"Autor" |
Pflegekaninchen sorgt für Unruhe |
|
geschrieben am: 15.08.2013 um 14:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo alle zusammen!
ich bräuchte eure Hilfe!
erstmal danke schonmal im vorr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s,falls ihr mir helfen könnt.
ich habe 4 Hasen (2w,2m) u 2 (m/w) Meerschweine,alle leben seit fast einem Jahr zusammen in einem ca 10m² großem Gehege u verstehen sich (bis <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ein ,zwei kleine Zickerein meiner Mädels) super gut...
so mein aktuelles Problem:
Ich hab seit gestern einen Pflegehasen (weiblich,sie wird einzeln gehalten) ca. 1- 1 1/2 Jahre alte.Seit gestern Abend ist es allerdings so,dass meine jüngst,P<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>line; total am Rad dreht,sie greift das andere Weibchen (Molly) an,sodass Molly <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Geheg abh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t u bei jedem versuch,den Molly neu startet wieder ins Gehege rein zu gelange,geht es ca 5-10 Min gut,bis sie von P<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>line wieder durch das Gehege gejagt wird
Jetzt verbringt Molly schon fast den ganzen Vormittag vorm Gehege :-( u tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t sich nicht mehr rein.
P<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>line greift sogar mittlerweile die Schweine an,vorallem das Männchen,dass hat sie noch nie,nie,nie,nie gemacht
Luna (Pflegehase) habe ich von Anfangan in einen anderen R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m gebracht...aber klar,dass die sich schnuppern...verdammt...ich könnte mich Ohrfeigen,dazu "ja" gesagt zu haben,opbwohl ich schon mit einem mulmigen Gefühl,an die Sache ran gegangen bin.
Was soll ich jetzt tun...die Halter von Luna kommen erst am 1.9 wieder...
ich hoffe ihr könnt mir helfen...
GLG Katja |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.08.2013 um 16:11 Uhr von pudelbein
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2013 um 14:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich komme da jetzt erst mal nicht ganz mit, du hast ein Pflegetier in deine bestehende Gruppe gesetzt oder wie ist das gel<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen? Du schreibst erst war sie in einem anderen R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m und dann?
Grundsätzlich ist es natürlich wenig sinnvoll Unfrieden in eine Bestehende Gruppe zu bringen, mit einem Tier das nicht bleiben soll. Gefährlich könnte es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sein, denn eine Quarantäne und eine Kotprobe hat es ja wohl <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht gegeben.
Ich kann dir nur raten deinen Pflegegast in einen anderen R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m, möglichst ohne Sicht, Geruchs- und Hörkontakt zu deiner Gruppe zu bringen. Gruppen Vergesellschaftungen bei Kaninchen sind jetzt nichts was ich für 2 Wochen durchführen würde. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2013 um 15:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe Luna (Pflegehase) sofort in einen anderen R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m gebracht,mit Gehege u allem Ping u Peng...sie konnten sich nur einmal "kurz" wahrnehmen,als ich durch das Wohnzimmer mit ihr musste um in den anderen R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m zu kommen!(das hat wahrscheinlich schon gereicht ) :(
VG für 2 Wochen,wäre <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f keinen Fall ein Thema für mich gewesen,da ich letztes Jahr mit meinen bei der VG fast 3 Monate zutun hatte |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2013 um 15:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
natürlich mag es sein, dass die Anwesenheit des fremden Kaninchens im Nebenr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m schon gereicht hta, um zwischen den gleichgeschlechtlichen Häsinnen für Zank zu sorgen. Andersrum ist ebenso möglich, dass einfach bei einer deiner beiden Häsinnen gerade der übliche Größenwahn durchschlägt - <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das kommt mal vor.
Da ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer mal Url<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bsbetreuungen mache und das immer gut läuft, würde ich sagen: zieh's durch, Deine Häsinnen werden sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder einkriegen. Eventuell kannst du das gehege für ein paar Tage geschlossen halten und den Häsinnen die Zeit geben, ihren Zwist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szutragen, bevor es wieder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f gibt.
Schlimm ist natürlich, dass die Häsin die Meerschweine angeht - das sollte eigentlich unbedingt verhindert werden. haben die Meerschweine denn Rückzugsorte an welche ihnen die Kaninchen nicht folgen können? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2013 um 15:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay, das war jetzt etwas missverständlich. Wenn wirklich nicht mehr gewesen ist als diese kurze Geruchswahrnehmung, dann sollten sie sich bald wieder beruhigen.
