Auf den Beitrag: (ID: 351511) sind "15" Antworten eingegangen (Gelesen: 4563 Mal).
"Autor"

Bobo hatte Strom<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lag

Nutzer: Sunny82
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2012
Anzahl Nachrichten: 93

geschrieben am: 19.08.2013    um 14:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!
Mein Bobo hat einen Strom<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lag erlitten.
Meine Kaninchen leben bei mir in freier Wohnungshaltung, auf die Absicherung der Kabel achte ich penibelst- nur heute habe ich leider das Verlängerungskabel übersehen das hinter der Couch steckte. Normal kommen die Kleinen da nicht ran aber beim Putzen ist Bobo hinter die Couch gehu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t und war dort am Kabel zu gange, ich habe es erst gemerkt als er rausgehu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t war und ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>warz unterm Kinn war, es klebte sogar etwas ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>mortes Kabel dran.
Habe ihn sofort gepackt und Bin zu meiner Tierärztin. Er hat am Kinn ein richtiges Loch, das jedoch nur die Haut betrifft (also nicht tiefer geht). Er bekam eine Wundsalbe die ich 2x täglich drauf geben soll.
Dann wurde er am Herz abgehorcht, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lägt zwar sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell aber gleichmäßig - meinte die Ärztin. Er bekam noch eine Infusion und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel.
Nun sind wir wieder zu Hause und ich bin sehr verängstigt. Hatte selbst vor Jahren mal einen Strom<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lag und weiss dass es noch innerhalb von 24h zu Herz Rythmus störungen kommen kann.
Sein Verhalten ist ruhiger als sonst, er mümmelt bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en was wobei er nicht so aktiv ist wie sonst.
Ich hatte bisher noch nie mit nem Strom<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lag bei Tieren zu tun weil ich wirklich sehr darauf achte alle Kabel zu sichern, ich mache mir auch Grosse Vorwürfe dieses doofe Verlängerungskabel vergessen zu haben.
Welche Erfahrungen habt ihr bei so Stromunfällen gemacht, passiert es oft dass die Tiere Stunden später plötzlich Herz Rhytmus störungen bekommen oder wäre das eher sofort der Fall gewesen? Reicht das Abhorchen denn aus oder wäre ein HerzUltra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>all angebracht? Mache mir wirklich Grosse Sorgen.
Dann noch Fragen zu seiner Wunde, worauf ist da jetzt zu achten? Zusätzlich zur Wohnungshaltung bekommen meine Tiere bei gutem Wetter noch Auslauf im Freien. Soll ich darauf erstmal verzichten wegen der Infektionsgefahr?
Danke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onmal und Liebe Grüsse
Es grüssen Sunny mit Tuco, Jenny, Mausi, Bobo, Micky, Beni und Soffie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 19.08.2013    um 14:32 Uhr   IP: gespeichert
Erstmal ganz Tief Luft holen, wie es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint, hat der kleine so gerade echt noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>wein gehabt! Beobachte ihn weiterhin, das er heute etwas neben sich steht ist durchaus normal.

Generell ist ein zweites Kontroll-Abhören in den nächsten Tagen nicht verkehrt.
Ein Herzultra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>all bringt nichts, denn es sind ja nicht plötzlich die Klappen kaputt. Was durch ein Strom<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lag ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ädigt werden kann, sind die Reizweiterleitungssysteme. Wenn hier ein Fehler vorliegt, kann das mittels EKG festgestellt werden, jedoch würde ich diese Maßnahme nur in Erwägung ziehen, wenn er jetzt in nächster Zeit deutlich er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>öpfter ist und nicht mehr belastbar. Dann kann man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen ob es hier Probleme gibt, es ist jedoch auch mit sehr viel Stress verbunden und nicht so angenehm für das Tier.

Bei der Wunde, solltest du darauf achten, dass sie sich nicht entzündet. Ggf. kann es auch mal zu Knubbelartigen Veränderungen kommen, die der TA dann ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ätzen sollte. Wichtig ist auch hier vorallem Beobachten.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sunny82
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2012
Anzahl Nachrichten: 93

geschrieben am: 19.08.2013    um 16:50 Uhr   IP: gespeichert
Meine grösste Sorge ist, dass sein Herz plötzlich "aussetzt". Das Ganze ist jetzt etwa sechs Stunden her und noch immer wirkt er total verstört. Natürlich kann es auch an seiner Wunde liegen die er davon getragen hat. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel soll ich Morgen erst wieder geben.
Wie würde sich das mit den Reizweiterleitunggstörungen denn noch bemerkbar machen? Einfach dass er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>öpft ist oder hätte er da auch Ausfaller<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einungen?
Es grüssen Sunny mit Tuco, Jenny, Mausi, Bobo, Micky, Beni und Soffie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 19.08.2013    um 17:12 Uhr   IP: gespeichert
Je mehr Zeit seit dem Strom<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lag vergangen ist, desto geringer ist das Risiko eines Herzstillstands.
Das er noch verstört ist, ist völlig normal. Erst ein totaler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ock, dann zum TA, das muss der kleine Kreislauf auch erstmal verarbeiten. Ich denke nicht, dass noch mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel daran jetzt was ändern würde. Oder macht sich sonst in irgendeiner Form bemerkbar, dass er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzen hat?

