Auf den Beitrag: (ID: 351141) sind "21" Antworten eingegangen (Gelesen: 3485 Mal).
"Autor"

Jetzt hat auch noch Lilly eine Blasenentzündung

Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 16.08.2013    um 12:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lilly hat heut früh kein FriFu angerührt, obwohl sie sonst eher wie ein Mähdrescher drauf los geht. Ich also erstmal in Apotheke und Sab Simplex geholt, weil ich mir dachte, dass sie vielleicht durch Nuckis verminderte "Fressleistung" bissl zu viel des Guten gemümmelt hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das haben wir ihr erstmal gegeben, der Bauch fühlte sich auch nicht hart an. Sie hat auch nicht mit den Zähnen gemahlen oder hat gezuckt, wenn ich ihr das Bäuchlein massiert hab. Haben ihr auch mit der Spritze bissl Wasser gegeben, damit Flüssigkeit in die Maus kommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der TA hat ab um 10 Sprechstunde, wir sind aber schon 9:30 Uhr da gewesen und auch recht zügig drangekommen. Er hat sie abgehört und gesagt, dass sie ganz leichte Geräusche auf den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>onchien hat. Dann hat er sie abgetastet und im Bereich der Blase hat sie dann gezuckt. Daraufhin hat er geröngt (sie war so <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>av dabei, dass es 1a Bilder geworden sind). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blasengries war gar keiner zu entdecken. Dafür war der Magen gut gefüllt und ein paar Aufgasungen waren vorhanden. Blase war leer, aber die Maus hatte 39,9 Fieber <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er meint, es sei eine Blasenentzündung. Sie muss wohl während der Hitzewelle mal Zug abbekommen haben Sie hat eine Infusion bekommen, ein Schmerzmittel, ein Antibiotikum und nochwas zur Anregung der Darmtätigkeit (genaue Bezeichnungen kann ich leider nicht sagen, weil ich dachte er schreibt es auf die Rechnung und ich hab daher nicht nachgefragt - hat er aber nicht ). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgen sollen wir wieder kommen. Er sagte, es wäre noch in einem sehr frühen Stadium und es wäre sehr gut gewesen, dass wir gleich gekommen sind. Dadurch gibt es eine gute Prognose. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als wir heimkamen, hat Lilly gleich mal bissl Mango gemümmelt und dann auch einen etwas schleimigen Kothaufen abgesetzt, in dem aber kleinere (als sonst) Böbbel drin waren. Am Heu hat sie auch genagt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab auch schonmal mittels Suchfunktion gestöbert...Zu Blasenentzündungen hab ich nicht so wahnsinnig viel gefunden. Kann man doch nicht mit der Behandlung von Blasengries vergleichen, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr noch Tipps und/oder Anmerkungen zur jetztigen Vorgehensweise? Vielen, vielen Dank schonmal! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>edit: Hier noch ein Bild mit einer Kullern von grad eben und daneben eine von vermutlich gestern Abend: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sieht ja bissl "fellig" aus. Sollte ich noch Ananassaft oder was anderes kaufen? Hab beim TA auch noch Rodikolan gefragt, hatte er aber nicht da und wollte auch erstaml abwarten. Was sagt ihr dazu? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  TopZuletzt geändert am: 16.08.2013 um 12:46 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.08.2013    um 12:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>diese Ananassaft-Sache gilt scghon etwas länger als überholt Öl, entweder hohcwertiges Pflanzenöl über das Futter oder Paraffinöl direkt ins Mäulchen gespritzt, gelten inzwischen als bessere Wahl. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Blasenentzündung diagnostiziert man am besten über eine Urinuntersuchung, wurde das veranlasst? Nur nicht, dass ihr nachher etwas falsches behandelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zeigt das Tier denn Schmerzen beim wasserlassen? (Also wirkt sie, als würde sie es rauszögern und kauert sie sich beim pullern dann eventuell hin?) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blasenetzündungen behandelt man am besten einfach mit einem entsprechenden Antibiotikum - das kann dir der Tierarzt auch mitgeben, damit du es selbst vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichst, und du musst icht jeden Tag zur Praxis mit dem armen Kaninchen (denkt daran, dass Antibiotika mindestens 5 Tage lang gegeben werden sollen, um die Ausbildung von Resistenzen zu vermeiden). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Kot schaut eher aus, als habe sie wirklich Schmerzen gehabt und einfach nicht gut gefressen, oder (dazu passt deine Beschreibung mit dem "schleimigen Kothaufen") eine Verstopfung gehabt, die sich glücklicherweise von selbst gelöst hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In dem Fall ist die Vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichung von Öl nicht verkehrt - schaden wird sie zumindest nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 16.08.2013    um 13:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo CyCy, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen Dank für die schnelle Antwort . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Laut TA war die Blase leer, er konnte deswegen keine Urinprobe nehmen.Vielleicht macht er das morgen noch oder sollte ich versuchen, was aufzufangen und ihm dann mitnehmen? Falls ja, wohin damit? Kühlschrank? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen Öl - Leinöl? Hätte auch gutes Olivenöl da, aber das wär wohl nicht so optimal, oder? Paraffinöl, bekomm ich das in der Apo? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lilly ruht jetzt erstmal und ich werd mal probieren, sie beim schnullern zu beobachten. Aber im Moment dürfte ja das Schmerzmittel noch wirken, vielleicht zeigt sie da auch gar kein anderes Verhalten... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich frag morgen nochmal wegen dem Antibiotikum. Nehme aber mal an, da er es gespritzt hat, wird es so eines sein, das länger wirkt, oder? Lass mir das Morgen nochmal erklären...war vorhin nur durch den Wind, weil grad Nucki wieder so weit normal futtert und jetzt unsere kleine robuste Mausi ausfällt Sonst frag ich immer genau nach, ich weiß ja, dass ihr meistens die genaue Medikation abfragt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen lieben Dank! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  TopZuletzt geändert am: 16.08.2013 um 13:21 Uhr von sissy
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 16.08.2013    um 13:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Paraffinöl gibt es wirklich in der Apotheke, zur Not geht eigentlich jedes hochwertige Pflanzenöl. Zur Urinprobe würde ich noch einmal in der Praxis anrufen und nachfragen, wie und auch worin du diese am besten aufhebst, wenn du eine bekommst.
  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 16.08.2013    um 13:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fezi
Zur Urinprobe würde ich noch einmal in der Praxis anrufen und nachfragen, wie und auch worin du diese am besten aufhebst, wenn du eine bekommst.
Wird gemacht hätte man aber auch selbst drauf kommen können
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 16.08.2013    um 15:19 Uhr   IP: gespeichert
Die Köttel sehen schon so aus, als ob da in der Verdauung etwas nicht ok war. Öl schadet da sicher nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ehrlichgesagt würde ich nicht auf Verdacht auf Blasenentzündung behandeln sondern erst nach einem Hinweis, also seltsames Pipiverhalten/Tröpfeln, Schmerzen beim Wasserlassen oder positiver Test. Mein TA hat auch Schnellteststreifen, die man mit nach hause bekommen kann, wenn er eine leere Blase vorfindet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du selbst eine Probe bekommen willst, dann räum die Kloschale aus, bewaffne dich mit einer Spritze und leg dich auf die Lauer. Am besten du <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingst die "Beute" dann gleich zum TA, dass sie nicht zusätzlich verunreinigt wird oder sich beim Lagern etwas vermehrt, das es nicht sollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kurz noch zum Öl: Es eignet sich alles, was die Angelegenheit glitschiger macht, da ist in der Wirkung kein Unterschied, ob du jetzt ein synthetisches (Paraffin) oder ein Pflanzliches nimmst. Das pflanzliche Öl kann vom Körper jedoch verstoffwechselt werden - das synthetische nicht, also gerade wenn man einen moppeligen Kandidaten hat und häufiger gibt, sollte besser Paraffinöl her. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Bande bevorzugt Sonnenblumenöl (sie stehen ja auch alle auf die Kernchen) und Olivenöl nimmt keiner von ihnen, das schmeckt wohl zu intensiv olivig... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und auch auf die Gefahr hin zu nerven: wann war die letzte Kotprobe und war da etwas zu finden?

