"Autor" |
Kaninchenschnupfen nur niesen, durch TA feststellbar? |
|
geschrieben am: 18.08.2013 um 14:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
lang h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich mich nicht mehr gemeldet. ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e im moment nur noch 3 von 5 Kaninchen. 1 kastr. rammler +2 häsinnen. Meine eine Häsin Blue, ca. 6jahre alt, hat immer wieder niesanfälle. Nun kam mir der verdacht des kaninchenschnupfens.
kann ein TA den Schnupfen überhaupt feststellen ohne weitere auffällige symptome?
es geht ihr gut und sie ist nicht verschleimt und fit. <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> und zu sieht man im weissen fell um die nase ein bisschen verfärbt <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das ist nach dem putzen von ihr selbst weg.
nun h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich das problem, dass die zweite häsin Lucy auch letzt einen niesanfall hatte, diese <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er kommenden mittwoch in ihr neues zuhause ziehen soll. da mein rammler sie nicht akzeptiert und somit sie die meiste zeit alleine dasitzt. die häsinnen vertragen sich mittlerweile <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ;) Lucy kam in Juni aus der vermittlung nach 3jahren zurück, da ihr partner zu dem sie kam, verstorben ist.
was soll ich denn nun machen? kann ein TA überhaupt bei einem nicht akuten schnupfen feststellen das er vorhanden ist?
soll ich Lucy besser doch nicht vermitteln? ein tolles zuhause bei einem kastr. rammler h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich bereits gefunden und zugesagt.
auf verdacht will ich keine <class="markcol">span class="markcol">ABclass="markcol">span> geben, den das ist eine belastung die ich nur wenn es unbedingt notwendig ist geben will.
ich hoff ihr könnt mir helfen
Lg Tanja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2013 um 14:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Tanja,
es gibt Kaninchen, die niesen immer wieder mal einfach so, es kann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch, wie du selbst schreibst, Schnupfen sein. Ich würde sie beim Tierarzt vorstellen und sie erst einmal gründlich durchchecken lassen. Oft lässt sich bereits beim Begutachten und <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>hören etwas feststellen.
Wenn nicht, gibt es vielleicht auch die Möglichkeit, dass du einen <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>strich machen lässt, ein solcher ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch nicht hundertprozentig aussagekräftig. Wenn d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei nichts herauskommt, muss das nicht heißen, dass keine Erkrankung vorliegt. Zudem ist dazu auch eine Narkose notwendig.
Es kann auch sein, dass sie einfach erkältet ist, wirklich beurteilen, kann das nur ein erfahrener Tierarzt. Vermitteln würde ich sich im Moment nicht ohne das O.K. eines Tierarztes. Ich würde auch beide Häsinnen vorstellen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.08.2013 um 14:35 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2013 um 14:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
dann werde ich mich an meinen TA wenden und <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>klären lassen was los ist. Da sie sonst keine Symprtome h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, glaube ich das ich etwas einbilde was gar nicht da ist.
denn das niesen ist wie das in dem Video Niesanfall auf der Sweetr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits webseite.
Lucy musste nun schon ein paar wochen auf den umzug warten, da der rammler erst noch die kastrationsfrist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>sitzen musste. sie leidet und sollte schon so schnell wie möglich wieder zu einem festen partner. bei mir ist einfach kein kaninchengerechtes leben, wenn sie immer allein sitzen muss, da blue die meiste zeit bei meinem rammler ist. ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ein gehege mit zwei hasenställen die offen sind, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er die kaninchen trennen sich freiwillig. ich werde beobachten und <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>klären lassen ob ich sie vermitteln kann oder nicht.
Ich danke für die schnelle Antwort =)
LG Tanja |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.08.2013 um 15:01 Uhr von DieMümmls
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2013 um 18:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gerade eine Kontrolle beim TA vor der Vermittlung ist nicht schlecht. Dort würde ich dann noch einen kleinen Komplettcheck mit Kotprobe machen lassen und dann kann der das Niesen beurteilen. Ggf. Kann man dann gerade vor den Umzug, wenn es kein hochgradig ansteckender Kaninchenschnupfen ist, über eine Immunkur ( zB. Eine Zylexis Kur) nachdenken.
Ich stelle momentan bei Schokino auch fest, dass er immer mal niest wenn der Staub vom Mähen so sehr in der Luft hängt, das ist für Kaninchen ja genauso unangenehm wie für uns Menschen. Daher wäre das auch noch eine Erklärung falls es sonst nicht ist. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|