"Autor" |
Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung |
|
geschrieben am: 14.08.2013 um 09:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen zusammen!
Ich bin seit kurzem eine relativ glückliche Kaninchenoma von vier süßen Zwergen.
Die vier haben vorher in Paarhaltung gelebt (m+w).
Die Männchen sind beide kastriert.
Alle 4 liegen in ihrem Alter nah beieinander (1-3 Jahre).
Die erste Woche haben die 4 draußen Zeit und Platz gehabt sich auf einem 8qm großen Auslauf, umgeben von Gittern und überdacht von einem Netz, anzunähern.
In dem Auslauf gab es für jedes Kaninchen ein Häu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en.
Als die Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung begann haben sich alle untereinander verstritten.
Selbst die vorher zusammengehörigen Pärchen.
Es gab immer wieder ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>elpartien aber auch Kämpfe, so dass die Fellbü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el flogen.
Aufgrund eines Unwetters mussten wir die Kleinen umpositioieren und in einen kleineren Stall tun, was uns für die Kleinen sehr leid tut.
Noch dazu möchte meine Tochter nun gerne das Gehege "stützen" um dieses stabiler zu machen.
Seit kurzem läuft nun zusätzlich noch eine wilde Katze bei uns im Garten herum, weshalb wir die Kleinen nun auch erstmal nicht wieder raus tun möchten.
Wir wissen, dass man die Kaninchen in ihrer empfindlichen Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftungsphase nicht umdeponieren soll, dies war jedoch unumgänglich.
Seitdem diese nun in dem Stall leben, ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eln drei von Ihnen und fressen auch zusammen, aber ein Weibchen verzieht sich immer in die Ecke. Wenn sie in das "Revier" der anderen kommt greifen diese sie an.
Gemeinsames Fressen ist unmöglich.
Vorallem jedoch hat sie ein Problem mit dem anderen Männchen.
Ihr Partner hat sich von Anfang an gut mit dem anderen Weibchen und später auch mit dem Männchen verstanden.
Mir tut die Süße Maus so leid...
und noch dazu habe ich eben noch eine Wunde am Kopf, zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en den Ohren gefunden, welche jedoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on eine Kruste angesetzt hat.
Wir wollen versuchen den Auslauf so zu sichern, dass die Zwerge ruhe vor der Katze haben, ohne sich dabei andauernd verkriechen zu müssen.
Doch bis dahin dauert es noch ca. eine Woche.
Könnt ihr mir sagen, was eure Erfahrungen sind!?
Wird das wohl noch mit der Kleinen?
Meine Tochter würde die Süßen für nichts in der Welt hergeben!
Liebe Grüße und Danke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onmal
Firefly |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.08.2013 um 15:13 Uhr von Firefly
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2013 um 10:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und erstmal
Zunächst möchte ich dir diesen Thread zum Außengehege ans Herz legen: >KLICK HIER!<
Für mich klingt deine VG nicht untypi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> oder bedrohlich. Die Wunde sieht sehr harmlos aus, soetwas kann in der Hitze eines Gefechts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onmal passieren.
Solange der kleine Außenseiter eine Ecke hat, in der keiner ihn bedrängt, finde ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on sehr ermutigend. Je größer die Gruppe, desto länger dauert es einfach, bis jeder seinen Platz gefunden hat.
Wie viel Platz haben sie denn gegenwärtig? Und kannst du sie (wenn der Platz reicht) da lassen, bis alles geklärt ist und sie sicher ihre Rangfolge festgelegt haben? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2013 um 11:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo MissSnoop!
Danke für deine Antwort!
Also das hört sich ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on einmal ganz beruhigend an.
Ich habe mich unter anderem bei euch ein wenig informiert und demnach denke ich, dass der Stall nicht optimal ist für eine Vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aftung..
Er ist Dreistöckig, 120cm hoch, 120cm lang und 60cm Breit und hat somit eine Grundfläche von ca. 2qm.
In diesen Stall sollten sie jedoch nur über Nacht und bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lechtem Wetter wie Strum, Hagel und Platzregen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.08.2013 um 15:08 Uhr von Firefly
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2013 um 11:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir überlegen jetzt Den Auslauf komplett in Draht zu legen und ich habe auch eure Tipps dazu gefunden.
Meine Tochter möchte, dass die Kleinen einfach genug Platz haben.
Sind 0,6 mm Drahtstärke wirklich nicht ausreichen?
Ich finde die Preisunter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iede auf Grund der mm-Dicke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on recht unver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ämt.
Wenn einen marder wirklich nur diese 1,2mm aufhalten, was ist denn dann mit Ratten? Die Beißen sich doch sogar durch Stahl..
Ich wollte ihr jetzt gerne den 0,6mm dicken oder 1,0mm dicken Draht holen - Macht es denn so einen großen Unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ied?
Danke im Voraus!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.08.2013 um 15:14 Uhr von Firefly
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2013 um 11:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
die Angaben sind wirklich richtig. Marder kommen tatsächlich durch alles, was dünner ist, ohne Probleme durch. Internetanbieter sind aber meist um einiges günstiger als der örtliche Baumarkt, falls du da noch nicht gesucht hast. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2013 um 11:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und Danke Fezi!
Im Baumarkt war ich eben gucken, und im Internet tippen wir uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on die Finger wund..
Na, vielleicht ist da ja was passendes bei.
Danke |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.08.2013 um 15:15 Uhr von Firefly
|