  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 16.08.2013    um 17:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MissSnoop
Die Köttel sehen schon so aus, als ob da in der Verdauung etwas nicht ok war. Öl schadet da sicher nicht.

Ehrlichgesagt würde ich nicht auf Verdacht auf Blasenentzündung behandeln sondern erst nach einem Hinweis, also seltsames Pipiverhalten/Tröpfeln, Schmerzen beim Wasserlassen oder positiver Test. Mein TA hat auch Schnellteststreifen, die man mit nach hause bekommen kann, wenn er eine leere Blase vorfindet.
Wenn du selbst eine Probe bekommen willst, dann räum die Kloschale aus, bewaffne dich mit einer Spritze und leg dich auf die Lauer. Am besten du bringst die "Beute" dann gleich zum TA, dass sie nicht zusätzlich verunreinigt wird oder sich beim Lagern etwas vermehrt, das es nicht sollte.

Kurz noch zum Öl: Es eignet sich alles, was die Angelegenheit glitschiger macht, da ist in der Wirkung kein Unterschied, ob du jetzt ein synthetisches (Paraffin) oder ein Pflanzliches nimmst. Das pflanzliche Öl kann vom Körper jedoch verstoffwechselt werden - das synthetische nicht, also gerade wenn man einen moppeligen Kandidaten hat und häufiger gibt, sollte besser Paraffinöl her.