Die Reaktion wäre allerdings schon recht heftig und deutet dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f hin, das es in der Gruppe nicht so ganz rund läuft.
Kannst du für etwas positive Ablenkung sorgen, vielleicht Knabberäste und ein paar Leckereien verteilen, bis sich die lage etwas beruhigt hat. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2013 um 15:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
normalerweise gehe ich (zumindest bei den Hasen) nicht dazwischen u eigendlich kriegen die sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schnell wieder ein,sodass sie nach ein paar sekunden immer wieder kuschelnd zusammen liegen (also die beiden Mädels...die Buben sind bei den Zickerein immer ganz unbeeindruckt)
aber als P<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>line jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den General (der Meerschweinbock) losging ,bin ich dazwischen gegangen.
Ja,sie haben einen Rückzugsort,dafür hatte ich gesort,bevor ich damals die Trennwand zw. beiden Gehegen entfern hatte.
Also wenn p<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>line am rad dreht,geht Fluffy (Meerschweinweib.) sofort ins Häuschen u der general stellt sich dann Zähneklappernd davor...ich denke er möchte Fluffy in dem Moment vor P<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>line beschützen,<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn sie eher ihn angreift.
das mit dem Lecker probiere ich sofort mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s...danke...
reicht es wohl,wenn ich ne Decke über den Gehegerand lege? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2013 um 15:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine Decke? Wozu? Da kann ich dir jetzt gerade nicht folgen, entschuldige..? |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2013 um 15:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
sry...hab nur nen Teil meines Gedankgangs <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeschrieben
Habe vor dem Gehege Plexiglas,dass ist etwas niedriger,wie die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>anplatten...daher hüpfen sie,wie sie wollen rein u r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s...meine Überlegung war jetzt,damit sich keiner dem Konflikt entziehen kann,über den vorderen Teil,was zu legen,dass sie nicht rein u r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s können
kann man hiert Fotos schicken...kann das nen bissl schlecht erklären |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2013 um 15:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mit dem Lecker hat übrigens gerade super funktioniert...Molly ist ganz von alleine rein u alle 4 Hasen fressen zusammen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Napf  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2013 um 15:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie du Fotos hochlädst erfährst du hier. >KLICK HIER!< So ganz kann ich mir die Situation bei dir jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht vorstellen, ob eine Decke sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fhält, kann ich so nicht beurteilen. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2013 um 16:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.08.2013 um 16:11 Uhr von pudelbein
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2013 um 16:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
cool danke...hoffe man kann es verstehen :/ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.08.2013 um 16:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich dake euch,für die prompten Antworten
mal sehen was die nächsten Tage so bringen...
ihr seit SUUUPER |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.08.2013 um 16:14 Uhr von Kaphi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2013 um 18:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen!
Also irgendwie ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annt sich die Lage nicht wirklich! Am Samstag habe ich erst gedacht... ohh... sie leckern sich wieder gegenseitig u kuscheln... Gott sei dank... tja, dachte ich
erst habe ich gedacht, ich bilde es mir ein, aber Molly hat abgenommen, obwohl ich immer, wenn ich alle gefüttert habe, habe dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f geachtet habe, das sie anfängt (weil sie schon von klein an nicht viel zuzusetzen hat )
Sie wird weiter gejagt u P<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>line br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur in ihre Nähe kommen u Molly zieht ab wie nen Flitzbogen :-( sie rast förmlich durchs Gehege... klopft dann wie ne verrückte u rast wieder los... dann verkrümelt sie sich in irgendeine Ecke u macht sich für ein paar Minuten ganz klein, bevor sie merkt, dass sie sich ein wenig ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annen kann u sich lang macht!
:-( ich weiß nicht was ich machen soll |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2013 um 19:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ich habe Molly heute nochmal begutachte :-( sie wird immer dünner! Hab jetzt alles für einen Päppelbrei organisiert (wie es bei euch beschrieben ist )
Eine Frage... muss ich trennen? Tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>e mich sie nicht, sie jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Gruppe r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szureißen u ich weiß es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht,,was jetzt gut sein könnte
Also, wenn P<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>line nicht am Futter ist, dann frisst sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, aber ich habe arge Zweifel, dass sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fholen kann, was sie verloren hat!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2013 um 07:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zunächst mal würde ich gesundheitliche Probleme <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sschliessen, wie lange ist die letzte Kotprobe her? Frisst sie das gesamte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ektrum des angebotenen Futters, oder wären da eventuell Hinweise <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Zahnprobleme?