Ist er völlig apathi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> oder nur er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>öpft?
Was hat er denn genau an Infusion bekommen und welches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel?

Wenn die Reizleitenden Systeme am Herzen ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ädigt sind, sind die Tiere meistens kaum belastbar und bei größerer Belastung (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on beim Toben) kann das Herz die nötige Arbeit nicht mehr leisten, da nicht jeder begonnene Reiz eine Kontraktion des Herzens auslöst.
Jedoch halte ich persönlich ein EKG bei Kaninchen für nicht so sinnvoll, denn wenn da was wäre, wäre alleine das EKG vermutlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on zu viel Stress, sodass die Probleme nach denen man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen wollte zum Verhängnis werden könnten.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sunny82
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2012
Anzahl Nachrichten: 93

geschrieben am: 19.08.2013    um 17:42 Uhr   IP: gespeichert
Er ist nicht völlig apati<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>, hoppelt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on rum aber eben weniger als sonst. Er mag halt nichts fressen und da ist meine Vermutung eben dass er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzen hat. Dieses "Loch" ist direkt am Kinn, könnte ihn also bei der Kaubewegung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on beeinträchtigte. Was er an Infusion bekommen hat weiss ich nicht genau, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel heisst paracap, davon soll ich tgl einmal die verordnete Dosierung geben.
Es grüssen Sunny mit Tuco, Jenny, Mausi, Bobo, Micky, Beni und Soffie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 19.08.2013    um 18:35 Uhr   IP: gespeichert
Hast du für den Notfall was zum Päppeln mitbekommen? Ansonsten nochmal beim TA Anfragen. Ggf. Kannst du dann auch direkt deine Vermutung äußern, dass de <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merztherapie nicht ausreicht.
Sonst biete ihm alles mögliche leckeres an wie Kräuter, Möhrengrün und solche Dinge.

Wenn er sonst rumläuft würde ich nicht von einem richtigen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ock ausgehen.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sunny82
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2012
Anzahl Nachrichten: 93

geschrieben am: 19.08.2013    um 22:04 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe nochmal nachgefragt beim TA, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel war wohl so hoch dosiert dass es für heute reichen muss. Ich soll erst Morgen wieder geben.
Die Salbe habe ich nochmal aufgetragen. Sein Verhalten ist weiter unverändert, er hoppelt zwar aber eben nicht ganz so aktiv wie sonst. Fressen nur wenig, etwas Petersille, wenig getrocknete Kräuter etwas Heu. Mir kommt es so vor als Suche er sogar nach Futter "kann" aber dann nicht richtig fressen. Vielleicht stört die Wunde beim Kauen:-( Päppelzeug habe ich zu Hause. Werde die Nacht wach bleiben und seinen Zustand weiter beobachten.
Inzwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en sind es 12 Stunden seit dem Stromunfall... Noch immer quält mich die grosse Angst vor Herzstillstand!
Es grüssen Sunny mit Tuco, Jenny, Mausi, Bobo, Micky, Beni und Soffie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 19.08.2013    um 22:29 Uhr   IP: gespeichert
Sunny, ich kann voll und ganz verstehen, dass Du Dir Sorgen machst. Aber lass Bobo auch etwas zur Ruhe kommen. Wenn Du häufig nach ihm siehst und selbst so aufgeregt bist, überträgt sich das auf ihn. Dass er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on ein wenig futtert und umherhoppelt, ist doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mal ein gutes Zeichen. Und ansonsten würde ich ihn jetzt einfach ein wenig Ruhe gönnen. Du kannst Dir ja für nachts einmal den Wecker stellen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 19.08.2013    um 22:32 Uhr   IP: gespeichert
Du kannst ihm auch etwas Geraspeltes anbieten wie Möhrchen oder Apfel, das kann er vielleicht besser fressen.
  TopZuletzt geändert am: 19.08.2013 um 22:34 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 20.08.2013    um 11:43 Uhr   IP: gespeichert
Wie geht es Bobo heute?
Mochte er noch etwas mehr fressen und wird aktiver?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sunny82
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2012
Anzahl Nachrichten: 93