Meine Bande bevorzugt Sonnenblumenöl (sie stehen ja auch alle auf die Kernchen) und Olivenöl nimmt keiner von ihnen, das schmeckt wohl zu intensiv olivig...

Und auch auf die Gefahr hin zu nerven: wann war die letzte Kotprobe und war da etwas zu finden?
Hy Miss Snoop, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mh, also was das Antibiotikum angeht ist es ja nun schon zu spät <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das hat der TA je gleich gespritzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich konnte nicht feststellen, dass sie Schmerzen hat. Von daher alles ruhig. Das Problem ist nur, dass wir im Moment halt nicht bei uns zu Hause sind, sondern bei meinen Eltern. D.h., sie haben hier zwar ein ganzes Zimmer (nicht wie bei uns ein Gehege), aber das ist mit Teppichboden ausgelegt. Lilly ist leider auch so ein Ferkelkandidat, der überall hinmacht. Hab vorhin ein Pfützchen gesehen, das war aber schon im Teppich versickert... Zu Hause auf dem Linoleum wär's ja kein Problem. Ich versuch das mit den Kloschalen aber rechne mir wenig Chancen aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke mal der Arzt hat auf eine Entzündung geschlossen, weil Lilly 39,9grad Fieber hatte. Da hab ich erstmal nen Wahnsinns-Schreck bekommen...und hab dann antürlich auch der Antibiotikumsgabe zugestimmt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 16.08.2013    um 17:32 Uhr   IP: gespeichert
So sieht's ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens grad aus: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ne Minute später ist sie aufgestanden und hat sich über den Eisbergsalat hergemacht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab auch nochmal beim TA nachgefragt - wenn ich es hinbekomme, soll ich morgen eine Urinprobe mit<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, die nicht älter als 2 Stunden ist.
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  TopZuletzt geändert am: 16.08.2013 um 17:48 Uhr von sissy
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 16.08.2013    um 17:54 Uhr   IP: gespeichert
Das sieht doch gut aus <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte dir nur sagen, dass du dich nicht mit der Verdachtsdiagnose zufriedengeben sollst. Wenn Fieber im Spiel ist, dann ist ein AB keine falsche Entscheidung, ich würde aber trotzdem genau wissen wollen, was jetzt im argen liegt und wo genau das Problem ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Versuch einfach eine Probe erhaschen. Vielleicht hast du ja Glück. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 16.08.2013    um 18:02 Uhr   IP: gespeichert
Danke erstmal, ich melde mich dann morgen nach dem TA!
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 16.08.2013    um 21:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MissSnoop
Und auch auf die Gefahr hin zu nerven: wann war die letzte Kotprobe und war da etwas zu finden?
hab ich vorhin übersehen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>muss gestehen, die ist schon ne ganze Weile her...sollte ich da morgen gleich ne Runde Böbbel mitnehmen oder warten, bis die wieder normale Konsistenz haben?
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 16.08.2013    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Nimm sie besser gleich mit.
  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 17.08.2013    um 12:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>war heut früh mit Lilly nochmal beim TA und es ist mir sogar gelungen, eine Urinprobe zu erhaschen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die hat gezeigt, dass es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um eine Blasenentzündung handelt, da die Anzahl der roten Blutkörperchen sehr hoch war. Außerdem waren recht viele Bakterien drin (kann aber auch daran liegen, dass ich es aus der Kloschale gezogen hab). ph-Wert war bei 9, da sagte sie, dass das normal sei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fieber war auch weg, sie hatte 38,2 Grad Körpertemparatur. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Anregung der Verdauung hat sie MCP bekommen und darüber hinaus wurde ein Antibiotikum gespritzt, das 7 Tage anhält. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie soll dann nächste Woche nochmal vorgestellt werden, aber das müssen meine Eltern dann übernehmen. Wir müssen ab Montag wieder arbeiten und lassen unsere 2 Patienten dann bein ihnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten hab ich schon den Eindruck, dass Lilly noch bisschen schlapp ist, aber ich vermute mal, das kommt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. vom gestrigen Fieber <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. vom Antibiotikum und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. von der zunehmenden Wärme (heute sollen bei uns 30 Grad werden). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fressen und Trinken tut sie und sie böbbelt auch und putzt sich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ja, und zur Kotprobe: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die hab ich mitgenommen und die meinten, dass sie es heute (da ja schon WE ist) nicht ins Labor geben könnten und wir das eh lieber machen sollten, wenn der Kot wieder ganz normal ist (ist immer noch bissl schleimig)... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dieser TA kostet mich den letzten Nerv aber er ist im Moment bei meinen Eltern die einzige Alternative... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 17.08.2013    um 12:13 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass die Blasenentzündung nachgewiesen ist und ihr damit wirklich etwas greifbares habt, das auch gut zu behandeln ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar, warum ihr MCP (das Medikament ist ein ziemlicher Hammer und gehört nur im Notfall und sehr vorsichtig eingesetzt) geben sollt. Vor allem wie lange noch? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was die Kotprobe betrifft, so ist die Entscheidung richtig, wenn der TA kein eigenes Labor hat. Bis die über das Wochenende in ein Fremdlabor kommt, würde ich das Ergebnis ohnehin anzweifeln (Hefen z.B. vermehren sich wie der Teufel, wenn man ihnen eine Gelegenheit gibt, Würmer trocknen aus...). Also hier finde ich den TA vernünftig und würde dann einfach Montag eine abgeben, die dann vermutlich mit einem Kurier in ein Labor geht.

