Auf den Beitrag: (ID: 351151) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2958 Mal).
"Autor"

Meine Kaninchendame benimmt sich wie ein Terminator^^

Nutzer: Niou
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 16.08.2013    um 13:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

ich brauche mal euren Rat.
Vor 2 Wochen habe ich ein Kaninchenpärchen aus einer Hobbyzucht bekommen. Die Häsin (Leelou) ist 1,5 Jahre alt und das Böckchen(Nori, kastriert) 4 Monate. Beide sind SEHR aktiv und auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weckt, was ich auch gut finde und leben bei mir in der Wohnung. Mit Leelou habe ich allerdings sehr große Probleme. Sie macht ALLES kaputt und seit 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gräbt sie den ganzen Tag und die ganze Nacht. (Bevorzugt übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns in meiner Dusche^^) Sie ist ständig auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt (sieht man an der Atmung) und kommt absolut nicht zur Ruhe. Es ist als wäre sie besessen davon, Unfug zu machen. Hab ich sie aus einer Ecke vertrieben, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts direkt ohne Umwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in die nächste. Sämtliche Beschäftigungsmöglichkeiten die ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaffen habe wie Häuschen, Tunnel ect werden übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns rigoros ignoriert. Mit dem Böckchen versteht sie sich inzwischen ganz gut, aber wenn sie ihre Kiekse hat wird auch der nur drangsaliert und in den Po <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen.
Mein letztes Hasenpärchen hatte ich immer den ganzen Tag draussen, das ist bei ihr aber absolut nicht möglich! Also kann ich beide nur rauslassen wenn ich da bin und das kann ja so nicht weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen :( Sollte ich mal zum Arzt mit ihr? Die Züchterin war lt ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ner Angabe 1 Tag bevor ich sie ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt habe mit ihr noch bei einem um sicherzustellen, dass sie auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist. Was kann ich selbst tun? Bin mit meinem Latein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ein bischen am Ende. Bisher waren meine Hasen immer recht pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leicht aber sie treibt mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade echt in den Wahnsinn. Und dabei ist sie sooo süß und ich liebe sie wirklich. Also will ich das unbedingt ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie in den Griff krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, und ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 16.08.2013    um 13:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

das hört sich für mich an, als würde die Maus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade eine Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft ausbrüten. Das kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade auch in Stresssituationen wie einem Umzug oder einer neuen Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung mal vorkommen. Sorg dafür, dass sie reichlich Platz hat und dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Heu vorhanden ist, wenn sie ein Nestchen bauen möchte.

Da scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Häsinnen eine etwas explosive An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit sind, sollte sie auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug Platz haben, am besten mehr als die meist empfohlenen 4-qm-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für Kaninchen in Innenhaltung. Ansonsten kannst du auch versuchen, ihr Treiben auf ein Zimmer zu begrenzen und Möbel, Türrahmen o. Ä. gut zu sichern.

Auf die Angaben von Hobbyzüchtern würde ich mich übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns nur un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn verlassen. Wir raten aus guten Gründen davon ab, sich seine Kaninchen dort zu beschaffen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.08.2013    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

da hat die Züchterin dir aber eine interessante Alterskonstellation zukommen lassen - sollte die Häsin ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r werden und keine Duracelldame sein 8die gibt es leider auch, und die sind dann einfach so,...) wird der rammler vermutlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade reinkommen in das Rüpelalter und mit etwas Pech direkt da weitermachen.
Ich mein#s nicht böse, will dich nur vorwarnen.

Ansonsten stimme ich Christine unein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränkt zu: Klingt nach Scheinträchtigkeit. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sollte sich (falls wir richtig lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) das also innerhalb eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Wochen von selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Sollte sie in den kommenden Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein Nest bauen hast du die klare Antwort. Denn dann ist es, sofern kein unfall passiert ist, sicher eine Scheinträchtigkeit.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Niou
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 16.08.2013    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Danke ihr 2 für eure Antworten
Mmh, also ich hab die Scheinträchtigkeit jetzt mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>goo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt. Bisher bin ich damit noch nie konfrontiert worden und hab somit davon auch keine Ahnung. Als ich heute nach Hause kam, war die Damen die Ruhe selbst. Auch jetzt liegt sie brav neben meinen Füßen und döst vor sich hin. Ist dieser Wechsel bei einer Scheinträchtigkeit normal?
Normalerweise wäre ich auch nicht zum Züchter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, meine Häschen kamen bisher immer aus dem Tierheim, aber ich hab Leelou im Internet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen und es war einfach um mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schehen. Das hat sich auch bei dem ganzen Quatsch den sie anstellt nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert
Über den Altersunterschied hab ich mir nicht so große <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, mein letztes Hasenpärchen war auch 2 Jahre auseinander und es war die ganz große Liebe. Aber die waren zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>benermaßen ja schon ein bischen älter als ich sie bekam. ;) Also bleibt mir nichts anderes übrig als abwarten nehme ich mal an. Gibt es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Pflanzen, die eine beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Wirkung auf Hasen haben? Oder ist sowas eher nicht ratsam? ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 16.08.2013    um 18:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Niou
Ist dieser Wechsel bei einer Scheinträchtigkeit normal?

