Auf den Beitrag: (ID: 350701) sind "17" Antworten eingegangen (Gelesen: 4434 Mal).
"Autor"

Kaninchenweibchen ist hyperaktiv?!?

Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 12.08.2013    um 22:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
seit einer Woche ist mein Kaninchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> fertig und Blitzi,Emily und Krümel wurden Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftet.Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt 17 qm groß.Blitzi und Krümel verstehen sich schon wirklich gut und sitzen auch sehr oft zusammen.Emily war früher echt sehr dominant und hat Blitzi früher immer weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheucht. Jetzt hat Emily aber angst vor Blitzi und rennt auch immer direkt weg.Vorhin saßen alle für ne kurze Zeit zusammen und haben Gras <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert.
Seit dem die drei in dem neuen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind,ist Emily sehr Aktiv und buddelt im Einstreu und springt sogar die ganze Zeit über Freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Elemente,die ich zur trennung der Hütte benutze.Eine hälfte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört den Kaninchen und die andere hälfte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört meiner Mutter für die Garten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räte.....
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade habe ich eine kleine ^^Mauer^^ <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut die un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 1 Meter hoch ist.Auch über der ist sie drüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Wenn sie dort drüber springt,sitzt sie zwischen den Garten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räten.
Sie ist jetzt schon 4 mal dort drüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Jetzt habe ich die ^^Mauer^^ 2 Meter hoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut.
Des Weiteren rennt sie fast die Ganze zeit von einen Punkt zum anderen.Sie macht nur ganz weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Pausen.Emily isst sehr gut und sieht auf dem ersten Blick sehr munter aus.Nur wenn man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer hinsieht,sieht man,dass sie in die Hütte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und in dem Einstreu wie verrückt buddelt und nagt am Gitter,obwohl das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> 17 qm Groß ist.

Emily ist ein Weibchen und ist um die 2 1/2 Jahre Alt.
Ich habe schon vor einem halben Jahr darüber nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht,Emily zu Kastrieren,damit sie nicht immer so hyperaktiv ist und damit sie einfach all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wird. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Ich hoffe,mir kann einer nen bisschen helfen.

Danke schon mal im Vorraus!

BLITZIEMILYKRÜMEL
  TopZuletzt geändert am: 13.08.2013 um 08:20 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 12.08.2013    um 22:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

na die Entscheidung, ob man kastrieren lässt ode richt, dabei kann dir keiner helfen.
Hast du denn vor einem halben Jahr auch schon einmal ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>spräch mit deinem Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt oder sogar Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen lassen? Manchmal nehmen einem die Befunde ja die Entscheidung schon automatisch ab.

Ansonsten finde ich persönlich es immer sehr wichtig, nicht nur das Aktivitätslevel zu betrachten (auch wenn "Duracell-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>triebene, besengte Wildsau auf Koffein" bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissen Häsinnen mit Hormonproblemen eine ganz treffende Umschreibung ist).

Was fängt deine Häsin mit der Zeit an, in der sie so herumrast? Markiert sie viel? Egal ob mit Urin, oder mit der Kinndrüse.
Wie verhält sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber den Rammlern?
Baut sie Nester?
Versucht sie auch mal, sich hinzule<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, springt aber nach kürzester zeit wieder auf (und tut dann oft das, was sie kurz zuvor schon erledigt hat, einfach nochmal)?

Das wären eben auch alles noch mögliche Anzeichen,

alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 12.08.2013    um 22:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
sie markiert schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s und buddelt im Einstreu und baut dort kleine gän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.Sie baut aich ein paar Nestchen in dem sie im Einstreu bis zum Boden buddelt und dort auch hin köttelt und urin abläst.Als ich vorhin aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> raus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen wollte, lag sie auf der Seite und ruhte sich aus.
Danach ging sie wieder in die Hütte und und buddelte an einer Ecke und ging dann wieder zur anderen Ecke.Und das macht sie auch öfters.
Zu den anderen Beiden ist sie sehr scheu.Vor Blitzi hat sie teilweise Angst und vor Krümel auch einbisschen.Aber manchmal gibt es auch momente,wo sie neben Blitzi sitzt und ihn Putzt oder neben Krümel und ihn putzt. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 13.08.2013    um 08:25 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>h wirklich einmal mit ihr zum Tierarzt und lass sie durchchecken und besprich dich mit dem Tierarzt. Cynthia hat dir das ja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer erklärt. Dass sie tatsächlich ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wird, kann eine Kastration leider nicht garantieren, die Möglichkeit besteht aber.