  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 17.08.2013    um 12:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MissSnoop
Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar, warum ihr MCP (das Medikament ist ein ziemlicher Hammer und gehört nur im Notfall und sehr vorsichtig eingesetzt) geben sollt. Vor allem wie lange noch?

Was die Kotprobe betrifft, so ist die Entscheidung richtig, wenn der TA kein eigenes Labor hat. Bis die über das Wochenende in ein Fremdlabor kommt, würde ich das Ergebnis ohnehin anzweifeln (Hefen z.B. vermehren sich wie der Teufel, wenn man ihnen eine Gelegenheit gibt, Würmer trocknen aus...). Also hier finde ich den TA vernünftig und würde dann einfach Montag eine abgeben, die dann vermutlich mit einem Kurier in ein Labor geht.
Das MCP hat der TA gestern gespritzt und seine Asssitenzärztin hat es dann heut nochmal gespritzt. Mitbekommen haben wir nichts. Sie meinten halt zur Anregung der Verdauung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen der Kotprobe: ich hab mich ja nur aufgeregt, weil die so getan haben, als ob es gar nicht nötig wäre die zu machen. Wenn ich das möchte, ist das doch meine Sache !
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 17.08.2013    um 14:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sissy
Wegen der Kotprobe: ich hab mich ja nur aufgeregt, weil die so getan haben, als ob es gar nicht nötig wäre die zu machen. Wenn ich das möchte, ist das doch meine Sache !
Da hast Du natürlich recht. Aber dann gib sie einfach am Montag ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche Lilly weiterhin gute Besserung. Aber wenn sie ordentlich futtert und böbbelt ist das ja schon einmal die halbe Miete. weshalb hier MCP gegeben wurde, kann ich auch nicht nachvollziehen. Aber da lässt sich nun nichts mehr dran ändern. Schmerzmittel bekommt sie nicht mehr?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 17.08.2013    um 16:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Gretchen
Schmerzmittel bekommt sie nicht mehr?
Nee. Sie hat zwar noch leichten Druckschmerz gezeigt, wenn man direkt an die Blase gefasst hat aber bei weitem nicht so sehr wie gestern. Ich hab aber gefragt - wenn wir den Eindruck haben, dass es schlimmer wird, können wir was von dem Metacam geben, was wir noch da haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> für die guten Wünsche!
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 17.08.2013    um 16:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MissSnoop
Meine Bande bevorzugt Sonnenblumenöl (sie stehen ja auch alle auf die Kernchen) und Olivenöl nimmt keiner von ihnen, das schmeckt wohl zu intensiv olivig...
Miss Snoop, vielen Dank für den Öltipp. Hab es gar nicht erst mit Olivenöl probiert, sondern gleich mal ein Schälchen mit Sonnenblumenöl hingestellt - wurde sich gleich drüber hergemacht
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 17.08.2013    um 19:05 Uhr   IP: gespeichert
Ein Schälchen? Na das ist dann doch ein wenig zu viel des Guten. Einige Tropfen über das Futter reichen aus.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 17.08.2013    um 21:11 Uhr   IP: gespeichert
Nee, das ist nur der Boden von so einem Mini Tellerchen, auf das man den Teebeutel legt...keine Panik <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 17.08.2013    um 22:52 Uhr   IP: gespeichert
Gut, ich hatte vorhin schon Kopfkino mit ölverschmierten Kaninchenschnuten... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sehr gut lässt es sich auch in <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoliröschen verstecken. Die nehmen das Öl gut auf.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 18.08.2013    um 10:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Gretchen
Sehr gut lässt es sich auch in Brokkoliröschen verstecken. Die nehmen das Öl gut auf.
Ich gebe keinen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli mehr, seit Nucki letztes Jahr ne Mageüberladung mit Aufgasung hatte <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lasse eigentlich alles Blähende weg, die Salatangebotspalette ist ja <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit und meine beiden sind jetzt nicht sooooo wählerisch. Schwein gehabt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top