"Autor" |
Linoleum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung, Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n anbei |
|
geschrieben am: 12.08.2013 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
Ein weiterer frischer Fall aus Russland:
Kaninchen: m, 9 Monate alt, kastriert
Haltung: Einzelhaltung, dennoch Auslauf 24 Stunden am Tag, FriFu ad libitum
Vor 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Linoleum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, Teile davon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schluckt. Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbilder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Die TA können keine fremden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände erkennen. Therapie: Metoclopramid, Baytril, Pflanzenöl, Simethicon.
Könnt Ihr ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas erkennen außer Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung?
[IMG] [/IMG]
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2013 um 22:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich erkenne da keine Fremdkörper 8aber inzwischen muss ich glaube ich nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass ich alles andere als Experte für RöBis bin).
Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aufgrund von Fremdkörpern in Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind eine problematische Sache.
Allerdings: Bist du sicher, dass es sich um echtes Linoleum (und eben nicht um PVC, Stragula oder andere Linoleumalternativen) handelt? Denn dann könntet ihr Glück haben, dass der Kaninchenma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dies zersetzen kann, wenn auch nicht so schnell wie rein pflanzliche Komponenten. Hängt aber auch vom jeweili<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Produkt ab,...
Und so lang muss das Tier auch erst einmal durchhalten.
Wenn es echtzer Linoleum ist, kann ich mir vorstellen, das der auf dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild nicht vom Speisebrei zu unterscheiden ist, denn Linoleum besteht ja zum allergrößten Teil ebenfalls aus pflanzlichen Ausgangsprodukten. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|