"Autor" |
wie bekomme ich sie zahm? |
|
geschrieben am: 18.08.2013 um 18:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben,
ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es problem und würde es gerne lösen, bevor es zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em großen wird...
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es kaninchen-mädchen (ca 3monate bei mir) wird immer ängstlicher mir gegenüber...
sobald ich das zimmer betrete (wir haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kaninchenzimmer) läuft sie sofort weg und kommt auch nicht mehr aus ihrem versteck raus...sie will nie aus der hand fressen, egal welche leckereien ich ihr geben will (basilikum mmmhhhh lecker..aber nicht aus der hand)...
habt ihr ideen, wie ich sie "zahmer" bekomme? ich will sie nicht zum kuscheln zwingen, aber ich will auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> haustier, dass panik vor mir hat, obwohl ich ihr nie etwas getan habe..o.O
der große ist hand- und rufzahm..also er kommt, wenn ich ihn rufe und kuschelt sehr gerne mit mir..
danke für vorschläge =)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2013 um 18:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Juni,
war sie anfangs mutiger? Musstet ihr zum Tierarzt oder / und mussten Medikamente verabreicht werden?
Solche Dinge führen oftmals zu Misstrauen, der sich mitunter nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger Zeit wieder legt.
Ich habe auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sehr misstrauische Häsin, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> erst nach vielen Monaten zu mir kam. Ich saß oftmals im Kaninchenzimmer zum füttern und zum beobachten. Der Rammler kam immer mutig an, fraß aus der Hand und turnte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> mir rum.
Nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iger Zeit kam auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Häsin, ich kann sie nicht streichlen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Kinder schon. Da ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Böse bin, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sie auch mal in Transportboxen steckt oder Medikamente verabreicht. Zu mir kommt daher k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s der Tiere so zutraulich, wie zu den Kindern.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> ängstliches Tier wird man nie hundertprozentig mutig oder "zahm" bekommen. Das ist wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schüchterner Mensch. Das muss man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach akzeptieren und sich durch vorsichtiges und geduldiges Verhalten dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen.
Für mich war es schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Erfolg das sie aus m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Hand fraß. Mittlerweile kommt sie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Knie um sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Leckerchen abzuholen. Ganz von selbst, weil sie nicht warten kann, bis ich es runterreichen
Der Vorteil, welcher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Seite liegt, ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> große Neugier und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Freude am Futtern. Wenn Du das mit Geduld <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>setzt und der Rammler auch schon zahm ist, wird sie kommen. Niemals so zutraulich wie der Rammler, aber sicherlich wird sie Dir irgendwann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Leckerei aus der Hand schnappen und damit verschwinden.
Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2013 um 19:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok also lautet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Formel Geduld? dabei bin ich doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> so ungeduldiger Mensch
Sie hat mit mir eigentlich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schlimmen Erfahrungen gemacht (zumindest von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Seite nicht)..k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> böses Medikamente <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>flößen, schütteln, kratzen, beißen oder was alles darunter zählen könnte...
ich lasse sie hauptsächlich in Ruhe und setze mich nur still in das Zimmer bzw. spiele mit dem Großen.. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2013 um 19:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, hier ist unbedingt Geduld erforderlich und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ruhgies Verhalten.
Du kannst dich ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach immer mal wieder in Ruhe zu den beiden setzen, und dann gar nichts machen (außer vieleicht Leckerlis um dich verteilen). So kann sie vielleicht lernen, dass von dir k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gefahr ausgeht und ihre Neugier gewinnt.
Wichtig, lass sie immer zuerst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> dich zukommen, und selbst entscheiden, wann es ihr nicht geheuer ist und sie weg möchte.
Dränge dich ihr nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>.
Vielleicht ist auch irgendwas vorgefallen, was sie erschreckt hat und das sie mit dir verbindet. Du musst damit gar nicht wirklich mit was zu tun gehabt haben.
Vielleicht ist irgendwas umgefallen, oder draußen war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Geräusch, das sie erschreckt hat, und du bist in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sem Moment ins Zimmer gekommen.
Wie alt ist sie denn? Manche Kaninchen sind als junge Tiere zutraulich und sehr neugierig und werden dann, wenn sie älter und vorsichtiger werden, ängstlicher. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|