. Dann hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Käfigunterschale genommen, Gitter oben weg. Darin befindet sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Häuschen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Heuecke und dort gibt es auch das Frifu.somit landet schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großer Teil von Kötteln und Pipi in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Schale. Jetzt nach ungefähr 6 wochen habe wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nins soweit das sie nur noch in zwei Tois gehen.Zwei müssen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>,weil jeder s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s hat.und wo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> stehen,haben wir halt ausprobiert.<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan> jeden Fall in der Nähe von Heu und Futter denn du weißt ja,wenn oben was r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kommt,kommt gleich hinten wieder was raus.
Und ja, sie fressen von morgens bis abends und von abends bis morgens.
LG Conni |
Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2013 um 21:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Danke für eure schnellen Antworten!
Wir haben es ansch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>end doch halbwegs richtig gemacht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Futtermenge ist immer so bemessen, dass abends noch bisschen was im Nampf ist (von der gemischten Salat-Gemüse-Platte) und morgens ist dann leer.
Wir haben jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Heur<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Toi gehängt und es ist schon deutlich besser geworden. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann will nächste Woche, wenn er wieder arbeiten geht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Klo-R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>e basteln, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> auch etwas größer ist. so dass es dann bestimmt noch besser wird.
Morgen gehst zum TA, damit aus unserem Prinz dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pinzessin werden kann und wir vor möglichen weiteren kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Stinkern verschont bleiben. Bei drei Mädels und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kerl könnte das sonst bisschen aus dem Ruder l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en.
Also erstmal Danke für eure Hilfe und herzliche Grüße, Nicole |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2013 um 21:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.08.2013 um 18:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Joreni
Wir haben jetzt die Heuraufe über die Toi gehängt und es ist schon deutlich besser geworden. Mein Mann will nächste Woche, wenn er wieder arbeiten geht, eine Klo-Raufe basteln, die auch etwas größer ist. so dass es dann bestimmt noch besser wird.
Morgen gehst zum TA, damit aus unserem Prinz dann eine Pinzessin werden kann und wir vor möglichen weiteren kleinen Stinkern verschont bleiben. Bei drei Mädels und einem Kerl könnte das sonst bisschen aus dem Ruder laufen.
|
Das ist gut, denn da wo gefressen wird, wird auch gerne geböbbelt.
Wie alt ist denn euer Rammler? Ist er schon älter als 12 Wochen oder ist es noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frühkastration?
Sollte er schon älter s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und somit k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frühkastration durchgeführt werden, dann muss er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sechswöchige Kastrafrist absitzen, da er solange noch zeugungsfähig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann.
Aber ich verstehe, dass schon alle vier zusammen leben, deshalb gehe ich von aus, dass es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frühkastration ist? Dann darf er direkt im Anschluss wieder zu den anderen.
Alles Gute! |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.08.2013 um 21:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, er ist jetzt ziemlich genau 12 Wochen alt und am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>nstag ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Schnipp-Schnapp.
Jetzt stellt sich mir noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere Frage:
Durch das viele Pipi und Geknöddel im Stall sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Hasenpfötchen feucht und gerade an den Hinterläufen auch dreckig. Muss ich da irgendwelche hygienischen Massnahmen ergreifen? Pfötchen r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen oder so was?
LG, Nicole |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2013 um 09:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Joreni Ja, er ist jetzt ziemlich genau 12 Wochen alt und am Dienstag ist die Schnipp-Schnapp.
Jetzt stellt sich mir noch eine andere Frage:
Durch das viele Pipi und Geknöddel im Stall sind die Hasenpfötchen feucht und gerade an den Hinterläufen auch dreckig. Muss ich da irgendwelche hygienischen Massnahmen ergreifen? Pfötchen reinigen oder so was?
LG, Nicole |
Dann Alles Gute für den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>griff! Das wird schon.
Wie alt ist denn der Rest der Bande?
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, ihnen ständig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Pfötchen zu r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen brauchst du nicht, das wäre viel zu stressig für sie.
Sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Pfötchen den ständig nass? Oder doch nur ab und an, wenn sie gerade mal durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Pfütze gehoppelt sind?
Hier müsstest du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>passen , dass sie nicht wund werden. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|