"Autor" |
Erste Hilfe bei Bienenstich |
|
geschrieben am: 19.08.2013 um 13:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich habe schon gesucht, aber entweder nur class="markcol">Verdachts-Bienenstiche oder "nur" die Nachsorge gefunden.
Was mich aber interessiert ist:
Was passiert mit einem Hasen, wenn er von einer Biene/Hornisse gestochen wird?
Und man dies gleich nicht Bemerkt?
Was bestehen für erste Hilfe Möglichkeiten?
Vielen Dank im Voraus für eure Infos - Likah
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2013 um 14:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wurde dein Kaninchen denn gestochen?
Im Fall eines Schocks oder anderer unnormalen Symptome nach einem Stich sollte man unclass="markcol">verzüglich einen TA aufsuchen. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2013 um 14:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Momomaus,
nein, zum Glück wurde kein Kanninchen gestochen!
Ich konnte nur class="markcol">vermehrt Wespen und sogar Hornissen bei uns beobachten und hatte erstmal keine Idee wie ein Hase im Allgemeinen auf einen Stich reagieren würde.
Daher meine Fragen.
Viele Grüße,
Likah |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2013 um 14:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eigentlich ist es auch eher sehr selten, dass Kaninchen gestochen werden. Häufiger sind Hunde und Katzen betroffen, die class="markcol">versuchen die Insekten zu fangen. Stiche bei Kaninchen sind mir so auch nicht bekannt, dass man explizit sagen kann, dass es eine Wespe oder Hornisse war.
class="markcol">Vermeiden, dass sich die Wespen überhaupt zu den Kaninchen hin ziehen, kannst du indem zB keine Apfelreste oder so im Gehege liegen bleiben. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|