Auf den Beitrag: (ID: 351271) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 4587 Mal).
"Autor"

Kaninchen frei im Garten, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das?

Nutzer: Hase001
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 06.05.2013
Anzahl Nachrichten: 140

geschrieben am: 17.08.2013    um 17:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
Meine Eltern wollen leider kein festes Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, darum wollte ich meine Kaninchen den ganzen Tag frei Garten herum laufen lassen. Natürlich würde ich Giftpflanzen und so entfernen. Kann man Kaninchen ohne Aufsicht im Garten frei herum laufen lassen ? Bei sind keine Raubvö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l etc. Und der Garten ist auch Ausbruchssicher . Und dann müsste ich auch wetterfeste Häuschen kaufen/bauen. Hat da jemand ein Tipp für mich?

Danke für die Antworten
GLG Hase001
Liebe Grüße von Lea, Sternchen und Schnuppe
[img][/img][/url]
Stupsi ich werd dich nie vergessen ! <img src="/forum/smilies/bawling.gif">*schluchz* schade dass du das Außengehege nie sehen wirst
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 17.08.2013    um 17:46 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin mir sicher, dass es auch bei euch Tiere gibt, die ein Kaninchen als Beute ansehen oder wenigstens verletzen würden. Beispiele sind freilaufende Hunde, Katzen, Marder... auch Ratten können Wunden verursachen, die sich (auch wenn sie meist nicht bedrohlich sind) gründlich entzünden können und auch bei euch wird es mit absoluter Sicherheit Greifvö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Und letzten Endes sind auch Menschen, die den Garten einsehen können eine mögliche Bedrohung, daher raten wir auch dazu, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Vorhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlössern zu sichern.

Wir sprechen uns hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eine Freilandhaltung aus, da wir der Meinung sind, dass wir als Halter verpflichtet sind, für die Sicherheit unserer Tiere zu sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Wenn das bei dir im Garten nicht möglich ist, dann muss sich einfach ein anderer Weg finden lassen.

  TopZuletzt geändert am: 17.08.2013 um 17:59 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: Skibbs
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 07.06.2013
Anzahl Nachrichten: 66

geschrieben am: 18.08.2013    um 00:28 Uhr   IP: gespeichert
Ich persönlich bin der Meinung dass es die schönste Art der Haltung ist.

Ab und an lasse ich meine Kaninchen auch frei laufen, aber nur unter Aufsicht weil unser Garten nicht ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zäunt ist und an einen Wald grenzt. Die Kaninchen hauen nicht ab

Natürlich sind sie in einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>heg absolut sicher, aber hat man einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen wie sie sich draußen auf fast unbegrenztem Platz freuen, unglaublich schnell darum rasen und Luftsprün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> machen, dann möchte man (oder zumindest ich möchte das) ihnen schon ab und an gönnen. Denn was bringt den Kaninchen ein sicheres Leben, wenn sie es nicht voll auskosten können.
Ein Risiko besteht allerdings immer, dessen muss man sich bewusst sein.

Wovon ich aber abraten würde ist, die Kaninchen auch nachts frei zu lassen.
Beutegreifer kommen vermehrt in der Dämmerung/Dunkelheit, ich persönlich könnte da nicht mehr gut schlafen

Beutegreifer können aber auch am Tag kommen!!! Also: Sicher sind sie nicht, glücklich wahrscheinlich schon.

Demnach musst du jetzt selbst entscheiden.

Edit/ Ich weiß wovon ich spreche: Lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit ging es gut die Kaninchen für die größte Zeit vom Tag in den Freiläufen im Gras zu lassen. Dann fühlte ich mich wohl "zu sicher" und bin spät abends raus um sie wieder rein zu setzen und ein Kaninchen war verschwunden.
Bereut habe ich, dass ich sie nicht vor der Dämmerung ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht hab, bereut habe ich aber nicht dass ich sie raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen hab.
Es ist halt schwer weil du deine Nins nicht fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kannst: Möchten sie lieber sicher leben mit weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Platz oder eben frei und dafür immer in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr. Das muss der Halter dann entscheiden und da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen die Meinun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einfach auseinander /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  TopZuletzt geändert am: 18.08.2013 um 00:35 Uhr von Skibbs
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 18.08.2013    um 10:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Skibbs
Natürlich sind sie in einem Geheg absolut sicher, aber hat man einmal gesehen wie sie sich draußen auf fast unbegrenztem Platz freuen, unglaublich schnell darum rasen und Luftsprünge machen, dann möchte man (oder zumindest ich möchte das) ihnen schon ab und an gönnen. Denn was bringt den Kaninchen ein sicheres Leben, wenn sie es nicht voll auskosten können.
Ein Risiko besteht allerdings immer, dessen muss man sich bewusst sein.
... und deshalb empfehlen wir ein sicheres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Freilauf unter Aufsicht.

Denn natürlich ist es toll, wenn die Ninchen den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samten Garten nutzen können. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade wenn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vielleicht "nur" die Mindestmaße hat, ist auf freier Fläche selbstverständlich viel mehr Bewegung möglich.

Ob, wie oft und wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der einzelne seinen Kaninchen diese "Freiheit" ermöglichen kann, hängt von vielen Faktoren (Zeit, Umzäunung des Gartens, ...) ab.
Klar ist: Je mehr, desto toller für die Kaninchen.

Bei sweetrabbits sehen wir es so:
Mit der Anschaffung eines Tieres übernimmt man auch die Verantwortung für sein Leben. Und wenn man nicht selbst aufpassen kann, müssen für diese Zeiten eben entsprechende Schutzmaßnahmen (also ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichertes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>) bereit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden.

Beste Grüße

Sarah
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: dinchen87
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 25.05.2013
Anzahl Nachrichten: 161

geschrieben am: 18.08.2013    um 14:20 Uhr   IP: gespeichert
Ich hatte als Kind drei Kaninchen, die draußen im Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> immer ausbüchsen wollten.

Habe es dann gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint, und sie frei laufen lassen.

An einem Tag bemerkte ich, dass ein Kaninchen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen wurde (wahrscheinlich von einer Katze), und wir mussten es dann einschläfern lassen!! :-(

Ich finde es auch unter Aufsicht sehr riskant, weil man ja bei Tieren, die im Jagdfieber sind, auch als Mensch nicht viel ausrichten kann.

Ich würde es nieee wieder machen!
Bobby&Henry, ihr seid mein ganzes Glück und ich will euch das Leben ermöglichen, das ihr verdient habt! <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: Skibbs
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 07.06.2013
Anzahl Nachrichten: 66

geschrieben am: 19.08.2013    um 17:09 Uhr   IP: gespeichert
Naja man kann schon eingreifen. Viele Wildtiere haben Angst vor dem Menschen und hauen ab wenn sie einen sehen.

Also Auslauf unter Aufsicht ist schon eine gute Idee.
  Top