Ich würde nur darauf achten, dass ihr die Sache noch vor dem späteren Herbst oder Winter in Angriff nehmt, sonst hast du wieder das Problem, dass du eine frisch operierte Häsin nicht in der Kälte lassen kannst.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 13.08.2013    um 10:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich fahre jetzt am Freitag mit Emily zum TA und lasse sie einmal Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter. (Blitzi und Krümel nehme ich dann natürlich auch mit,sodass alle in einer Transportbox sitzen).
Meine Mutter sagte,ich sollte nächste Woche zum TA fahren.Wenn ich aber erst in einer Woche zum TA fahren würde und Emily wird Kastriert,habe ich nicht mehr so viel Zeit,mich um sie zu kümmern,da die Ferien dann vorbei sind.

Ich wollte jetzt nur mal fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,wieviel das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kostet und wieviel die Kastration kosten würde???

Danke im Vorraus!!

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: MaliJum
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2013
Anzahl Nachrichten: 64

geschrieben am: 13.08.2013    um 11:53 Uhr   IP: gespeichert
Hey wollte mich auch mal dazu melden..

Haben unsere Malibu im Juni (?!) kastrieren lassen und die war auch immer so aktiv und auch aggressiv (auf einen zu rennen und drum herum, auf die Hand los <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, alles markieren und doll scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r..) Die Tierärztin meinte das es gut war das die alles raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen haben weil die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter schon vergrößert war und so... Aber wirklich ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist sie davon ganz und gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Ich glaube nur 5 % weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt mit ihren muckis ;)

Kastra hat meine ich 118 Euro <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kostet
Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei unserem Jumpy letztens 25 Euro

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 15.08.2013    um 17:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich fahre mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum TA und werde Emily Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen,we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter.
Soll ich dann auch Blitzi und Krümel mit nehmen,sodass sie dann nicht wieder auseinander kommen und das dann ja auch wieder mehr Stress währe?
Sie würden dann alle drei in einer etwas größeren Transportbox zusammen sitzen.

Danke im Voraus!!

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 15.08.2013    um 18:31 Uhr   IP: gespeichert
Ja, du kannst die drei ruhig zusammen in eine Box packen, soweit verstehen sie sich ja ganz gut oder?!

Ein bisschen Stress durch den Transport schweißt die drei vielleicht auch etwas mehr zusammen und vor allem ist Emily dann nicht allein.

Daumen für die Untersuchung mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt!!
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  TopZuletzt geändert am: 15.08.2013 um 18:58 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 15.08.2013    um 19:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

es ist gut, dass du mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Emily zum Tierarzt fährst.
Jedoch muss nicht immer mittels eines Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbildes oder durch Ultraschall eine Veränderung der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter erkennbar sein.

Du solltest deinem Tierarzt auch auf jeden Fall Emilys Verhalten schildern.
Um sicher zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, ob dein Tierarzt Erfahrung mit Häsinnenkastrationen hat, solltest du ihn fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie häufig er diesen Eingriff schon durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt hat.
Den Häsinnenkastrationen sind eine andere Hausnummer als die Kastration eines Rammlers.

Es wurde ja schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt, durch die Kastration kann das zwanghafte Verhalten reduziert werden (extremes Buddeln, Rastlosigkeit) aber die erhöhte Aktivität kann auch charakterlich bedingt sein.
Meine Häsin Lotte ist (ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen davon, dass sie weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r markiert und keine Nester mehr baut) immer noch sehr aktiv. Ihre Kastration ist nun ein gutes Jahr her.


Und, ja, nimm alle drei mit, damit es hinterher kein Streit gibt.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 15.08.2013    um 19:44 Uhr   IP: gespeichert
Ok,danke für die hilfreivhen Antworten!!
Die drei verstehen sich soweit recht gut.
Manchmal hat Emily noch Angst vor Blitzi,aber sonst verstehen sich alle supiiii!

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 17.08.2013    um 08:46 Uhr   IP: gespeichert
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!!
ich brauche noch mal eben schnell Rat.
Ich fahre jetzt gleich um 10 Uhr zum Tierarzt.Jetzt habe ich aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen,dass die Transportbox zu klein für drei Kaninchen ist. Max.2 Kaninchen passen dort rein.
Kann ichbauch einen etwas größeren Karton nehmen und ihn dann mit Einstreu und Stroh füllen??Löcher fürde ich natürlich auch noch welche machen.

