"Autor" |
Ein Tipp an alle die mit Krebs/Tumoren zu tun haben. |
|
geschrieben am: 13.08.2013 um 22:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aus gegebenem fam. Anlass, stolperte ich heute über eine Info, die hier vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht nützlich sein könnte. Hoffe das ist ok, in dieser Form, wenn nicht, tut es mir leid und dann löscht das ganze einfach.
Meine Mutter ist letztes Jahr an Krebs erkrankt und hat sich quer durch die Literatur g<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>esen, auch was man alternativ machen kann. Zumal bei ihrer Sorte von Krebs Chemo und Bestrahlung nicht vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> ausrichten würde.
In einem Interessanten Buch geht es um die Wirksamkeit von Vit B17, es ist in dem weichen Kern der Aprikose hochdosiert zu finden. Eine chemische Reaktion der Stoffe dieses Kerns und der Stoffe die eine Krebsz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le bildet, wird im Körper eine toxische Reaktion verursacht, die die Krebsz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le <span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>iminiert.
Da dieses Verfahren (wie so oft bei Tieren getestet wurde) und tatsächlich half, ist es vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht eine option für alle wo man mit einer OP nicht weit kommt. Denn ob es nun nicht hilf oder das Tier am Krebs zugrunde geht, ist im Endeffekt dann ja egal, aber es gäbe zumindest eine Option durch diese Sache.
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht kannt das sogar schon jemand.
Würde mich dann auch über Rückm<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>dung freuen und interessieren, wie es angeschlagen hat. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2013 um 23:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Luna2013,
danke das Du uns an Deinen Recherchen teilhaben lässt.
W<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>chem Buch wurde diese Information entnommen? Wenn ein User mit seinem Tierarzt über diesen Behandlungsversuch spricht, wird ihm eine Qu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>le vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fen.
Deiner Mutter und Dir wünsche ich natürlich alles Gute und das diese positive Reaktion sich fortsetzt.
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|