geschrieben am: 20.08.2013    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
Die Nacht über ging es ihm nicht gut, er hat sich sehr zurückgezogen und ich musste päppeln weil er nichts mehr fressen wollte. Was auch aufgefallen ist, ist dass er sich ständig geputzt hat - vor allem an der Wunde!
Heute Morgen nachdem ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel gegeben habe wurde es etwas besser, er hoppelte rum und fraß auch von selber etwas Möhrengrün/Petersille und wenig Trockenkräuter sowie Dinkel im Spelz. Habe ihm extra das Wohnzimmer in ein Spielzimmer verwandelt überall alles mögliche an Futter verteilt, zusätzliche Tunnel aufgestellt usw. Er war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on interessiert daran hat sich jetzt aber wieder hingelegt. Da er normal immer um diese Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>läft lass ich ihn seine Ruhe.
Habe natürlich etwas Angst dass das Fressverhalten gegen Abend wieder abnimmt - wenn das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel nachlässt. Aber lt meiner Ärztin soll ich es definitiv nur 1x tgl geben.
Denkt ihr denn dass ich etwas beruhigter sein kann was sein Herz angeht. Inzwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en sind 30h vergangen seit dem Strom<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lag. Bei Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en sagt man dass nach etwa 24h Entwarnung gegeben werden kann wenn bis dahin keine Komplikationen auftreten.
Irgendwo im Internet (Forum möchte ich nicht benennen) habe ich gelesen dass Kaninchen nach einem Strom<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lag auch Tage später einfacch "tot umfallen" kön nen.
Habt ihr von so einem Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onmal gehört oder denkt ihr dass Bobo das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limmste überstanden hat?
Ich weiss ich bin sehr ängstlich, aber das war gestern auch für mich ein grosser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ock.
Danke auf jeden Fall dass ihr so mit Bobo mitfühlt!!
Es grüssen Sunny mit Tuco, Jenny, Mausi, Bobo, Micky, Beni und Soffie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 20.08.2013    um 15:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ja ich denke Du kannst anfangen aufzuatmen wegen dem Herzen.

Wenn man sucht kann man im Internet jede Menge Horrorge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ichten finden. Und anormale Komplikationen kann es immer mal geben, aber so etwas seltenes muss nicht eintreten. Deutlich mehr Kaninchen sterben direkt am Strom<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lag, daher kannst Du anfangen Dich über seinen zweiten Geburtstag zu freuen.

Aktuell wichtig er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint mir, dass seine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einbaren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzen behandelt werden und er wieder anhaltend gut frisst.

Alles Gute!

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 20.08.2013    um 18:58 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke auch, dass das Herz dir keine Sorgen mehr bereiten sollte. Wenn du magst kannst du ihn nochmal Abhören lassen, aber mehr würde ich nicht machen.

Ggf. würde ich nach einem anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel fragen, damit er wirklich ganztägig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>merzfrei ist. Metacam wirkt eigentlich recht gut und ist eine verträgliche Option. Wenn du morgen immer noch das selbe Gefühl hast, dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel nicht ausreicht, bitte deinen TA um ein anderes.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sunny82
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2012
Anzahl Nachrichten: 93

geschrieben am: 23.08.2013    um 18:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
Ich möchte euch mal eben berichten wie es Bobo geht.
Inzwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en frisst er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on wieder mehr(wenn auch noch nicht alles), er geht wieder von alleine zum Futter, liegt auch wieder entspannt rum und hoppelt neugierig rum. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel haben wir inzwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en abgesetzt, die Salbe trag ich täglich 2x auf.
Heute waren wir zur Nachkontrolle, die Wunde heilt gut aber auf der Zunge hat die Ärztin noch eine kleine Verbrennung entdeckt. Sie meint aber dass man da nichts weiter machen kann, das wird von alleine heilen.
Ich hoffe so sehr das Bobo nun alles überstanden hat! Mir sitzt der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ock zwar noch bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en in den Gliedern, aber ich bin einfach froh dass Bobo das Ganze überlebt hat.
Es grüssen Sunny mit Tuco, Jenny, Mausi, Bobo, Micky, Beni und Soffie
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 23.08.2013    um 20:21 Uhr   IP: gespeichert
Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>, da hat der Kleine ja nochmal Glück im Unglück gehabt.

Soweit hört sich alles wieder gut an.
Und wenn die Verbrennung auf der Zunge abgeheilt ist, wird er bestimmt auch wieder alles Gewohnte fressen.


Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: mausebär
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 1519

geschrieben am: 23.08.2013    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön dass es Bobo wieder gut geht!!

Da habt ihr wirklich nochmal großes Glück gehabt, ab jetzt wirst du wohl noch besser auf Kabel aufpassen was?! Als meine noch in der Wohnung waren musste ich selbst beim staubsaugen immer aufpassen dass keiner mal nen Happen Kabel nehmen will, das ist wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limm!!

Gut dass du so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell und richtig reagiert hast, der sofortige TA-Besuch war die beste und richtige Ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eidung!!


Ich wün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e euch weiterhin alles gute!!
Liebe Grüße von Steffi und den Plüschpopos Flecki & Micky Maccheroni...
Prinzessin Luna auf ewig im Herzen....
  Top