Auf den Beitrag: (ID: 351281) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 975 Mal).
"Autor"

neue Kaninchen gleichzeitig in neuer Umgebung vergesellschaften ?

Nutzer: Level
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.08.2013
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 17.08.2013    um 20:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wir haben schon seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger Zeit mit dem Gedanken gespielt, Kaninchen zu halten, haben uns auch entsprechend informiert. Eigentlich wollten wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Pärchen aus dem TH nehmen.

Nun sind wir allerdings zufällig plötzlich zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelkaninchen gekommen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Freund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Freundes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Freundes usw. m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Tochter wollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zwergkaninchen nicht mehr haben und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ses wurde dann von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Freund zum nächsten weitergegeben, bis es bei m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Tochter landete. Welche mich dann sofort anrief ;).

Noch ist es bei ihr in der Wohnung, kann dort aber nicht bleiben. Es wurde bisher in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Käfig gehalten und all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e, das Alter wurde mit ca. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Jahr angegeben, beim TA war es und ist gesund, mehr wissen wir nicht. Das Geschlecht konnte uns niemand sagen und ob es geimpft ist, auch nicht.

Ich habe mir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Bilder bezüglich der Geschlechtsbestimmung angesehen, denke also wir finden das auch heraus ;).

Nun haben wir hier in unserer Wohnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gehege gebaut und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gerichtet.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Frage <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sich uns nun stellt, ist folgende:

Wir möchten noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen aus dem TH dazu holen und beide vergesellschaften. Wie gehen wir nun am besten vor ?

Sollte "unser" Kaninchen zuerst mal zu uns in das neue Gehege kommen, sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gewöhnen und dann erst vergesellschaftet werden ?

Oder bietet es sich an, gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kanichen aus dem TH dazu zu holen und beide gleichzeitig in der neuen Umgebung zu vergesellschaften, da dann ja k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es von beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Umgebung bereits als Revier ansieht ?

Oder ist beides gleichzeitig zu viel Stress (Umgebung + neuer Artgenosse) ?

viele Grüße,

Level
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 17.08.2013    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und ersmal

Hier mal Infos zur VG und zu den Spielregeln bei selbiger:

>KLICK HIER!<

Das wichtigste bei euch ist wohl erstmal, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA das Geschlecht sicher festlegen kann. Denn wenn ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rammler habt, dann müsst ihr zwingend nach der Kastration 6 Wochen Quarantäne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>halten.

Am besten ist es, wenn k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er der beteiligten das zukünftige Gehege betritt. Das erspart dir viel putzen und neutralisieren vor der VG.

Also lasst jetzt erstmal das Geschlecht bestimmen und dann sucht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> passendes, gegengeschlechtliches Partnertier. Je nach dem, könnt ihr nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er etwa 14 tägigen Gesundheits-Quarantäne (ohne Kontakt, weder sehen noch riechen) anfangen oder eben erst nach der Kastrafrist.

Viel Erfolg beim Bestimmen und der Partnerwahl.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Level
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.08.2013
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 17.08.2013    um 21:41 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

danke für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort

Ginge es denn auch den Rammler (falls es denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er ist ;) ) nicht kastrieren zu lassen, wenn das Weibchen kastriert ist ? (im TH sind kastrierte Weibchen)

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> 14 Tage Quarantäne m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>st du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> das TH-Kaninchen bezogen ? Soweit ich weiß, sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> dort im TH nämlich sehr genau und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere sind alle gesund, behandelt, geimpft usw. und waren in Quarantäne ...





  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 17.08.2013    um 22:19 Uhr   IP: gespeichert
N<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Rammler muss unbedingt kastriert werden. Er wird sonst s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Partnertier permanent mit s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Trieben nerven und womöglich Kämpfe auslösen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er bedrängten Häsin durchaus ziemlich rabiat werden können.

Jedes neue Kaninchen sollte man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Zeit in Quarantäne halten, denn sie sind extrem stressanfällig und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> latenter Schnupfen kann sich zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em ausgewachsenen Schub mausern, wenn das Tier ausreichend Stress hat (also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e völlig fremde Umgebung, neue Menschen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neuer Partner), gleiches gilt für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Darmflora.
Daher lässt man das Tier besser erstmal in Ruhe ankommen, an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Menschen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> fremden Geräusche und Gerüche gewöhnen und dann kann man den neuen Partner ins Spiel bringen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Level
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.08.2013
Anzahl Nachrichten: 113

geschrieben am: 17.08.2013    um 22:30 Uhr   IP: gespeichert
ah, so ist das .... alles klar, danke nochmal

  Top