Gibt es irgendwelche Pflanzen, die eine beruhigende Wirkung auf Hasen haben? Oder ist sowas eher nicht ratsam? ;)
Hallo Niou,

wenn Deine Häsin hormonell unter Druck steht, dann halten diese Ruhephasen meist nie sehr lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an. Kommen aber durchaus vor, denn müde werden sie auch mal zwischendurch

Hast Du sie den ganzen Tag in einem herkömmlichen Käfig, oder ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>?

Platzman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l könnte sonst auch eine Ursache sein.

Mit homöopatischen Mitteln habe ich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Erfahrung und ich greife lieber zu Ablenkung. Wie z. B. Obstbaumäste, Korkröhren, Pappkartons, Heutunnel etc.

Damit sind beide beschäftig und haben ihren Spaß.

Alles Gute

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 16.08.2013    um 18:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich würde jetzt zunächst auch erst mal auf Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft tippen, möglicherweise durch Umzugsstress und Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst.

Hier müsst ihr (du und der Rammler) dann einfach durch. Es ist möglich, dass die Dame zwischendurch Verschnaufpausen einlegt, denn für sie ist das ganze nicht minder stressig.
Die Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft muss übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns nicht immer mit einem Nestbau einher<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, sollte sie aber eines bauen, so dieses bitte erst entfernen, wenn sie das Interesse daran verliert.

Sollte sie solche Phasen öfters haben (3-4 Mal im Jahr ist eine Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft im Rahmen) oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell sehr rastlos wirken, dann müsste man eventuell über eine Kastration nachdenken. Aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, das gilt erst mal über den Zeitverlauf zu beobachten.

Da sie 1,5 Jahre ist und aus einer Hobbyzucht stammt, war sie möglicherweise auch schon mal trächtig, bzw. eine aktuelle Trächtigkeit kann aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden?

Zwei Jahre Altersunterschied ist auch optimal, jedoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in so einem jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Alter, wie der Rammler nun mal zur Zeit ist, mach das dann doch was aus.
Er kommt nun bald in die Phase der Kaninchenpubertät und kann dann sehr anstren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd sein.

Überhaupt raten wir dazu, jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchen erst ab einem Alter von sechs Monaten zu einem aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsenen zu setzen, da aufgrund der noch dünnen Haut leicht Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n drohen.
Von daher war die Kombination von dieser Hobbyzüchterin nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade optimal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Niou
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 16.08.2013
Anzahl Nachrichten: 3

geschrieben am: 23.08.2013    um 11:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,
also zu einem Nestbau ist es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen. Mein Hasenmädchen hat sich jetzt auch wieder beruhigt. Ich muss sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ich hab auch stark das Futter in Verdacht, welches mir die Züchterin mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hat, und welches ich in kleinen Dosen zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert habe bis vor kurzem, um den Häschen den Übergang zu Grünzeug only zu erleichtern. Vielleicht hatte sie dadurch einfach zuviel Energie, die sie in meiner Wohnung so nicht rauslassen konnte. Seitdem ich das Futter nämlich nun weglasse, ist sie wesentlich entspannter. Zwar gräbt sie immer noch, aber halt nur im hasenüblichen Rahmen. Im Nachhinein muss ich auch sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass der Kauf von der Züchterin vielleicht nicht das Beste war, hätte cih mich nicht so dermaßen in dieses Kaninchen verliebt, wäre ich wahrscheinlich wie auch sonst immer ins Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Aber wo die Liebe nun mal hinfällt Danke auf jedenfall für eure Antworten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümmelchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.08.2013
Anzahl Nachrichten: 109

geschrieben am: 26.08.2013    um 16:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und vielen Dank für die vielen wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tipps. Als Hasenneuling lernt man nie aus Die 2 Hasen vom Nachbarn sollen ganz sicher 2 Weibchen sein, weil der damals unbedingt 2 gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliche Tiere wollte, damits keinen Nachwuchs gibt. Aber das werd ich auf alle Fälle noch abchecken lassen. Aber ich glaube mein Tierarzt versteht nicht allzuviel von Kaninchen. Der meinte nämlich, das beste für die Zähne vom Hasen wäre trockenes Brot, damit würden sie nicht ständig nachwachsen. Und Trockenfutter würde er auch nie ganz weglassen, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Vitamine und auch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Zähnen. Na ja - da werd ich mich mal nach einem anderen Tierarzt umschauen müssen.
Ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich für eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung die Größe der Tiere wichtig? Mein Hase ist extrem klein - passt in eine Hand und die zwei Mädels (Widder-Kaninchen) sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ca. 6 Monate und jetzt schon viel größer als er. Ist das nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich für ihn, wenn er von 2 so großen Ladys beim Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften evtl. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt und auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zwickt wird ? Sorry für die vielen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - aber ich will beim Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften nichts verkehrt machen.
  Top