Wie sehen ihre Köttel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s? Könntest du sie mal wiegen um festzustellen wieviel sie abgenommen hat, falls du einen Referenzwert hast, bzw ob und in welchem Umfang sie weiter abnimmt.
Es ist durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s schon vorgekommen, das gerade kranke Tiere <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Gruppe gemobbt werden, das ist ein natürliches Verhalten, denn kranke Tiere ziehen R<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>btiere an.
|
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2013 um 12:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die letzte Probe ist schon etwas her, im Frühjahr zur impfe! Da war alles gut! Momentan sind die Köttel un<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ffällig
Zahnprobleme, hat sie schon von klein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, muss jeden Monat zum Zähne schneiden!
Das letzte mal
zur allgemeinen Kontrolle war ich vor 2 Wochen!
Leider hab ich keine Vergleichswerte vom Gewicht! Hab es nur durchs anfassen gemerkt, dass sie noch dünner geworden ist! Fressen tut sie alles, was ich ihr vorsetze...sie wird "nur"
viel gejagt... u nur von P<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>line
Ach her je:-( kann das denn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch passieren, obwohl sie sich schon länger kennen, dass sie gemobbt wird! trotz, dass die anderen krank kennen? Oh man... was mach ich denn dann?Die Pärchen jeweils trennen? Wie lange soll ich noch warten, ob es sich beruhigt?
:-(
Danke... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2013 um 15:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir können die Situation bei dir nicht so gut beurteilen wie du selbst. Du kennst deine Tiere und du kannst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch am besten einschätzen ob sie unter der Situation leiden. Wenn du sie trennst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter wieder versuchen willst sie zu vergesellschaften, dann bringe sie bitte ohne Sicht und Geruchskontakt in getrennten Räumen unter und lass sie eher vie als zwei Wochen getrennt.
Trotzdem würde ich eine Kotprobe abgeben, vom Frühjahr bis jetzt kann sich so einiges geändert haben. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2013 um 21:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das stimmt, da hast du recht ... ich habe nur ehrlich gesagt etwas Angst, was falsch zu machen... ich hab meine "Babys" schon so lange u möchte, wie jeder von uns, dass es ihnen gut geht! so unruhig u nervös kenne ich mich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gar nicht :-(
es tut nur so nen bissl weh, das momentan mit anzusehen...
Ich danke dir bzw euch! Werde morgen gleich mal zum TA stiefeln... lg u danke nochmal! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2013 um 09:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
also ich bin ehrlich: Erstmal stimme ich Caroline zu, dass wir nicht beurteilen können wie "schlimm" es bei euch wirklich zu geht, aber wenn ein Tier das selbe frisst wie sonst, aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgrund des Stresses in der Gruppe an Gewcht verliert, dann ist das nicht mehr schön. Und wenn es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssieht, als würde es sich bessern, dann würde ich persönlich wirklich trennen und mir Gedanken machen.
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch hier ganz richtig von Caroline: Vier Wochen ohne Geruchs- und Sichtkontakt trennen, und dann sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en ob eine erneute VG <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f neutralem oder sehr gut neutralisiertem Gebiet die Gruppe wieder versöhnen kann. Gleichzeitig muss man sich aber dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f vorbereiten, dass manchmal gruppen unwiederbringlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>seinanderfallen. das ist nicht schön, aber es kommt eben vor und du bist nicht die einzige, die das erlebt hätte. Je nachdem wie die Lage bei euch ist könntest du, wenn eine Rückvergesellschaftung nicht klappt, deine Tiere in zwei Gruppen trennen (eventuell eben noch ein Tier dazuholen), oder eines der zankenden Tiere vermitteln.
Erst einmal sind wir aber noch lange nicht so weit - bevor man so etwas entscheiden muss hat man ja noch andere Möglichkeiten. Wie gesagt, Trennung und erneute VG wäre jetzt für mich persönlich wohl angesagt, denn dass mein Tier solchen Stress hat, und das von den eigenen Gruppenmitgliedern, ist nicht ideal - wenn es wirklich so arg ist, wie ich es jetzt bei dir r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>slese (und das, also wie schlimm das nun ist, kannst gerade nur du beurteilen).