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 17.08.2013    um 08:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

nein, bitte nimm keinen karton. Dann lass lieber eines der drei Tiere daheim, am besten das Tier, welches sich am einfachsten anpasst und am wenigsten mit ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt-werden zu tun hat.
Wenn du zwei Streithähne dabei hast, nimm die beiden mit und baue darauf, dass das "freundlichste" Tier die beiden zuhause wieder ohne Probleme aufnimmt. Da muss man dann einfach mal etwas riskieren, wenn man keine Transportmöglichkeit für alle Tiere hat.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 17.08.2013    um 08:58 Uhr   IP: gespeichert
Ok, in dem fallvwähre das dann der Blitzi.
Wierd er dann nicht auch stress haben? Also Blitzi ist auch nicht so ein typ,der bei einer VG hinter einen hinterherläuft. Jetzt habe ich aber auch noch ein kleines Problem. Blitzi lässt Emily seit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht mehr ganz an ihn ran (nur ab und zu,aber nur sehr kurz).Beim Essen erst recht nicht.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen,dass Krümel und Emily ganz lang nebeneinander lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.Ich weiß,dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade etwas verwirrent ist.
Ach ja,wieso dürfen sie denn ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht in einen Karton,der viele Luftlöcher und Einstreu hat?
Es währe ja auch nur für einmal. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Danke für die schnelle Antwort!!

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 17.08.2013    um 09:11 Uhr   IP: gespeichert
Mir wäre ein Karton einfach zu unsicher. Auto, scharfe Bremsung, man rutscht nach vorn, schon hat der Karton eine Delle. Schutz ist da gleich null.
Man kann nicht reinschauen.
Mit Pech fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Tiere an, daran herumzukratzen oder zu na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Und wenn sie richtig pinkeln müssen und ihr län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r im Wartezimmer sitzen müsst, ist pappe trotz Einstreu alles andere als cool,...

Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sind Kartons für Kaninchen ein no go.
Und Blitzi wird, wenn er in seinem ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bleibt, auch keinen Stress haben. Klar, auf Dauer wird Einzelhaltung für kein Kaninchen gut. Aber einen Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein paar Stunden ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft zuzubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist nun kein großes Ding.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 17.08.2013    um 09:12 Uhr   IP: gespeichert
Ok,
dann sag ich schon mal danke und berichte euch von Emilys untersuchung!!

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 17.08.2013    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
ich war heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beim TA mit Emily.Habe Blitzi dann auch mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Die TA hat sich Emily erst einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt und hat Fieber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messen und nach den Zähnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt und hat die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet.Sie fand aber nichts.
Emily hatte aber einbisschen erhöte temperatur.Ich meine es war 40,1 Grad.
Dann habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt,sie soll Emily mal Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,nur dann sah man auch nichts an der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter.
Am Ende har sie noch zwei Spritzen bekommen we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Fieber.
Ich werde sie aber weiterhin gur beobachten und auch mal we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Fieber gucken.Ich weiß noch nicht ganz wie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, aber ich werde mich mal informieren.
Jetzt sitzen Blitzi,Krümel und Emily im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und essen auch alle etwas!!

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 17.08.2013    um 17:57 Uhr   IP: gespeichert
Was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau hat der TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt, weißt du das?
Konnte er näheres feststellen, oder wurde lediglich eine erhöhte Temperatur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messen? Hast du ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Medikamente mitbekommen?


Eine Veränderung der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter muss man nicht immer per Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naufnahme oder Ultraschall erkennen.
Hast du dem TA Emilys Verhalten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schildert?


Emily ist munter, aktiv und frisst gut?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Blitzi007
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.04.2012
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 17.08.2013    um 18:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
also was der TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt hat,weiß ich nicht,aber ich weiß,dass es etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Fieber war. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Als ich Emily nach dem TA besuch wieder ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt habe,hat sie sich erst einmal verkrümelt.
Jetzt isst sie wieder und bewegt sich wieder im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und wirkt auch wieder aktiv.
Ich habe dem TA alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt von Emilys verhalten.Er sagte dann, dass es soweit keine Anzeichen gibt, aber ich sollte gucken, wie sie sich in der nächsten Zeit verhält und sollte am Montag noch einmal Fieber messen.vIch habe noch nie Fieber bei einem Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>messen und möchte Emily auch nicht noch einmal den stress antun und erneut zum TA zu fahren.
Kann mir wohl einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau erklären,wie man das macht??

Danke!!!

BLITZIEMILYKRÜMEL
  Top