Auf den Beitrag: (ID: 351201) sind "1" Antworten eingegangen (Gelesen: 930 Mal).
"Autor"

EC/Tumor jetzt noch Blasenprobleme

Nutzer: piepsi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.08.2013
Anzahl Nachrichten: 5

geschrieben am: 16.08.2013    um 22:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

war mit meinem Zwergkaninchen Piepsi letzten Dienstag bei der TÄ. Sie wurde untersucht und als die Ärztin ihr den Bauch abtastete, musste Piepsi sofort Urin lassen. Die Ärztin meinte die Blase wäre vergrößert und sie könnte das Urinieren nicht mehr kontrollieren. Auf Grund ihres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>samtzustandes könnte man da aber nichts mehr machen. Ich habe nochmal Schmerzmittel mitbekommen. Soll sie weiterhin beobachten, aufpassen, dass sie nicht an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht verliert, beobachten wie sie sich verhält, da Kaninchen ja nicht zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob sie Schmerzen haben, im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> behalten ob sie munter ist, noch alles wahrnimmt und vor allen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich auch noch bewegt.
Im Forum habe ich von Blasenerkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen und vieles trifft auf Piepsi zu, sie ist auch oft nass am Po und macht mittlerweile im Stall überall hin, auf die Toilette <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sie gar nicht mehr, aber schon seit sie EC hatte, also seit 6 Wochen. Wer kann mir etwas zu den Blasenerkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, kann man da wirklich in ihrem Fall nichts machen? Oder sollte die Blase oder der Urin mal richtig untersucht werden? Vielleicht ist es ja aufgrund des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>samtbildes so, dass die TÄ ihr nicht noch mehr zumuten will, aber falls es da doch noch Hilfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sollte, möchte ich ihr die auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Vielen Grüße

Christne
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.08.2013    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Christine,

habe ich das richtig verstanden, dass deine Tierärztin rein aufgrund einer Palpation (also Abtasten) diese "Diagnose" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt hat?
Wurde nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt? Auch eine Urinuntersuchung, wie von dir an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, kann helfen eine bakterielle Problematik auszuschließen, oder eine Beteiligung der Niere. Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann helfen, Wucherun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Tumore zu erkennen, die vielleicht auf ein Organ oder Nerven drücken.

Ob man noch etwas tun kann ode richt hängt ja von der Diagnose ab, und so weit wie ich das verstehe habt ihr einfach noch keine..?
Hatte sie auch mal einen Tumor, weil du das in der Überschrift ebenfalls ansprichst? Tut mir leid, ich bin in eurer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte nicht ganz firm und muss daher nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top