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.08.2013 um 15:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weiss, dass ich nicht die erste mit so ner Sache bin :-(... tut mir leid, wollte euch damit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Nerven gehen :-(
Bin euch wirklich unheimlich dankbar für eure Unterstützung
Ok... so mach ich es!
Also, würde jetzt Pärchenweise trennen, sowie ich sie damals vor der VG hatte! 4 Wochen lang u dann alles wieder "Grunddesinfizieren "!
Drückt mir die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men... lg Katja! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.08.2013 um 16:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Kaphi Ich weiss, dass ich nicht die erste mit so ner Sache bin :-(... tut mir leid, wollte euch damit auch nicht auf die Nerven gehen :-(
Bin euch wirklich unheimlich dankbar für eure Unterstützung
Ok... so mach ich es!
Also, würde jetzt Pärchenweise trennen, sowie ich sie damals vor der VG hatte! 4 Wochen lang u dann alles wieder "Grunddesinfizieren "!
Drückt mir die Daumen... lg Katja! |
Nein, das ist kein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Nerven gehen.
Wie beantworten Fragen gerne, es geht ja schließlich um die Wollsocken.
Das würdest du, wenn du mehrmals nach Rat fragst und dann doch grundsätzlich anders handeln würdest. Denn dann hat man den Eindruck, die Beratung ist vergebene Mühe (und kommt leider häufiger hier im Forum mal vor).
Ja, trenne sie paarweise, wenn es wirklich so heftig ist, und Molly sichtlich unter der Situation leidet.
Mindestens vier Wochen sollten die Paare ohne Sicht- und Riechkontakt getrennt sein.
Dann das Gehege gründlich neutralisieren.
Hast du vor, ein Paar im Gehege zu belassen und das andere zu versetzen?
Dann würde ich Molly mit Partner im eigentlichen Gehege belassen.
Sie sollte vielleicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bei der Vergesellschaftung einen kleinen "Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rung" bekommen und als erstes in das neutralisierte Gehege gelassen werden.
Warst du mit ihr beim Tierarzt? Was hat er gesagt und untersucht? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.08.2013 um 19:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu...
ihr werdet mir nie gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ben was passiert ist... ich hätte heulen können vor Freude 
Nachdem ich alles vorbereitet hatte (Zimmer fertig gemacht etc)... hatte vor P<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>line u Carlton vorerst <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Gehege zu holen... wollte gerade noch etwas zu futtern in rein tun... l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fe noch durchs Wohnzimmer u was sehe ich... P<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>line, wie sie über Molly hängt u sie ableckert... okay dachte ich... hab ne Nachtschicht eingelet um sie doch zu trennen, falls was ist... am Samstagen dann lagen sie zusammen u haben gekuschelt... yeahhhh... Molly hat nochmal ein wenig von dem Päppelbrei gefuttert... gut dachte ich... freu dich nicht zu früh... hab jetzt bis heute abgewartet (da mein Freund heute <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch den ganzen Tag zu H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se war u sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch hätte trennen können )... yeahhh... u wieder nichts... wie kann das sein? Können Hasen das in so kurzer Zeit "klären "...?
Das waren ja atock noch nicht einmal 24h... hatte nichts gereinigt o.ä... nur das Gehege vorbereitet
Molly hat übrigens 250g zugenommen... beim TA war ich nicht nochmal mit ihr, hatte nur die Probe weg gebacht... soll mich morgen nochmal melden!
Bin total verwirrt, aber gleichzeitig sooooo happy
Od hab ich vllt doch überreagiert... aber sie hatte ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so abgenommen u war so... naja... halt nicht meine freudige u <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgeweckte Molly... hmmm... jetzt muss nur noch die Probe gut sein u dann ist wirklich alles schick
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.08.2013 um 19:11 Uhr von Kaphi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2013 um 06:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2013 um 19:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu!
Ich komme garnicht mehr vom Gehege weg
Es ist soooo schön mit anzusehen! Bei der Probe war <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nichts <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ffälliges... ahhh... ich bin wieder eine zufriedene Hasenmami
Danke für eure Unterstützung...  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.08.2013 um 20:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|